Der Besuch von Kirchen und die Feier von Gottesdiensten ist ab 1. Juni 2022 ohne Einschränkungen möglich. Wir haben die wichtigsten Infos zusammengestellt.
Welche Schutzmaßnahmen sind bei der Feier von Gottesdiensten zu beachten? |
Die bislang geltende Rahmenordnung wurde von der österreichischen Bischofskonferenz per 1. Juni 2022 ausgesetzt. Es gibt für die Feier öffentlicher Gottesdienste damit keinerlei Einschränkungen mehr.
Seit der letzten Lockerung der Corona-Maßnahmen mit Karsamstag war nur mehr beim Betreten und Verlassen einer katholischen Kirche eine FFP2-Maske verpflichtend zu tragen. Während des Gottesdienstes konnte sie am Platz abgenommen werden. Seitens der Bischofskonferenz wird jetzt ab 1. Juni "empfohlen, die Hygienemaßnahmen (z.B. Desinfizieren der Hände) möglichst beizubehalten". Dazu zählen beispielsweise das Bereitstellen von Desinfektionsmittel und das Durchlüften von Kirchen nach Gottesdiensten. |
Ist Gemeinde- und Chorgesang beim Gottesdienst erlaubt? |
Ja, auch für den Gemeinde- und Chorgesang gelten keine weiteren Einschränkungen mehr. |
Was ist bei Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Firmungen und Erstkommunionen zu beachten? |
Bei Feiern aus einmaligem Anlass wie Taufen, Trauungen, Firmungen und Erstkommunionen MIT MEHR ALS 500 PERSONEN ist verpflichtend ein Präventionskonzept vorzulegen und umzusetzen. Ausdrücklich ausgenommen von dieser Regelung sind Begräbnisse bzw. gottesdienstliche Feiern im Rahmen von Begräbnissen. Die Einhaltung des Präventionskonzepts ist durch einen zu benennenden Präventionsbeauftragten sicherzustellen.
|
Was geschieht, wenn es während oder nach der Feier zu einem COVID-Verdachtsfall kommt? |
Sollte es während oder nach der Feier zu einem Verdachtsfall kommen, müssen die Betroffenen umgehend abklären, ob eine Infektion mit SARS-CoV-2 vorliegt, heißt es in der kirchlichen Handreichung (Präventionskonzept). Im Falle einer Infektion sei neben der zuständigen Gesundheitsbehörde jedenfalls umgehend auch die Pfarre zu informieren. Und: "Die Pfarre steht der Behörde für Auskünfte gegenüber der zuständigen Behörde zur Verfügung." |
31. Mai
Bischofskonferenz setzt Corona-Regelungen vorübergehend aus
14. April
Corona: Bischöfe passen Regeln für Gottesdienste an Lockerungen an
24. März
Ab Freitag wieder FFP2-Maskenpflicht in Kirchen
4. März
Corona: Bischöfe passen Regeln für Gottesdienste an Lockerungen an
11. Dezember
Lockdown-Ende: Bischöfe passen Regeln für Gottesdienste an
19. November
Bischofskonferenz verschärft abermals Corona-Regel für Gottesdienste
11. November
Bischofskonferenz verschärft Corona-Regel für Gottesdienste
14. September
Ab 15. September wieder FFP2-Maske bei Gottesdiensten
30. Juni
Weitere Erleichterungen für Gottesdienste ab 1. Juli
11. Juni
Bischofskonferenz: Weitere Erleichterungen beim Chorgesang
8. Juni
Bischofskonferenz: Weitere Erleichterungen ab 10. Juni
18. Mai
Bischofskonferenz: Erleichterungen für Gottesdienste ab 19. Mai
14. Mai
Anpassung der Corona-Vereinbarung für öffentliche Gottesdienste
20. April
Wie Firmung und Erstkommunion im zweiten Corona-Jahr ablaufen
23. März
Öffentliche Gottesdienste: Bischofskonferenz passt Rahmenordnung an
19. März
Bischofskonferenz veröffentlicht Detailregeln zu Ostern
4. Februar
Bischofskonferenz: Ab 7. Februar wieder öffentliche Gottesdienste
26. Jänner
Bischöfe: Ab sofort FFP2-Masken und Zwei-Meter-Abstand in Kirchen
18. Jänner
Raab: Öffentliche Gottesdienste bis zum Ende der ersten Februarwoche ausgesetzt
14. Jänner
Ministerin Raab: Öffentliche Gottesdienste um weitere Woche ausgesetzt
1. Jänner
Ein Jahr im Schatten der Pandemie: Bischöfe zum Jahreswechsel
27. Dezember
Lockdown: Ab Montag keine öffentlichen Gottesdienste bis 17. Jänner
27. Dezember
Bischöfe laden ab 1. Jänner zum neuntägigen Gebet im Lockdown ein
21. Dezember
Bischofskonferenz: Keine öffentlichen Gottesdienste ab 28. Dezember
4. Dezember
Bischofskonferenz: Neue Regeln für Gottesdienste ab Montag
3. Dezember
Staat und Kirche: Ab 7. Dezember wieder öffentliche Gottesdienste
16. November
Bischofskonferenz setzt öffentliche Gottesdienste bis 6. Dezember aus