Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Pfingsten
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Sommervollversammlung 2023
    • Trauer um Weihbischof Krätzl
    • Frühjahresvollversammlung 2023
    • Papst im Kongo & Südsudan
    • RIP - Benedikt XVI.
    • Herbstvollversammlung 2022
    • Papst in Bahrain
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • Papst in Kasachstan
    • Welttag der Humanitären Hilfe
    • Christophorus-Sonntag
    • Sommervollversammlung 2022
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Münchner Missbrauchsgutachten
    • Trauer um Bischof Fischer
    • Jahresrückblick 2022
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Humanitäres Bleiberecht
    • Fratelli tutti
    • 5 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • "Querida Amazonia"
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Amazonien-Synode
    • Schöpfungszeit
    • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    • Österreichisches Pilgerhospiz
    • Anti-Missbrauchsgipfel
    • Weltgebetstag für geistliche Berufe
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Tag des Judentums
    • Endlich Ferien!
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Enzyklika "Laudato si"
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Papst in der Mongolei
    • Weltjugendtag 2023
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • Papst operiert
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Hilfe für Erdbebenopfer
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ad-limina Besuch 2022
    • Queen Elizabeth II.
    • Papst in Kanada
    • Ukraine-Besuch
    • PGR-Wahl 2022
    • Holocaust-Gedenken
    • Impfpflicht
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Heiliger Josef
    • Jahr der Familie - Amoris laetitia
    • Franziskus im Irak
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Weltmissionssonntag 2022
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Was Kirche bringt
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Pfingsten
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Sommervollversammlung 2023
      • Trauer um Weihbischof Krätzl
      • Frühjahresvollversammlung 2023
      • Papst im Kongo & Südsudan
      • RIP - Benedikt XVI.
      • Herbstvollversammlung 2022
      • Papst in Bahrain
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • Papst in Kasachstan
      • Welttag der Humanitären Hilfe
      • Christophorus-Sonntag
      • Sommervollversammlung 2022
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Münchner Missbrauchsgutachten
      • Trauer um Bischof Fischer
      • Jahresrückblick 2022
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Humanitäres Bleiberecht
      • Fratelli tutti
      • 5 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • "Querida Amazonia"
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Amazonien-Synode
      • Schöpfungszeit
      • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
      • Österreichisches Pilgerhospiz
      • Anti-Missbrauchsgipfel
      • Weltgebetstag für geistliche Berufe
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Tag des Judentums
      • Endlich Ferien!
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Enzyklika "Laudato si"
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Papst in der Mongolei
      • Weltjugendtag 2023
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • Papst operiert
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Hilfe für Erdbebenopfer
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ad-limina Besuch 2022
      • Queen Elizabeth II.
      • Papst in Kanada
      • Ukraine-Besuch
      • PGR-Wahl 2022
      • Holocaust-Gedenken
      • Impfpflicht
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Heiliger Josef
      • Jahr der Familie - Amoris laetitia
      • Franziskus im Irak
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Weltmissionssonntag 2022
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:

Tag des Judentums


 

Die Kirchen in Österreich feiern am 17. Jänner den "Tag des Judentums". Das Christentum ist von seinem Selbstverständnis her wesentlich mit dem Judentum verbunden. Damit dies den Christen immer deutlicher bewusst wird, hat der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) im Jahr 2000 den 17. Jänner als besonderen Gedenktag im Kirchenjahr eingeführt. Dabei sollen sich die Christen in besonderer Weise ihrer Wurzeln im Judentum und ihrer Weggemeinschaft mit dem Judentum bewusst werden. Zugleich soll auch das Unrecht an jüdischen Menschen und ihrem Glauben in der Geschichte thematisiert werden. Dies erfolgt im Rahmen von Gottesdiensten und weiteren Gedenk- und Lernveranstaltungen.

Weiterführende Artikel zum Thema Tag des Judentums
14. Sep 2023
Judentum

Jüdisches Neujahrsfest: Koordinierungsausschuss sendet Glückwünsche

Für Jüdinnen und Juden beginnt das Jahr 5784 nach Erschaffung der Welt

mehr lesen: Jüdisches Neujahrsfest: Koordinierungsausschuss sendet Glückwünsche
Jüdische Kippa auf einer Thora
13. Sep 2023
Judentum

Schönborn übersendet Glückwünsche zum jüdischen Neujahrsfest

Kardinal wünscht in Schreiben an Oberrabbiner Engelmayer zum Neujahrsfest und zu Jom Kippur gutes neues Jahr "im Schutz des Höchsten"

mehr lesen: Schönborn übersendet Glückwünsche zum jüdischen Neujahrsfest
26. Jul 2023
Religionsdialog

Tiwald: Bibelwissenschaft arbeitet eng mit Judaistik zusammen

Wiener Neutestamentler im "Kurier"-Interview: "Man kann Bibelwissenschaft heute nur international und interdisziplinär betreiben" - Hauptthema bei Großtagung der Gesellschaft für Neutestamentliche Studien in Wien ist jüdisch-christlicher Dialog

mehr lesen: Tiwald: Bibelwissenschaft arbeitet eng mit Judaistik zusammen
25. Jul 2023
Judentum

Regierung erhöht Förderung jüdischen Lebens auf 7 Millionen Euro

Ministerin Edtstadler: "Bestes Mittel im Kampf gegen Antisemitismus ist Förderung jüdischen Lebens" - Präsident der Israelitischen Religionsgesellschaft Österreichs, Deutsch, begrüßt Entscheidung

mehr lesen: Regierung erhöht Förderung jüdischen Lebens auf 7 Millionen Euro
Jüdischer Friedhof in Linz
01. Jul 2023
Judentum

Linz: Jüdischer Friedhof erstmals öffentlich zugänglich

Die Geschichte des katholischen St. Barbara Friedhofs und des jüdischen Friedhofs in Linz ist eng miteinander verbunden

mehr lesen: Linz: Jüdischer Friedhof erstmals öffentlich zugänglich
Tagung zum christlich-jüdischen Dialog in Boston
26. Jun 2023
Religionsdialog

Jüdisch-christlicher Dialog: Theologie will von Debatte in USA lernen

Salzburger Theologe Hoff und Theologin Höftberger ziehen Positiv-Bilanz zu Tagung in Boston - Hoff: Jüdisch-christlicher Dialog im deutschsprachigen Raum oft zu theologisch fokussiert - Konzept der "Intersektionalität" hilft, Blick auf Vielfalt von Diskriminierungserfahrungen zu weiten

mehr lesen: Jüdisch-christlicher Dialog: Theologie will von Debatte in USA lernen
Martin Jäggle
07. Jun 2023
Judentum

Verfechter für christlich-jüdischen Dialog: Martin Jäggle wird 75

Der frühere Universitätsprofessor für Religionspädagogik und Katechetik ist seit 2011 Präsident des Koordinierungsausschusses für christlich-jüdische Zusammenarbeit

mehr lesen: Verfechter für christlich-jüdischen Dialog: Martin Jäggle wird 75
20. Apr 2023
Religionsdialog

Papst auch für Gläubige anderer Religionen "eine Inspiration"

Neues Buch "Handwerker der Hoffnung" von Religionswissenschaftler Fürlinger über Papst Franziskus und über den interreligiösen Dialog in Wien präsentiert

mehr lesen: Papst auch für Gläubige anderer Religionen "eine Inspiration"
A burning candle next to the star of David on a black background. A symbol of remembrance of the victims of the genocide of the Jew in the third Reich in Germany.
04. Apr 2023
Feiertage

Christen und Juden beglückwünschen einander zu Ostern und Pessach

Schreiben Kardinal Schönborns an Oberrabbiner Engelmayer sowie des Koordinierungsausschusses für christlich-jüdische Zusammenarbeit bekunden Hoffnung auf Frieden

mehr lesen: Christen und Juden beglückwünschen einander zu Ostern und Pessach
29. Mar 2023
Religionsdialog

Wien: Vermächtnis von Judaistik-Doyen Kurt Schubert wirkt weiter

Festakt an Universität Wien mit Kardinal Schönborn, IKG-Generalsekretär Nägele, früherem Minister Tuppy und Rektor Schütze zum Gedenken an den österreichischen Pionier der Erforschung des Judentums

mehr lesen: Wien: Vermächtnis von Judaistik-Doyen Kurt Schubert wirkt weiter
27. Mar 2023
Ausstellung

Museum Judenplatz: "Schuld" von Adam und Eva bis zum Holocaust

Jüdisches Museum Wien beleuchtet großes Menschheitsthema an kleinem Standort - Facetten von Schuld von Bibel über Ablasshandel und Pogromen bis zu NS-Zeit und Umweltzerstörung

mehr lesen: Museum Judenplatz: "Schuld" von Adam und Eva bis zum Holocaust
Kurt und Ursula Schubert
25. Mar 2023
Judentum

Universität Wien ehrt Judaistik-Doyen Kurt Schubert mit Festakt

Am 4. März 2023 wäre vielfach ausgezeichneter Wissenschaftler 100 geworden - Feier am 28. März u.a. mit Kardinal Schönborn, Uni-Rektor Schütze und Oberrabbiner Engelmayer

mehr lesen: Universität Wien ehrt Judaistik-Doyen Kurt Schubert mit Festakt
21. Mar 2023
Dialog

Schönborn empfängt früheren Moskauer Oberrabbiner Goldschmidt

Freundschaftliche Begegnung im Wiener Erzbischöflichen Palais - Goldschmidt musste im März 2022 Russland verlassen und floh nach Israel

mehr lesen: Schönborn empfängt früheren Moskauer Oberrabbiner Goldschmidt
24. Feb 2023
Religionskonflikt

Jerusalemer Abt Schnabel: Starke Zunahme von Angriffen auf Christen

Abt der Jerusalemer Dormitio Abtei: Rempeleien, verbale Angriffe und Spuck-Attacken an der Tagesordnung - Teile der Altstadt werden für Christen zur "No-go-Area" - Rektor des Österreicher Hospiz, Bugnyar: Erleben aktuell Welle von Übergriffen auf christliche Einrichtungen

mehr lesen: Jerusalemer Abt Schnabel: Starke Zunahme von Angriffen auf Christen
09. Feb 2023
Ausstellung

Religionsdialog-Experten kritisieren "100 Missverständnisse"-Schau

Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit zur Kontroverse um Ausstellung des Wiener Jüdischen Museums: "Zu vielen ist das Lachen vergangen" - Kritik an "verkürzter Darstellung dessen, was als Missverständnis angeprangert werden soll"

mehr lesen: Religionsdialog-Experten kritisieren "100 Missverständnisse"-Schau
Kurt und Ursula Schubert
08. Feb 2023
Wissenschaft

Universität Wien ehrt Judaistik-Doyen Kurt Schubert

Am 4. März 2023 wäre vielfach ausgezeichneter Wissenschaftler 100 geworden - Festakt am 28. März u.a. mit Kardinal Schönborn, Uni-Rektor Schütze und Oberrabbiner Engelmayer

mehr lesen: Universität Wien ehrt Judaistik-Doyen Kurt Schubert
03. Feb 2023
Interreligiöser Dialog

Salzburg: Erzbischof Lackner trifft IKG-Präsident Rosen

Erste Begegnung zwischen dem Erzbischof und dem neuen Präsidenten der Salzburger Israelitischen Kultusgemeinde

mehr lesen: Salzburg: Erzbischof Lackner trifft IKG-Präsident Rosen
Gemeinsame Verantwortung von Juden und Christen für die Welt
18. Jan 2023
"Tag des Judentums"

Gemeinsame Verantwortung von Juden und Christen für die Welt

Zentraler Gottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich zum "Tag des Judentums": Orthodoxer Theologe Moga warnt vor selbst gebastelter "Wohlfühl-Gerechtigkeit"

mehr lesen: Gemeinsame Verantwortung von Juden und Christen für die Welt
Scheuer: Jüdisches im christlichen Glauben entdecken
16. Jan 2023
Tag des Judentums

Scheuer: Jüdisches im christlichen Glauben entdecken

Linzer Bischof ruft zum "Tag des Judentums" zu einer "Entdeckungsreise zum Judentum, zum Glauben Jesu und den Quellen unserer eigenen Spiritualität" auf

mehr lesen: Scheuer: Jüdisches im christlichen Glauben entdecken
Thomas von Villach: Fresko vom 'Lebenden Kreuz'
12. Jan 2023
Religionsdialog

"Tag des Judentums": Kärntner Pfarre versieht Fresko mit Zusatzinfos

Gotische Malerei in Thörl-Maglern erhält durch kritischen Kommentar Hinweis auf antijüdische Botschaft

mehr lesen: "Tag des Judentums": Kärntner Pfarre versieht Fresko mit Zusatzinfos
12. Jan 2023
Tag des Judentums

Theologe: Christliche Identität im Judentum suchen

Wiener Fundamentaltheologe Treitler in "Furche" zum "Tag des Judentums": Zugehörigkeit des Christentums zum Judentum kann und muss neu "herausgestellt und gelebt" werden

mehr lesen: Theologe: Christliche Identität im Judentum suchen
12. Jan 2023
Judentum

Oskar Deutsch zum IKG-Präsidenten wiedergewählt

Bisheriger Präsident erhielt 95,7 Prozent der Stimmen durch den Kultusvorstand der Israelitischen Kultusgemeinde Wien

mehr lesen: Oskar Deutsch zum IKG-Präsidenten wiedergewählt
Jüdische Kippa auf einer Thora
12. Jan 2023
Religionsdialog

IKG-Präsident Rosen: Gelebten christlich-jüdischen Dialog anstreben

Neuer Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Salzburg im Vorfeld des "Tag des Judentums" (17. Jänner): "Reale Begegnungen" ermöglichen, um einander kennenzulernen und sich nicht im Theoretischen "ergötzen" - Antisemitismus in Mehrheitsgesellschaft nach wie vor unterschätzt

mehr lesen: IKG-Präsident Rosen: Gelebten christlich-jüdischen Dialog anstreben
09. Jan 2023
Christentum & Judentum

Stichwort: Ausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Der Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit bemüht sich seit 1956 um gute Beziehungen zwischen den beiden Religionen

mehr lesen: Stichwort: Ausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2023 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen