Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Marienmonat Mai
        • Artikel
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Pfingsten
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Humanitäres Bleiberecht
    • 75 Jahre Kirchenzeitungen
    • Fratelli tutti
    • 25 Jahre Erzbischof von Wien
    • Hiroshima-Gedenken
    • Caritas Hungerkampagne 2020
    • 5 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • "Querida Amazonia"
    • Jahreschronik 2020
    • Finanko
    • Amazonien-Synode
    • Schöpfungszeit
    • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    • Österreichisches Pilgerhospiz
    • Anti-Missbrauchsgipfel
    • Welttag des Migranten und Flüchtlings
    • Weltgebetstag für geistliche Berufe
    • Welttag der Armen
    • Kirchliche Museen
    • Tag des Judentums
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Enzyklika "Laudato si"
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Menschenhandel
    • Terror in Wien
    • Kirche und Corona
    • Schulbeginn
    • Glocken gegen den Hunger
    • Bischofskonferenz 2020
    • Trauer um Bischof Weber
    • 1945
    • Wiener Ringvorlesung Missbrauch
    • Regierungsprogramm 2020
    • 50 Jahre Ständiger Diakonat
    • Ordenstagung 2019
    • Franziskus in Asien
    • Nacht der 1000 Lichter
    • Monat der Weltmission
    • Marienmonat Mai
    • 5 Jahre Franziskus
    • Weltmissionssonntag
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Marienmonat Mai
          • Artikel
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Pfingsten
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Humanitäres Bleiberecht
      • 75 Jahre Kirchenzeitungen
      • Fratelli tutti
      • 25 Jahre Erzbischof von Wien
      • Hiroshima-Gedenken
      • Caritas Hungerkampagne 2020
      • 5 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • "Querida Amazonia"
      • Jahreschronik 2020
      • Finanko
      • Amazonien-Synode
      • Schöpfungszeit
      • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
      • Österreichisches Pilgerhospiz
      • Anti-Missbrauchsgipfel
      • Welttag des Migranten und Flüchtlings
      • Weltgebetstag für geistliche Berufe
      • Welttag der Armen
      • Kirchliche Museen
      • Tag des Judentums
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Enzyklika "Laudato si"
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Menschenhandel
      • Terror in Wien
      • Kirche und Corona
      • Schulbeginn
      • Glocken gegen den Hunger
      • Bischofskonferenz 2020
      • Trauer um Bischof Weber
      • 1945
      • Wiener Ringvorlesung Missbrauch
      • Regierungsprogramm 2020
      • 50 Jahre Ständiger Diakonat
      • Ordenstagung 2019
      • Franziskus in Asien
      • Nacht der 1000 Lichter
      • Monat der Weltmission
      • Marienmonat Mai
      • 5 Jahre Franziskus
      • Weltmissionssonntag
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • ErzDiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • ErzDiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:
Laserbeleuchtung / Lange Nacht der Kirchen, Stephansdom, Kreuz

KUNST & KULTUR

Kunst, Kultur und Religion sind zwei Seiten einer Medaille: Allen geht es um das Ausloten der Möglichkeiten des Menschenseins und um die Suche nach Rückbindung und Zukunft

Der Mensch als Abbild Gottes, des Schöpfers, ist immer auch selbst Schöpfer und Gestalter der Welt, in der er lebt. Diese kreative Fähigkeit drückt sich u.a. in Werken der Kunst und Kultur aus.


Kunst und Kultur verweisen immer auch auf unseren Ursprung und wollen gleichzeitig die Aufmerksamkeit der Menschen oft auf etwas Höheres hin lenken. Darum hat die Kirche Kunst- und Kulturschaffende in allen Epochen gefördert und es zunehmend als Herausforderung verstanden, ihre Werke für die Menschen hilfreich zu erschließen. Der katholischen Kirche ist es ein großes Anliegen, die vielen traditionellen Kulturgüter zu bewahren und weiterzugeben und dabei auch Raum für Kunst und Kultur der Gegenwart zu schaffen.

 

In Österreich dienen etwa 12.000 kulturhistorisch wertvolle Gebäude religiösen Zwecken. Die katholische Kirche wendet für deren Instandhaltung 150 Millionen Euro auf. Verschiedene Diözesen fördern innovatives Kunstschaffen der Gegenwart mit Kunstpreisen wie etwa mit dem renommierten Otto Mauer-Preis der Erzdiözese Wien, dem Kunstpreis der Erzdiözese Salzburg und weiteren Preisen der Diözesen Linz, Graz-Seckau und Innsbruck.

 

 

Videos
Die Katholische Kirche informiert

Was Kirche bringt: Kultur

Audio
Jan Heiner Tück
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Poetikdozentur an der Uni Wien
Literatur & Religion

Mit der Autorin Sibylle Lewitscharoff beginnt Mitte April eine neue Poetikdozentur an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

 

» mehr

Poetikdozentur an der Uni Wien

Literatur & Religion

Kirchenmusik
  • Wien
  • Salzburg

  • St. Pölten

  • Eisenstadt

  • Linz

  • Graz

  • Klagenfurt

  • Innsbruck

  • Feldkirch

Archive | Sonstiges
  • Kirchliche Archive in Österreich
  • Diözesanarchive Österreichs
  • Kirchenmusikkommission
  • Konservatorien
  • Virtuelles Urkundenarchiv Europas
  • Kunstreferat / Konservatorat (Linz)
  • Kulturgüter der Orden
Diözesanmuseen
  • Wien
  • Salzburg
  • St. Pölten
  • Eisenstadt
  • Graz-Seckau
  • Gurk-Klagenfurt
Weiterführende Artikel zum Thema
26. Feb 2021
Ausstellung

Graz: Guillaume Bruères "radikale religiöse Bilder" im "Kultum"

International renommierter französischer Künstler bestückt Schau "Tot und lebendig: Alte Meister" im kirchlichen Kulturzentrum mit "Museumsbildern" religiöser Thematik

mehr lesen: Graz: Guillaume Bruères "radikale religiöse Bilder" im "Kultum"
Kreuzigung Jesus Christus. Symbolfoto für Ostern.
25. Feb 2021
Kunst

"Quo vadis?" Wien: Fotoausstellung über "Bozener Kreuze"

Fotograf und Schriftsteller Peter Paul Wiplinger verfasste auch "Schachteltexte" zum Thema Kreuz

mehr lesen: "Quo vadis?" Wien: Fotoausstellung über "Bozener Kreuze"
25. Feb 2021
Kultur

Poetry Slam im "Dom Museum Wien" über Thema "Fragile Schöpfung"

Museum der Erzdiözese Wien kündigt Online-Veranstaltungen an - Auch nicht-virtuelle Besuche wieder möglich

mehr lesen: Poetry Slam im "Dom Museum Wien" über Thema "Fragile Schöpfung"
25. Feb 2021
Literatur

"Frau Ava Literaturpreis 2021" geht an Gertrude Maria Grossegger

Steirische Schriftstellerin erhält nach erste Dichterin deutscher Sprache benannte Statuette und Lesereise durch Österreich

mehr lesen: "Frau Ava Literaturpreis 2021" geht an Gertrude Maria Grossegger
24. Feb 2021
Kultur

Carinthischer Sommer 2021 mit Kirchen-Filmoper "Jeanne d'Arc"

Festival unter dem Motto "ich Narr" beginnt am 14. Juli mit Festrede von Michael Köhlmeier - Nach vorjähriger konzertanter Uraufführung der Stummfilm-Bearbeitung am 20. Juli erstmalige szenische Umsetzung der Kirchen-Filmoper

mehr lesen: Carinthischer Sommer 2021 mit Kirchen-Filmoper "Jeanne d'Arc"
24. Feb 2021
Auszeichnung

"Vocation Music Award" prämiert erneut Lieder mit Sinn

Zweite Ausgabe des österreichischen Songwettbewerbs zum Thema Berufung - Für Gewinner gibt es Geldpreise, eine CD- und Musikvideo-Produktion und Teilnahme an einem Livekonzert

mehr lesen: "Vocation Music Award" prämiert erneut Lieder mit Sinn
23. Feb 2021
Kultur

Festspiele Erl: Osterfestspieltage "allen Widrigkeiten zum Trotz"

Osterprogramm im Festspielhaus Erl: Auftakt mit Bachs Matthäus-Passion am Karfreitag

mehr lesen: Festspiele Erl: Osterfestspieltage "allen Widrigkeiten zum Trotz"
22. Feb 2021
Theater

Passionsspiele St. Margarethen verschieben "Emmaus"-Premiere

Statt Anfang zu Juni erfolgt Start der Spielserie am 3. Juli im Steinbruch St. Margarethen

mehr lesen: Passionsspiele St. Margarethen verschieben "Emmaus"-Premiere
22. Feb 2021
Kunst

Salzburg: Kunstinstallation zur Fastenzeit in Kollegienkirche

Objekt "Beyond. Installierte Stille." des Künstlers Michael Hofer-Lenz fokussiert auf Stille

mehr lesen: Salzburg: Kunstinstallation zur Fastenzeit in Kollegienkirche
19. Feb 2021
Soziales

Charity-Kunstauktion zugunsten CS-Hospizbegleitung Wien

Benefizauktion der Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis am 22. Februar kommt humaner Sterbebegleitung zugute

mehr lesen: Charity-Kunstauktion zugunsten CS-Hospizbegleitung Wien
16. Feb 2021
Kultur

Aschermittwoch und Fastenzeit im Zeichen der Kunst

Österreichweit zahlreiche Veranstaltungen zum Aschermittwoch - Kirche setzt künstlerische Akzente zur Einstimmung in die Fastenzeit und deren Verdeutlichung

mehr lesen: Aschermittwoch und Fastenzeit im Zeichen der Kunst
16. Feb 2021
Kunst

Fasteninstallation im Stephansdom: "Zieht's euch warm an!"

Auch heuer wieder überdimensionaler violoetter Pullover und orange Wärmeflasche "Big Mutter" des Künstlers Erwin Wurm im Stephansdom

mehr lesen: Fasteninstallation im Stephansdom: "Zieht's euch warm an!"
15. Feb 2021
Ausstellung

Bischof Glettler verarbeitet Lesbos-Besuch mit Fotoserie

Ausstellung der "Wasted Lives" betitelten Bilder von 18. Februar bis 6. März in Galerie Artdepot Innsbruck - Glettler fordert bei "Ermutigungsmarsch für mehr Menschlichkeit" neue Asylpolitik: Nicht hinter Floskeln, oberflächlichen Erklärungen, scheinbaren Sachzwängen oder gesellschaftlichen Stimmungen verstecken

mehr lesen: Bischof Glettler verarbeitet Lesbos-Besuch mit Fotoserie
14. Feb 2021
Kunst

Fastenzeit: Stephansdom zeigt Kunstwerke von Erwin Wurm

Überdimensionaler violoetter Pullover und orange Wärmeflasche "Big Mutter" sollen während der Fastenzeit anregen, "über Akte und Handlungen der wärmenden Nächstenliebe nachzudenken"

mehr lesen: Fastenzeit: Stephansdom zeigt Kunstwerke von Erwin Wurm
11. Feb 2021
Fastenzeit

Gotisches Fastentuch von Gurk erstmals wieder aufgehängt

Ältestes Fastentuch Kärntens wird am Aschermittwoch im Gurker Dom feierlich aufgezogen

mehr lesen: Gotisches Fastentuch von Gurk erstmals wieder aufgehängt
04. Feb 2021
Kultur

Kirchliche Museen öffnen nach Corona-Lockdown wieder

Dom Museum Wien und Grazer Diözesanmuseum machen Appetit auf Kunstgenuss

mehr lesen: Kirchliche Museen öffnen nach Corona-Lockdown wieder
03. Feb 2021
Orden

Stift Admont: Klosterbibliothek sorgt in Amerika für Furore

Prunkbibliothek im steirischen Benediktinerstift ist erste Reiseempfehlung nach der Corona-Pandemie des von US-Moderatorin Oprah Winfrey gegründeten Book Clubs

mehr lesen: Stift Admont: Klosterbibliothek sorgt in Amerika für Furore
26. Jan 2021
Orden

Kunstdiebstahl im Stift Kremsmünster: Noch viele offene Fragen

Ein Mönch soll rund 50 Kunstwerke im Wert von 300.000 Euro verkauft haben - Staatsanwaltschaft: Ermittlungen noch im Laufen

mehr lesen: Kunstdiebstahl im Stift Kremsmünster: Noch viele offene Fragen
25. Jan 2021
Trauer

Schwanberg: Arik Brauer prägte Kultur nach 1945 entscheidend mit

Direktorin des Dom Museum Wien: Werden die kultur- und religionsüberschreitende Haltung Brauers und "seine stets positive, versöhnliche Grundhaltung dem Leben gegenüber" vermissen

mehr lesen: Schwanberg: Arik Brauer prägte Kultur nach 1945 entscheidend mit
22. Jan 2021
Kultur

Dom Museum Wien startet Online-Rundgänge durch Ausstellungen

Auch andere Digitalangebote überbrücken laufende Lockdown-Phase

mehr lesen: Dom Museum Wien startet Online-Rundgänge durch Ausstellungen
21. Jan 2021
Kunst

KHM-Direktorin Sabine Haag: Wollte früher ins Kloster gehen

Direktorin des weltberühmten Kunsthistorischen Museums in Wien bekennt sich in "Sonntag"-Interview zum Glauben und erläutert Stephansdom, Pestsäule und "Heilige Lanze"

mehr lesen: KHM-Direktorin Sabine Haag: Wollte früher ins Kloster gehen
12. Jan 2021
Literatur

"Mut-Aktion" für Autoren mit Lernbehinderung

Corona-Pandemie erschwert Leben für Menschen mit Lernbehinderungen - "Ohrenschmaus-Mut-Aktion" ruft Autorinnen und Autoren mit Lernbehinderung dazu auf, bis Ende Jänner Texte zum Thema "Mut" einzuschicken

mehr lesen: "Mut-Aktion" für Autoren mit Lernbehinderung
Ikone Weihnachten / Geburt Christi, die Gottesmutter Maria liebkost das Jesuskind
15. Dec 2020
Kunst

Haus der Kunst in Baden: Weihnachtliche Schau moderner Ikonen

Kardinal Schönborn und Metropolit Arsenios übernahmen Patronanz zu Ausstellung zum 100. Geburtstag des Wegbereiters der "modernen Ikone", Anton Wollenek

mehr lesen: Haus der Kunst in Baden: Weihnachtliche Schau moderner Ikonen
10. Dec 2020
Musik

Beethoven war "religiös mit fast missionarischem Anliegen"

Präsident der Kirchenmusikkommission, Praßl, verweist auf mit Akribie komponierte Missa Solemnis und Beethovens deklarierte Absicht, damit "religiöse Gefühle zu erwecken und dauernd zu machen"

mehr lesen: Beethoven war "religiös mit fast missionarischem Anliegen"
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter
  • Kontakt

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2021 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen