Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Pfingsten
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Sommervollversammlung 2022
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Münchner Missbrauchsgutachten
    • Trauer um Bischof Fischer
    • Jahresrückblick 2021
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Humanitäres Bleiberecht
    • Fratelli tutti
    • 5 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • "Querida Amazonia"
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Amazonien-Synode
    • Schöpfungszeit
    • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    • Österreichisches Pilgerhospiz
    • Anti-Missbrauchsgipfel
    • Weltgebetstag für geistliche Berufe
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Weltgebetswoche für die Einheit
    • Tag des Judentums
    • Endlich Ferien!
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Enzyklika "Laudato si"
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • PGR-Wahl 2022
    • Holocaust-Gedenken
    • Impfpflicht
    • Papst Franziskus ist 85
    • Papstreise Ungarn & Slowakei
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Bischofssynode
    • 500 Jahre Petrus Canisius
    • Heiliger Josef
    • Bischofskonferenz 2021
    • Jahr der Familie - Amoris laetitia
    • Franziskus im Irak
    • Menschenhandel
    • Terror in Wien
    • Kirche und Corona
    • Trauer um Bischof Weber
    • 50 Jahre Ständiger Diakonat
    • Weltmissionssonntag 2021
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • 5 Jahre Franziskus
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Pfingsten
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Sommervollversammlung 2022
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Münchner Missbrauchsgutachten
      • Trauer um Bischof Fischer
      • Jahresrückblick 2021
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Humanitäres Bleiberecht
      • Fratelli tutti
      • 5 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • "Querida Amazonia"
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Amazonien-Synode
      • Schöpfungszeit
      • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
      • Österreichisches Pilgerhospiz
      • Anti-Missbrauchsgipfel
      • Weltgebetstag für geistliche Berufe
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Weltgebetswoche für die Einheit
      • Tag des Judentums
      • Endlich Ferien!
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Enzyklika "Laudato si"
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • PGR-Wahl 2022
      • Holocaust-Gedenken
      • Impfpflicht
      • Papst Franziskus ist 85
      • Papstreise Ungarn & Slowakei
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Bischofssynode
      • 500 Jahre Petrus Canisius
      • Heiliger Josef
      • Bischofskonferenz 2021
      • Jahr der Familie - Amoris laetitia
      • Franziskus im Irak
      • Menschenhandel
      • Terror in Wien
      • Kirche und Corona
      • Trauer um Bischof Weber
      • 50 Jahre Ständiger Diakonat
      • Weltmissionssonntag 2021
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • 5 Jahre Franziskus
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:

Familienberatung

"(Die Ehe) ist eine anspruchsvolle, manchmal schwierige, bisweilen sogar konfliktgeladene Reise, aber so ist das Leben!"

 


Papst Franziskus (Predigt bei der Heiligen Messe mit Eheritus, 14.09.2014)

Die kirchlich getragenen Ehe- und Familienberatungsstellen bieten Paaren und Familien in ganz Österreich Unterstützung bei Fragen der Lebensgestaltung, der Bewältigung von schwierigen Lebenssituationen sowie in Konflikten und Krisen.


Die Expertinnen und Experten haben offene Ohren und kompetente Beratung für die zahlreichen Herausforderungen und Anliegen von Familien in ihren vielfältigen Lebensformen und Lebenssituationen.

Die breite Palette der Angebote reicht von Informationen und Kursen zur Beziehungspflege oder Rechtsberatung in Familienfragen über Elternservice, Erziehungsberatung, psychosoziale Beratung und Mediation bis hin zu Ehevorbereitungsseminaren und Tipps zum Thema "Glauben leben in der Familie".

 


Weiterführende Artikel zum Thema
27. Jun 2022
Ehe & Familie

Kirchliche Initiative startet Ehevorbereitungskurs als Webinar-Reihe

Einführungsvorträge, Paarübungen, Gesprächszeit und Vorschläge für den Alltag für angehende Brautpaare auch im Online-Modus möglich

mehr lesen: Kirchliche Initiative startet Ehevorbereitungskurs als Webinar-Reihe
Österreichische Delegation beim Weltfamilientreffen 2022
26. Jun 2022
Familie

Bilanz des Weltfamilientreffens: "Ehe und Familie mehr Raum geben"

Österreichische Delegation rund um Familienbischof Glettler nimmt von dem fünftägigem Großereignis mit dem Papst viele Impulse für die Familien- und Ehepastoral zuhause mit

mehr lesen: Bilanz des Weltfamilientreffens: "Ehe und Familie mehr Raum geben"
Alfred Trendl
24. Jun 2022
Familie

Familienverband: Kirche soll Anlaufstelle für Familien sein

Präsident Trendl beeindruckt von Papstappell für inklusivere Kirche beim aktuellen Weltfamilientreffen: "Franziskus spricht vom absichtslosen, diakonalen Einsatz der Kirche - und das ist auch der Ansatz des Katholischen Familienverbandes"

mehr lesen: Familienverband: Kirche soll Anlaufstelle für Familien sein
24. Jun 2022
Familie

Diözese Innsbruck zum "Tag der Herzlichkeit": Familien entlasten

Kirche in Tirol macht anlässlich des "Tags der Herzlichkeit" auf steigende Belastungen für Familien aufmerksam - "Herz Jesu-Familienfest" am Samstag rund um die Basilika Wilten

mehr lesen: Diözese Innsbruck zum "Tag der Herzlichkeit": Familien entlasten
MMag. Hermann Glettler
24. Jun 2022
Familie

Glettler: Kirche braucht mehr Nähe zur heutigen Familienrealität

Familienbischof im Kathpress-Interview: Lebendiger Gottesglaube macht Unterschied für alle Beziehungen und hilft, das Schöne neu zu entdecken und das Unvollkommene anzunehmen

mehr lesen: Glettler: Kirche braucht mehr Nähe zur heutigen Familienrealität
24. Jun 2022
Weltfamilientreffen

Österreichische Teilnehmer: Weltfamilientreffen startete "ermutigend"

Ehepaar Mayrhofer nach Eröffnungstag: Papst traut den Familien zu, die Welt zu verändern - Familienbischof Glettler: Christlicher Vorschlag für Ehe und Familie ist "der menschlichste und authentischste, weil er konsequent auf die hohe Perspektive hinweist, aber mit den Füßen fest auf dem Boden steht"

mehr lesen: Österreichische Teilnehmer: Weltfamilientreffen startete "ermutigend"
Junge Familie
21. Jun 2022
Familie

Weltfamilientreffen-Teilnehmer: Eltern sollen an einem Strang ziehen

Familienpädagogik-Akademieleiter Günther und Patricia Mayrhofer in Zeitschrift "Familie als Berufung": Unterschiede von Vater und Mutter als wertvolle Ergänzung sehen

mehr lesen: Weltfamilientreffen-Teilnehmer: Eltern sollen an einem Strang ziehen
17. Jun 2022
Familie

Innsbruck: "Herz Jesu-Wochenende" ganz im Zeichen der Familien

"Herz Jesu-Familienfest" rund um die Basilika Wilten bietet am 25. Juni umfangreiches Programm zum Abschluss des "Jahr der Familie"

mehr lesen: Innsbruck: "Herz Jesu-Wochenende" ganz im Zeichen der Familien
16. Jun 2022
Justiz

Indexierung von Familienleistungen: Caritas "erfreut und erleichtert"

Generalsekretärin Parr: EuGH-Urteil bestätigt jahrelange Caritas-Kritik an Indexierung der Familienbeihilfe - Gleiche Beiträge müssen zu gleichen Leistungen führen

mehr lesen: Indexierung von Familienleistungen: Caritas "erfreut und erleichtert"
10. Jun 2022
Soziales

Katholischer Familienverband OÖ feiert 25 Jahre "Omadienst"

Jubiläumsfeier für und mit Leihomas im Bildungshaus Schloss Puchberg - Älteste aktive Leihoma ist 93

mehr lesen: Katholischer Familienverband OÖ feiert 25 Jahre "Omadienst"
Füße eines Neugeborenen
10. Jun 2022
Familienplanung

"Aktion Leben"-Schwangerenberatung richtet sich auch an Männer

Generalsekretärin Kronthaler sieht "ermutigenden Trend" zu größerer Bereitschaft von Männern, über Gefühle und Ängste zu sprechen - Auch Politik und Wirtschaft sollen umdenken

mehr lesen: "Aktion Leben"-Schwangerenberatung richtet sich auch an Männer
Vater mit Kind
09. Jun 2022
Familie

Oberösterreich: Väter-Aktions-Tage mit vielfältigem Programm

Angebot der Katholischen Männerbewegung soll dazu animieren, dass Papas gemeinsam mit ihren Kindern eine erlebnisreiche Zeit verbringen

mehr lesen: Oberösterreich: Väter-Aktions-Tage mit vielfältigem Programm
Vater mit Kind
08. Jun 2022
Familie

KAÖ-Vizepräsidentin an Väter: "Kinderzeit nicht nehmen lassen!"

Theologin und Soziologin Katharina Renner zum Vatertag: "Würde mir wünschen, dass Väter für Ihr Recht kämpfen, mit ihren Kindern genauso viel Zeit zu verbringen wie die Mütter"

mehr lesen: KAÖ-Vizepräsidentin an Väter: "Kinderzeit nicht nehmen lassen!"
Bild für Weltfamilientreffen 2022
08. Jun 2022
Kirche

Österreichische Delegation reist zum Weltfamilientreffen nach Rom

Bischof Glettler, Bischofsvikar Viehhauser sowie fünf Ehepaare aus Diözesen und kirchlichen Bewegungen bei Fachveranstaltung zum Abschluss des weltkirchlichen "Jahrs der Familie"

mehr lesen: Österreichische Delegation reist zum Weltfamilientreffen nach Rom
Momo-Leiterin Dr. Martina Kronberger-Vollnhofer mit junger Patientin
01. Jun 2022
Tod

Kinderhospiz-Leiterin: Betroffene Familien brauchen jetzt Entlastung

Hospiz-Dachverband weist auf Tabuthema "Krankheit und Tod von Kindern und Jugendlichen" - Rund 5.000 Betroffene in Österreich - Online-Mitmachaktion soll Realität der Betroffenen sichtbar machen

mehr lesen: Kinderhospiz-Leiterin: Betroffene Familien brauchen jetzt Entlastung
30. May 2022
Inflation

Familienverband begrüßt WIFO-Forderung nach Familienbeihilfe-Anpassung

Rufe nach Indexierung und automatischer Inflationsanpassung werden lauter - Familienverbands-Präsident Trendl: "Die Kosten für Mieten, Energie, Lebensmittel steigen und die Familienbeihilfe nicht - das kann nicht sein"

mehr lesen: Familienverband begrüßt WIFO-Forderung nach Familienbeihilfe-Anpassung
27. May 2022
Familienpolitik

Steirische Familienverbandschefin: "Familien sind Leistungsträger"

Cornelia Pernkopf in "Kleiner Zeitung": Was Familien für den Staat leisten, muss auch anerkannt werden

mehr lesen: Steirische Familienverbandschefin: "Familien sind Leistungsträger"
26. May 2022
Familienpolitik

Familienverband: Kindergartenmilliarde ist verpasste Chance

Verbandspräsident Trendl: 15a-Vereinbarung berücksichtigt nur Wirtschaftsinteressen einer Vollzeitbeschäftigung, nicht aber Elternwünsche nach Zeit mit den Kindern

 

mehr lesen: Familienverband: Kindergartenmilliarde ist verpasste Chance
Schatten einer Frau mit Kinderwagen
17. May 2022
Familienpolitik

Familienverband: Kinderbetreuung in der Familie finanziell entgelten

Kärntner Geschäftsführerin Kattnig: Hochwertige Betreuung in der Familie hat genauso ihren Preis wie die Betreuung in einer Einrichtung

mehr lesen: Familienverband: Kinderbetreuung in der Familie finanziell entgelten
Erzbischof Franz Lackner mit Kindern
15. May 2022
Leben

Woche für das Leben: Lackner feiert mit Familien Kindergottesdienst

Messe mit Salzburger Erzbischof im Dom von ukrainischer griechisch-katholischen Gemeinde mitgestaltet

mehr lesen: Woche für das Leben: Lackner feiert mit Familien Kindergottesdienst
Bischof Hermann Glettler
15. May 2022
Familie

Glettler: Familien machen Gesellschaft belastbarer und menschlicher

Innbrucker Bischof bei ORF-Messe am "Internationalen Tag der Familie": "Familie ist der natürliche Ort von Inklusion"

mehr lesen: Glettler: Familien machen Gesellschaft belastbarer und menschlicher
Mutter und Sohn, Symbol f?r Liebe, F?rsorge, alleinerziehende Mutter
13. May 2022
Tag der Familie

Katholische Aktion: Gesetze auf Familientauglichkeit prüfen

KAÖ-Forum Beziehung, Ehe und Familie zum Internationalen Tags der Familie: Familien vielfach durch ungünstige Rahmenbedingungen eingeschränkt

mehr lesen: Katholische Aktion: Gesetze auf Familientauglichkeit prüfen
Mutter und Sohn, Symbol für Liebe, Spaß, Kindheit, Glück
13. May 2022
Familie

"Plattform für Alleinerziehende" fordert Unterhaltssicherung

Zum "Internationalen Tag der Familie" weist kirchlich getragene Plattform darauf hin, dass Alleinerziehende und ihre Kinder noch nicht als vollwertige Familien anerkannt werden - 47 Prozent der 149.700 Alleinerziehenden von Armut und/oder Ausgrenzung betroffen

mehr lesen: "Plattform für Alleinerziehende" fordert Unterhaltssicherung
12. May 2022
Familie

Bischof Marketz: Familien verdienen Unterstützung in jeder Form

Pressegespräch anlässlich des Internationalen Tags der Familie: Familie ist älteste Gemeinschaft der Welt und Rückgrat unserer Gesellschaft

mehr lesen: Bischof Marketz: Familien verdienen Unterstützung in jeder Form
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
Fotos
Videos
Schönborn zu "Fakten helfen"

Schlusslicht in Europa

Schönborn zur Familiensynode

Rückblick zur Synode

Beginn der Synode 2015

zurück
weiter
Audio
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Neues Gesetz beschlossen
Fortpflanzung

Am 21. Jänner hat das österreichische Parlament die Novelle des "Fortpflanzungsmedizingesetzes" beschlossen. Ein "Deutschlandfunk"-Beitrag zu den Folgen des neuen Gesetzes

 

» Dossier Fortpflanzungsmedizin

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Kardinal Schönborn zur Synode
Die Bilanz

ei einer Pressekonferenz am 20. Oktober 2014 in Wien bilanziert Kardinal Christoph Schönborn die Sonderbischofssynode zu Ehe und Familie, die von 5. bis 19. Oktober im Vatikan stattgefunden hat.

 

» Dossier zur Familiensynode

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Über das "Instrumentum Laboris"
Schönborn: "Getreues Echo"

Am 26. Juni veröffentlichte der Vatikan das "Instrumentum Laboris" (Arbeitspapier) zur außerordentlichen Bischofssynode über Ehe und Familie im Herbst. Kardinal Schönborn begrüßt das Papier sowie die angekündigten Änderungen bei der Synode

 

» mehr

Neues Gesetz beschlossen

Fortpflanzung

Kardinal Schönborn zur Synode

Die Bilanz

Über das "Instrumentum Laboris"

Schönborn: "Getreues Echo"

zurück
weiter
Links & Tipps

» Katholischer Familienverband

 

» Institut für Ehe und Familie

 

» eheonline.at

 

» Familienberatung der Caritas

 

» ehevorbereitung.at

 

» kirchlichheiraten.at

 

» "Oma-Dienst"

 

 

DIÖZESANE ANGEBOTE

 

» Ehe-, Familien- | Lebensberatung Wien

 

» Beziehungleben.at (Linz)

 

» Familienreferat Diözese Graz-Seckau

 

» Ehe- und Familienzentrum Feldkirch

 

» Fachstelle "Beziehung Ehe Familie"

 

» Familienreferat Diözese Innsbruck

 

» Katholisches Familienwerk Kärnten

 

» Partner- | Familienberatung Salzburg


nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter
  • Kontakt

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2022 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen