Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Pfingsten
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Ukraine-Konflikt
    • Münchner Missbrauchsgutachten
    • Trauer um Bischof Fischer
    • Jahresrückblick 2021
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Humanitäres Bleiberecht
    • Fratelli tutti
    • 5 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • "Querida Amazonia"
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Amazonien-Synode
    • Schöpfungszeit
    • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    • Österreichisches Pilgerhospiz
    • Anti-Missbrauchsgipfel
    • Weltgebetstag für geistliche Berufe
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Weltgebetswoche für die Einheit
    • Tag des Judentums
    • Endlich Ferien!
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Enzyklika "Laudato si"
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • PGR-Wahl 2022
    • Holocaust-Gedenken
    • Impfpflicht
    • Papst Franziskus ist 85
    • Papstreise Ungarn & Slowakei
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Bischofssynode
    • 500 Jahre Petrus Canisius
    • Heiliger Josef
    • Bischofskonferenz 2021
    • Jahr der Familie - Amoris laetitia
    • Franziskus im Irak
    • Menschenhandel
    • Terror in Wien
    • Kirche und Corona
    • Trauer um Bischof Weber
    • 50 Jahre Ständiger Diakonat
    • Weltmissionssonntag 2021
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • 5 Jahre Franziskus
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Pfingsten
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Ukraine-Konflikt
      • Münchner Missbrauchsgutachten
      • Trauer um Bischof Fischer
      • Jahresrückblick 2021
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Humanitäres Bleiberecht
      • Fratelli tutti
      • 5 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • "Querida Amazonia"
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Amazonien-Synode
      • Schöpfungszeit
      • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
      • Österreichisches Pilgerhospiz
      • Anti-Missbrauchsgipfel
      • Weltgebetstag für geistliche Berufe
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Weltgebetswoche für die Einheit
      • Tag des Judentums
      • Endlich Ferien!
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Enzyklika "Laudato si"
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • PGR-Wahl 2022
      • Holocaust-Gedenken
      • Impfpflicht
      • Papst Franziskus ist 85
      • Papstreise Ungarn & Slowakei
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Bischofssynode
      • 500 Jahre Petrus Canisius
      • Heiliger Josef
      • Bischofskonferenz 2021
      • Jahr der Familie - Amoris laetitia
      • Franziskus im Irak
      • Menschenhandel
      • Terror in Wien
      • Kirche und Corona
      • Trauer um Bischof Weber
      • 50 Jahre Ständiger Diakonat
      • Weltmissionssonntag 2021
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • 5 Jahre Franziskus
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:

Krieg in der Ukraine


 

Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine sorgen sich auch viele Kirchenvertreter in Österreich und weltweit um den Frieden in Europa und zeigen sich solidarisch mit der betroffenen Bevölkerung. Zu einem "sofortigen Ende der kriegerischen Handlungen und zu Gebet sowie humanitärer Hilfe für die Menschen in der Ukraine", rief etwa der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz, Erzbischof Franz Lackner, auf. "Der Krieg in der Ukraine geht uns alle an. Er ist eine menschliche Tragödie, die uns nicht gleichgültig sein darf", betonte Kardinal Christoph Schönborn.

 

Papst Franziskus hat dazu aufgerufen, weltweit am Aschermittwoch für den Frieden in der Ukraine zu fasten und zu beten.



Sie möchten helfen?

 

Hier finden Sie einen Überblick

Weitere Artikel zum Thema
17. May 2022
Ukraine

"Eine Viertelstunde für den Frieden": Schulen setzten Friedenszeichen

Große Beteiligung nach Aufruf von christlich-muslimischem Vorbereitungsteam per Brief an Schulleitungen und Lehrende aller Schultypen in ganz...
mehr lesen: "Eine Viertelstunde für den Frieden": Schulen setzten Friedenszeichen
Franz Scharl predigt
17. May 2022
Ukraine-Krieg

Waffen an die Ukraine - Weihbischof Scharl meldet Bedenken an

Wiener Weihbischof bei Gottesdienst: Wer Waffen liefert, ist mitverantwortlich für Tötungen - "Werde ich damit nicht zum Brandstifter?"
mehr lesen: Waffen an die Ukraine - Weihbischof Scharl meldet Bedenken an
16. May 2022
Ukraine-Krieg

Zulehner: Protest der Friedensbewegung "keinesfalls blauäugig"

Wiener Theologe zum Ukraine-Krieg: Pazifisten erinnern daran, dass Krieg unter heutigen Bedingungen "immer ein Angriff gegen die Menschlichkeit...
mehr lesen: Zulehner: Protest der Friedensbewegung "keinesfalls blauäugig"
10. May 2022
Ukraine-Hilfe

Radio Maria: Spendenaktion für Sender in der Ukraine und weltweit

Dreitägiges Liveprogramm "Mariathon" mit Spendentelefon zugunsten des weltweiten Aufbaus der Radioarbeit des katholischen Senders
mehr lesen: Radio Maria: Spendenaktion für Sender in der Ukraine und weltweit
10. May 2022
Ukraine-Hilfe

Caritas Salzburg eröffnet weitere Ausgabestelle für Geflüchtete

Nahe dem Hauptbahnhof werden u.a. Kleidung, Hygiene- und Babyartikeln verteilt
mehr lesen: Caritas Salzburg eröffnet weitere Ausgabestelle für Geflüchtete
05. May 2022
Soziales

Salzburg: Kirchliche Initiative strickt "für den Frieden"

Aktion "Knitting for Peace" (Stricken für den Frieden) mit Geflüchteten aus der Ukraine soll "roter Faden der Solidarität" sein
mehr lesen: Salzburg: Kirchliche Initiative strickt "für den Frieden"
BILD zu OTS - Michael H?llerer, Generaldirektor Raiffeisen N?-Wien, ?bergibt die Fl?chtlingsunterkunft ?Haus Lina? an Klaus Schwertner, gf. Caritasdirektor der Erzdi?zese Wien.
02. May 2022
Ukraine-Hilfe

Wien: "Haus Lina" bietet 50 Frauen und Kindern aus der Ukraine Platz

Wiener Caritasdirektor Schwertner: Wichtig, so rasch wie möglich neue Quartiere und Wohnraum zur Verfügung zu stellen
mehr lesen: Wien: "Haus Lina" bietet 50 Frauen und Kindern aus der Ukraine Platz
Zerstörtes Wohnhaus in Charkiw
29. Apr 2022
Ukraine-Konflikt

Ukrainekrieg: Warnung vor Sichtweise als Kampf "Gut gegen Böse"

Bei Generalversammlung des Fördervereins "Freunde der Katholischen Privat-Universität Linz" war Krieg in der Ukraine zentrales Thema
mehr lesen: Ukrainekrieg: Warnung vor Sichtweise als Kampf "Gut gegen Böse"
Straßenszene der Zerstörung in Butscha
28. Apr 2022
Sicherheitspolitik

"Pax Christi Österreich" fordert "Aktualisierung" der Neutralität

Katholische Friedensbewegung: "Landesverteidigung nicht auf militärische Mittel reduzieren"
mehr lesen: "Pax Christi Österreich" fordert "Aktualisierung" der Neutralität
Ukrainische Fahne
26. Apr 2022
Ukraine-Krieg

St. Pölten: Diözese lud zu Benefizkonzert für die Ukraine

Motto "Säe das Wort deines Friedens ein in unser Herz" - Bischof Schwarz, Landesrat Eichtinger, Generalvikar Weiss und der Wiener...
mehr lesen: St. Pölten: Diözese lud zu Benefizkonzert für die Ukraine
Wien: Multireligiöses Zeichen des Friedens in der Seestadt Aspern
24. Apr 2022
"Campus der Religionen"

Wien: Multireligiöses Zeichen des Friedens in der Seestadt Aspern

"Campus der Religionen" setzte Zeichen der Solidarität am Sonntagnachmittag in der Wiener Seestadt
mehr lesen: Wien: Multireligiöses Zeichen des Friedens in der Seestadt Aspern
Soldatenwallfahrt nach Lourdes im Zeichen des Ukraine-Kriegs
24. Apr 2022
Wallfahrt

Soldatenwallfahrt nach Lourdes im Zeichen des Ukraine-Kriegs

Erstmals seit Pandemiebeginn reisen im Mai wieder tausende Soldaten zu traditioneller Wallfahrt nach Lourdes, unter ihnen sind auch 180...
mehr lesen: Soldatenwallfahrt nach Lourdes im Zeichen des Ukraine-Kriegs
Electric Church 2016 - Klagenfurt
23. Apr 2022
Kirche

Missio will mit "Electric Church" Menschen in Ukraine unterstützen

Konzertevent in der Wiener Votivkirche markiert gleichzeitig den Auftakt zum Jubiläumsjahr "100 Jahre Missio"
mehr lesen: Missio will mit "Electric Church" Menschen in Ukraine unterstützen
Schönborn-Appell zu Waffenruhe am orthodoxen Osterfest
22. Apr 2022
Ostern

Schönborn-Appell zu Waffenruhe am orthodoxen Osterfest

Kardinal in "Heute"-Kolumne: "Osterglockengeläut statt Bombeneinschläge" wäre ein "Hoffnungszeichen in diesem schrecklichen Krieg"
mehr lesen: Schönborn-Appell zu Waffenruhe am orthodoxen Osterfest
UKRAINE / ODESA-UCR 22/00181Emergency aid as a result of the war in Ukraine for the Exarchate of Odesa (55 people): Food supplies for Shevchenkove village in Mykolaiv region.
19. Apr 2022
Ukraine-Hilfe

"Kirche in Not" startet zweites Nothilfe-Programm für Ukraine

Weitere 1,5 Millionen Euro für Einsatz der Kirche im Kriegsgebiet
mehr lesen: "Kirche in Not" startet zweites Nothilfe-Programm für Ukraine
18. Apr 2022
Ostern

Marketz: Lasse mir Friedensvision von Putin nicht nehmen

Kärntner Bischof in "Kleine Zeitung"-Interview: Waffenlieferungen zur Verteidigung des eigenen Überlebens erlaubt - Zur Unterstützung der Ukraine...
mehr lesen: Marketz: Lasse mir Friedensvision von Putin nicht nehmen
17. Apr 2022
Vatikan

Papst feiert nachdenkliches "Ostern des Krieges"

100.000 Menschen waren zu den Osterfeierlichkeiten nach Rom gekommen um seine Botschaft zu hören. Papst Franziskus' Antwort war ein eindringlicher...
mehr lesen: Papst feiert nachdenkliches "Ostern des Krieges"
17. Apr 2022
Ostern

Schönborn: Osterbotschaft an Frauen des Ukraine-Krieges gerichtet

Wiener Erzbischof bei Osterpredigt: Jesus zeigte bei seiner Auferstehung Gott als Mitfühlenden mit den Leidenden - Ostern durch "Hinschauen statt...
mehr lesen: Schönborn: Osterbotschaft an Frauen des Ukraine-Krieges gerichtet
16. Apr 2022
Ukraine-Konflikt

Eisenstädter Bischof hofft auf raschen Frieden in der Ukraine

Bischof Zsifkovics ruft in ORF-Interview zu anhaltender Hilfe für Opfer des Krieges auf
mehr lesen: Eisenstädter Bischof hofft auf raschen Frieden in der Ukraine
16. Apr 2022
Ostern

Bischof Scheuer: "Christen weigern sich, nicht zu hoffen"

Linzer Bischof betont in OÖN-Gastkommentar zum Osterfest: In Pandemie angezweifelter gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Hilfe für Ukrainer spürbar
mehr lesen: Bischof Scheuer: "Christen weigern sich, nicht zu hoffen"
15. Apr 2022
Ukraine-Krieg

Militärbischof: Offensichtliche Kriegsverbrechen klar benennen

Freistetter: Folgen des "klar völkerrechtswidrigen Angriffs" Russlands auf die Ukraine katastrophal - Großzügige Aufnahme von Flüchtlingen in den...
mehr lesen: Militärbischof: Offensichtliche Kriegsverbrechen klar benennen
Bischof Wilhelm Krautwaschl
15. Apr 2022
Karfreitag

Grazer Bischof: Massaker von Butscha wie "moderner Kreuzweg"

Bischof Krautwaschl und Kardinal Schönborn betonen aktuellen Bezug des Kreuzestodes Jesu zur Gegenwart und die mit dem Kreuz verbundene christliche...
mehr lesen: Grazer Bischof: Massaker von Butscha wie "moderner Kreuzweg"
Schönborn: Auch für Bekehrung Putins zu beten macht Sinn
14. Apr 2022
Oster-Interview

Schönborn: Auch für Bekehrung Putins zu beten macht Sinn

Kardinal im Osterinterview mit Kathpress und den Medien der Erzdiözese Wien: "Die, die wirklich etwas über die Auferstehung sagen können, das sind...
mehr lesen: Schönborn: Auch für Bekehrung Putins zu beten macht Sinn
Caritas: Weitere Fluchtbewegung aus der Ostukraine steht bevor
14. Apr 2022
Ukraine-Krieg

Caritas: Weitere Fluchtbewegung aus der Ostukraine steht bevor

Wiener Caritasdirektor Schwertner nach Hilfseinsatz in Westukraine: Beeindruckende Welle an Solidarität
mehr lesen: Caritas: Weitere Fluchtbewegung aus der Ostukraine steht bevor
Freistetter: Ukraine-Reise des Papstes wäre 'starkes Zeichen'
14. Apr 2022
Ukraine-Krieg

Freistetter: Ukraine-Reise des Papstes wäre "starkes Zeichen"

Österreichischer Militärbischof prangert "Terrorisierung der Zivilbevölkerung" als Mittel des Kriegs an
mehr lesen: Freistetter: Ukraine-Reise des Papstes wäre "starkes Zeichen"
Rom und die Ukraine. Überlegungen zur Karwoche
14. Apr 2022

Rom und die Ukraine. Überlegungen zur Karwoche

Ein STAND.PUNKT von Thomas Mark Nèmeth
Wer hat bloß dem Papst geraten, ein Mitglied des Aggressorstaates und ein Mitglied des überfallenen Staates gemeinsam das Kreuz tragen zu...
mehr lesen: Rom und die Ukraine. Überlegungen zur Karwoche
Karfreitag: Zusätzliche 'große Fürbitte' für Ukraine-Kriegsopfer
14. Apr 2022
Karwoche

Karfreitag: Zusätzliche "große Fürbitte" für Ukraine-Kriegsopfer

Ortsbischöfe können "in schwerer öffentlicher Notlage" Ergänzung zum Fürbittgebet in der Karfreitag-Liturgie vorsehen
mehr lesen: Karfreitag: Zusätzliche "große Fürbitte" für Ukraine-Kriegsopfer
Schönborn: Versäumnisse nach Krim-Invasion ermutigten zum Krieg
11. Apr 2022
Ukraine-Krieg

Schönborn: Versäumnisse nach Krim-Invasion ermutigten zum Krieg

Kardinal:Für Friedensverhandlungen nach Waffenstillstand wäre Wien "ein guter Boden"
mehr lesen: Schönborn: Versäumnisse nach Krim-Invasion ermutigten zum Krieg
Zulehner: Russische Kirche in dauerhafter Selbstbeschädigung
11. Apr 2022
Ukraine-Krieg

Zulehner: Russische Kirche in dauerhafter Selbstbeschädigung

Wiener Theologe sieht durch Kreml-treue Linie von Patriarch Kyrill Diskreditierung des Christentums wie nach Dreißigjährigem Krieg
mehr lesen: Zulehner: Russische Kirche in dauerhafter Selbstbeschädigung
Kardinal Schönborn segnet Krankenwagen für die Ukraine
10. Apr 2022
Hilfe für die Ukraine

Wien: Kardinal Schönborn segnete zehn Krankenwagen für die Ukraine

Wiener Erzbischof und Gesundheitsstadtrat Hacker bei Segensfeier und Totengedenken in Pfarrkirche Neuottakring
mehr lesen: Wien: Kardinal Schönborn segnete zehn Krankenwagen für die Ukraine
Zsifkovics: Bilder der Kriegsverbrechen in der Ukraine machen wütend
10. Apr 2022
Ökumenisches Friedensgebet

Zsifkovics: Bilder der Kriegsverbrechen in der Ukraine machen wütend

Eisenstädter Bischof bei ökumenischem Friedensgottesdienst: Auch Kirchen in der aktuellen Situation "verunsichert, gezeichnet und angefragt"
mehr lesen: Zsifkovics: Bilder der Kriegsverbrechen in der Ukraine machen wütend
Ostkirchenexperte Winkler mit heftiger Kritik an Russischer Kirche
10. Apr 2022
Ukraine-Krieg

Ostkirchenexperte Winkler mit heftiger Kritik an Russischer Kirche

Salzburger Theologe skizziert bei Vortrag Gleichklang zwischen Patriarch Kyrill und Präsident Putin im Bemühen um Wiedererstarken des imperialen...
mehr lesen: Ostkirchenexperte Winkler mit heftiger Kritik an Russischer Kirche
08. Apr 2022
Religion

Ukraine: Religionen für Versöhnungsarbeit nach Krieg unverzichtbar

Emeritierter Innsbrucker Dogmatiker in Kärntner Kirchenzeitung "Sonntag": Krieg in der Ukraine stellt das gewohnte Denken infrage - Fehlende...
mehr lesen: Ukraine: Religionen für Versöhnungsarbeit nach Krieg unverzichtbar
Kardinal Christoph Schönborn
08. Apr 2022
Solidarität

Schönborn: Trotz aller Krisen gibt es auch Hoffnungszeichen

Wiener Erzbischof segnet am Samstag zehn gespendete Krankenwagen, die in die Ukraine aufbrechen werden
mehr lesen: Schönborn: Trotz aller Krisen gibt es auch Hoffnungszeichen
06. Apr 2022
Soziales

Graz: Aus Caritas-Winternotschlafstelle wird Flüchtlingsquartier

Caritas Steiermark zieht Bilanz über Winternothilfe und informiert über neuen Fokus
mehr lesen: Graz: Aus Caritas-Winternotschlafstelle wird Flüchtlingsquartier
06. Apr 2022
Soziales

Schönborn segnet und entsendet zehn Krankenwagen in die Ukraine

Ukrainische Gemeinde hat Fahrzeuge angekauft, die am Samstag nach Segensfeier in Wien-Neuottakring vollbepackt mit Medikamenten in die Ukraine...
mehr lesen: Schönborn segnet und entsendet zehn Krankenwagen in die Ukraine
04. Apr 2022
Ukraine-Krieg

Massaker von Butscha: Erzbischof Lackner tief erschüttert

Vorsitzender der Bischofskonferenz: "Dieses Grauen ist ein Sakrileg, eine himmelschreiende Sünde"
mehr lesen: Massaker von Butscha: Erzbischof Lackner tief erschüttert
01. Apr 2022
Ukraine-Krieg

Europas Marienwallfahrtsorte appellieren an Putin und EU

"Mit aller Entschlossenheit fordern wir ein sofortiges Ende dieses unmenschlichen Krieges"
mehr lesen: Europas Marienwallfahrtsorte appellieren an Putin und EU
31. Mar 2022
Ukraine-Hilfe

Ordensgemeinschaften sammeln Spenden durch "Run4Ukraine"

Schülerinnen und Schüler nehmen an Benefiz-Lauf für Hilfsprojekte teil - Symbolisches Ziel: 2.022 Kilometer von Wien nach Mariupol
mehr lesen: Ordensgemeinschaften sammeln Spenden durch "Run4Ukraine"
Ukrainische Flagge
31. Mar 2022
Ukraine-Hilfe

Linz: Wie die ukrainische Pfarrgemeinde Landsleuten hilft

Ukrainische griechisch-katholische Gemeinde hat u.a. Sammelstelle für Hilfsgüter in Pasching eingerichtet und am 26. März in Linz eine...
mehr lesen: Linz: Wie die ukrainische Pfarrgemeinde Landsleuten hilft
Benefizkonzert 'Music4Ukraine' von Evangelischer und Katholischer Jugend Steiermark, Franz, Rote Augen, Ansa Sauermann und Viech geigen am 6. April für den guten Zweck auf, Graz, 6. April 2022
30. Mar 2022
Ukraine-Hilfe

Graz: Ökumenisches Kirchen-Rockkonzert "Music4Ukraine"

Konzertabend der Katholischen und Evangelischen Jugend Steiermark am 6. April - Spendensammlung zugunsten der Ukraine-Hilfe von Caritas und Diakonie
mehr lesen: Graz: Ökumenisches Kirchen-Rockkonzert "Music4Ukraine"
29. Mar 2022
Ukraine-Krieg

Ordensgemeinschaften bieten derzeit 1.000 Plätze für Flüchtlinge

Klöster und Gemeinschaften öffnen Gästetrakte, Gebäudeteile und Pfarrwohnungen für Vertriebene aus der Ukraine - Ordenskonferenz-Generalsekretärin...
mehr lesen: Ordensgemeinschaften bieten derzeit 1.000 Plätze für Flüchtlinge
30. Mar 2022
Krieg

Ökumenische Friedensgebete im Linzer Mariendom

Katholische, evangelische, orthodoxe und altkatholische Christen bei Auftakt am Montag - Alle 14 Tage wird in Linz für den Frieden gebetet
mehr lesen: Ökumenische Friedensgebete im Linzer Mariendom
29. Mar 2022
Solidarität

Eisenstadt: Caritas-Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge voll im Gang

Mehr als 100 Freiwillige bieten Hilfe an - Caritas Burgenland betreut 66 Geflüchtete - Wohnraum, Sachgutscheine und Sozialberatung sind...
mehr lesen: Eisenstadt: Caritas-Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge voll im Gang
Innsbrucker Jakobsdom
28. Mar 2022
Ukraine-Hilfe

Großkundgebung "Ermutigung" für Ukraine in Innsbrucker Altstadt

Auch Kirche involviert am 2. April im Jakobsdom und beim Goldenen Dachl in Innsbruck
mehr lesen: Großkundgebung "Ermutigung" für Ukraine in Innsbrucker Altstadt
BILD zu OTS - Post & Caritas: #Wirhelfen macht es m?glich, zielgerichtet und wirksam zu helfen. ?ber www.wirhelfen.shop k?nnen Spender*innen zwischen verschiedenen Paketen ausw?hlen, die ben?tigten Sachspenden einkaufen und mithilfe von Versandetiket
27. Mar 2022
Hilfe

Ukraine: Caritas und Post starten Sachspenden-Sammelaktion

Um geflüchteten Menschen aus der Ukraine rasch und unbürokratisch zu helfen, können Sachspenden ab Montag kostenlos direkt an die Caritas geschickt...
mehr lesen: Ukraine: Caritas und Post starten Sachspenden-Sammelaktion
Paul M. Zulehner im Interview
25. Mar 2022
Ukraine-Krieg

Zulehner: Papst besucht eher Kiew als Moskau

Wiener Pastoraltheologe berichtet bei Live-Übertragung der Papst-Marienweihe über Briefwechsel mit emeritiertem vatikanischen Kurienkardinal Kasper
mehr lesen: Zulehner: Papst besucht eher Kiew als Moskau
25. Mar 2022
Marienweihe

Diözesen begehen mit Papst Marienweihe Russlands und der Ukraine

Kardinal Schönborn: Lade alle ein, sich dem Gebet, das an vielen Orten zu dieser Stunde gebetet wird, im "Herzen und im Geist" anschließen -...
mehr lesen: Diözesen begehen mit Papst Marienweihe Russlands und der Ukraine

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter
  • Kontakt

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2022 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen