Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Fernsehen
  • Radio
  • Streaming
  • Gesamtkalender
    • Diözese Eisenstadt
    • Diözese Feldkirch
    • Diözese Graz-Seckau
    • Diözese Gurk-Klagenfurt
    • Diözese Innsbruck
    • Diözese Linz
    • Diözese St. Pölten
    • Erzdiözese Salzburg
    • Erzdiözese Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • Fernsehen
  • Radio
  • Streaming
  • Gesamtkalender
    • Diözese Eisenstadt
    • Diözese Feldkirch
    • Diözese Graz-Seckau
    • Diözese Gurk-Klagenfurt
    • Diözese Innsbruck
    • Diözese Linz
    • Diözese St. Pölten
    • Erzdiözese Salzburg
    • Erzdiözese Wien
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Gottesdienstkalender
Sie sind hier:
  • Gottesdienstkalender

Inhalt:
zurück
Gottesdienst aus der Pfarre St. Margarethen / Burgenland
Sun., 28. February 2021, 09:30 Uhr
Pfarre St. Margarethen
Adresse:
Kirchengasse 20
7062 - St. Margarethen im Burgenland

Der Gottesdienst am 2. Fastensonntag wird aus der Pfarre St. Margarethen im Burgenland übertragen: 9.30 Uhr, ORF 2 / ZDF

 

Den 2. Fastensonntag feiert Spielleiter und Ortspfarrer Richard Geier in seiner Gemeinde St. Margarethen etwas anders. Gemeinsam mit Christian Klemenschitz, dem Vorstand der Passionsspiele, Thomas Steiner, dem musikalischen Leiter, Militärdekan und Regisseur Alexander M. Wessely und anderen Mitwirkenden der diesjährigen Passionsspiele, erwartet die Gottesdienstbesucher und Fernsehzuseher neben musikalischen Auszügen ein exklusiver Einblick in die Vorbereitungen. "Ich wünsche mir, dass sich die Menschen neu begeistern für diese ganz spezielle Art der Verkündigung und wir ihre Herzen erreichen", betont Geier.

 


Geprobt wird bereits seit Anfang Jänner online

"Es gibt über 70 größere und kleinere Sprechrollen und insgesamt wirken rund 400 Personen an der neuen Inszenierung in verschiedensten Funktionen mit", so Christian Klemenschitz.
Die Entscheidung, trotz der derzeitigen schwierigen Situation aufgrund von Corona, die Passionsspiele 2021 durchzuführen, habe man gemeinsam mit allen Mitwirkenden getroffen. Zwar wurde die Premiere auf den 3. Juli 2021 verlegt, auch um etwas Zeit für die Vorbereitungen zu gewinnen, doch die Motivation aller ist großartig. "Geprobt wird bereits seit Anfang Jänner online. Es ist zwar etwas ungewohnt, doch alle sind begeistert. Der Regisseur ist höchst zufrieden, er schwärmt geradezu vom Engagement der Leute", so Richard Geier.
 

Neuinszenierung, neue Bühne, neue Kostüme

Bis Ende März soll die neue Bühne aufgebaut sein, sodass am Ostermontag die Spielerangelobung aller Mitwirkenden bereits in der Freiluftkulisse stattfinden kann. Die Kostüme der LaienschauspielerInnen sind in der Fertigstellung. "Die Geschichte Jesu ist weltberühmt, seit Jahrhunderten wird sie erzählt. Jede Zeit hat ihre eigenen Fragen und Antworten. Darum braucht es immer wieder neue Ansätze in der Interpretation der altehrwürdigen Geschichte Jesu. Die Passionsspiele von St. Margarethen, wollen mit der Zeit gehen. Mit einem neuen Text, einer neuen Bühne, einem neuen Regisseur und neuen Kostümen stößt man die Tür für eine ansprechende Verbindung von Historie und persönlicher Betroffenheit auf", so Klemeschitz. SchülerInnen der Maturaklasse der HLM Mödling, welche von einer St. Margarethnerin unterrichtet werden, entwarfen und schneiderten nach Ideen von Pfarrer Richard Geier und Regisseur Alexander Wessely die Jesuskostüme, Emmaus- und Apostelkostüme. Einige wird man als GottesdienstbesucherIn oder ZuseherIn im Fernsehen zum ersten Mal zu Gesicht bekommen.

Mein Wunsch für die Passionsspiele 2021
"Ich wünsche mir natürlich, dass die Passionsspiele in ihrer Neuinszenierung durchgeführt werden können, das ist das Allerwichtigste. Ich hoffe, dass wir die Herzen der Menschen mit dieser Botschaft erreichen und wieder neu berühren", betont Richard Geier. "Nachdem für St. Margarethen die Passionsspiele eine Herzenssache sind und ein ganzes Dorf auf den Beinen ist, um dieses große Gemeinschaftswerk in seiner Freizeit zu verwirklichen, damit eine überzeugende und bewegende Aufführung zustande kommen kann, ist natürlich der Wunsch aller Mitwirkenden, die Passionsspiele heuer durchführen zu können und wir wieder einen Teil des finanziellen Erlöses für wohltätige Zwecke verwenden können". Und, so Christian Klemenschitz weiter "auf das Herz kommt es an – damals, in den Zeiten Jesu und auch heute!"

Spielbeginn ist der 3. Juli 2021, insgesamt wird es im Juli und August 13 Vorstellungen geben.

 

 

Musik und Liturgie

  • Eröffnung: "Sonne der Gerechtigkeit" (GL 481, 1.+6. Str.)
  • Lesung: Röm 8, 31b-34
  • Antwortgesang: "Ich gehe meinen Weg vor Gott im Lande der Lebenden" (GL 629, 3)
  • Ruf vor dem Evangelium: "Lob dir, Christus, König und Erlöser!" (GL 584,9)
  • Evangelium: Mk 9, 2-10
  • Kommunion: "Meine Hoffnung und meine Freude" (GL 365)

 

Kontakt:

Pfarre St. Margarethen im Burgenland

Kirchengasse 20

7062 St. Margarethen im Burgenland

Tel.: +43 (0)2680 / 2234

E-Mail: sanktmargarethen@rk-pfarre.at

www.martinus.at/sanktmargarethen

 

 

Passionsspiele St. Margarethen - Information und Kartenverkauf Passionsspielbüro St. Margarethen
Kirchengasse 22

7062 St. Margarethen
Montag bis Donnerstag: 9.00 bis 11.30 Uhr
Freitag: 9.00 bis 11.30 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Tel.: +43 (0)2680 / 2100
E-Mail: tickets@passio.at

www.passio.at
 

 

 

gottesdienst@orf.at

 

 

 

Live auch auf: TVthek.orf.at

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Fernsehen
  • Radio
  • Streaming
  • Gesamtkalender
  • Kontakt

EINE INITIATIVE VON KATHOLISCH.AT

DEM ONLINE-PORTAL DER

KATHOLISCHEN KIRCHE IN ÖSTERREICH

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen