Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Pfingsten
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Sommervollversammlung 2023
    • Trauer um Weihbischof Krätzl
    • Frühjahresvollversammlung 2023
    • Papst im Kongo & Südsudan
    • RIP - Benedikt XVI.
    • Herbstvollversammlung 2022
    • Papst in Bahrain
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • Papst in Kasachstan
    • Welttag der Humanitären Hilfe
    • Christophorus-Sonntag
    • Sommervollversammlung 2022
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Münchner Missbrauchsgutachten
    • Trauer um Bischof Fischer
    • Jahresrückblick 2022
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Humanitäres Bleiberecht
    • Fratelli tutti
    • 5 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • "Querida Amazonia"
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Amazonien-Synode
    • Schöpfungszeit
    • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    • Österreichisches Pilgerhospiz
    • Anti-Missbrauchsgipfel
    • Weltgebetstag für geistliche Berufe
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Tag des Judentums
    • Endlich Ferien!
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Enzyklika "Laudato si"
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Papst in der Mongolei
    • Weltjugendtag 2023
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • Papst operiert
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Hilfe für Erdbebenopfer
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ad-limina Besuch 2022
    • Queen Elizabeth II.
    • Papst in Kanada
    • Ukraine-Besuch
    • PGR-Wahl 2022
    • Holocaust-Gedenken
    • Impfpflicht
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Heiliger Josef
    • Jahr der Familie - Amoris laetitia
    • Franziskus im Irak
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Weltmissionssonntag 2022
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Was Kirche bringt
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Pfingsten
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Sommervollversammlung 2023
      • Trauer um Weihbischof Krätzl
      • Frühjahresvollversammlung 2023
      • Papst im Kongo & Südsudan
      • RIP - Benedikt XVI.
      • Herbstvollversammlung 2022
      • Papst in Bahrain
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • Papst in Kasachstan
      • Welttag der Humanitären Hilfe
      • Christophorus-Sonntag
      • Sommervollversammlung 2022
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Münchner Missbrauchsgutachten
      • Trauer um Bischof Fischer
      • Jahresrückblick 2022
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Humanitäres Bleiberecht
      • Fratelli tutti
      • 5 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • "Querida Amazonia"
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Amazonien-Synode
      • Schöpfungszeit
      • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
      • Österreichisches Pilgerhospiz
      • Anti-Missbrauchsgipfel
      • Weltgebetstag für geistliche Berufe
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Tag des Judentums
      • Endlich Ferien!
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Enzyklika "Laudato si"
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Papst in der Mongolei
      • Weltjugendtag 2023
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • Papst operiert
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Hilfe für Erdbebenopfer
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ad-limina Besuch 2022
      • Queen Elizabeth II.
      • Papst in Kanada
      • Ukraine-Besuch
      • PGR-Wahl 2022
      • Holocaust-Gedenken
      • Impfpflicht
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Heiliger Josef
      • Jahr der Familie - Amoris laetitia
      • Franziskus im Irak
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Weltmissionssonntag 2022
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:
Laserbeleuchtung / Lange Nacht der Kirchen, Stephansdom, Kreuz

KUNST & KULTUR

Kunst, Kultur und Religion sind zwei Seiten einer Medaille: Allen geht es um das Ausloten der Möglichkeiten des Menschenseins und um die Suche nach Rückbindung und Zukunft

Der Mensch als Abbild Gottes, des Schöpfers, ist immer auch selbst Schöpfer und Gestalter der Welt, in der er lebt. Diese kreative Fähigkeit drückt sich u.a. in Werken der Kunst und Kultur aus.


Kunst und Kultur verweisen immer auch auf unseren Ursprung und wollen gleichzeitig die Aufmerksamkeit der Menschen oft auf etwas Höheres hin lenken. Darum hat die Kirche Kunst- und Kulturschaffende in allen Epochen gefördert und es zunehmend als Herausforderung verstanden, ihre Werke für die Menschen hilfreich zu erschließen. Der katholischen Kirche ist es ein großes Anliegen, die vielen traditionellen Kulturgüter zu bewahren und weiterzugeben und dabei auch Raum für Kunst und Kultur der Gegenwart zu schaffen.

 

In Österreich dienen etwa 12.000 kulturhistorisch wertvolle Gebäude religiösen Zwecken. Die katholische Kirche wendet für deren Instandhaltung 150 Millionen Euro auf. Verschiedene Diözesen fördern innovatives Kunstschaffen der Gegenwart mit Kunstpreisen wie etwa mit dem renommierten Otto Mauer-Preis der Erzdiözese Wien, dem Kunstpreis der Erzdiözese Salzburg und weiteren Preisen der Diözesen Linz, Graz-Seckau und Innsbruck.

 

 

Videos
Die Katholische Kirche informiert

Was Kirche bringt: Kultur

Audio
Jan Heiner Tück
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Poetikdozentur an der Uni Wien
Literatur & Religion

Mit der Autorin Sibylle Lewitscharoff beginnt Mitte April eine neue Poetikdozentur an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

 

» mehr

Poetikdozentur an der Uni Wien

Literatur & Religion

Kirchenmusik
  • Wien
  • Salzburg

  • St. Pölten

  • Eisenstadt

  • Linz

  • Graz

  • Klagenfurt

  • Innsbruck

  • Feldkirch

Archive | Sonstiges
  • Kirchliche Archive in Österreich
  • Diözesanarchive Österreichs
  • Kirchenmusikkommission
  • Konservatorien
  • Virtuelles Urkundenarchiv Europas
  • Kunstreferat / Konservatorat (Linz)
  • Kulturgüter der Orden
Diözesanmuseen
  • Wien
  • Salzburg
  • St. Pölten
  • Eisenstadt
  • Graz-Seckau
  • Gurk-Klagenfurt
Weiterführende Artikel zum Thema
17. Sep 2023
Kulturerbe

"Tag des Denkmals" mit zahlreicher kirchlicher Beteiligung

Rund 250 historische Objekte sind am 24. September österreichweit bei freiem Eintritt zugänglich - Jubiläum 100 Jahre österreichisches Denkmalschutzgesetz

mehr lesen: "Tag des Denkmals" mit zahlreicher kirchlicher Beteiligung
15. Sep 2023
Kunst & Kultur

Wiens Vergolder präsentieren Ausstellung im Stephansdom

Schau "Ecclesia Art Aurum - Tore zum Himmel" ab 29. September in der Barbarakapelle, eine weitere über "Vergolder und Staffierer - Ärzte der Heiligen" im Curhaus

mehr lesen: Wiens Vergolder präsentieren Ausstellung im Stephansdom
12. Sep 2023
Glaube & Kultur

Wien: Zusatzvorstellung für ausverkauftes Missio-Musical "Pauline"

Musical über selige Missio-Gründerin Pauline Jaricot gastiert Ende September in Wiener Stadthalle

mehr lesen: Wien: Zusatzvorstellung für ausverkauftes Missio-Musical "Pauline"
12. Sep 2023
Kultur

Bibel-Pfad führt am 29. September durch Wiener Innenstadt

Interessierte können an 18 Stationen in Welt der Bibel eintauchen, biblische Lebensmittel verkosten oder Bibelseite nachdrucken

mehr lesen: Bibel-Pfad führt am 29. September durch Wiener Innenstadt
05. Sep 2023
Kunst & Charity

Kunst für den guten Zweck: Charity-Kunstauktion der Salvatorianer

Bereits zum neunten Mal werden Werke namhafter Künstlerinnen und Künstler online versteigert, diesmal zugunsten von Sozialeinrichtungen in Rumänien und Venezuela

mehr lesen: Kunst für den guten Zweck: Charity-Kunstauktion der Salvatorianer
04. Sep 2023
Kultur

Ars Electronica: Taiwanesische Tanzperformance im Linzer Mariendom

"The Mirage Replicas 2.0" von Künstlerin Yen-Tzu Chang insgesamt siebenmal in der Domkirche zu sehen

mehr lesen: Ars Electronica: Taiwanesische Tanzperformance im Linzer Mariendom
Neu gestalteter Domplatz in St. Pölten vor Eröffnung
01. Sep 2023
Kultur

Neu gestalteter Domplatz in St. Pölten vor Eröffnung

Fest vom 8. bis 10. September - St. Pöltner Dommuseum mit Sonderprogramm zur Domplatz-Eröffnung

mehr lesen: Neu gestalteter Domplatz in St. Pölten vor Eröffnung
Vorarlberg: Textile Schätze nach Wasserschaden wieder restauriert
27. Aug 2023
Kunst & Kultur

Vorarlberg: Textile Schätze nach Wasserschaden wieder restauriert

Vor einem Jahr wurde das Kunst- und Textildepot der Diözese Feldkirch nach heftigen Regenfällen überschwemmt - Rund 200 Gegenstände des Textildepots wurden beschädigt

mehr lesen: Vorarlberg: Textile Schätze nach Wasserschaden wieder restauriert
16. Aug 2023
Kunst & Kultur

Nächste Ausstellung im Dom Museum Wien zum Thema "Sterblich sein"

Ab 6. Oktober Sonderausstellung mit Werken von mittekalterlichen Meistern bis hin zu Klassikern der Moderne über "denm unausweichlichsten Bestandteil jeder Existenz"

mehr lesen: Nächste Ausstellung im Dom Museum Wien zum Thema "Sterblich sein"
01. Aug 2023
Ausstellung

Tirol: David LaChapelle zeigt Bilderzyklus "Jesus is My Homeboy"

Ausstellung in Seefeld bei freiem Eintritt zu sehen - Bischof Glettler besuchte Schau vor Reise zum Weltjugendtag: "Jesus wie eine Erscheinung inmitten einer multikulturellen Gang"

mehr lesen: Tirol: David LaChapelle zeigt Bilderzyklus "Jesus is My Homeboy"
Stift Klosterneuburg
22. Jul 2023
Kunst

Klosterneuburg: Diskussion fragt nach Barmherzigkeit in heutiger Welt

Begleitend zu Jahresausstellung "Die guten Werke" in Stift Klosterneuburg kommen am 31. August u.a. Caritasdirektor Schwertner und Sozialstadtrat Hacker zu Wort

mehr lesen: Klosterneuburg: Diskussion fragt nach Barmherzigkeit in heutiger Welt
Rudigierorgel im Mariendom Lin
20. Jul 2023
mUSIK

Orgelsommer im Linzer Mariendom

"domorgelsommerlinz23" von 30. Juli bis 7. September - Vier Abendkonzerte und sechs Matineekonzerte an der Rudigierorgel

mehr lesen: Orgelsommer im Linzer Mariendom
19. Jul 2023
Salzburger Festspiele

Salzburg: "Disputationes" heuer über Ewigkeit, Jenseits und Licht

Dreitägiges Symposion im Rahmen der "Ouverture Spirituelle" heuer unter dem Titel "Ex aeterna lux"

mehr lesen: Salzburg: "Disputationes" heuer über Ewigkeit, Jenseits und Licht
Stephansdom: Singertor wieder öffentlich sichtbar
17. Jul 2023
Erzdiözese Wien

Stephansdom: Singertor wieder öffentlich sichtbar

Gotisches Fürstenportal des Wiener Doms durch Glastür erstmals permanent sichtbar

mehr lesen: Stephansdom: Singertor wieder öffentlich sichtbar
Otto Mauer
12. Jul 2023
Kunst

"Msgr. Otto Mauer-Preis" 2023 für Bildende Kunst ausgeschrieben

Bewerben können sich beim Otto-Mauer-Fonds Kunstschaffende unter 45 Jahren mit Werken aus den Bereichen Malerei, Grafik, Skulptur, Objektkunst, Installationen und Neue Medien - Einreichfrist bis 11. Oktober

mehr lesen: "Msgr. Otto Mauer-Preis" 2023 für Bildende Kunst ausgeschrieben
11. Jul 2023
Sommer

Festivalseelsorge bei "Electric Love Festival": Über 1.000 Gespräche

"Mindful Crew" bietet seit 2019 Festivalseelsorge am Salzburgring

mehr lesen: Festivalseelsorge bei "Electric Love Festival": Über 1.000 Gespräche
Wallfahrtsbasilika Sonntagberg
10. Jul 2023
Kirche

Nächste Restaurierungsetappen der Wallfahrtskirche Sonntagberg

Land Niederösterreich fördert 2023 und 2024 gesetzte Maßnahmen mit 192.000 Euro - Mikl-Leitner: Erhalt eines Wahrzeichens des Mostviertels

mehr lesen: Nächste Restaurierungsetappen der Wallfahrtskirche Sonntagberg
06. Jul 2023
Kunst & Seelsorge

Graz: Stadtpfarrkirche bietet im Sommer "Ankerplatz für die Seele"

Musik, Meeresrauschen und Texte von "Kirchen Kultur Graz" in Kooperation mit Schauspielhaus Graz

mehr lesen: Graz: Stadtpfarrkirche bietet im Sommer "Ankerplatz für die Seele"
Katholische Kirche Kärnten/BauerPräsentation Broschüre„Sakrale wand und Deckenmalerei“Landesdirektor Ing. Mag. Ferdinand BucherFotograf Ferdinand NeumüllerMag. Matthias KapellerBischof Josef Marketz Raiffeisen Vorstandsdirektor Mag. Georg Me
05. Jul 2023
Kunst & Kultur

Neuerscheinung: Sakrale Wand- und Deckenmalereien im Alpen-Adria-Raum

20 Jahre Broschürenreihe zum Christentum im Alpen-Adria-Raum - "Jubiläums-Publikation" zum Thema "Sakrale Wand- und Deckenmalereien in Kärnten, Slowenien und Friaul" ab sofort kostenlos erhältlich

mehr lesen: Neuerscheinung: Sakrale Wand- und Deckenmalereien im Alpen-Adria-Raum
01. Jul 2023
Kunst

Förderpreis des Diözesankunstvereins Linz 2023 verliehen

Project "KLUB PRESENTS: KLUB PRESENTS:" von Künstlerduo Alexandra Kahl und Jan Weiler durch Bischofsvikar Hintermaier an Linzer Kunstuni ausgezeichnet

mehr lesen: Förderpreis des Diözesankunstvereins Linz 2023 verliehen
29. Jun 2023
Kultur

Waldviertler Ort Dorfstetten bereitet sich auf Passionsspiele vor

In die alle sechs Jahre stattfindenden Spiele ist fast der ganze Ort involviert - Premiere am 9. Juli

mehr lesen: Waldviertler Ort Dorfstetten bereitet sich auf Passionsspiele vor
26. Jun 2023
Seelsorge

Donauinselfest: Festivalseelsorge und Erzdiözese ziehen Positiv-Bilanz

Die 30 Seelsorgerinnen und Seelsorger führten bei Europas größtem Open-Air-Festival rund 1.000 Gespräche

mehr lesen: Donauinselfest: Festivalseelsorge und Erzdiözese ziehen Positiv-Bilanz
24. Jun 2023
Kirche & Kultur

Glettler: Kirche auch bei Gegenwartskunst wichtige Kulturträgerin

Innsbrucker "Kunstbischof" zum 50. Jahrestag der Eröffnung der "Sammlung zeitgenössischer Kunst der Vatikanischen Museen": Spannender Lernprozess, der sowohl die Kulturschaffenden als auch die kirchlichen Verantwortungsträger voneinander lernen lässt

mehr lesen: Glettler: Kirche auch bei Gegenwartskunst wichtige Kulturträgerin
23. Jun 2023
Kulturerbe

"Tag des Denkmals" mit zahlreicher kirchlicher Beteiligung

Rund 250 historische Objekte sind am 24. September österreichweit bei freiem Eintritt zugänglich - Jubiläum 100 Jahre österreichisches Denkmalschutzgesetz

mehr lesen: "Tag des Denkmals" mit zahlreicher kirchlicher Beteiligung
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2023 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen