Der Gottesdienst am 5. Sonntag der Osterzeit wird aus der Kirche St. Ursula in Wien übertragen: 10.00 Uhr, ORF III + Radio Ö-Regional.
Heute lädt die Kirche St. Ursula in Wien alle Glaubenden und Suchenden ein, via Radio oder TV am Gottesdienst teilzunehmen. Auch 200 Jahre, nachdem der Wiener Stadtpatron Clemens Maria Hofbauer hier seine mitreißenden Predigten gehalten hat, kann man noch spüren, dass diese Kirche ein Kraftplatz ist, an dem Gott den Menschen nahekommen will.
Im Anschluss an den Gottesdienst besteht von 11.05 bis 12.30 Uhr die Möglichkeit, mit P. Günter Reitzi OP telefonisch in Kontakt zu treten:
Tel.: 08001002260 für AnruferInnen aus Österreich und Deutschland
Das Requiem für Weihbischof Helmut Krätzl wird aus dem Wiener Stephansdom übertragen: 16.50 Uhr, ORF III / radio klassik Stephansdom / YouTube-Kanal der Erzdiözese Wien.
Aufgrund der engen Verbundenheit Helmut Krätzls mit den Gehörlosen wird der Gottesdienst auch gebärdensprachlich begleitet. Die Erzdiözese Wien stellt zu diesem Zweck einen eigenen Youtube-Kanal mit gebärdensprachlicher Begleitung bereit.
Der Gottesdienst für den am 2. Mai verstorbenen emeritierten Wiener Weihbischof DDr. Helmut Krätzl wird von Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn geleitet. Er steht auch der anschließenden Beisetzung in der Domherrengruft des Stephansdoms vor.
Das Requiem für Weihbischof Helmut Krätzl wird aus dem Wiener Stephansdom übertragen: 16.50 Uhr, ORF III / radio klassik Stephansdom / YouTube-Kanal der Erzdiözese Wien.
Aufgrund der engen Verbundenheit Helmut Krätzls mit den Gehörlosen wird der Gottesdienst auch gebärdensprachlich begleitet. Die Erzdiözese Wien stellt zu diesem Zweck einen eigenen Youtube-Kanal mit gebärdensprachlicher Begleitung bereit.
Der Gottesdienst für den am 2. Mai verstorbenen emeritierten Wiener Weihbischof DDr. Helmut Krätzl wird von Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn geleitet. Er steht auch der anschließenden Beisetzung in der Domherrengruft des Stephansdoms vor.
Ökumenischer Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt aus der Pfarre Graz-Christkönig / Steiermark
Der ökumenische Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt wird im Pfarrverband Christkönig-Schutzengel mit der Gemeinde der evangelischen Christuskirche Graz-Eggenberg gefeiert: 10.00 Uhr, ORF III + Radio Ö-Regional.
Bei Schönwetter findet der Gottesdienst zum Thema "Wie stellst Du dir den Himmel vor?" im Garten des Pfarrkindergartens Christkönig, bei Schlechtwetter in der Pfarrkirche Christkönig statt.
Im Anschluss an den Gottesdienst besteht von 11.00 bis 12.00 Uhr die Möglichkeit zur telefonischen Kontaktaufnahme:
Tel.: 08001002260 für AnruferInnen aus Österreich und Deutschland
Ökumenischer Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt aus der Pfarre Graz-Christkönig / Steiermark
Der ökumenische Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt wird im Pfarrverband Christkönig-Schutzengel mit der Gemeinde der evangelischen Christuskirche Graz-Eggenberg gefeiert: 10.00 Uhr, ORF III + Radio Ö-Regional.
Bei Schönwetter findet der Gottesdienst zum Thema "Wie stellst Du dir den Himmel vor?" im Garten des Pfarrkindergartens Christkönig, bei Schlechtwetter in der Pfarrkirche Christkönig statt.
Im Anschluss an den Gottesdienst besteht von 11.00 bis 12.00 Uhr die Möglichkeit zur telefonischen Kontaktaufnahme:
Tel.: 08001002260 für AnruferInnen aus Österreich und Deutschland
Gottesdienst aus der Pfarre Bludenz-Herz Mariae / Vbg.
Der Gottesdienst am 7. Sonntag der Osterzeit wird aus der Pfarre Bludenz-Herz Mariae übertragen: 10.00 Uhr, ORF III + Radio Ö-Regional.
Kaplan Mathias Bitsche wird eine Erstkommunion in seiner Pfarre feiern. Die heilige Messe steht unter dem Thema: „Ich bin der Weinstock. Ihr seid die Reben“.
Im Anschluss an den Gottesdienst besteht von 11.15 bis 12.30 Uhr die Möglichkeit, mit Kaplan Bitsche und MitarbeiterInnen der Pfarre Bludenz-Herz Mariae telefonisch in Kontakt zu treten:
Tel.: 08001002260 für AnruferInnen aus Österreich und Deutschland
Gottesdienst aus der Pfarre Bludenz-Herz Mariae / Vorarlberg
Der Gottesdienst am 7. Sonntag der Osterzeit wird aus der Pfarre Bludenz-Herz Mariae übertragen: 10.00 Uhr, ORF III + Radio Ö-Regional.
Kaplan Mathias Bitsche wird eine Erstkommunion in seiner Pfarre feiern. Die heilige Messe steht unter dem Thema: „Ich bin der Weinstock. Ihr seid die Reben“.
Im Anschluss an den Gottesdienst besteht von 11.15 bis 12.30 Uhr die Möglichkeit, mit Kaplan Bitsche und MitarbeiterInnen der Pfarre Bludenz-Herz Mariae telefonisch in Kontakt zu treten:
Tel.: 08001002260 für AnruferInnen aus Österreich und Deutschland
Eucharistiefeier zum Pfingstfest aus dem Wiener Stephansdom
Der feierliche Gottesdienst zum Pfingstfest, dem Kardinal Christoph Schönborn vorsteht, wird aus dem Stephansdom übertragen: 10.15 Uhr, Youtube-Kanal der Erzdiözese Wien, radio klassik Stephansdom.
Eucharistiefeier zum Pfingstfest aus dem Wiener Stephansdom
Der feierliche Gottesdienst zum Pfingstfest, dem Kardinal Christoph Schönborn vorsteht, wird aus dem Stephansdom übertragen: 10.15 Uhr, Youtube-Kanal der Erzdiözese Wien, radio klassik Stephansdom.