Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Marienmonat Mai
        • Artikel
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Pfingsten
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Humanitäres Bleiberecht
    • 75 Jahre Kirchenzeitungen
    • Fratelli tutti
    • 25 Jahre Erzbischof von Wien
    • Hiroshima-Gedenken
    • Caritas Hungerkampagne 2020
    • 5 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • "Querida Amazonia"
    • Jahreschronik 2020
    • Finanko
    • Amazonien-Synode
    • Schöpfungszeit
    • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    • Österreichisches Pilgerhospiz
    • Anti-Missbrauchsgipfel
    • Welttag des Migranten und Flüchtlings
    • Weltgebetstag für geistliche Berufe
    • Welttag der Armen
    • Kirchliche Museen
    • Tag des Judentums
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Enzyklika "Laudato si"
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Franziskus im Irak
    • Menschenhandel
    • Terror in Wien
    • Kirche und Corona
    • Schulbeginn
    • Glocken gegen den Hunger
    • Bischofskonferenz 2020
    • Trauer um Bischof Weber
    • Wiener Ringvorlesung Missbrauch
    • Regierungsprogramm 2020
    • 50 Jahre Ständiger Diakonat
    • Ordenstagung 2019
    • Franziskus in Asien
    • Nacht der 1000 Lichter
    • Monat der Weltmission
    • Marienmonat Mai
    • 5 Jahre Franziskus
    • Weltmissionssonntag
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Marienmonat Mai
          • Artikel
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Pfingsten
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Humanitäres Bleiberecht
      • 75 Jahre Kirchenzeitungen
      • Fratelli tutti
      • 25 Jahre Erzbischof von Wien
      • Hiroshima-Gedenken
      • Caritas Hungerkampagne 2020
      • 5 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • "Querida Amazonia"
      • Jahreschronik 2020
      • Finanko
      • Amazonien-Synode
      • Schöpfungszeit
      • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
      • Österreichisches Pilgerhospiz
      • Anti-Missbrauchsgipfel
      • Welttag des Migranten und Flüchtlings
      • Weltgebetstag für geistliche Berufe
      • Welttag der Armen
      • Kirchliche Museen
      • Tag des Judentums
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Enzyklika "Laudato si"
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Franziskus im Irak
      • Menschenhandel
      • Terror in Wien
      • Kirche und Corona
      • Schulbeginn
      • Glocken gegen den Hunger
      • Bischofskonferenz 2020
      • Trauer um Bischof Weber
      • Wiener Ringvorlesung Missbrauch
      • Regierungsprogramm 2020
      • 50 Jahre Ständiger Diakonat
      • Ordenstagung 2019
      • Franziskus in Asien
      • Nacht der 1000 Lichter
      • Monat der Weltmission
      • Marienmonat Mai
      • 5 Jahre Franziskus
      • Weltmissionssonntag
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • ErzDiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • ErzDiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:

Starre Asylpolitik
Humanitäres Bleiberecht


 

 

Die jüngsten Abschiebungen von drei Mädchen nach Georgien und Armenien sowie weitere geplante Abschiebungen von Kindern sorgen nach wie vor für Empörung und Appelle an die politisch Verantwortlichen. Zahlreiche kirchliche Stimmen sprachen sich für eine humanitäre Lösung der Situation aus, darunter auch der Vorsitzende der Bischofskonferenz Erzbischof Franz Lackner, Caritas-Präsdient Michael Landau, Vertreter der Ordensgemeinschaften sowie Laienorganisationen innerhalb der katholischen Kirche.

Weitere Artikel zum Thema
05. Mar 2021
Flüchtlinge

Landau in Bosnien: "Solche Bilder will ich nicht mehr sehen"

Caritas-Präsident mit internationaler Delegation auf Lokalaugenschein in Flüchtlingslagern - Dringender Appell an Österreich und Europa, mehr Hilfe...
mehr lesen: Landau in Bosnien: "Solche Bilder will ich nicht mehr sehen"
03. Mar 2021
Flucht

Landau besucht obdachlose Flüchtlinge in Bosnien

Lokalaugenschein in Region Bihac und in Sarajewo - "Menschenrechte dürfen an EU-Außengrenzen nicht suspendiert werden!"
mehr lesen: Landau besucht obdachlose Flüchtlinge in Bosnien
02. Mar 2021
Asylpolitik

Tirol: Vandalismus-Aktion gegen Kloster in Hall

Unbekannte rissen Plakat von Klostermauer, mit dem Tertiarschwestern für menschliche Asylpolitik warben und österreichweit für großes Aufsehen sorgten
mehr lesen: Tirol: Vandalismus-Aktion gegen Kloster in Hall
02. Mar 2021
Flüchtlinge

Religionslehrer auf Rettungsschiff: Bitte um Flüchtlings-Aufnahme

Burgenländer Jakob Frühmann an Bord der deutschen "Sea-Watch 3", die am Wochenende 363 Migranten aus dem Mittelmeer rettete und derzeit auf...
mehr lesen: Religionslehrer auf Rettungsschiff: Bitte um Flüchtlings-Aufnahme
26. Feb 2021
Asyl

Flüchtlinge: Innenminister lehnt Quartierangebot aus Weiz ab

"Solidarregion Weiz" hatte angeboten, fünf Wohnungen sowie Unterstützung für Flüchtlingsfamilien aus Lesbos zur Verfügung zu stellen und eine...
mehr lesen: Flüchtlinge: Innenminister lehnt Quartierangebot aus Weiz ab
Idomeni im März 2016
23. Feb 2021
Bibel

Theologen: Unpolitisches Christsein wäre Verrat an Jesus

Buchneuerscheinung der Bibel- und Sozialwissenschaftler Feichtinger und Schlagnitweit klopft Evangelium auf seine gesellschaftspolitische Relevanz...
mehr lesen: Theologen: Unpolitisches Christsein wäre Verrat an Jesus
18. Feb 2021
Asylpolitik

Van der Bellen honoriert Solidaritätsaktion der Orden

Bundespräsident steht hinter Initiative, die sich gegen die Abschiebung von Schülerinnen nach Georgien und Armenien und für eine menschlichere...
mehr lesen: Van der Bellen honoriert Solidaritätsaktion der Orden
17. Feb 2021
Interview

Lackner mahnt mehr Menschlichkeit in Asylpolitik ein

Salzburger Erzbischof im "Wiener Zeitung"-Interview über notwendige Nachjustierungen beim Bleiberecht, die Hintergründe der von den Bischöfen...
mehr lesen: Lackner mahnt mehr Menschlichkeit in Asylpolitik ein
16. Feb 2021
Flüchtlinge

Kolping Österreich bietet Wohnplätze für Geflüchtete aus Lagern an

Kolping-Präsidentin Leopold an Politik: "Von heute auf morgen könnte betroffenen Familien auf diese Weise wirksam geholfen werden"
mehr lesen: Kolping Österreich bietet Wohnplätze für Geflüchtete aus Lagern an
15. Feb 2021
Ausstellung

Bischof Glettler verarbeitet Lesbos-Besuch mit Fotoserie

Ausstellung der "Wasted Lives" betitelten Bilder von 18. Februar bis 6. März in Galerie Artdepot Innsbruck - Glettler fordert bei...
mehr lesen: Bischof Glettler verarbeitet Lesbos-Besuch mit Fotoserie
Erzdiözese Salzburg
Besuch von Vizekanzler WErner Kogler und Sigrid Maurer bei Erzbischof Franz Lackner und Bischof Benno Elbs
Foto. Franz Neumayr    12.2.2021
12. Feb 2021
Kirche & Politik

Bischöfe Lackner und Elbs im Spitzengespräch mit Vizekanzler Kogler

Vorsitzender der Bischofskonferenz und Caritas-Bischof besprechen mit Grünen-Spitze Asylfragen und Sterbehilfethematik
mehr lesen: Bischöfe Lackner und Elbs im Spitzengespräch mit Vizekanzler Kogler
12. Feb 2021
Protestcamps

Verweigerte Flüchtlingsaufnahme: Kirchlicher Protest hält an

Von Caritas Vorarlberg mitinitiiertes Protestcamp in Dornbirn - Jugendliche treten für Flüchtlingskinder ein - Kundgebung für Kara Tepe in Gleisdorf
mehr lesen: Verweigerte Flüchtlingsaufnahme: Kirchlicher Protest hält an

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter
  • Kontakt

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2021 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen