Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Marienmonat Mai
        • Artikel
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Pfingsten
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • 75 Jahre Kirchenzeitungen
    • Fratelli tutti
    • 25 Jahre Erzbischof von Wien
    • Hiroshima-Gedenken
    • Caritas Hungerkampagne 2020
    • 5 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • "Querida Amazonia"
    • Jahreschronik 2020
    • Finanko
    • Amazonien-Synode
    • Schöpfungszeit
    • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    • Österreichisches Pilgerhospiz
    • Anti-Missbrauchsgipfel
    • Welttag des Migranten und Flüchtlings
    • Weltgebetstag für geistliche Berufe
    • Welttag der Armen
    • Kirchliche Museen
    • Tag des Judentums
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Enzyklika "Laudato si"
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Terror in Wien
    • Kirche und Corona
    • Schulbeginn
    • Glocken gegen den Hunger
    • Bischofskonferenz 2020
    • Trauer um Bischof Weber
    • 1945
    • Wiener Ringvorlesung Missbrauch
    • Regierungsprogramm 2020
    • 50 Jahre Ständiger Diakonat
    • Ordenstagung 2019
    • Franziskus in Asien
    • Nacht der 1000 Lichter
    • Monat der Weltmission
    • Marienmonat Mai
    • 5 Jahre Franziskus
    • Weltmissionssonntag
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Marienmonat Mai
          • Artikel
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Pfingsten
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • 75 Jahre Kirchenzeitungen
      • Fratelli tutti
      • 25 Jahre Erzbischof von Wien
      • Hiroshima-Gedenken
      • Caritas Hungerkampagne 2020
      • 5 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • "Querida Amazonia"
      • Jahreschronik 2020
      • Finanko
      • Amazonien-Synode
      • Schöpfungszeit
      • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
      • Österreichisches Pilgerhospiz
      • Anti-Missbrauchsgipfel
      • Welttag des Migranten und Flüchtlings
      • Weltgebetstag für geistliche Berufe
      • Welttag der Armen
      • Kirchliche Museen
      • Tag des Judentums
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Enzyklika "Laudato si"
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Terror in Wien
      • Kirche und Corona
      • Schulbeginn
      • Glocken gegen den Hunger
      • Bischofskonferenz 2020
      • Trauer um Bischof Weber
      • 1945
      • Wiener Ringvorlesung Missbrauch
      • Regierungsprogramm 2020
      • 50 Jahre Ständiger Diakonat
      • Ordenstagung 2019
      • Franziskus in Asien
      • Nacht der 1000 Lichter
      • Monat der Weltmission
      • Marienmonat Mai
      • 5 Jahre Franziskus
      • Weltmissionssonntag
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • ErzDiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • ErzDiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:
Stimmzettel, PGR, Pfarrgemeinderatswahl

Laien in der Kirche

Die Laien in der Katholischen Kirche in Österreich sind in zahlreichen kirchlichen Gremien - von Pfarrgemeinderäten bis hinein in höchste Leitungsämter - vertreten. Organisiert sind die Laien etwa im Katholischen Laienrat Österreichs (KLRÖ).

Der katholische Laienrat versteht sich alsrepräsentative Plattform der Gemeinschaften des organisierten Laienapostolats. Als solche fördert er ihre Begegnung, Information, Kooperation und Koordination.

 

Der Laienrat bündelt somit die größten und wichtigsten Laienvertretungen in Österreich. Dazu gehört die Katholische Aktion (KAÖ) mit ihren Einrichtungen wie etwa die Katholische Jungschar, die Katholische Jugend, die Katholische Frauenbewegung, die Katholische Männerbewegung, die Katholische Arbeitnehmerbewegung, der Katholische Akademikerverband und die Katholische Hochschuljugend. Hinzu kommen zahlreiche weitere Einrichtungen, die von Laien maßgeblich geleitet oder gestaltet werden.

 

Maßgeblich getragen von Laien wurde etwa der "Dialog für Österreich" - ein Reform-Dialog, in dem 1998 zahlreiche noch heute als "heiße Eisen" gehandelten Fragen - von der Seelsorge für wiederverheiratete Geschiedene bis hin zum Zölibat - mit den Bischöfen verhandelt wurden.


» Quicklinks

 

Katholische Aktion

» Katholische Aktion Österreich

» Katholische ArbeitnehmerInnenbewegung

» Katholische Frauenbewegung

» Katholische Männerbewegung

» Katholische Jugend

» Katholische Hochschuljugend

» Katholische Jungschar
Katholische Verbände

» Ak. Bund Kath. Landsmannschaften

» ARGE Katholischer Verbände (AKV)

» Bauorden Österreich

» Cartellverband (ÖCV)

» Christliche Lehrerschaft Österreich

» Familiaren des Deutschen Ordens

» Hauptverband kath. Elternvereine

» Kartellverband Kath. Studentenkorporationen

» Katholische Medien Akademie (KMA)

» Katholischer Familienverband (KFÖ)

» Kolping Österreich

» Mittelschüler-Kartell-Verband (MKV)

» Bewegegung für chr. Gesellschaftspolitik & Sport

» Ver. chr. farbentragender Studentinnen (VCS)

» Ver. chr. Lehrerinnen und Lehrer (VCL)

» Österreichische Turn- und Sportunion (UNION)

Apostolische Gruppen

» ARGE Österreichische Säkularinstitute

» Bewegung "Hauskirche"

» Caritas Österreich

» Charismatische Erneuerung

» Cursillo-Bewegung Österreich

» Equipes Notre-Dame

» Fokolar-Bewegung

» Legion Mariens

» Marriage Encounter Österreich

» Pax Christi Österreich

» PfadfinderInnen Österreichs

» Plattform "Wir sind Kirche"

» Ritterorden vom hl. Grabe zu Jerusalem

» Salesianer Don Boscos

» Schönstatt Bewegung

 

Fotos
Kirche fragt: Wo drückt der Schuh?

"Zukunftsforum"

Videos

Pfarrzellen

Armut in Weiz

5 Fragen an den Bischof

zurück
weiter
Audio
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Im Gespräch mit Jan-Heiner Tück
50 Jahre "Lumen Gentium"

Vor 50 Jahren wurde die Konstitution "Lumen Gentium" von den Konzilsvätern beim Zweiten Vatikanischen Konzil verabschiedet. Bis heute ist das Dokument von großer Brisanz für das Selbstverständnis der katholischen Kirche. Dabei geht es um die Grundfrage, ob die Idee von eigenständig handelnden Ortskirchen mit der zentralistischen Idee des päpstlichen Primats zu vereinbaren ist.

 

» Dossier Zweites Vatikanisches Konzil

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
KA-Präsidentin Schaffelhofer
"Gebet der Solidarität"

Worte von KA-Präsidentin Gerade Schaffelhofer beim "Gebet der Solidarität" für Flüchtlinge und Asylwerber am 28. Jänner 2013 in der Wiener Ruprechtskirche.

 

» Weitere Infos

Im Gespräch mit Jan-Heiner Tück

50 Jahre "Lumen Gentium"

KA-Präsidentin Schaffelhofer

"Gebet der Solidarität"

zurück
weiter
Weiterführende Artikel zum Thema
Familienverträglichkeitsprüfung bei Gesetzen gefordert
31. Dec 2020
"Jahr der Familie"

Familienverträglichkeitsprüfung bei Gesetzen gefordert

mehr lesen: Familienverträglichkeitsprüfung bei Gesetzen gefordert
15. Dec 2020
Flucht & Aysl

KAÖ-Appell an Kurz und Nehammer: Menschlichkeit für Flüchtlinge

mehr lesen: KAÖ-Appell an Kurz und Nehammer: Menschlichkeit für Flüchtlinge
14. Dec 2020
Menschenrechte

Wien: Frauenaktion "Hand in Hand für Menschenwürde und Demokratie"

mehr lesen: Wien: Frauenaktion "Hand in Hand für Menschenwürde und Demokratie"
11. Nov 2020
Männerbewegung

Männer-Wallfahrt: "Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine Frau"

mehr lesen: Männer-Wallfahrt: "Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine Frau"
Leopold Wimmer
31. Oct 2020
COVID-19

Katholische Aktion: Im Lockdown solidarisch zusammenstehen

mehr lesen: Katholische Aktion: Im Lockdown solidarisch zusammenstehen
29. Oct 2020
Kirchenreform

Kfbö-Vorsitzende: Kirche braucht Geschlechtergerechtigkeit

mehr lesen: Kfbö-Vorsitzende: Kirche braucht Geschlechtergerechtigkeit
19. Oct 2020
Soziales

Katholische Männerbewegung will zu Pflegeberufen ermutigen

mehr lesen: Katholische Männerbewegung will zu Pflegeberufen ermutigen
15. Oct 2020
"Fratelli tutti"

Frauenbewegung: Papst-Enzyklika stärkt Geschlechtergerechtigkeit

mehr lesen: Frauenbewegung: Papst-Enzyklika stärkt Geschlechtergerechtigkeit
12. Oct 2020
Jubiläum

50 Jahre Katholischer Laienrat: "Lebensrelevanz von Kirche stärken"

mehr lesen: 50 Jahre Katholischer Laienrat: "Lebensrelevanz von Kirche stärken"
10. Oct 2020
Personal

Katholischer Familienverband: Alfred Trendl bleibt Präsident

mehr lesen: Katholischer Familienverband: Alfred Trendl bleibt Präsident
02. Oct 2020
Ethik

Sterbehilfe: Katholische Männerbewegung gegen Lockerungen

mehr lesen: Sterbehilfe: Katholische Männerbewegung gegen Lockerungen
30. Sep 2020
Politik

Wien-Wahl: Katholische Aktion hilft, sich zu "orientieren"

mehr lesen: Wien-Wahl: Katholische Aktion hilft, sich zu "orientieren"
10. Sep 2020
Asylpolitik

Moria: Katholische Frauenbewegung will Flüchtlingsaufnahme

mehr lesen: Moria: Katholische Frauenbewegung will Flüchtlingsaufnahme
09. Sep 2020
Personal

Neuer Präsident der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände

mehr lesen: Neuer Präsident der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände
09. Sep 2020
Leute

Katholische Frauenbewegung hat neue Generalsekretärin

mehr lesen: Katholische Frauenbewegung hat neue Generalsekretärin
08. Sep 2020
Sozialakademie

Glettler: Fortbestand der ksoe ist "unbestritten"

mehr lesen: Glettler: Fortbestand der ksoe ist "unbestritten"
27. Aug 2020
Pandemie

Lackner würdigt Einsatz von Frauen für Bewältigung der Coronakrise

mehr lesen: Lackner würdigt Einsatz von Frauen für Bewältigung der Coronakrise
09. Jul 2020
KSOE

Katholische Sozialakademie: Bischöfe bekräftigen Neuaufstellung

mehr lesen: Katholische Sozialakademie: Bischöfe bekräftigen Neuaufstellung
07. Jul 2020
Kirche in Österreich

Katholische Sozialakademie: Prozess zur Neuaufstellung gestartet

mehr lesen: Katholische Sozialakademie: Prozess zur Neuaufstellung gestartet
07. Jul 2020
Umweltschutz

Frauenbewegung macht bei Pilgertag auf Schutz der Natur aufmerksam

mehr lesen: Frauenbewegung macht bei Pilgertag auf Schutz der Natur aufmerksam
06. Jul 2020
Katholische Sozialakademie

Katholische Aktion: ksoe ist "unverzichtbares Kompetenzzentrum"

mehr lesen: Katholische Aktion: ksoe ist "unverzichtbares Kompetenzzentrum"
'Luder'-Sager: Kfbö-Vorsitzende fordert Disziplinarverfahren
15. Jun 2020
Politik

"Luder"-Sager: Kfbö-Vorsitzende fordert Disziplinarverfahren

mehr lesen: "Luder"-Sager: Kfbö-Vorsitzende fordert Disziplinarverfahren
Katholische Aktion: Solidarität schließt Aufnahme von Flüchtlingen ein
14. Jun 2020
Flucht & Asyl

Katholische Aktion: Solidarität schließt Aufnahme von Flüchtlingen ein

mehr lesen: Katholische Aktion: Solidarität schließt Aufnahme von Flüchtlingen ein
10. Jun 2020
Soziales

Armutsexpertin fordert besondere Rücksicht auf "working poor"

mehr lesen: Armutsexpertin fordert besondere Rücksicht auf "working poor"
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter
  • Kontakt

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2021 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen