Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Pfingsten Neu
      • Heiliger Josef
      • Heiliger Valentin
      • Heiliger Leopold
      • Weißer Sonntag
      • Christkönig
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Amoklauf in Graz
    • Amtseinführung Papst Leo XIV.
    • Konklave 2025
    • Johannes Paul II. - 20. Todestag
    • Familienfasttag
    • Regierungsprogramm
    • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
    • Jahresrückblick 2024
    • Herbstvollversammlung 2024
    • Hochwasserhilfe
    • Synoden-Workshop
    • Dignitas infinita
    • Pastoraltagung 2024
    • 50 Jahre Fristenregelung
    • Laudate Deum
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Fratelli tutti
    • 10 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Schöpfungszeit
    • Weltgebetstag für geistliche Berufung
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Sommervollversammlung 2025
    • Papst Leo XIV.
    • Papst Franziskus †
    • Frühjahresvollversammlung 2025
    • Sorge um Papst Franziskus
    • Kardinal Schönborn wird 80
    • Nationalratswahl 2024
    • Sommervollversammlung 2024
    • 75 Jahre Katholische Aktion
    • Frühjahresvollversammlung 2024
    • Religiöse Podcasts
    • Novemberpogrome
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ukraine-Besuch
    • Holocaust-Gedenken
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Ministrantenwallfahrt
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Was Kirche bringt
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Pfingsten Neu
        • Heiliger Josef
        • Heiliger Valentin
        • Heiliger Leopold
        • Weißer Sonntag
        • Christkönig
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Amoklauf in Graz
      • Amtseinführung Papst Leo XIV.
      • Konklave 2025
      • Johannes Paul II. - 20. Todestag
      • Familienfasttag
      • Regierungsprogramm
      • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
      • Jahresrückblick 2024
      • Herbstvollversammlung 2024
      • Hochwasserhilfe
      • Synoden-Workshop
      • Dignitas infinita
      • Pastoraltagung 2024
      • 50 Jahre Fristenregelung
      • Laudate Deum
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Fratelli tutti
      • 10 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Schöpfungszeit
      • Weltgebetstag für geistliche Berufung
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Sommervollversammlung 2025
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus †
      • Frühjahresvollversammlung 2025
      • Sorge um Papst Franziskus
      • Kardinal Schönborn wird 80
      • Nationalratswahl 2024
      • Sommervollversammlung 2024
      • 75 Jahre Katholische Aktion
      • Frühjahresvollversammlung 2024
      • Religiöse Podcasts
      • Novemberpogrome
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ukraine-Besuch
      • Holocaust-Gedenken
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Ministrantenwallfahrt
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:

Herbsttagung
der Ordensgemeinschaften


 

Vom 22. bis 25. November fanden wieder die traditionellen Herbsttagungen der heimischen Ordensgemeinschaften statt. Pandemie-bedingt musste die Großveranstaltung kurzfristig (wie auch schon im Vorjahr) auf ein Online-Format umgestellt werden. Nichtsdestotrotz standen unter dem Generalthema "Leidenschaftlich gegenwärtig" zahlreiche brisante und höchst aktuelle Vorträge und Diskussionen auf dem Programm. Zu den prominenten Vortragenden gehörten u.a. Bischof Hermann Glettler, die ehemalige deutsche Botschafterin beim Heiligen Stuhl, Annette Schavan, und Arbeitsminister Martin Kocher.

 

Inhaltlich ging es neben aktuellen internen Entwicklungen im Ordensbereich u.a. auch um die Auswirkungen der Pandemie auf die Gesellschaft, den assistierten Suizid oder die Zukunft von Pflege und Bildung in Österreich.

 

In Österreich gibt es derzeit 106 weibliche und 86 männliche Ordensgemeinschaften. Insgesamt rund 4.900 Ordensfrauen und -männer wirken im Land.

 

Ordensgemeinschaften in Österreich

Weitere Artikel zum Thema
Caritas Socialis-Generalleiterin Sr. Krendelsberger wiedergewählt
02. Jul 2025
Orden

Caritas Socialis-Generalleiterin Sr. Krendelsberger wiedergewählt

Schwesterngemeinschaft wurde 1919 von der Seligen Hildegard Burjan in Wien gegründet und betreibt zahlreiche Sozialeinrichtungen...
mehr lesen: Caritas Socialis-Generalleiterin Sr. Krendelsberger wiedergewählt
Kuratorium zur Restaurierung von Stift Lilienfeld gegründet
02. Jul 2025
Orden

Kuratorium zur Restaurierung von Stift Lilienfeld gegründet

Vorsitzende Landeshauptfrau Mikl-Leitner: "Müssen Orte des Glaubens, die uns Halt geben, bewahren" - Gesamtprojekt soll bis 2030 zum Jubiläum "800...
mehr lesen: Kuratorium zur Restaurierung von Stift Lilienfeld gegründet
Bier- und Likörproduktion in Stift Engelszell wird fortgesetzt
01. Jul 2025
Orden

Bier- und Likörproduktion in Stift Engelszell wird fortgesetzt

Regionales Familienunternehmen übernimmt Stiftsbetriebe im Zuge der Auflassung des Trappistenklosters
mehr lesen: Bier- und Likörproduktion in Stift Engelszell wird fortgesetzt
Steindl-Rast: Neuer Chatbot will positive Möglichkeiten der KI fördern
30. Jun 2025
Spiritualität & Technik

Steindl-Rast: Neuer Chatbot will positive Möglichkeiten der KI fördern

Benediktinermönch sieht sich auf Linie mit Papst Leo XIV. und will mit KI-basierter Dialog-App mit spirituellen Inspirationen aus seinem Gesamtwerk...
mehr lesen: Steindl-Rast: Neuer Chatbot will positive Möglichkeiten der KI fördern
Salzburg: Kirche und Landespolitik feiern Erentrudissonntag
29. Jun 2025
Heiligenverehrung

Salzburg: Kirche und Landespolitik feiern Erentrudissonntag

Gedenken an Diözesanpatronin und Landesmutter in Elixhausen mit Erzbischof Lackner, Nonnberg-Äbtissin Kronlachner und den Salzburger Landes-Chefs...
mehr lesen: Salzburg: Kirche und Landespolitik feiern Erentrudissonntag
'Solwodi'- Jahresbericht 2024: Hilfe für Opfer von Menschenhandel
28. Jun 2025
Ordensgemeinschaften

"Solwodi"- Jahresbericht 2024: Hilfe für Opfer von Menschenhandel

Von Orden getragener Verein dokumentiert u.a. Arbeit mit 38 von sexueller Ausbeutung betroffenen Frauen und ruft zu Bewusstseinswandel auf - Linzer...
mehr lesen: "Solwodi"- Jahresbericht 2024: Hilfe für Opfer von Menschenhandel
'MelkMonkfluencer' geben Einblicke ins Klosterleben auf Instagram
27. Jun 2025
Medien

"MelkMonkfluencer" geben Einblicke ins Klosterleben auf Instagram

Imker und Novize Fr. Marold und sein Novizenmeister P. Köblerl aus Stift Melk erzählen in neuer Podcastfolge "Orden on air" über humorvolle...
mehr lesen: "MelkMonkfluencer" geben Einblicke ins Klosterleben auf Instagram
Neuer Chatbot ermöglicht virtuelles 'Gespräch' mit David Steindl-Rast
26. Jun 2025
Spiritualität & Technik

Neuer Chatbot ermöglicht virtuelles "Gespräch" mit David Steindl-Rast

KI-basierte Dialog-App mit spirituellen Inspirationen aus dem Gesamtwerk des Benediktinermönchs für den Alltag - Salzburger Entwickler und...
mehr lesen: Neuer Chatbot ermöglicht virtuelles "Gespräch" mit David Steindl-Rast
Malteserorden feiert Aufnahme neuer Mitglieder in Innsbruck
25. Jun 2025
Orden

Malteserorden feiert Aufnahme neuer Mitglieder in Innsbruck

Versprechen zum Dienst an Kranken und Bedürftigen von 16 neuen Ordensmitgliedern mit den Bischöfen Glettler und Freitag, Propst Sonnleitner und em....
mehr lesen: Malteserorden feiert Aufnahme neuer Mitglieder in Innsbruck
Neuer Abt Eichmann will St. Lambrecht als 'Energiequelle' stärken
22. Jun 2025
Orden

Neuer Abt Eichmann will St. Lambrecht als "Energiequelle" stärken

Designierter Leiter des obersteirischen Benediktinerklosters im "Kleine Zeitung"-Interview: Gutes Miteinander im Konvent und Freude über eigene...
mehr lesen: Neuer Abt Eichmann will St. Lambrecht als "Energiequelle" stärken
Salzburg feiert heilige Erentrudis mit Festwoche
19. Jun 2025
Orden

Salzburg feiert heilige Erentrudis mit Festwoche

Neuer "Erentrudissonntag" am letzten Junisonntag würdigt Landes- und Diözesanpatronin - Ordensverleihung, politisches Nachtgebet, Wallfahrten und...
mehr lesen: Salzburg feiert heilige Erentrudis mit Festwoche
Pater Andreas R. Batlogg SJ am 19.5.2015 in der Redaktion der Zeitschrift für christliche Kultur 'Stimmen der Zeit' in München in der Kaulbachstr. 22a,  aufgenommen von Christian Ender
18. Jun 2025
Orden

Jesuit Batlogg: Visitation von Heiligenkreuz wird Aufklärung bringen

Visitation laut Mitteilung der heimischen Ordensgemeinschaften im Herbst
mehr lesen: Jesuit Batlogg: Visitation von Heiligenkreuz wird Aufklärung bringen

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2025 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen