Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
image
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Pfingsten
      • Ostern
      • Karwoche
      • Fastenzeit
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Neuer Bischof von Gurk-Klagenfurt
    • Amazonien-Synode
    • Schöpfungszeit
    • Franziskus in Afrika
    • Bischofskonferenz 2019
    • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    • Lange Nacht der Kirchen 2019
    • Österreichisches Pilgerhospiz
    • Papst in Marokko
    • Anti-Missbrauchsgipfel
    • Jahresrückblick 2018
    • Jugendsynode
    • Welttag des Migranten und Flüchtlings
    • Weltgebetstag für geistliche Berufe
    • Welttag der Kranken
    • Welttag der Armen
    • Kirchliche Museen
    • Glockenläuten gegen den Hunger
    • Weltgebetswoche für die Einheit
    • Endlich Ferien!
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Enzyklika "Laudato si"
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Ordenstagung 2019
    • Franziskus in Asien
    • Nacht der 1000 Lichter
    • Monat der Weltmission
    • Wahl 2019
    • Abschied von Niki Lauda
    • Notre-Dame in Flammen
    • Ethikunterricht
    • Armenien: Caritas schenkt Hoffnung
    • Ministrantenwallfahrt
    • 800 Jahre Graz-Seckau
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • 5 Jahre Franziskus
    • Weltmissionssonntag
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • test
  • Themen
    • Spalte links
      • Neuer Bischof von Gurk-Klagenfurt
      • Amazonien-Synode
      • Schöpfungszeit
      • Franziskus in Afrika
      • Bischofskonferenz 2019
      • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
      • Lange Nacht der Kirchen 2019
      • Österreichisches Pilgerhospiz
      • Papst in Marokko
      • Anti-Missbrauchsgipfel
      • Jahresrückblick 2018
      • Jugendsynode
      • Welttag des Migranten und Flüchtlings
      • Weltgebetstag für geistliche Berufe
      • Welttag der Kranken
      • Welttag der Armen
      • Kirchliche Museen
      • Glockenläuten gegen den Hunger
      • Weltgebetswoche für die Einheit
      • Endlich Ferien!
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Enzyklika "Laudato si"
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Ordenstagung 2019
      • Franziskus in Asien
      • Nacht der 1000 Lichter
      • Monat der Weltmission
      • Wahl 2019
      • Abschied von Niki Lauda
      • Notre-Dame in Flammen
      • Ethikunterricht
      • Armenien: Caritas schenkt Hoffnung
      • Ministrantenwallfahrt
      • 800 Jahre Graz-Seckau
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • 5 Jahre Franziskus
      • Weltmissionssonntag
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:
Salzburger Hochschulwochen 2017

HOCHSCHULWOCHEN

Vom 29. Juli bis 4. August findet die diesjährige Salzburger Hochschulwoche zum Thema "Die Komplexität der Welt & die Sehnsucht nach Einfachheit" statt.

 


Zur Website

Renommierte Sommeruniversität vom 29. Juli bis 4. August - "Theologischer Preis" an Karl-Josef Kuschel - Kultureller Höhepunkt: Sommerfest im Bischofsgarten


Mit einem Ei - faszinierend schön in seiner Einfachheit und zugleich höchst komplexer Entstehungsort neuen Lebens – haben die "Salzburger Hochschulwochen" heuer um Besucher und Studierende geworben. Und das mit Erfolg! So lockte die „smarte Sommerfrische" in der Mozartstadt, die heuer unter dem Titel "Die Komplexität der Welt und die Sehnsucht nach Einfachheit" stand, wieder hunderte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten deutschen Sprachraum an. Vom 29. Juli an und noch bis 4. August konnten und können Sie Vorträgen hochkarätiger Expertinnen und Experten lauschen, sich selber einbringen und ein umfangreiches Kulturprogramm genießen.

 

Unsere Welt ist irreduzibel komplex geworden. Sei es Migration, Digitalisierung, Klimawandel, Finanzmärkte - nirgends gibt es simple Lösungen.

 

So erläutert Hochschulwochen-Obmann Martin Dürnberger auf der Website (www.salzburger-hochschulwochen.at) das Thema. Die Komplexität betreffe Technologien ebenso wie politisch-gesellschaftliche Herausforderungen sowie persönliche und moralische Fragen. Dagegen werde mit dem Slogan "Simplify your life" an eine tiefsitzende Sehnsucht appelliert und zugleich die "Verlockung fundamentalistischer Vereinfachung" ausgesprochen. Die Hochschulwochen wollten diesen Fragen interdisziplinär nachgehen und dabei auch die Frage stellen, welche Ressourcen der Glaube einbringe, "um die Sehnsucht nach Einfachheit sinnvoll zu kultivieren - und komplexitätsfit zu werden?"

 

Höhepunkte der Hochschulwoche war u.a. die Verleihung des renommierten "Theologischen Preises", der heuer am 31. Juli an den deutschen Theologen Karl-Josef Kuschel verliehen wurde. Der renommierte, mit 5.000 Euro dotierte Preis würdigt das theologische Lebenswerk Kuschels, welches nicht nur für die Theologie "vielfältige Impulse und Inspirationen" böte, sondern "für jedes Denken, das kulturgeschichtlich informiert religiöse Texturen in den interkulturellen Gegenwarten unserer Gesellschaften dechiffrieren und verstehen will", zitierte Martin Dürnberger bei der Preisverleihung aus der Begründung der Jury.

 

In seinen Dankesworten plädierte Kuschel für neue dialogische Initiativen unter den drei monotheistischen Weltreligionen:

 

Wir brauchen bei immer dichteren multireligiösen Nachbarschaften in unseren Großstädten immer dringender eine Kultur der Achtsamkeit auf die schon bestehenden inneren Verbindungen zwischen Juden, Christen und Muslimen.

 

Dies umfasse auch ein Mehr an Wissen über den jeweils anderen.

 

Tags darauf, am Donnerstag, 1. August, wurden die begehrten „Publikumspreise“ für Nachwuchswissenschaftler vergeben. Heuer überzeugte der Erfurter Theologe Dominique-Marcel Kosack das Publikum mit seinem Vortrag über Formen religiöser Identitätsstiftung und -destruktion. Er setzte sich gegen den Freiburger Kirchenrechtler Christoph Koller (2. Platz) und den Bonner Dogmatiker Moritz Findeisen (3. Platz) durch.

 

Salzburger Hochschulwochen 2019

 

Eine willkommene Verschnauf- und auch Nachdenkpause bot auch heuer wieder das Fest im Garten des Salzburger Erzbischofs, zu dem Erzbischof Lackner die Teilnehmer seit einigen Jahren einlädt. Der Einladung zu einem sommerlichen Talk und anschließendem Beisammensein im Schatten der Festung Hohensalzburg kamen auch heuer wieder unzählige Besucher der renommierten Sommerakademie nach. Den Auftakt bildete eine lockere Talkrunde mit Erzbischof Lackner, Festspiel-Präsidentin Helga Rabl-Stadler und dem Schauspieler Gregor Bloeb, der heuer beim "Jedermann" den Guten Gesell und Teufel spielt.

 

Der "Jedermann" lehre eine Reduktion auf das Wesentliche, insofern er den Menschen in seiner "nackten Existenz" und das bedeute im Angesicht des Todes und der Sterblichkeit zeige; ihm persönlich sei das "sehr sympathisch", stelle er doch eine allgemeine Verdrängung dieser einfachen Wahrheit der Sterblichkeit in der Gesellschaft aber auch im Glauben fest, so Lackner. "Wir nehmen den Tod zu wenig ernst", konstatierte der Erzbischof - der zugleich dazu riet, "schon zu Lebzeiten mit dem Tod Freundschaft zu schließen".

 

Er selber kenne außerdem eine "Sehnsucht nach Einfachheit" in den Dingen und in der Welt - auch wenn es gelte, die "Grautöne" wahrzunehmen und auszuhalten. Komplex und kompliziert sei darüber hinaus im übrigen mitunter auch das eigene Amt - auch wenn es inzwischen "immer leichter wird" - ähnlich ergehe es ihm auch mit der ihm häufig gestellten Frage nach dem Zölibat, so Lackner schmunzelnd:

 

Auf die Frage, ob es nicht schwer ist, ohne Frau zu leben, sage ich: Es wird immer leichter. Und beim Erzbischof-Sein ist es auch so. Es wird immer leichter - und es gefällt mir immer mehr.

 

Den Abschluss der Hochschulwoche bilden ein Gottesdienst im Salzburger Dom am 4. August mit dem der Südtiroler Bischof Ivo Muser und ein anschließender Akademischer Festakt in der Universitätsaula. Den Festvortrag wird heuer der langjährige und per 1. Oktober scheidende Rektor der Universität Salzburg, Heinrich Schmidinger, halten. Schmidinger ist Philosoph und Theologe und war u.a. von 1993 bis 2005 Obmann der "Salzburger Hochschulwochen". Sein Festvortrag steht unter dem Titel "Humanismus in Zeiten wie diesen".

 

Ein STAND.PUNKT von Prof.Dr. Martin Dürnberger

mein STAND.PUNKT

Kirche & Medien

Kanarienvögel im shitstorm

 

Prof. Dr. Martin Dürnberger zur akuten Glaubwürdigkeitskrise, die auch die Kirche erfasst - und was sie dagegen machen sollte.

 

MEHR LESEN

Fotos

Salzburger Hochschulwoche 2019

Eindrücke der Hochschulwochen

Salzburger Hochschulwoche

2016

Salzburger Hochschulwoche

zurück
weiter
Videos
Blick hinter die Kulissen

Salzburger Hochschulwochen

Jugendbischof Turnovszky erklärt

"DOCAT" - Was ist das?

mit Jugendbischof Turnovszky

Präsentation des "DOCAT"

zurück
weiter
Audio
Jan Heiner Tück
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Poetikdozentur an der Uni Wien
Literatur & Religion

Mit der Autorin Sibylle Lewitscharoff beginnt Mitte April eine neue Poetikdozentur an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

 

» mehr

II. Vatikanisches Konzil Feierliche Eröffnung des II. Vatikanischen Konzils am 11. Oktober1962 in der Peterskirche, die als Konzilsaula diente
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Zum Konzilsende vor 50 Jahren
"Noch viel zu entdecken"

Vor 50 Jahren, am 8. Dezember 1965, endete das Zweite Vatikanische Konzil. Der Wiener Dogmatiker Jan-Heiner

 

» Konzil in der Zielgeraden

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Interview mit Hubert Wolf
Wozu Kirchengeschichte?

Im Katholisch.at-Interview äußert sich der prominente Kirchenhistoriker Hubert Wolf u.a. über den Sinn der Kirchengeschichte, die kommende "Doppel-Heiligsprechung" und den Ersten Weltkrieg

 

» Interview nachlesen

Poetikdozentur an der Uni Wien

Literatur & Religion

Zum Konzilsende vor 50 Jahren

"Noch viel zu entdecken"

Interview mit Hubert Wolf

Wozu Kirchengeschichte?

zurück
weiter
Links & Tipps

Offizielle Website

Facebook "Salzburger Hochschulwochen"

Twitter "Salzburger Hochschulwochen"

Universität Salzburg

Weiterführende Artikel zum Thema
20. Nov 2019
Klagenfurt

Don Bosco Schwestern übergeben Kindergarten

mehr lesen: Don Bosco Schwestern übergeben Kindergarten
18. Nov 2019
Bildung

Wiener diözesane Kindergartenstiftung warnt vor Bildungsnotstand

mehr lesen: Wiener diözesane Kindergartenstiftung warnt vor Bildungsnotstand
Preis der katholischen Erwachsenenbildung 2019 verliehen
14. Nov 2019
Auszeichnung

Preis der katholischen Erwachsenenbildung 2019 verliehen

mehr lesen: Preis der katholischen Erwachsenenbildung 2019 verliehen
Religionsunterricht: Wissenschaftler rufen Politik zum Dialog auf
11. Nov 2019
Bildung

Religionsunterricht: Wissenschaftler rufen Politik zum Dialog auf

mehr lesen: Religionsunterricht: Wissenschaftler rufen Politik zum Dialog auf
01. Nov 2019
Vatikan

Treffen christlicher Studentenverbindungen in Rom

mehr lesen: Treffen christlicher Studentenverbindungen in Rom
Wien -  Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und B?rgermeister Michael Ludwig er?ffneten gemeinsam. Superintendent Matthias Geist und Erzbischof Christoph Kardinal Sch?nborn segneten das Haus ?kumenisch. Nach eineinhalbj?hriger Generalsanierung steht
30. Oct 2019
Bildung

Wiener Studierendenheime erhalten kirchlichen Segen

mehr lesen: Wiener Studierendenheime erhalten kirchlichen Segen
29. Oct 2019
Soziales

Caritas Tirol setzt Schwerpunkt mit "Bildungswochen Einsamkeit"

mehr lesen: Caritas Tirol setzt Schwerpunkt mit "Bildungswochen Einsamkeit"
Wien: Sozialwissenschaftler beleuchteten 'interreligiösen Dialog'
21. Oct 2019
Universität Wien

Sozialwissenschaftler beleuchteten "interreligiösen Dialog"

mehr lesen: Sozialwissenschaftler beleuchteten "interreligiösen Dialog"
17. Oct 2019
St. Pölten

Bischof Schwarz beauftragt 21 neue Religionslehrer

mehr lesen: Bischof Schwarz beauftragt 21 neue Religionslehrer
17. Oct 2019
Bildungshaus St. Virgil

Erzbischof eröffnet renovierten Sebastian-Ritter-Saal

mehr lesen: Erzbischof eröffnet renovierten Sebastian-Ritter-Saal
Evangelischer Religionsunterricht in einem Berufskolleg in Bonn. Schüler melden sich. Hinweis: Model-Release ist vorhanden.
11. Oct 2019
Bildung

Wiener Religionslehrertag: Bildung liegt "in DNA der Kirche"

mehr lesen: Wiener Religionslehrertag: Bildung liegt "in DNA der Kirche"
10. Oct 2019
Linz

Gemeinsamer Bachelor-Studiengang vereint vier Universitäten

mehr lesen: Gemeinsamer Bachelor-Studiengang vereint vier Universitäten
10. Oct 2019
Bildung

Andrea Seel ist neue Rektorin der KPH Graz

mehr lesen: Andrea Seel ist neue Rektorin der KPH Graz
07. Oct 2019
Wien

Edith-Stein-Tagung zur Frauenfrage heute

mehr lesen: Edith-Stein-Tagung zur Frauenfrage heute
01. Oct 2019
Wien

Neue Bildungsinitiative mit kirchlicher Beteiligung

mehr lesen: Neue Bildungsinitiative mit kirchlicher Beteiligung
Zum Wintersemester 2019/20 treten gleich sechs neue TheologInnen ihre Stelle an der Uni Wien an - v.l.: Prof. Agnethe Siquans, Prof. Markus Tiwald, Prof. Andreas Kowatsch, Prof. Thomas Németh, Dekan Prof. Johann Pock, Prof. Jakob Deibl und Prof. Joha
30. Sep 2019
Bildung

Wien: Sechs neue Professoren an Katholisch-Theologischer Fakultät

mehr lesen: Wien: Sechs neue Professoren an Katholisch-Theologischer Fakultät
19. Sep 2019
Ausbildung

Gaming: Caritas eröffnet Schule mit innovativer Pflegeausbildung

mehr lesen: Gaming: Caritas eröffnet Schule mit innovativer Pflegeausbildung
18. Sep 2019
Wien

Piaristen-Orden startet weltweites Pfarrnetzwerk

mehr lesen: Piaristen-Orden startet weltweites Pfarrnetzwerk
17. Sep 2019
Pastoraltage

Freistetter: Mut zur Beschäftigung mit schwierigen Bibeltexten

mehr lesen: Freistetter: Mut zur Beschäftigung mit schwierigen Bibeltexten
13. Sep 2019
Religionsunterricht

Bischof Freistetter würdigt Dienst der Religionslehrer

mehr lesen: Bischof Freistetter würdigt Dienst der Religionslehrer
05. Sep 2019
Pädagogik

Diözese Graz: Neues Leitbild für Kindergärten und Horte

mehr lesen: Diözese Graz: Neues Leitbild für Kindergärten und Horte
05. Sep 2019

Salzburger Erzbischof betont hohe Bedeutung von Bildung

mehr lesen: Salzburger Erzbischof betont hohe Bedeutung von Bildung
02. Sep 2019
Bildung

Erzdiözese Wien eröffnete Privatgymnasium in Klosterneuburg

mehr lesen: Erzdiözese Wien eröffnete Privatgymnasium in Klosterneuburg
Michael Landau
28. Aug 2019
Wirtschaftsethik

Landau in Alpbach: Wirtschaft und Soziales sind kein Widerspruch

mehr lesen: Landau in Alpbach: Wirtschaft und Soziales sind kein Widerspruch
21. Aug 2019
Forum Alpbach

Fischler sieht "neue Phase der Geringschätzung der Freiheit"

mehr lesen: Fischler sieht "neue Phase der Geringschätzung der Freiheit"
19. Aug 2019
Europäisches Forum

Lackner in Alpbach: Individualität und auch Konformität achten

mehr lesen: Lackner in Alpbach: Individualität und auch Konformität achten
Europafahne [ (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, Siedlerzeile 3, A-4062 Thening, Tel. + 43 676 5103678.Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG,URHEBERVERMERK und den AGBs auf bilderbox.com](in an im auf aus als and beim mit einer einem eines * & der d
14. Aug 2019
Tagung

Mehr Einsatz der Kirche für vereintes Europa gefordert

mehr lesen: Mehr Einsatz der Kirche für vereintes Europa gefordert
12. Aug 2019
Bildung

Kirchliche Sommertagungen gehen in den "Endspurt"

mehr lesen: Kirchliche Sommertagungen gehen in den "Endspurt"
Ein Taschenrechner liegt auf den Zahlen einer Bilanz uns Statistik. Symbolphoto für Umsatz, Gewinn und Kosten.
11. Aug 2019
Steuerpolitik

Steuer-Absetzbarkeit von Spenden für Bildungsprojekte gefordert

mehr lesen: Steuer-Absetzbarkeit von Spenden für Bildungsprojekte gefordert
08. Aug 2019
Wien

Wachstum bei kirchlichen Kindergärten

mehr lesen: Wachstum bei kirchlichen Kindergärten
04. Aug 2019
Universität

Salzburger Hochschulwochen verabschiedeten Uni-Rektor Schmidinger

mehr lesen: Salzburger Hochschulwochen verabschiedeten Uni-Rektor Schmidinger
04. Aug 2019
Tagung

Salzburg: Hochschulwochen heuer mit über 1.000 Teilnehmern

mehr lesen: Salzburg: Hochschulwochen heuer mit über 1.000 Teilnehmern
03. Aug 2019
Salzburger Hochschulwochen

Politologe: Ungarn, Italien und Polen sind "große Sorgenkinder"

mehr lesen: Politologe: Ungarn, Italien und Polen sind "große Sorgenkinder"
02. Aug 2019
Salzburger Hochschulwochen

Politologe Heinisch: Populismus ist "dünne Ideologie"

mehr lesen: Politologe Heinisch: Populismus ist "dünne Ideologie"
01. Aug 2019
Kultur

"Es wird immer leichter": Erzbischof Lackner lud zum Sommerfest

mehr lesen: "Es wird immer leichter": Erzbischof Lackner lud zum Sommerfest
01. Aug 2019
Auszeichnung

Salzburg: "Publikumspreis" für Erfurter Nachwuchs-Theologen

mehr lesen: Salzburg: "Publikumspreis" für Erfurter Nachwuchs-Theologen
31. Jul 2019
Salzburger Hochschulwochen

"Theologischer Preis" an Karl-Josef Kuschel verliehen

mehr lesen: "Theologischer Preis" an Karl-Josef Kuschel verliehen
31. Jul 2019
Salzburger Hochschulwochen

Journalistin Nothelle: Journalismus muss Komplexität abbilden

mehr lesen: Journalistin Nothelle: Journalismus muss Komplexität abbilden
31. Jul 2019
Salzburger Hochschulwochen

Theologe: Warnung vor Verlust religiöser "Ambiguitätstoleranz"

mehr lesen: Theologe: Warnung vor Verlust religiöser "Ambiguitätstoleranz"
30. Jul 2019

Kulturtheoretikerin: Klimawandel ist Katastrophe ohne Ereignis

mehr lesen: Kulturtheoretikerin: Klimawandel ist Katastrophe ohne Ereignis
30. Jul 2019
Salzburger Hochschulwochen

Theologe Striet: Glaube ist vernünftig aber nicht heilsnotwendig

mehr lesen: Theologe Striet: Glaube ist vernünftig aber nicht heilsnotwendig
29. Jul 2019
Kulturtheoretikerin

Katastrophenszenarien zielen auf Reinigung

mehr lesen: Katastrophenszenarien zielen auf Reinigung
29. Jul 2019
Salzburger Hochschulwochen

Theologe Striet: Warnung vor Versuchung des "Religionspopulismus"

mehr lesen: Theologe Striet: Warnung vor Versuchung des "Religionspopulismus"
29. Jul 2019
Bildung

Salzburg: Erzbischof Lackner eröffnete Hochschulwochen

mehr lesen: Salzburg: Erzbischof Lackner eröffnete Hochschulwochen
Young Muslim student
29. Jul 2019
Wien

Lehrgang über Religionskompetenz in Migrationsgesellschaft

mehr lesen: Lehrgang über Religionskompetenz in Migrationsgesellschaft
25. Jul 2019
Theologie

Theologe: Kirche muss Trend zur Komplexitätsreduktion widerstehen

mehr lesen: Theologe: Kirche muss Trend zur Komplexitätsreduktion widerstehen
23. Jul 2019
Bildung

Wien: Ringvorlesung zum Thema Missbrauch in der Kirche

mehr lesen: Wien: Ringvorlesung zum Thema Missbrauch in der Kirche
18. Jul 2019
Kirche

Krautwaschl betont gemeinsame Sendung von Priestern und Laien

mehr lesen: Krautwaschl betont gemeinsame Sendung von Priestern und Laien
16. Jul 2019
Bildung

Salzburger Hochschulwochen heuer über Komplexität und Einfachheit

mehr lesen: Salzburger Hochschulwochen heuer über Komplexität und Einfachheit
16. Jul 2019
Hochschulwochen

Salzburg: Sommerfest beim Erzbischof mit Schauspieler Bloeb

mehr lesen: Salzburg: Sommerfest beim Erzbischof mit Schauspieler Bloeb
15. Jul 2019
Bildung

KPH Wien/Krems: Ansturm auf Masterstudiengang zu "Achtsamkeit"

mehr lesen: KPH Wien/Krems: Ansturm auf Masterstudiengang zu "Achtsamkeit"
13. Jul 2019
Pädagogik

Pädagogenkongress ortet tiefe Sehnsucht nach Geborgenheit

mehr lesen: Pädagogenkongress ortet tiefe Sehnsucht nach Geborgenheit
Am 9. Juli 2019 nahm Bundesministerin Ines Stilling (m.) an der Er?ffnung der Sommerstudientagung der Katholischen Frauenbewegung ?sterreich teil.
13. Jul 2019
Bildung

Katholische Frauenbewegung will Partizipation vorantreiben

mehr lesen: Katholische Frauenbewegung will Partizipation vorantreiben
11. Jul 2019
Ökumene

Ökumenische Sommerakademie: "Die gespaltene Gesellschaft"

mehr lesen: Ökumenische Sommerakademie: "Die gespaltene Gesellschaft"
11. Jul 2019
Geschlechter

Sozialakademie: Digitalisierung muss gendergerecht sein

mehr lesen: Sozialakademie: Digitalisierung muss gendergerecht sein
11. Jul 2019
Erziehung

Pädagogische Werktagung: "Geborgenheit" hat religiöse Dimension

mehr lesen: Pädagogische Werktagung: "Geborgenheit" hat religiöse Dimension
05. Jul 2019
Bildung

Amstettner Pfarre unterstützt Lernpatenschaftsprojekt

mehr lesen: Amstettner Pfarre unterstützt Lernpatenschaftsprojekt
BILD zu OTS - Michael Bayrhammer ist neuer Pr?sident des ?sterreichischen Cartellverbands
03. Jul 2019
Bildung

Neuer ÖCV-Präsident: Studentenverbindungen sind Brücke zur Kirche

mehr lesen: Neuer ÖCV-Präsident: Studentenverbindungen sind Brücke zur Kirche
02. Jul 2019
Bildung

"Kummer-Institut" sucht Talente für Jugendakademie

mehr lesen: "Kummer-Institut" sucht Talente für Jugendakademie
02. Jul 2019
Bildungssommer

Kirchliche Sommertagungen bieten breite Themenvielfalt

mehr lesen: Kirchliche Sommertagungen bieten breite Themenvielfalt
29. Jun 2019
Gesellschaft

90 Teilnehmer aus 26 Ländern bei "International Summerschool"

mehr lesen: 90 Teilnehmer aus 26 Ländern bei "International Summerschool"
26. Jun 2019
Bildung

Weltweit besuchen 60 Millionen Kinder eine katholische Schule

mehr lesen: Weltweit besuchen 60 Millionen Kinder eine katholische Schule
25. Jun 2019
Schule

Fachinstitut IEF: Externe Sexualkunde ja, aber mit Akkreditierung

mehr lesen: Fachinstitut IEF: Externe Sexualkunde ja, aber mit Akkreditierung
25. Jun 2019
Kirche & Bildung

Wien: Ordenskindergärten stetig im Wachsen

mehr lesen: Wien: Ordenskindergärten stetig im Wachsen
24. Jun 2019
Sexualpädagogik

"Aktion Leben" fordert Rückkehr zur Vernunft

mehr lesen: "Aktion Leben" fordert Rückkehr zur Vernunft
14. Jun 2019
Bildung

Kontroverse um jüngstes Gender-Dokument des Vatikan geht weiter

mehr lesen: Kontroverse um jüngstes Gender-Dokument des Vatikan geht weiter
11. Jun 2019
Porträt

"Ein Bewusstsein von dem, was fehlt": Jürgen Habermas zum 90er

mehr lesen: "Ein Bewusstsein von dem, was fehlt": Jürgen Habermas zum 90er
11. Jun 2019
Bildungspartner Kirche

Katholische Erwachsenenbildung: 2018 mehr als 31.000 Angebote

mehr lesen: Katholische Erwachsenenbildung: 2018 mehr als 31.000 Angebote
07. Jun 2019
Wien

10 Jahre St. Nikolausstiftung: Kindergärten als "Lernorte" sehen

mehr lesen: 10 Jahre St. Nikolausstiftung: Kindergärten als "Lernorte" sehen
07. Jun 2019
Pfingstdialog

Philosoph Sloterdijk: Bedrohungen werden überschätzt

mehr lesen: Philosoph Sloterdijk: Bedrohungen werden überschätzt
05. Jun 2019
Bildung

Cartellverband will "gesamte Gesellschaft voranbringen"

mehr lesen: Cartellverband will "gesamte Gesellschaft voranbringen"
16. May 2019
Bildung

"Vereinigung von Ordensschulen Österreichs" wächst weiter

mehr lesen: "Vereinigung von Ordensschulen Österreichs" wächst weiter
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter
  • Kontakt

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2019 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen