Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Pfingsten
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Christophorus-Sonntag
    • Sommervollversammlung 2022
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Münchner Missbrauchsgutachten
    • Trauer um Bischof Fischer
    • Jahresrückblick 2021
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Humanitäres Bleiberecht
    • Fratelli tutti
    • 5 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • "Querida Amazonia"
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Amazonien-Synode
    • Schöpfungszeit
    • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    • Österreichisches Pilgerhospiz
    • Anti-Missbrauchsgipfel
    • Weltgebetstag für geistliche Berufe
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Weltgebetswoche für die Einheit
    • Tag des Judentums
    • Endlich Ferien!
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Enzyklika "Laudato si"
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Papst in Kanada
    • Ukraine-Besuch
    • PGR-Wahl 2022
    • Holocaust-Gedenken
    • Impfpflicht
    • Papst Franziskus ist 85
    • Papstreise Ungarn & Slowakei
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Bischofssynode
    • 500 Jahre Petrus Canisius
    • Heiliger Josef
    • Jahr der Familie - Amoris laetitia
    • Franziskus im Irak
    • Menschenhandel
    • Terror in Wien
    • Kirche und Corona
    • Trauer um Bischof Weber
    • 50 Jahre Ständiger Diakonat
    • Weltmissionssonntag 2021
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • 5 Jahre Franziskus
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Pfingsten
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Christophorus-Sonntag
      • Sommervollversammlung 2022
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Münchner Missbrauchsgutachten
      • Trauer um Bischof Fischer
      • Jahresrückblick 2021
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Humanitäres Bleiberecht
      • Fratelli tutti
      • 5 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • "Querida Amazonia"
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Amazonien-Synode
      • Schöpfungszeit
      • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
      • Österreichisches Pilgerhospiz
      • Anti-Missbrauchsgipfel
      • Weltgebetstag für geistliche Berufe
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Weltgebetswoche für die Einheit
      • Tag des Judentums
      • Endlich Ferien!
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Enzyklika "Laudato si"
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Papst in Kanada
      • Ukraine-Besuch
      • PGR-Wahl 2022
      • Holocaust-Gedenken
      • Impfpflicht
      • Papst Franziskus ist 85
      • Papstreise Ungarn & Slowakei
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Bischofssynode
      • 500 Jahre Petrus Canisius
      • Heiliger Josef
      • Jahr der Familie - Amoris laetitia
      • Franziskus im Irak
      • Menschenhandel
      • Terror in Wien
      • Kirche und Corona
      • Trauer um Bischof Weber
      • 50 Jahre Ständiger Diakonat
      • Weltmissionssonntag 2021
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • 5 Jahre Franziskus
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:
Laserbeleuchtung / Lange Nacht der Kirchen, Stephansdom, Kreuz

KUNST & KULTUR

Kunst, Kultur und Religion sind zwei Seiten einer Medaille: Allen geht es um das Ausloten der Möglichkeiten des Menschenseins und um die Suche nach Rückbindung und Zukunft

Der Mensch als Abbild Gottes, des Schöpfers, ist immer auch selbst Schöpfer und Gestalter der Welt, in der er lebt. Diese kreative Fähigkeit drückt sich u.a. in Werken der Kunst und Kultur aus.


Kunst und Kultur verweisen immer auch auf unseren Ursprung und wollen gleichzeitig die Aufmerksamkeit der Menschen oft auf etwas Höheres hin lenken. Darum hat die Kirche Kunst- und Kulturschaffende in allen Epochen gefördert und es zunehmend als Herausforderung verstanden, ihre Werke für die Menschen hilfreich zu erschließen. Der katholischen Kirche ist es ein großes Anliegen, die vielen traditionellen Kulturgüter zu bewahren und weiterzugeben und dabei auch Raum für Kunst und Kultur der Gegenwart zu schaffen.

 

In Österreich dienen etwa 12.000 kulturhistorisch wertvolle Gebäude religiösen Zwecken. Die katholische Kirche wendet für deren Instandhaltung 150 Millionen Euro auf. Verschiedene Diözesen fördern innovatives Kunstschaffen der Gegenwart mit Kunstpreisen wie etwa mit dem renommierten Otto Mauer-Preis der Erzdiözese Wien, dem Kunstpreis der Erzdiözese Salzburg und weiteren Preisen der Diözesen Linz, Graz-Seckau und Innsbruck.

 

 

Videos
Die Katholische Kirche informiert

Was Kirche bringt: Kultur

Audio
Jan Heiner Tück
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Poetikdozentur an der Uni Wien
Literatur & Religion

Mit der Autorin Sibylle Lewitscharoff beginnt Mitte April eine neue Poetikdozentur an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

 

» mehr

Poetikdozentur an der Uni Wien

Literatur & Religion

Kirchenmusik
  • Wien
  • Salzburg

  • St. Pölten

  • Eisenstadt

  • Linz

  • Graz

  • Klagenfurt

  • Innsbruck

  • Feldkirch

Archive | Sonstiges
  • Kirchliche Archive in Österreich
  • Diözesanarchive Österreichs
  • Kirchenmusikkommission
  • Konservatorien
  • Virtuelles Urkundenarchiv Europas
  • Kunstreferat / Konservatorat (Linz)
  • Kulturgüter der Orden
Diözesanmuseen
  • Wien
  • Salzburg
  • St. Pölten
  • Eisenstadt
  • Graz-Seckau
  • Gurk-Klagenfurt
Weiterführende Artikel zum Thema
11. Aug 2022
Kultur

Glettler kommt zum Abschluss seiner Foto-Ausstellung nach Wien

Innsbrucker Bischof stellt bis 28. August 16 Fotoarbeiten unter dem Titel "This is my body" in Kirche am Keplerplatz aus - Begegnung und Gespräch mit dem studierten Kunsthistoriker

mehr lesen: Glettler kommt zum Abschluss seiner Foto-Ausstellung nach Wien
09. Aug 2022
Kunst

"Losing by Winning": Ausstellung über Edith Stein in Stams

30 zeitgenössische Kunstwerke aus ganz Europa ab 10. August zu sehen - Anstoßgeber Glettler: Kunst kann "Begegnung mit dem tiefsten Geheimnis unseres Daseins" anstoßen

mehr lesen: "Losing by Winning": Ausstellung über Edith Stein in Stams
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
07. Aug 2022
Kunst & Kultur

Linzer Bischof würdigt Glasfenster-Künstlerin Lydia Roppolt

Linzer Bischof Scheuer erinnerte an Kunstschaffende Lydia Roppolt und deren Werke - Konzert mit Uraufführung des Wiener Komponisten Rainer Bischof

mehr lesen: Linzer Bischof würdigt Glasfenster-Künstlerin Lydia Roppolt
Stift Klosterneuburg
05. Aug 2022
Kirche & Kunst

Stift Klosterneuburg schreibt "St. Leopold Friedenspreis 2023" aus

Chorherrenstift vergibt zum 10. Mal Auszeichnung für humanitäres Engagement in der Kunst

mehr lesen: Stift Klosterneuburg schreibt "St. Leopold Friedenspreis 2023" aus
03. Aug 2022
Kulturgeschichte

Wien: Interdisziplinäres Forschungsprojekt rund um Reichskrone

In Wiener Schatzkammer aufbewahrte Insigne der Könige und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches ist voller biblischer Symbolik - KHM-Generaldirektorin Haag bittet um Spenden

mehr lesen: Wien: Interdisziplinäres Forschungsprojekt rund um Reichskrone
03. Aug 2022
Kirche

Start für Passionsspiele in Kirchschlag in der Buckligen Welt

Premiere ist am 14. August - 500 Mitwirkende aller Generationen - Sozialer Aspekt im Vordergrund: Einnamen gehen an soziale Projekte

mehr lesen: Start für Passionsspiele in Kirchschlag in der Buckligen Welt
22. Jul 2022
Kultur

100-Jahr-Jubiläum: Premiere der Passionsspiele St. Georgen am Samstag

Traditionsreiche steirische Passionsspiele heuer mit Generationenwechsel und erstmals unter weiblicher Regie - Premiere am 23. Juli, bis 15. August sieben weitere Aufführungen geplant

mehr lesen: 100-Jahr-Jubiläum: Premiere der Passionsspiele St. Georgen am Samstag
19. Jul 2022
Theater

"Jägerstätter"-Stück beeindruckt bei Kulturfestival im Zillertal

Felix Mitterers Erfolgsdrama über den seligen Kriegsdienstverweigerer erlebt zehn Aufführungen bei Festival "Stummer Schrei"

mehr lesen: "Jägerstätter"-Stück beeindruckt bei Kulturfestival im Zillertal
Innsbrucker Jakobsdom
19. Jul 2022
Kunstgenuss

Freskenschau im renovierten Innsbrucker Dom "Jahrhundertchance"

Obwohl der Dom seit Beginn der Arbeiten im Innenraum Anfang Mai für Gottesdienste gesperrt ist, bietet er Kunstinteressierten sonst nie mögliche Einblicke

mehr lesen: Freskenschau im renovierten Innsbrucker Dom "Jahrhundertchance"
18. Jul 2022
Kultur

"Jedermann" für Altbischof Bünker "manchmal schwer auszuhalten"

Evangelischer Theologe kritisiert in "Standard"-Interview "hochgradig kommerzialisierte" Ausrichtung des "hochgradig moralisierenden" Hofmannsthal-Stückes

mehr lesen: "Jedermann" für Altbischof Bünker "manchmal schwer auszuhalten"
18. Jul 2022
Salzburger Festspiele

"Disputationes": Hochkarätig besetzte "Denkkonzerte" in Salzburg

Ausführungen zum Thema Opfer u.a. von Doron Rabinovici, Reinhard Haller und Matthias Strolz - Podiumsgespräch im Gedenken an Erhard Busek mit Rabl-Stadler, Zulehner und Brix

mehr lesen: "Disputationes": Hochkarätig besetzte "Denkkonzerte" in Salzburg
15. Jul 2022
Kunst

Diözese Innsbruck: Ausstellung über Edith Stein zum 80. Todestag

Von Bischof Glettler initiiertes Ausstellungsprojekt ab 10. August im Museum Stift Stams spannt Bogen weiblicher Mystik des Mittelalters bis in die Gegenwart

mehr lesen: Diözese Innsbruck: Ausstellung über Edith Stein zum 80. Todestag
13. Jul 2022
Kunst & Kirche

Diözese Linz: Neue Publikation über Kunst als "Stachel und Trost"

Bischof Scheuer und diözesanes Kunstreferat präsentierten Dokumentation über künstlerische Gestaltungen im kirchlichen Kontext der vergangenen fünf Jahre

mehr lesen: Diözese Linz: Neue Publikation über Kunst als "Stachel und Trost"
11. Jul 2022
Kultur & Glaube

St. Margarethen: Rund 19.000 Besucher sahen Passionsspiele

Am Sonntag ging die letzte Aufführung von "Emmaus - Geschichte eines L(i)ebenden" über die Bühne - Spielleiter Geier: Dank innovativer Inszenierung ist es gelungen, "die Passionsspiele ins Jahr 2022 zu holen"

mehr lesen: St. Margarethen: Rund 19.000 Besucher sahen Passionsspiele
09. Jul 2022
Sommer

Kärnten: Kirche lockt mit musikalischen und kulturellen Angeboten

Kirchen und Klöster locken in Sommermonaten mit zahlreichen Angeboten wie "Musica sacra", "Carinthischer Sommer" oder "St. Pauler Kultursommer"

mehr lesen: Kärnten: Kirche lockt mit musikalischen und kulturellen Angeboten
04. Jul 2022
Kunst

Sonderausstellung "AufBlättern" im Diözesanmuseum Eisenstadt

Ausstellung "Pannonische Geschichte(n)" anlässlich des Doppeljubiläums "100 Jahre Burgenland" und "60 Jahre Diözese Eisenstadt" ergänzt - Sonderausstellung mit 21 historischen Büchern bis 11. November zu sehen

mehr lesen: Sonderausstellung "AufBlättern" im Diözesanmuseum Eisenstadt
04. Jul 2022
Kunst

Linz: Förderpreise des Diözesankunstvereins 2022 vergeben

Zwei erste Preise würdigen Abschlussarbeiten zweier junger Künstlerinnen an der Kunstuniversität Linz - Förderpreis für Architektur zeichnet Diplomarbeit über Altern und generationenübergreifendes Wohnen aus

mehr lesen: Linz: Förderpreise des Diözesankunstvereins 2022 vergeben
02. Jul 2022
Kunst

Spektakuläre Holzinstallation in der Dominikanerkirche Krems

Im Rahmen einer Ausstellung des Medienkünstlers Hans Kupelwieser werden die mittelalterlichen Bauelemente der Kirche zu einem "begehbaren Kunstwerk"

mehr lesen: Spektakuläre Holzinstallation in der Dominikanerkirche Krems
27. Jun 2022
Kultur

Passionsspiele St. Georgen feiern 100-Jahr-Jubiläum

Traditionsreiche steirische Passionsspiele heuer mit Generationenwechsel und erstmals unter weiblicher Regie - Premiere am 23. Juli, bis 15. August sieben weitere Aufführungen geplant

mehr lesen: Passionsspiele St. Georgen feiern 100-Jahr-Jubiläum
23. Jun 2022
Kultur

St. Margarethen: 13.000 sahen schon die Passionsspiele im Steinbruch

Neuinszenierung des Leidens und der Auferstehung Jesu noch an drei Wochenenden bis einschließlich 10. Juli zu sehen

mehr lesen: St. Margarethen: 13.000 sahen schon die Passionsspiele im Steinbruch
13. Jun 2022
Glaube & Kultur

Passionsspiele Thiersee: Premiere war voller Erfolg

Auch Salzburger Erzbischof bei Neuinszenierung der bis ins 17. Jahrhundert zurückreichenden Aufführung der Leidens- und Heilsgeschichte Jesu - Bis Oktober weitere 24 Vorstellungen in Tiroler Gemeinde

mehr lesen: Passionsspiele Thiersee: Premiere war voller Erfolg
10. Jun 2022
Ausstellung

"This is my body": 16 Fotoarbeiten von Bischof Glettler

Innsbrucker Bischof schuf mit bearbeiteten Handyfotos "Kriegsberichterstattung der anderen Art" in "trotziger Hoffnung, dass das Böse nicht das letzte Wort haben wird" - Bis 31. August in Wiener Kirche am Keplerplatz zu sehen

mehr lesen: "This is my body": 16 Fotoarbeiten von Bischof Glettler
10. Jun 2022
Musik

Festival "Musica Sacra" ab 10. Juli im Klagenfurter Dom

Sieben Festgottesdienste, sechs Orgel-Matineen und fünf Kirchenkonzerte bilden bis 15. August vielfältiges kirchenmusikalisches Sommerprogramm

mehr lesen: Festival "Musica Sacra" ab 10. Juli im Klagenfurter Dom
09. Jun 2022
Kunst

Stift Kremsmünster: Neu gestaltete "Wunderkammer" lässt staunen

Kunst- und Kuriositätensammlung als Dauerausstellung zugänglich - Abt Ambros Ebhart: Kostbarkeiten sollen "wieder neu ins Staunen versetzen und die Dankbarkeit in uns wecken" - Beginn für gesamte Neugestaltung der Kunstsammlungen des Stiftes

mehr lesen: Stift Kremsmünster: Neu gestaltete "Wunderkammer" lässt staunen
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter
  • Kontakt

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2022 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen