Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Marienmonat Mai
        • Artikel
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Pfingsten
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • 75 Jahre Kirchenzeitungen
    • Fratelli tutti
    • 25 Jahre Erzbischof von Wien
    • Hiroshima-Gedenken
    • Caritas Hungerkampagne 2020
    • 5 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • "Querida Amazonia"
    • Jahreschronik 2020
    • Finanko
    • Amazonien-Synode
    • Schöpfungszeit
    • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    • Österreichisches Pilgerhospiz
    • Anti-Missbrauchsgipfel
    • Welttag des Migranten und Flüchtlings
    • Weltgebetstag für geistliche Berufe
    • Welttag der Armen
    • Kirchliche Museen
    • Tag des Judentums
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Enzyklika "Laudato si"
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Terror in Wien
    • Kirche und Corona
    • Schulbeginn
    • Glocken gegen den Hunger
    • Bischofskonferenz 2020
    • Trauer um Bischof Weber
    • 1945
    • Wiener Ringvorlesung Missbrauch
    • Regierungsprogramm 2020
    • 50 Jahre Ständiger Diakonat
    • Ordenstagung 2019
    • Franziskus in Asien
    • Nacht der 1000 Lichter
    • Monat der Weltmission
    • Marienmonat Mai
    • 5 Jahre Franziskus
    • Weltmissionssonntag
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Marienmonat Mai
          • Artikel
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Pfingsten
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • 75 Jahre Kirchenzeitungen
      • Fratelli tutti
      • 25 Jahre Erzbischof von Wien
      • Hiroshima-Gedenken
      • Caritas Hungerkampagne 2020
      • 5 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • "Querida Amazonia"
      • Jahreschronik 2020
      • Finanko
      • Amazonien-Synode
      • Schöpfungszeit
      • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
      • Österreichisches Pilgerhospiz
      • Anti-Missbrauchsgipfel
      • Welttag des Migranten und Flüchtlings
      • Weltgebetstag für geistliche Berufe
      • Welttag der Armen
      • Kirchliche Museen
      • Tag des Judentums
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Enzyklika "Laudato si"
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Terror in Wien
      • Kirche und Corona
      • Schulbeginn
      • Glocken gegen den Hunger
      • Bischofskonferenz 2020
      • Trauer um Bischof Weber
      • 1945
      • Wiener Ringvorlesung Missbrauch
      • Regierungsprogramm 2020
      • 50 Jahre Ständiger Diakonat
      • Ordenstagung 2019
      • Franziskus in Asien
      • Nacht der 1000 Lichter
      • Monat der Weltmission
      • Marienmonat Mai
      • 5 Jahre Franziskus
      • Weltmissionssonntag
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • ErzDiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • ErzDiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:
Schwangere Frau / Pregnant woman [ (c) www.BilderBox.com,Erwin Wodicka,Siedlerzeile 3,A4062 Thening,Tel.+43 676 5103 678. Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG, URHEBERVERMERK und den AGBs auf bilderbox.com ] (in an im aus als and und beim mit einen ei

Schwangerschaft

Das kirchliche Angebot reicht von klassischen Beratungs- und Informationsangeboten bis hin zu finanziellen Hilfsangeboten für Schwangere in Notsituationen.

Aktion Leben

Eine Schwangerschaft kann die reine Freude bedeuten. Oft gehen mit der nahenden Geburt eines Kindes aber auch Sorgen und Ängste einher. Ambivalente Gefühle, Partnerschaftskonflikte, die Sorge, dass sich bestehende Probleme verschlimmern oder dass alles zu viel werden könnte.


Die Expertinnen in den kirchlichen oder von der Kirche unterstützten Schwangerschaftsberatungen helfen in dieser Situation weiter. Sie wissen um viele Hilfsmöglichkeiten, beraten anonym und kostenfrei; wo nötig und möglich wird die Beratung auch mit konkreter wirtschaftlicher Unterstützung oder Sachspenden verbunden. So entstehen oft neue Perspektiven für Mutter und Kind.

 

Das kirchliche Angebot reicht dabei von klassischen Beratungs- und Informationsangeboten wie etwa durch die Aktion Leben bis hin zu finanziellen Hilfsangeboten für Schwangere in Notsituationen, wie sie in verschiedenen Diözesen angeboten werden.

Links & Tipps
  • Hilfsfonds für Schwangere in Not
  • Aktion Leben
  • Schwangerenberatung Caritas Graz
  • Sozialberatung für Schwangere
  • Beziehungleben.at (Linz)
  • Familienzentrum Diözese Feldkirch
Weiterführende Artikel zum Thema
Familiensynode: Kardinal Schönborn präsentiert Papstdokument
01. Apr 2016
Präsentation am 8. April

Familiensynode: Kardinal Schönborn präsentiert Papstdokument

Das mit Spannung erwartete Schlussdokument der Weltbischofssynode zur Familie soll 200 Seiten umfassen. Präsentation mit Kardinal Baldisseri am 8. April im Vatikan.

mehr lesen: Familiensynode: Kardinal Schönborn präsentiert Papstdokument
30. Jan 2015

Telefonseelsorge: Seit drei Jahren auch Online

Mehr als 5.000 Menschen haben österreichweit in den letzten drei Jahren das Angebot der Online-Beratung genutzt.

Diözese Innsbruck: Telefonseelsorge: Seit drei Jahren auch Online
19. Nov 2014

"Kinder spielen wieder einmal letzte Rolle"

KAÖ-Präsidentin Schaffelhofer reiht sich in Schar der Kritiker am neuen Reproduktionsgesetz ein - "Empörend" kurze Begutachtungsphase soll Kritik bewusst ausblenden.

mehr lesen: "Kinder spielen wieder einmal letzte Rolle"
21. Oct 2014

Niederösterreich: 10 Jahre Notfallseelsorge

Im Rahmen des Jubiläums lud die Notfallseelsorge zum Weiterbildungstreffen nach St. Pölten. Thema war "Krisen-Seelsorge".

Diözese St. Pölten: Niederösterreich: 10 Jahre Notfallseelsorge
25. Sep 2014

"Krieg der Theologen"

Vor der Bischofssynode spitzt sich die Debatte über wiederverheiratete Geschiedene zu - "Kathpress"-Korrespondentenbericht von Thomas Jansen.

mehr lesen: "Krieg der Theologen"
27. Aug 2014

Graz: "Lebensfonds" hilft, Ja zum Leben zu sagen

Fonds geht auf Initiative von Bischof Kapellari zurück und soll jungen Familien unbürokratisch bei Engpässen und in Notsituationen helfen.

Diözese Graz-Seckau: Graz: "Lebensfonds" hilft, Ja zum Leben zu sagen
14. Aug 2014

Kirche muss "neurotische Fixierungen" ablegen

Innsbrucker Dogmatiker Niewiadomski in "Sonntag"-Interview über Nahverhältnis Johannes Paul II.-Franziskus, "Krise der Familie" und neue Verantwortung der Bischöfe

mehr lesen: Kirche muss "neurotische Fixierungen" ablegen
17. Apr 2014

Wiederverheiratete: Lackner für Reformen

Salzburger Erzbischof in "Furche": "Wir müssen da auf allen Ebenen unsere Hausaufgaben machen" - Wandel in Kirche muss dem Prinzip "Kontinuität in Diskontinuität" folgen.

mehr lesen: Wiederverheiratete: Lackner für Reformen
21. Jan 2014

Familienumfrage: Mehr als 34.000 Antworten

Hoher Zustimmung zu Ehe und Familie, aber große Diskrepanz in Fragen wie Empfängnisregelung oder kirchlicher Umgang mit wiederverheirateten Geschiedenen.

mehr lesen: Familienumfrage: Mehr als 34.000 Antworten
21. Jan 2014

Votum für Kehrtwende bei Wiederverheirateten

Die Diözese Gurk-Klagenfurt verzeichnete 1.700 Rückmeldungen auf den "Familien-Fragebogen". 96 Prozent votierten für die Kommunion-Zulassung Wiederverheirateter.

Diözese Gurk-Klagenfurt: Votum für Kehrtwende bei Wiederverheirateten
21. Jan 2014

Steiermark: Glaubensleben in Familien wichtig

Mit einem Rücklauf von 14.221 ausgefüllten Fragebögen stellt die Diözese Graz-Seckau fast die Hälfte aller Antworten in ganz Österreich.

Diözese Graz-Seckau: Steiermark: Glaubensleben in Familien wichtig
21. Jan 2014

St. Pölten: Lehre zur Familie besser vermitteln

Bischofsvikar Prader zur Familienumfrage: "Es ist in den letzten Jahrzehnten nur begrenzt gelungen, die Lehre der Kirche zu den Themen Ehe und Familie zu vermitteln."

Diözese St. Pölten: St. Pölten: Lehre zur Familie besser vermitteln
21. Jan 2014

Familienumfrage: Kirchliche Lehre "weltfremd"

Erzdiözese Wien veröffentlicht Ergebnisse der Eingaben zur Familiensynode: Große Diskrepanz zwischen katholischer Lehre und der Auffassung vieler Gläubigen.

Erzdiözese Wien: Familienumfrage: Kirchliche Lehre "weltfremd"
17. Oct 2013

Ein Jahr Elternnotruf 142

Das erste Jahr des ElternTelefon zeigt: Eltern schätzen es, Zuspruch und Unterstützung, aber auch Beratung und Information zu erhalten.

Diözese Linz: Ein Jahr Elternnotruf 142
30. Aug 2013

Tränen am ersten Kindergartentag

Die Eingewöhnungsphase ist ein großer Entwicklungsschritt, so die Experten der Wiener St. Nikolaus-Kindertagesheimstiftung.

Erzdiözese Wien: Tränen am ersten Kindergartentag
27. Aug 2013

Katholischer Familienverband hilft bei Schulstart

Die "Schulanfangszeitung" des Katholischen Familienverbandes Österreich (KFÖ) ist eine kostenlose Serviceleistung für Schüler, Lehrer und Eltern.

Diözese St. Pölten: Katholischer Familienverband hilft bei Schulstart
09. Aug 2013

Staatssekretär Kurz besuchte St. Elisabeth-Stiftung

Kirchliche Einrichtung der Erzdiözese Wien bietet Hilfe für schwangere Frauen, Mütter und Kinder in Notsituationen.

Erzdiözese Wien: Staatssekretär Kurz besuchte St. Elisabeth-Stiftung
09. Jul 2013

Parteiübergreifender Parlamentarierappell für "One of Us"

Bürgerinitiative fordert, dass keine EU-Gelder an Projekte oder Initiativen gehen, bei denen menschliche Embryonen zerstört werden

mehr lesen: Parteiübergreifender Parlamentarierappell für "One of Us"
06. Jun 2013

"Kinder halten Österreich jung"

Eine neue überparteiliche Initiative der Familienverbände soll das Klima für Kinder und Familien in der Bevölkerung u.a. durch konkrete finanzielle Anreize verbessern.

mehr lesen: "Kinder halten Österreich jung"
24. May 2013

Graz: Woche für das Leben 2013

Am 1. Juni feiert die Kirche den "Tag des Lebens" und daran anschließend mit vielen Aktionen österreichweit die "Woche für das Leben".

Diözese Graz-Seckau: Graz: Woche für das Leben 2013
23. May 2013

Heute noch heiraten? Prominente sagen "Ja"

Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens werben in neuem Buch für Ehe als moderne Lebensform - Herausgeber-Ehepaar Steindl: Ehe ist "unzeitgemäß-zeitgemäß".

mehr lesen: Heute noch heiraten? Prominente sagen "Ja"
10. May 2013

Zum Muttertag Müttern helfen

"Schenken mit Sinn": Mit dem Caritas Babypaket um 20 Euro bekommen notleidende Schwangere und Mütter Beratung und bei Bedarf auch finanzielle Hilfe.

Diözese Graz-Seckau: Zum Muttertag Müttern helfen
03. May 2013

Österreich schafft nötige Stimmzahl

Initiatoren über "Zeichen der Mobilisierung von Christen und Gemeinden" erfreut - Über 15.000 Stimmen bis Ende April, online-Eintragung noch bis 9. Mai möglich

mehr lesen: Österreich schafft nötige Stimmzahl
02. Apr 2013

Familienbeihilfe: KFÖ befürchtet Kürzungen

Familienverbands-Präsident Trendl: "Enormes Engagement von Familien braucht Würdigung" - Gesamtkonzept für Familienbeihilfe gefordert

mehr lesen: Familienbeihilfe: KFÖ befürchtet Kürzungen
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter
  • Kontakt

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2021 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen