Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Marienmonat Mai
        • Artikel
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Pfingsten
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • 75 Jahre Kirchenzeitungen
    • Fratelli tutti
    • 25 Jahre Erzbischof von Wien
    • Hiroshima-Gedenken
    • Caritas Hungerkampagne 2020
    • 5 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • "Querida Amazonia"
    • Jahreschronik 2020
    • Finanko
    • Amazonien-Synode
    • Schöpfungszeit
    • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    • Österreichisches Pilgerhospiz
    • Anti-Missbrauchsgipfel
    • Welttag des Migranten und Flüchtlings
    • Weltgebetstag für geistliche Berufe
    • Welttag der Armen
    • Kirchliche Museen
    • Tag des Judentums
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Enzyklika "Laudato si"
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Terror in Wien
    • Kirche und Corona
    • Schulbeginn
    • Glocken gegen den Hunger
    • Bischofskonferenz 2020
    • Trauer um Bischof Weber
    • 1945
    • Wiener Ringvorlesung Missbrauch
    • Regierungsprogramm 2020
    • 50 Jahre Ständiger Diakonat
    • Ordenstagung 2019
    • Franziskus in Asien
    • Nacht der 1000 Lichter
    • Monat der Weltmission
    • Marienmonat Mai
    • 5 Jahre Franziskus
    • Weltmissionssonntag
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Marienmonat Mai
          • Artikel
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Pfingsten
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • 75 Jahre Kirchenzeitungen
      • Fratelli tutti
      • 25 Jahre Erzbischof von Wien
      • Hiroshima-Gedenken
      • Caritas Hungerkampagne 2020
      • 5 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • "Querida Amazonia"
      • Jahreschronik 2020
      • Finanko
      • Amazonien-Synode
      • Schöpfungszeit
      • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
      • Österreichisches Pilgerhospiz
      • Anti-Missbrauchsgipfel
      • Welttag des Migranten und Flüchtlings
      • Weltgebetstag für geistliche Berufe
      • Welttag der Armen
      • Kirchliche Museen
      • Tag des Judentums
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Enzyklika "Laudato si"
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Terror in Wien
      • Kirche und Corona
      • Schulbeginn
      • Glocken gegen den Hunger
      • Bischofskonferenz 2020
      • Trauer um Bischof Weber
      • 1945
      • Wiener Ringvorlesung Missbrauch
      • Regierungsprogramm 2020
      • 50 Jahre Ständiger Diakonat
      • Ordenstagung 2019
      • Franziskus in Asien
      • Nacht der 1000 Lichter
      • Monat der Weltmission
      • Marienmonat Mai
      • 5 Jahre Franziskus
      • Weltmissionssonntag
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • ErzDiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • ErzDiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:

Caritas & Entwicklung

Caritas & Entwicklung

Als Hilfsorganisation der Katholischen Kirche setzt sich die Caritas mit ihren neun Diözesanorganisationen in vielfältiger Weise für von Armut, Not oder Katastrophen betroffene Menschen ein. Unabhängig von deren sozialer, nationaler oder religiöser Zugehörigkeit berät, begleitet und unterstützt die Caritas Menschen in schwierigen Lebenssituationen, mit Krankheit oder Behinderung, nach Unglücksfällen oder Katastrophen.


Zu den Kernbereichen des Engagements der Caritas gehören außerdem die Bereiche Armutsbekämpfung, Ehrenamt, Bildung, Pflege und Gesundheit. Handlungsbedarf sieht die Caritas in Österreich auf all diesen Gebieten.

 

Darüber hinaus versteht sich die Caritas als politische Stimme der Stimmlosen. Sie erhebt ihre Stimme für die Menschen am Rande der Gesellschaft und fordert politische Konsequenzen erklärter Solidarität ein.

 

In Österreich begleiten über 10.000 hauptberufliche und mehr als 28.000 ehrenamtliche MitarbeiterInnen der Caritas Menschen in Not, Obdachlose, Flüchtlinge und MigrantInnen. In 97 Beratungsstellen, die von 17 katholischen Trägerorganisationen geführt werden, werden pro Jahr über 130.000 Beratungsgespräche geführt. Darüber hinaus unterstützt die katholische Kirche mit fast 90 Millionen Euro regelmäßig über 3.000 soziale Projekte auf der ganzen Welt.

 

Weil Not in jedem Land ein anderes Gesicht hat, ist die Caritas Österreich in ihrer Auslands- und Katastrophenhilfe auch in das internationale Caritas-Netzwerk eingebunden. 162 Caritas-Organisationen in über 200 Ländern stehen weltweit im Dienst der Menschlichkeit.

Fotos

Hilfe für die Kinder in Armenien

Kinderkampagne 2016

Wie Pfarren & Menschen helfen

Nach der Flut

zurück
weiter
Videos
Karl Merkatz packt an

Haus Franziskus

Kilian Kleinschmidt im Gespräch

"Uns fehlt der Mut"

Herbergsuche für Flüchtlinge

zurück
weiter
Audio
Professor Wolfgang Wagner (TU Wien), Caritas-Präsident Michael Landau und der Generalsekretär für Internationale Programme der Caritas Christoph Schweifer bei der Aktion 'Kirchenglocken gegen den Hunger'
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Glockenläuten gegen Hunger
Landau: Hungerkatastrophe

Kirchenglockenläuten gegen den Hunger am Freitag, den 28. Juli, um 15 Uhr - Aktion gleichzeitig Start der Augustsammlung - Landau: "Solange Kinder verhungern, haben wir als Gesellschaft versagt" - Alle zehn Sekunden stirbt ein Kind

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Landau zur Kritik an NGOs
"Kein Wahlkampfmodus"

Bundespräsident Van der Bellen lud Vertreter von Caritas, Diakonie, Rotem Kreuz und Ärzte ohne Grenzen zu Austausch und lobte Arbeit der Hilfsorganisationen

 

Zum Artikel

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Franz Küberl tritt zurück
"Sehr lange in mir erwogen"

Küberl kandidiert nicht mehr als Caritas-Präsident. Das teilte er am 30. Oktober gegenüber "Kathpress" mit. Von einem Nachfolger wünscht er sich "frischen Wind" und "neue Kraft". Gewürdigt wird Küberl u.a. von Kardinal Christoph Schönborn und Caritas-Bischof Manfred Scheuer.

 

» mehr

Glockenläuten gegen Hunger

Landau: Hungerkatastrophe

Landau zur Kritik an NGOs

"Kein Wahlkampfmodus"

Franz Küberl tritt zurück

"Sehr lange in mir erwogen"

zurück
weiter
Links & Tipps
  • Caritas Österreich
  • youngcaritas.at
  • "72 Stunden"
  • Weitere Links
    • Globale Verantwortung
    • Päpstliche Missionswerke
    • Dreikönigsaktion
    • Koordinierungsstelle (KOO)
    • Licht für die Welt
    • Kath. Jungschar
    • Kommission Iustitia et Pax
    • Pax Christi Österreich
    • MIVA - Austria
    • Welthaus
Weiterführende Artikel zum Thema
20. Jan 2021
Hilfswerk

"Caritas Österreich" konstituiert sich mit neuem Statut

mehr lesen: "Caritas Österreich" konstituiert sich mit neuem Statut
17. Jan 2021
Soziales

Caritas Salzburg erklärt 2021 zum "Jahr der Kinder"

mehr lesen: Caritas Salzburg erklärt 2021 zum "Jahr der Kinder"
15. Jan 2021
Soziales

Landau: Corona zwingt Hilfsorganisationen zu Innovation

mehr lesen: Landau: Corona zwingt Hilfsorganisationen zu Innovation
H?nde Pflegerin und einer alten Frau
15. Jan 2021
Bildung

Caritas Wien startet Pflegeausbildung mit Matura

mehr lesen: Caritas Wien startet Pflegeausbildung mit Matura
14. Jan 2021
Soziales

Kälteeinbruch: Wiener Caritas-Kältetelefon meldet Rekordanrufe

mehr lesen: Kälteeinbruch: Wiener Caritas-Kältetelefon meldet Rekordanrufe
13. Jan 2021
Personelles

Diözese Eisenstadt: ORF-Moderatorin neue Caritas-Direktorin

mehr lesen: Diözese Eisenstadt: ORF-Moderatorin neue Caritas-Direktorin
08. Jan 2021
Flüchtlinge

Caritas baut Hilfe in Bosnien-Herzegowina aus

mehr lesen: Caritas baut Hilfe in Bosnien-Herzegowina aus
05. Jan 2021
Soziales

Caritas: Verzweiflung nach Erdbeben in Kroatien groß

mehr lesen: Caritas: Verzweiflung nach Erdbeben in Kroatien groß
30. Dec 2020
Soziales

Caritas Österreich hilft in "Flüchtlingsdrama vor der Haustür"

mehr lesen: Caritas Österreich hilft in "Flüchtlingsdrama vor der Haustür"
28. Dec 2020
Soziales

Flüchtlings-Rechtsberatung: Caritas-Kompetenz wechselt zum Bund

mehr lesen: Flüchtlings-Rechtsberatung: Caritas-Kompetenz wechselt zum Bund
28. Dec 2020
Corona

St. Pölten: Impf-Auftakt in Caritas-Pflegeheim

mehr lesen: St. Pölten: Impf-Auftakt in Caritas-Pflegeheim
Eine fast leere Geldb?rse als Symbol,foto f?r Schulden, Armut und Konkurs
26. Dec 2020
Caritas

Beiglböck: Corona lässt viele spüren "Es geht sich nicht mehr aus"

mehr lesen: Beiglböck: Corona lässt viele spüren "Es geht sich nicht mehr aus"
23. Dec 2020
Corona

Bewohner von Caritas-Heim in NÖ unter ersten Covid-Geimpften

mehr lesen: Bewohner von Caritas-Heim in NÖ unter ersten Covid-Geimpften
23. Dec 2020
Politik

Flüchtlingsaufnahme: Weitere heimische Appelle an Regierung

mehr lesen: Flüchtlingsaufnahme: Weitere heimische Appelle an Regierung
22. Dec 2020
Weihnachten

Auch viele virtuelle Angebote gegen Einsamkeit

mehr lesen: Auch viele virtuelle Angebote gegen Einsamkeit
22. Dec 2020
Interview

Landau: Jeder ist für Bewältigung der Coronakrise mitverantwortlich

mehr lesen: Landau: Jeder ist für Bewältigung der Coronakrise mitverantwortlich
21. Dec 2020
Soziales

Weihnachten: "Schenken mit Sinn

mehr lesen: Weihnachten: "Schenken mit Sinn
17. Dec 2020
Inlandshilfe

Caritas Kärnten bittet um Spenden für Schneehilfe

mehr lesen: Caritas Kärnten bittet um Spenden für Schneehilfe
10. Dec 2020
Wien

Hilfe für Obdachlose: Caritas sammelt für Gruft-Winterpaket

mehr lesen: Hilfe für Obdachlose: Caritas sammelt für Gruft-Winterpaket
10. Dec 2020
Personal

St. Pöltner Caritas hat künftig zwei Generalsekretäre

mehr lesen: St. Pöltner Caritas hat künftig zwei Generalsekretäre
BILD zu OTS - Melanie Wenger-Rami neue Caritas-Pressesprecherin und Leitung ?ffentlichkeitsarbeit
04. Dec 2020
Personal

Caritas Österreich stellt Presseteam neu auf

mehr lesen: Caritas Österreich stellt Presseteam neu auf
02. Dec 2020
Caritas

Landau 25 Jahre bei der Caritas: "Nächstenliebe ohne Wenn und Aber"

mehr lesen: Landau 25 Jahre bei der Caritas: "Nächstenliebe ohne Wenn und Aber"
02. Dec 2020
Soziales

Wiener Pfarrcaritas: 12.000 Ehrenamtliche im Corona-Einsatz

mehr lesen: Wiener Pfarrcaritas: 12.000 Ehrenamtliche im Corona-Einsatz
01. Dec 2020
Corona

Hospiz Rennweg: Mit Mitmenschlichkeit durch den Lockdown

mehr lesen: Hospiz Rennweg: Mit Mitmenschlichkeit durch den Lockdown
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter
  • Kontakt

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2021 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen