Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Pfingsten
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Sommervollversammlung 2023
    • Trauer um Weihbischof Krätzl
    • Frühjahresvollversammlung 2023
    • Papst im Kongo & Südsudan
    • RIP - Benedikt XVI.
    • Herbstvollversammlung 2022
    • Papst in Bahrain
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • Papst in Kasachstan
    • Welttag der Humanitären Hilfe
    • Christophorus-Sonntag
    • Sommervollversammlung 2022
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Münchner Missbrauchsgutachten
    • Trauer um Bischof Fischer
    • Jahresrückblick 2022
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Humanitäres Bleiberecht
    • Fratelli tutti
    • 5 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • "Querida Amazonia"
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Amazonien-Synode
    • Schöpfungszeit
    • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    • Österreichisches Pilgerhospiz
    • Anti-Missbrauchsgipfel
    • Weltgebetstag für geistliche Berufe
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Tag des Judentums
    • Endlich Ferien!
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Enzyklika "Laudato si"
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Papst in der Mongolei
    • Weltjugendtag 2023
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • Papst operiert
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Hilfe für Erdbebenopfer
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ad-limina Besuch 2022
    • Queen Elizabeth II.
    • Papst in Kanada
    • Ukraine-Besuch
    • PGR-Wahl 2022
    • Holocaust-Gedenken
    • Impfpflicht
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Heiliger Josef
    • Jahr der Familie - Amoris laetitia
    • Franziskus im Irak
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Weltmissionssonntag 2022
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Was Kirche bringt
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Pfingsten
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Sommervollversammlung 2023
      • Trauer um Weihbischof Krätzl
      • Frühjahresvollversammlung 2023
      • Papst im Kongo & Südsudan
      • RIP - Benedikt XVI.
      • Herbstvollversammlung 2022
      • Papst in Bahrain
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • Papst in Kasachstan
      • Welttag der Humanitären Hilfe
      • Christophorus-Sonntag
      • Sommervollversammlung 2022
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Münchner Missbrauchsgutachten
      • Trauer um Bischof Fischer
      • Jahresrückblick 2022
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Humanitäres Bleiberecht
      • Fratelli tutti
      • 5 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • "Querida Amazonia"
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Amazonien-Synode
      • Schöpfungszeit
      • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
      • Österreichisches Pilgerhospiz
      • Anti-Missbrauchsgipfel
      • Weltgebetstag für geistliche Berufe
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Tag des Judentums
      • Endlich Ferien!
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Enzyklika "Laudato si"
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Papst in der Mongolei
      • Weltjugendtag 2023
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • Papst operiert
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Hilfe für Erdbebenopfer
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ad-limina Besuch 2022
      • Queen Elizabeth II.
      • Papst in Kanada
      • Ukraine-Besuch
      • PGR-Wahl 2022
      • Holocaust-Gedenken
      • Impfpflicht
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Heiliger Josef
      • Jahr der Familie - Amoris laetitia
      • Franziskus im Irak
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Weltmissionssonntag 2022
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:
Kleine und große Hand, Symbolik für Vertrauen, beschützen, Geborgenheit

POLITIK & SOZIALES

Die katholische Kirche betreibt keine Parteipolitik; sie versteht sich als "freie Kirche in freier Gesellschaft", wie es im "Mariazeller Manifest" von 1952 heißt.

Obwohl die Kirche keine Parteipolitik betreibt, ergreift sie sehr wohl im politischen Diskurs immer wieder Partei für die Menschen – gerade für jene, die keine eigene Stimme haben – und möchte eine integrative Kraft sein.


Christinnen und Christen sind dem Evangelium verpflichtet und damit auch dem aktiven Einsatz für einen verantwortungsvollen Umgang mit Mensch und Welt in den verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen. Dafür Partei zu ergreifen ist die Aufgabe aller Getauften: Sei es durch ein konkretes politisches Engagement, durch die gewissenhafte Beteiligung an der gesellschaftlichen Diskussion, an Wahlen und Abstimmungen und auch durch das Mittragen der Zukunft von Menschheit und Welt im Gebet.

 

Die katholische Kirche betreibt keine Parteipolitik; sie versteht sich als "freie Kirche in freier Gesellschaft", wie es im "Mariazeller Manifest" von 1952 heißt. Sie ergreift aber im politischen Diskurs immer wieder Partei für die Menschen – gerade für jene, die keine eigene Stimme haben – und möchte eine integrative Kraft sein.

 

Allein bei der größten Sozial-Organisation der Kirche, der Caritas, arbeiten in Österreich über 10.000 hauptberufliche und mehr als 28.000 ehrenamtliche MitarbeiterInnen. Darüber hinaus gibt es in Österreich 32 Krankenhäuser katholischer Orden mit fast 10.000 Betten, in denen etwa 450.000 stationäre und über 800.000 ambulante PatientInnen pro Jahr medizinisch versorgt werden.


Konkrete Beratungsarbeit für Menschen in Notsituationen leitet die Kirche in 97 Beratungsstellen, die von 17 katholischen Trägerorganisationen geführt werden. Pro Jahr werden dort über 130.000 Beratungsgespräche geführt - die rund 300.000 Gesprächskontakte der Telefonseelsorge nicht hinzugezählt.

Fotos
Außenminister im Vatikan

Kurz beim Papst

Gedenken am Wiener Ballhausplatz

"Gemeinsam gegen Terror"

Bundespräsident beim Papst

Spitzentreffen

zurück
weiter
Videos
mit Jugendbischof Turnovszky

Präsentation des "DOCAT"

Armut in Weiz

Macht der Vergangenheit

zurück
weiter
Audio
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Landau zur Kritik an NGOs
"Kein Wahlkampfmodus"

Bundespräsident Van der Bellen lud Vertreter von Caritas, Diakonie, Rotem Kreuz und Ärzte ohne Grenzen zu Austausch und lobte Arbeit der Hilfsorganisationen

 

Zum Artikel

Am 21. März 2017
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Statement von Kardinal Schönborn
Interreligiöser Dialog

Zum Artikel

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Neues Gesetz beschlossen
Fortpflanzung

Am 21. Jänner hat das österreichische Parlament die Novelle des "Fortpflanzungsmedizingesetzes" beschlossen. Ein "Deutschlandfunk"-Beitrag zu den Folgen des neuen Gesetzes

 

» Dossier Fortpflanzungsmedizin

Landau zur Kritik an NGOs

"Kein Wahlkampfmodus"

Statement von Kardinal Schönborn

Interreligiöser Dialog

Neues Gesetz beschlossen

Fortpflanzung

zurück
weiter
Allgemein
  • Katholische Sozialakademie
  • Forum Arbeit, Wirtschaft, Soziales
  • Katholische Arbeitnehmerbewegung
  • Betriebsseelsorge Österreich
  • Kath. Arbeitnehmer-Jugend
  • Euro. Bewegung christl. Arbeitnehmer
  • Weltbewegung christl. Arbeitnehmer
Arbeitslosigkeit
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese St. Pölten
  • Diözese Linz
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
Integration & Asyl
  • Caritas Österreich
  • Don Bosco Flüchtlingswerk Austria
  • Pfarrnetzwerk Asyl
Weiterführende Artikel zum Thema
Alfred Trendl
29. Sep 2023
Familie

12 Jahre Familienpolitik: KFÖ-Präsident Trendl zieht Bilanz

Präsident des Katholischen Familienverbands Österreichs, Alfred Trendl, zieht sich nach 12 Jahren zurück und bilanziert seine Amtszeit

mehr lesen: 12 Jahre Familienpolitik: KFÖ-Präsident Trendl zieht Bilanz
Landau-Kritik an Nehammer-Video:
28. Sep 2023
Armut

Landau-Kritik an Nehammer-Video: "Keine Ahnung von Wirklichkeit"

Scharfe Worte von Caritas-Präsidenten nach Aussagen von Bundeskanzler Nehammer zu Kinderarmut: "Mit einer Verhöhnung armutsbetroffener Menschen ist niemandem gedient" - Katholische Jungschar "entsetzt über Entgleisung"

mehr lesen: Landau-Kritik an Nehammer-Video: "Keine Ahnung von Wirklichkeit"
26. Sep 2023
Familienpolitik

Katholischer Familienverband wirbt für längere Karenzzeiten

KFÖ-Präsident Trendl: Beschlossene Karenz-Verkürzung legt nur gesetzliche Mindestzeit fest, kann aber von Unternehmen auch verlängert werden

mehr lesen: Katholischer Familienverband wirbt für längere Karenzzeiten
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
20. Sep 2023
Soziales

"Social Economy Deklaration" im Parlament in Wien übergeben

Auch zahlreiche kirchliche Organisationen und Sozialethiker unterstützen 100 Forderungen und Empfehlungen an die heimische Politik zur Förderung einer sozial, ökologisch und demokratisch orientierten Wirtschaft

mehr lesen: "Social Economy Deklaration" im Parlament in Wien übergeben
19. Sep 2023
Auszeichung

Niederösterreich ehrt Ex-Synodenpräsident Krömer

Landeshauptfrau Mikl-Leitner würdigt bei ökumenischem Mittagessen Zusammenarbeit von Land und Kirchen - Peter Krömer mit hohem Orden des Landes ausgezeichnet - Kardinal Schönborn plädiert für Kultur des Zuhörens in Gesellschaft und Kirche

mehr lesen: Niederösterreich ehrt Ex-Synodenpräsident Krömer
19. Sep 2023
Gesellschaft

Katholischer Familienverband gegen Änderung bei Elternkarenz

KFÖ-Präsident Trendl vor Abstimmung im Nationalrat: Verlängerung für Väter statt Verkürzung für Mütter wäre wünschenswerte Maßnahme

mehr lesen: Katholischer Familienverband gegen Änderung bei Elternkarenz
18. Sep 2023
Glaube & Politik

St. Wolfgang: ÖVP-Abgeordnete beginnen Arbeitsjahr mit Wallfahrt

Klubobmann Wöginger: "Kraft erbitten, um Herausforderungen, die die weltweiten Krisen hervorbringen, zu meistern" - Bischofskonferenz-Generalsekretär Schipka: "Religion ist nicht Privatsache, sondern eine persönliche Sache"

mehr lesen: St. Wolfgang: ÖVP-Abgeordnete beginnen Arbeitsjahr mit Wallfahrt
Euromuenzen in einer Hand [ (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, A-4063 Breitbrunn, Tel. +43 676 5103 678. Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG, URHEBERVERMERK und den AGB?s auf www.bilderbox.com ]  Euros, Europa, Europ?ische Union, Europaeische Unio
15. Sep 2023
Sozialpolitik

Caritas: Mittel aus Kalter Progression gezielter für Arme einsetzen

Caritas-Präsident Landau: Regierungspakt bringt keine Umverteilung zu jenen Menschen, die unter Teuerungswelle am meisten leiden

mehr lesen: Caritas: Mittel aus Kalter Progression gezielter für Arme einsetzen
Portemonnaie, Mindestsicherung, Geld
14. Sep 2023
Soziales

Caritas: Pensionserhöhungen reicht nicht für Mindestpensionisten

Caritas-Präsident Landau: Knapp 200 Euro fehlen den Betroffenen auch nach der Erhöhung für ein Leben ohne Armut

mehr lesen: Caritas: Pensionserhöhungen reicht nicht für Mindestpensionisten
06. Sep 2023
Politik & Glaube

Van der Bellen hält am evangelischen Reformationstag Kanzelrede

Laut "Presse" wird das Staatsoberhaupt am 31. Oktober im Rahmen eines Konzertgottesdiensts in der Lutherischen Stadtkirche in Wien sprechen - Unklar, ob Rede persönlich, oder aus Sicht des Bundespräsidenten sein wird - Van der Bellen 2019 in evangelische Kirche wieder eingetreten

mehr lesen: Van der Bellen hält am evangelischen Reformationstag Kanzelrede
05. Sep 2023
Politik

Familienverband begrüßt Ankündigung zum Ausbau der Kinderbetreuung

Katholischer Familienverband: Investitionen in Kinderbetreuung "wichtiges Signal für mehr Familienfreundlichkeit", muss aber mit bundesweit einheitlichem Rahmengesetz erfolgen

mehr lesen: Familienverband begrüßt Ankündigung zum Ausbau der Kinderbetreuung
05. Sep 2023
Soziales

Caritas begrüßt Auszahlung des Klimabonus an obdachlose Menschen

Wiener Caritasdirektor Schwertner: Bonus wird endlich auch an wohnungslose Menschen ausgezahlt, die Postadresse in Obdachlosen-Einrichtungen gemeldet haben und anspruchsberechtigt sind

mehr lesen: Caritas begrüßt Auszahlung des Klimabonus an obdachlose Menschen
Caritas begrüßt Mietpreisdeckel, fordert aber weitere Maßnahmen
30. Aug 2023
Sozialpolitik

Caritas begrüßt Mietpreisdeckel, fordert aber weitere Maßnahmen

Landau: "Reform kommt spät, doch besser spät als nie" - Reform der Sozialhilfe bleibt trotzdem unabdingbar

mehr lesen: Caritas begrüßt Mietpreisdeckel, fordert aber weitere Maßnahmen
Theologe Tück warnt: Kreuz nicht politisch instrumentalisieren
29. Aug 2023
Gesellschaft

Theologe Tück warnt: Kreuz nicht politisch instrumentalisieren

Wiener Theologieprofessor äußert sich in Berlin erneut zur Diskussion um die Sichtbarkeit von Kreuzen im öffentlichen Raum

mehr lesen: Theologe Tück warnt: Kreuz nicht politisch instrumentalisieren
Landau: Bei ökologischer Transformation Armutsbetroffene nicht vergessen
27. Aug 2023
Politik & Soziales

Landau: Bei ökologischer Transformation Armutsbetroffene nicht vergessen

Caritas-Präsident würdigt Investitionsvorhaben der Regierung, erinnert aber daran, dass armutsbetroffene Menschen am meisten unter der ökologischen Krise leiden

mehr lesen: Landau: Bei ökologischer Transformation Armutsbetroffene nicht vergessen
Armutskonferenz: 'Trümmerhaufen Sozialhilfe'
25. Aug 2023
Soziales

Armutskonferenz: "Trümmerhaufen Sozialhilfe"

Netzwerk führt in Aussendung zahlreiche Verschlechterungen bei der Sozialhilfe an, vor allem bei Menschen mit Behinderungen, Kindern und beim leistbarem Wohnen

mehr lesen: Armutskonferenz: "Trümmerhaufen Sozialhilfe"
Integration: Caritas für Verbesserungen für ukrainische Vertriebene
24. Aug 2023
Ukraine-Krieg

Integration: Caritas für Verbesserungen für ukrainische Vertriebene

Präsident Landau: "Ukrainische Vertriebene brauchen eine langfristige Perspektive in Österreich, um sich auf dem Arbeitsmarkt integrieren zu können"

mehr lesen: Integration: Caritas für Verbesserungen für ukrainische Vertriebene
Bischof Ägidius Zsifkovics
17. Aug 2023
Kirche & Politik

Bischof Zsifkovics: Kritik an politischen Scheindebatten

Eisenstädter Bischof bei Festmesse in Frauenkirchen: "Man befasst sich mit Scheinproblemen wie der Rettung von Bargeld und mit sogenannten 'normalen' Menschen, aber national und auf EU-Ebene ist man nicht fähig, die Migration und das Sterben an den Grenzen und im Mittelmeer zu beenden"

mehr lesen: Bischof Zsifkovics: Kritik an politischen Scheindebatten
16. Aug 2023
Mordserie

Nach Messerattacken: Caritas verstärkt Hilfe für Obdachlose

Wiener Caritasdirektor Schwertner: Aufstockung der Schlafplätze "wichtiger Schritt", aber nach wie vor zu wenig Plätze vorhanden - Hilfsorganisation verteilt Trillerpfeifen und Taschenalarme an Wohnungslose

mehr lesen: Nach Messerattacken: Caritas verstärkt Hilfe für Obdachlose
13. Aug 2023
Soziales

Landau zu kalter Progression: Mittel "sozial und gestalterisch nutzen"

Caritas-Präsident widerspricht WIFO-Chef Felbermayr

mehr lesen: Landau zu kalter Progression: Mittel "sozial und gestalterisch nutzen"
11. Aug 2023
Kirche & Politik

Turnovszky und Kogler betonen Verantwortung für Umwelt und Nachwelt

Wiener Weihbischof und grüner Vizekanzler bei Gedankenaustausch in Pfarre Stockerau über Schöpfungsverantwortung - Turnovszky: Umweltschutz ist Nächstenliebe

mehr lesen: Turnovszky und Kogler betonen Verantwortung für Umwelt und Nachwelt
02. Aug 2023
Familie & Beruf

Familienverband: Kritik an geplanter Verkürzung der Karenzzeit

Katholischer Familienverband Österreich fordert Anreize statt Karenzverkürzung

mehr lesen: Familienverband: Kritik an geplanter Verkürzung der Karenzzeit
02. Aug 2023
Soziales

Landau an Regierung: Mindestpensionen substanziell erhöhen

Caritas-Präsident angesichts aktueller Pensionsdebatte: "Menschen haben kein Loch mehr im Gürtel, um ihn enger zu schnallen"

mehr lesen: Landau an Regierung: Mindestpensionen substanziell erhöhen
25. Jul 2023
Judentum

Regierung erhöht Förderung jüdischen Lebens auf 7 Millionen Euro

Ministerin Edtstadler: "Bestes Mittel im Kampf gegen Antisemitismus ist Förderung jüdischen Lebens" - Präsident der Israelitischen Religionsgesellschaft Österreichs, Deutsch, begrüßt Entscheidung

mehr lesen: Regierung erhöht Förderung jüdischen Lebens auf 7 Millionen Euro
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2023 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen