Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Pfingsten
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Ukraine-Konflikt
    • Münchner Missbrauchsgutachten
    • Trauer um Bischof Fischer
    • Jahresrückblick 2021
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Humanitäres Bleiberecht
    • Fratelli tutti
    • 5 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • "Querida Amazonia"
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Amazonien-Synode
    • Schöpfungszeit
    • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    • Österreichisches Pilgerhospiz
    • Anti-Missbrauchsgipfel
    • Weltgebetstag für geistliche Berufe
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Weltgebetswoche für die Einheit
    • Tag des Judentums
    • Endlich Ferien!
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Enzyklika "Laudato si"
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • PGR-Wahl 2022
    • Holocaust-Gedenken
    • Impfpflicht
    • Papst Franziskus ist 85
    • Papstreise Ungarn & Slowakei
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Bischofssynode
    • 500 Jahre Petrus Canisius
    • Heiliger Josef
    • Bischofskonferenz 2021
    • Jahr der Familie - Amoris laetitia
    • Franziskus im Irak
    • Menschenhandel
    • Terror in Wien
    • Kirche und Corona
    • Trauer um Bischof Weber
    • 50 Jahre Ständiger Diakonat
    • Weltmissionssonntag 2021
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • 5 Jahre Franziskus
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Pfingsten
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Ukraine-Konflikt
      • Münchner Missbrauchsgutachten
      • Trauer um Bischof Fischer
      • Jahresrückblick 2021
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Humanitäres Bleiberecht
      • Fratelli tutti
      • 5 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • "Querida Amazonia"
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Amazonien-Synode
      • Schöpfungszeit
      • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
      • Österreichisches Pilgerhospiz
      • Anti-Missbrauchsgipfel
      • Weltgebetstag für geistliche Berufe
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Weltgebetswoche für die Einheit
      • Tag des Judentums
      • Endlich Ferien!
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Enzyklika "Laudato si"
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • PGR-Wahl 2022
      • Holocaust-Gedenken
      • Impfpflicht
      • Papst Franziskus ist 85
      • Papstreise Ungarn & Slowakei
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Bischofssynode
      • 500 Jahre Petrus Canisius
      • Heiliger Josef
      • Bischofskonferenz 2021
      • Jahr der Familie - Amoris laetitia
      • Franziskus im Irak
      • Menschenhandel
      • Terror in Wien
      • Kirche und Corona
      • Trauer um Bischof Weber
      • 50 Jahre Ständiger Diakonat
      • Weltmissionssonntag 2021
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • 5 Jahre Franziskus
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:

Starre Asylpolitik
Humanitäres Bleiberecht


 

 

Die jüngsten Abschiebungen von drei Mädchen nach Georgien und Armenien sowie weitere geplante Abschiebungen von Kindern sorgen nach wie vor für Empörung und Appelle an die politisch Verantwortlichen. Zahlreiche kirchliche Stimmen sprachen sich für eine humanitäre Lösung der Situation aus, darunter auch der Vorsitzende der Bischofskonferenz Erzbischof Franz Lackner, Caritas-Präsdient Michael Landau, Vertreter der Ordensgemeinschaften sowie Laienorganisationen innerhalb der katholischen Kirche.

Weitere Artikel zum Thema
15. May 2022
Flucht & Asyl

Wien: "Romaria"-Solidaritätsweg für Flüchtlinge an EU-Außengrenze

Vertreter verschiedener Kirchen und Religionen sowie Mitglieder vom "Pfarrnetzwerk Asyl" warnen vor ungerechtfertigten Unterscheidungen bei...
mehr lesen: Wien: "Romaria"-Solidaritätsweg für Flüchtlinge an EU-Außengrenze
06. May 2022
Gedenken

Scheuer: Linzer Gedenkort für Flüchtlinge "steht für Humanität"

Religionsvertreter und Kommunalpolitiker eröffnen Kunstwerk "Gedenkort.Flucht" auf dem Stadtfriedhof Linz/St. Martin - Projekt war im Vorjahr Ziel...
mehr lesen: Scheuer: Linzer Gedenkort für Flüchtlinge "steht für Humanität"
05. May 2022
Soziales

Salzburg: Kirchliche Initiative strickt "für den Frieden"

Aktion "Knitting for Peace" (Stricken für den Frieden) mit Geflüchteten aus der Ukraine soll "roter Faden der Solidarität" sein
mehr lesen: Salzburg: Kirchliche Initiative strickt "für den Frieden"
30. Apr 2022
Verfolgte Christen

Schönborn: Dank an Regierung für Flüchtlings- und Aufbauhilfe im Irak

Bundesregierung gab eine Million Euro für Wiederaufbau einer vom IS zerstörten kirchlichen Schule im Nordirak - Nehammer: "Bin froh und stolz, dass...
mehr lesen: Schönborn: Dank an Regierung für Flüchtlings- und Aufbauhilfe im Irak
Romaria-Wallfahrt 2021
28. Apr 2022
Flüchtlinge

Wien: "Romaria" wirbt erneut für Solidarität mit Flüchtlingen

Solidaritätsweg am 13. Mai lenkt Blick auch auf "vergessene" Geflüchtete an den EU-Außengrenzen sowie auf Menschen, die auf der Flucht verstorben sind
mehr lesen: Wien: "Romaria" wirbt erneut für Solidarität mit Flüchtlingen
Flüchtlinge
29. Mar 2022
Religionspolitik

Neues Buch: Religion immer öfter Inhalt der Migrationsdebatte

Religionswissenschaftlerin Mattes beschreibt Veränderung der religiösen Landschaft in Österreich - Publizistin Helmberger-Fleckl: Positive Stimmung...
mehr lesen: Neues Buch: Religion immer öfter Inhalt der Migrationsdebatte
Der Uhrturm ist das Wahrzeichen der Stadt Graz. Landeshauptstadt der Steiermark in ?sterreich
25. Mar 2022
Hilfe

Diözese Graz-Seckau: Kirche nimmt Geflüchtete aus der Ukraine auf

Laut Diözese derzeit mehr Quartiere als Bedarf - Zahlreiche Hilfsangebote und Benefizaktionen für Menschen in der Ukraine - 37 Flüchtlinge in...
mehr lesen: Diözese Graz-Seckau: Kirche nimmt Geflüchtete aus der Ukraine auf
18. Mar 2022
Bischofskonferenz

Lackner: Kirche will Flüchtlingen "familiäre Kontexte" bieten

Vorsitzender der Bischofskonferenz nach Vollversammlung: "Öffnen wir unsere Herzen und Hände" für Notleidende - Synodaler Prozess der Weltkirche...
mehr lesen: Lackner: Kirche will Flüchtlingen "familiäre Kontexte" bieten
10. Feb 2022
Schule

Sr. Mayrhofer: Bildung ist der Schlüssel für gelingende Integration

Provinzoberin der "Schulschwestern" erläutert in Magazin "Information Christlicher Orient", wie Integration im Wiener Schulzentrum Friesgasse gelingt
mehr lesen: Sr. Mayrhofer: Bildung ist der Schlüssel für gelingende Integration
Im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos
07. Feb 2022
Soziales

Glettler: Flüchtlingsfamilien aus "Elendslagern" aufnehmen

Innsbrucker Bischof auf Instagram: Regierung soll auf humanitäre Notlage in griechischen Lagern reagieren - "Bevölkerung hat dafür Verständnis",...
mehr lesen: Glettler: Flüchtlingsfamilien aus "Elendslagern" aufnehmen
Klaus Schwertner
02. Feb 2022
Flüchtlinge

Schwertner: Geflüchtete Kinder noch immer nicht mit gleichen Rechten

Niederösterreichischer Landesrat Waldhäusl muss sich drei Jahre nach der Unterbringung jugendlicher Flüchtlinge in ein Quartier mit...
mehr lesen: Schwertner: Geflüchtete Kinder noch immer nicht mit gleichen Rechten
28. Jan 2022
Flüchtlinge

Multireligiöse Unterstützung für Sammelaktion von "SOS Balkanroute"

KAÖ-Vizepräsidentin Renner: Recht auf Asyl werde den Menschen vorenthalten - Sammelaktion für Geflüchtete an den EU-Außengrenzen in Wien
mehr lesen: Multireligiöse Unterstützung für Sammelaktion von "SOS Balkanroute"

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter
  • Kontakt

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2022 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen