Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Pfingsten
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Sommervollversammlung 2023
    • Trauer um Weihbischof Krätzl
    • Frühjahresvollversammlung 2023
    • Papst im Kongo & Südsudan
    • RIP - Benedikt XVI.
    • Herbstvollversammlung 2022
    • Papst in Bahrain
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • Papst in Kasachstan
    • Welttag der Humanitären Hilfe
    • Christophorus-Sonntag
    • Sommervollversammlung 2022
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Münchner Missbrauchsgutachten
    • Trauer um Bischof Fischer
    • Jahresrückblick 2022
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Humanitäres Bleiberecht
    • Fratelli tutti
    • 5 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • "Querida Amazonia"
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Amazonien-Synode
    • Schöpfungszeit
    • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    • Österreichisches Pilgerhospiz
    • Anti-Missbrauchsgipfel
    • Weltgebetstag für geistliche Berufe
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Tag des Judentums
    • Endlich Ferien!
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Enzyklika "Laudato si"
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Papst in der Mongolei
    • Weltjugendtag 2023
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • Papst operiert
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Hilfe für Erdbebenopfer
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ad-limina Besuch 2022
    • Queen Elizabeth II.
    • Papst in Kanada
    • Ukraine-Besuch
    • PGR-Wahl 2022
    • Holocaust-Gedenken
    • Impfpflicht
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Heiliger Josef
    • Jahr der Familie - Amoris laetitia
    • Franziskus im Irak
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Weltmissionssonntag 2022
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Was Kirche bringt
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Pfingsten
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Sommervollversammlung 2023
      • Trauer um Weihbischof Krätzl
      • Frühjahresvollversammlung 2023
      • Papst im Kongo & Südsudan
      • RIP - Benedikt XVI.
      • Herbstvollversammlung 2022
      • Papst in Bahrain
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • Papst in Kasachstan
      • Welttag der Humanitären Hilfe
      • Christophorus-Sonntag
      • Sommervollversammlung 2022
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Münchner Missbrauchsgutachten
      • Trauer um Bischof Fischer
      • Jahresrückblick 2022
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Humanitäres Bleiberecht
      • Fratelli tutti
      • 5 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • "Querida Amazonia"
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Amazonien-Synode
      • Schöpfungszeit
      • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
      • Österreichisches Pilgerhospiz
      • Anti-Missbrauchsgipfel
      • Weltgebetstag für geistliche Berufe
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Tag des Judentums
      • Endlich Ferien!
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Enzyklika "Laudato si"
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Papst in der Mongolei
      • Weltjugendtag 2023
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • Papst operiert
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Hilfe für Erdbebenopfer
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ad-limina Besuch 2022
      • Queen Elizabeth II.
      • Papst in Kanada
      • Ukraine-Besuch
      • PGR-Wahl 2022
      • Holocaust-Gedenken
      • Impfpflicht
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Heiliger Josef
      • Jahr der Familie - Amoris laetitia
      • Franziskus im Irak
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Weltmissionssonntag 2022
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:

Caritas & Entwicklung

Caritas & Entwicklung

Als Hilfsorganisation der Katholischen Kirche setzt sich die Caritas mit ihren neun Diözesanorganisationen in vielfältiger Weise für von Armut, Not oder Katastrophen betroffene Menschen ein. Unabhängig von deren sozialer, nationaler oder religiöser Zugehörigkeit berät, begleitet und unterstützt die Caritas Menschen in schwierigen Lebenssituationen, mit Krankheit oder Behinderung, nach Unglücksfällen oder Katastrophen.


Zu den Kernbereichen des Engagements der Caritas gehören außerdem die Bereiche Armutsbekämpfung, Ehrenamt, Bildung, Pflege und Gesundheit. Handlungsbedarf sieht die Caritas in Österreich auf all diesen Gebieten.

 

Darüber hinaus versteht sich die Caritas als politische Stimme der Stimmlosen. Sie erhebt ihre Stimme für die Menschen am Rande der Gesellschaft und fordert politische Konsequenzen erklärter Solidarität ein.

 

In Österreich begleiten über 10.000 hauptberufliche und mehr als 28.000 ehrenamtliche MitarbeiterInnen der Caritas Menschen in Not, Obdachlose, Flüchtlinge und MigrantInnen. In 97 Beratungsstellen, die von 17 katholischen Trägerorganisationen geführt werden, werden pro Jahr über 130.000 Beratungsgespräche geführt. Darüber hinaus unterstützt die katholische Kirche mit fast 90 Millionen Euro regelmäßig über 3.000 soziale Projekte auf der ganzen Welt.

 

Weil Not in jedem Land ein anderes Gesicht hat, ist die Caritas Österreich in ihrer Auslands- und Katastrophenhilfe auch in das internationale Caritas-Netzwerk eingebunden. 162 Caritas-Organisationen in über 200 Ländern stehen weltweit im Dienst der Menschlichkeit.

Fotos

Hilfe für die Kinder in Armenien

Kinderkampagne 2016

Wie Pfarren & Menschen helfen

Nach der Flut

zurück
weiter
Videos
Karl Merkatz packt an

Haus Franziskus

Kilian Kleinschmidt im Gespräch

"Uns fehlt der Mut"

Herbergsuche für Flüchtlinge

zurück
weiter
Audio
Professor Wolfgang Wagner (TU Wien), Caritas-Präsident Michael Landau und der Generalsekretär für Internationale Programme der Caritas Christoph Schweifer bei der Aktion 'Kirchenglocken gegen den Hunger'
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Glockenläuten gegen Hunger
Landau: Hungerkatastrophe

Kirchenglockenläuten gegen den Hunger am Freitag, den 28. Juli, um 15 Uhr - Aktion gleichzeitig Start der Augustsammlung - Landau: "Solange Kinder verhungern, haben wir als Gesellschaft versagt" - Alle zehn Sekunden stirbt ein Kind

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Landau zur Kritik an NGOs
"Kein Wahlkampfmodus"

Bundespräsident Van der Bellen lud Vertreter von Caritas, Diakonie, Rotem Kreuz und Ärzte ohne Grenzen zu Austausch und lobte Arbeit der Hilfsorganisationen

 

Zum Artikel

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Franz Küberl tritt zurück
"Sehr lange in mir erwogen"

Küberl kandidiert nicht mehr als Caritas-Präsident. Das teilte er am 30. Oktober gegenüber "Kathpress" mit. Von einem Nachfolger wünscht er sich "frischen Wind" und "neue Kraft". Gewürdigt wird Küberl u.a. von Kardinal Christoph Schönborn und Caritas-Bischof Manfred Scheuer.

 

» mehr

Glockenläuten gegen Hunger

Landau: Hungerkatastrophe

Landau zur Kritik an NGOs

"Kein Wahlkampfmodus"

Franz Küberl tritt zurück

"Sehr lange in mir erwogen"

zurück
weiter
Links & Tipps
  • Caritas Österreich
  • youngcaritas.at
  • "72 Stunden"
  • Weitere Links
    • Globale Verantwortung
    • Päpstliche Missionswerke
    • Dreikönigsaktion
    • Koordinierungsstelle (KOO)
    • Licht für die Welt
    • Kath. Jungschar
    • Kommission Iustitia et Pax
    • Pax Christi Österreich
    • MIVA - Austria
    • Welthaus
Weiterführende Artikel zum Thema
21. Sep 2023
Inklusion

Wien: Caritas eröffnet Haus für Menschen mit Behinderung im Alter

mehr lesen: Wien: Caritas eröffnet Haus für Menschen mit Behinderung im Alter
20. Sep 2023
Konflikt

Caritas: Nicht wegsehen bei humanitärer Tragödie in Berg-Karabach

mehr lesen: Caritas: Nicht wegsehen bei humanitärer Tragödie in Berg-Karabach
17. Sep 2023
Schöpfung

Landau: Klimaprotestierende zu kriminalisieren ist falscher Weg

mehr lesen: Landau: Klimaprotestierende zu kriminalisieren ist falscher Weg
Euromuenzen in einer Hand [ (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, A-4063 Breitbrunn, Tel. +43 676 5103 678. Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG, URHEBERVERMERK und den AGB?s auf www.bilderbox.com ]  Euros, Europa, Europ?ische Union, Europaeische Unio
15. Sep 2023
Sozialpolitik

Caritas: Mittel aus Kalter Progression gezielter für Arme einsetzen

mehr lesen: Caritas: Mittel aus Kalter Progression gezielter für Arme einsetzen
Portemonnaie, Mindestsicherung, Geld
14. Sep 2023
Soziales

Caritas: Pensionserhöhungen reicht nicht für Mindestpensionisten

mehr lesen: Caritas: Pensionserhöhungen reicht nicht für Mindestpensionisten
12. Sep 2023
Lebensende

Caritas Kärnten bildet mobile Hospizbegleiter aus

mehr lesen: Caritas Kärnten bildet mobile Hospizbegleiter aus
11. Sep 2023
Menschenrechte

Caritas: Österreichs Umsetzung von Behindertenkonvention mangelhaft

mehr lesen: Caritas: Österreichs Umsetzung von Behindertenkonvention mangelhaft
Umwelt, Ökologie
10. Sep 2023
Umwelt

Landau: Papst bleibt trotz Ökokrise voller Hoffnung

mehr lesen: Landau: Papst bleibt trotz Ökokrise voller Hoffnung
10. Sep 2023
Nothilfe

Erdbeben in Marokko: Caritas unterstützt Nothilfe mit Spenden

mehr lesen: Erdbeben in Marokko: Caritas unterstützt Nothilfe mit Spenden
07. Sep 2023
Lebensmittel

Schönborn und Schwertner eröffnen Caritas-Erntedanksammlung

mehr lesen: Schönborn und Schwertner eröffnen Caritas-Erntedanksammlung
06. Sep 2023
Armut

Hohe Nachfrage: Caritas Wien öffnet weitere Lebensmittelausgabe

mehr lesen: Hohe Nachfrage: Caritas Wien öffnet weitere Lebensmittelausgabe
05. Sep 2023
Soziales

Caritas begrüßt Auszahlung des Klimabonus an obdachlose Menschen

mehr lesen: Caritas begrüßt Auszahlung des Klimabonus an obdachlose Menschen
Minister Rauch in Caritas-Einrichtung: Würde der Menschen achten
01. Sep 2023
Soziales

Minister Rauch in Caritas-Einrichtung: Würde der Menschen achten

mehr lesen: Minister Rauch in Caritas-Einrichtung: Würde der Menschen achten
Neue Caritas-Kampagne soll Menschen für Pflegeberuf begeistern
01. Sep 2023
Ausbildung & Beruf

Neue Caritas-Kampagne soll Menschen für Pflegeberuf begeistern

mehr lesen: Neue Caritas-Kampagne soll Menschen für Pflegeberuf begeistern
Caritas begrüßt Mietpreisdeckel, fordert aber weitere Maßnahmen
30. Aug 2023
Sozialpolitik

Caritas begrüßt Mietpreisdeckel, fordert aber weitere Maßnahmen

mehr lesen: Caritas begrüßt Mietpreisdeckel, fordert aber weitere Maßnahmen
Landau: Bei ökologischer Transformation Armutsbetroffene nicht vergessen
27. Aug 2023
Politik & Soziales

Landau: Bei ökologischer Transformation Armutsbetroffene nicht vergessen

mehr lesen: Landau: Bei ökologischer Transformation Armutsbetroffene nicht vergessen
Sozialminister besuchte Einrichtungen zur Inklusionsförderung
26. Aug 2023
Caritas

Sozialminister besuchte Caritas-Einrichtungen zur Inklusionsförderung

mehr lesen: Sozialminister besuchte Caritas-Einrichtungen zur Inklusionsförderung
Integration: Caritas für Verbesserungen für ukrainische Vertriebene
24. Aug 2023
Ukraine-Krieg

Integration: Caritas für Verbesserungen für ukrainische Vertriebene

mehr lesen: Integration: Caritas für Verbesserungen für ukrainische Vertriebene
Unwetter und Muren in Mittersill Ortsteil Rettenbach in der Nacht von 17. auf 18. August. Drohnenaufnahmen der Schäden bei Tageslicht, die Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren.
22. Aug 2023
Nothilfe

Unwetter: Caritas Salzburg beginnt Soforthilfe für Betroffene

mehr lesen: Unwetter: Caritas Salzburg beginnt Soforthilfe für Betroffene
21. Aug 2023
Naturkatastrophe

Kärnten: Caritas wickelt Kelag-Hochwasserhilfe ab

mehr lesen: Kärnten: Caritas wickelt Kelag-Hochwasserhilfe ab
18. Aug 2023
Naturkatastrophe

Caritas Steiermark nach Hochwasser: Hilfe für 170 Haushalte

mehr lesen: Caritas Steiermark nach Hochwasser: Hilfe für 170 Haushalte
18. Aug 2023
Soziales

Caritas an Regierung: Strategie für Humanitäre Hilfe beschließen

mehr lesen: Caritas an Regierung: Strategie für Humanitäre Hilfe beschließen
17. Aug 2023
Inklusion

Caritas Linz: Inklusiver Sportclub St. Pius feiert Jubiläum

mehr lesen: Caritas Linz: Inklusiver Sportclub St. Pius feiert Jubiläum
16. Aug 2023
Mordserie

Nach Messerattacken: Caritas verstärkt Hilfe für Obdachlose

mehr lesen: Nach Messerattacken: Caritas verstärkt Hilfe für Obdachlose
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2023 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen