Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Pfingsten
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Sommervollversammlung 2023
    • Trauer um Weihbischof Krätzl
    • Frühjahresvollversammlung 2023
    • Papst im Kongo & Südsudan
    • RIP - Benedikt XVI.
    • Herbstvollversammlung 2022
    • Papst in Bahrain
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • Papst in Kasachstan
    • Welttag der Humanitären Hilfe
    • Christophorus-Sonntag
    • Sommervollversammlung 2022
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Münchner Missbrauchsgutachten
    • Trauer um Bischof Fischer
    • Jahresrückblick 2022
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Humanitäres Bleiberecht
    • Fratelli tutti
    • 5 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • "Querida Amazonia"
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Amazonien-Synode
    • Schöpfungszeit
    • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    • Österreichisches Pilgerhospiz
    • Anti-Missbrauchsgipfel
    • Weltgebetstag für geistliche Berufe
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Tag des Judentums
    • Endlich Ferien!
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Enzyklika "Laudato si"
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Papst in der Mongolei
    • Weltjugendtag 2023
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • Papst operiert
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Hilfe für Erdbebenopfer
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ad-limina Besuch 2022
    • Queen Elizabeth II.
    • Papst in Kanada
    • Ukraine-Besuch
    • PGR-Wahl 2022
    • Holocaust-Gedenken
    • Impfpflicht
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Heiliger Josef
    • Jahr der Familie - Amoris laetitia
    • Franziskus im Irak
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Weltmissionssonntag 2022
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Was Kirche bringt
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Pfingsten
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Sommervollversammlung 2023
      • Trauer um Weihbischof Krätzl
      • Frühjahresvollversammlung 2023
      • Papst im Kongo & Südsudan
      • RIP - Benedikt XVI.
      • Herbstvollversammlung 2022
      • Papst in Bahrain
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • Papst in Kasachstan
      • Welttag der Humanitären Hilfe
      • Christophorus-Sonntag
      • Sommervollversammlung 2022
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Münchner Missbrauchsgutachten
      • Trauer um Bischof Fischer
      • Jahresrückblick 2022
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Humanitäres Bleiberecht
      • Fratelli tutti
      • 5 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • "Querida Amazonia"
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Amazonien-Synode
      • Schöpfungszeit
      • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
      • Österreichisches Pilgerhospiz
      • Anti-Missbrauchsgipfel
      • Weltgebetstag für geistliche Berufe
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Tag des Judentums
      • Endlich Ferien!
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Enzyklika "Laudato si"
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Papst in der Mongolei
      • Weltjugendtag 2023
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • Papst operiert
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Hilfe für Erdbebenopfer
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ad-limina Besuch 2022
      • Queen Elizabeth II.
      • Papst in Kanada
      • Ukraine-Besuch
      • PGR-Wahl 2022
      • Holocaust-Gedenken
      • Impfpflicht
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Heiliger Josef
      • Jahr der Familie - Amoris laetitia
      • Franziskus im Irak
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Weltmissionssonntag 2022
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:

Krieg in der Ukraine


 

Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine sorgen sich auch viele Kirchenvertreter in Österreich und weltweit um den Frieden in Europa und zeigen sich solidarisch mit der betroffenen Bevölkerung. Zu einem "sofortigen Ende der kriegerischen Handlungen und zu Gebet sowie humanitärer Hilfe für die Menschen in der Ukraine", rief etwa der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz, Erzbischof Franz Lackner, auf. "Der Krieg in der Ukraine geht uns alle an. Er ist eine menschliche Tragödie, die uns nicht gleichgültig sein darf", betonte Kardinal Christoph Schönborn.

 

Papst Franziskus hat dazu aufgerufen, weltweit am Aschermittwoch für den Frieden in der Ukraine zu fasten und zu beten.



Sie möchten helfen?

 

Hier finden Sie einen Überblick

Weitere Artikel zum Thema
25. Sep 2023
Integration

Hilfsorganisationen fordern Perspektiven für Ukraine-Vertriebene

Caritas, Diakonie, Volkshilfe und Rotes Kreuz für rasche gesetzliche Lösungen und langfristige Integration von 70.000 Menschen, die aus der Ukraine...
mehr lesen: Hilfsorganisationen fordern Perspektiven für Ukraine-Vertriebene
20. Sep 2023
Ukraine-Krieg

Lackner: Nicht gleichgültig werden angesichts des Ukraine-Kriegs

Bischofskonferenz-Vorsitzender: Angriff auf Caritas-Hilfsgüterlager in Lemberg zeigt, mit welcher Brutalität die Invasion geführt wird
mehr lesen: Lackner: Nicht gleichgültig werden angesichts des Ukraine-Kriegs
Stephansdom: Gebet um Frieden und Zusammenhalt in der Ukraine
25. Aug 2023
Ukraine-Krieg

Stephansdom: Gebet um Frieden und Zusammenhalt in der Ukraine

Nuntius Lopez überbrachte Ukrainern, die sich im Stephansdom zu Gottesdienst anlässlich des ukrainischen Nationalfeiertags versammelt hatten,...
mehr lesen: Stephansdom: Gebet um Frieden und Zusammenhalt in der Ukraine
Jesuit sieht Kirchen als wichtige Motoren der Versöhnung
25. Aug 2023
Ukraine-Krieg

Jesuit sieht Kirchen als wichtige Motoren der Versöhnung

Rektor des Jesuitenkollegs in Innsbruck, P. Marte, in "Stimmen der Zeit": Kraft der Kirchen und Religionen "sollte man nicht unterschätzen, weil...
mehr lesen: Jesuit sieht Kirchen als wichtige Motoren der Versöhnung
Integration: Caritas für Verbesserungen für ukrainische Vertriebene
24. Aug 2023
Ukraine-Krieg

Integration: Caritas für Verbesserungen für ukrainische Vertriebene

Präsident Landau: "Ukrainische Vertriebene brauchen eine langfristige Perspektive in Österreich, um sich auf dem Arbeitsmarkt integrieren zu können"
mehr lesen: Integration: Caritas für Verbesserungen für ukrainische Vertriebene
'Jugend Eine Welt': Bisher 2,5 Mio. Euro für Ukraine-Nothilfe
23. Aug 2023
Ukraine-Krieg

"Jugend Eine Welt": Bisher 2,5 Mio. Euro für Ukraine-Nothilfe

Bitte um weitere Spenden, die längerfristige Hilfsmaßnahmen bzw. Finanzierungszusagen für laufende Projekte ermöglichen
mehr lesen: "Jugend Eine Welt": Bisher 2,5 Mio. Euro für Ukraine-Nothilfe
17. Aug 2023
Ukraine-Krieg

Stephansdom: Nuntius leitet Gottesdienst für Frieden in der Ukraine

Ökumenischer Gottesdienst am 24. August, dem ukrainischen Nationalfeiertag
mehr lesen: Stephansdom: Nuntius leitet Gottesdienst für Frieden in der Ukraine
09. Aug 2023
Ukraine-Krieg

"Nachbar in Not": In der Hilfe für Ukraine nicht nachlassen

98 Millionen Euro konnten bisher im Rahmen der Ukraine-Hilfe von "Nachbar in Not" aufgebracht werden - Caritas-Auslandshilfechef Knapp: Zahl der...
mehr lesen: "Nachbar in Not": In der Hilfe für Ukraine nicht nachlassen
05. Aug 2023
Weltjugendtag

Wie junge Leute aus der Ukraine den Weltjugendtag erleben

Singen, beten, lachen und weinen - Es ist ein Wechselbad der Gefühle für die jungen Frauen und Männer aus der Ukraine - Papst Franzuiskus hat ihnen...
mehr lesen: Wie junge Leute aus der Ukraine den Weltjugendtag erleben
12. Jul 2023
Ukraine-Krieg

Militärbischof: Auf Streubomben aus moralischen Gründen verzichten

Einsatz von umstrittenen Waffen für Bischof Freistetter Zeichen für Schwierigkeiten bei ukrainischer Gegenoffensive
mehr lesen: Militärbischof: Auf Streubomben aus moralischen Gründen verzichten
Ukrainische Fahne
06. Jul 2023
Ukrainehilfe

Erzdiözese Wien: Neuer Hilfstransport für ukrainische Kriegsopfer

Flüchtlingsbeauftragter von Kardinal Schönborn, Manuel Baghdi, startet am Wochenende bereits neunten Hilfseinsatz für geflüchtete Familien und...
mehr lesen: Erzdiözese Wien: Neuer Hilfstransport für ukrainische Kriegsopfer
04. Jul 2023
Ukraine

Diözese Graz-Seckau unterstützt Menschen in Region Donezk

Nach akuter Nothilfe jetzt vor allem psychologische Unterstützung für Priester und Helferinnen und Helfer gefragt - Donezker Weihbischof Ryabukha...
mehr lesen: Diözese Graz-Seckau unterstützt Menschen in Region Donezk
26. Jun 2023
Soziales

ORF und "Nachbar in Not" mit neuem Ukraine-Spendenaufruf

Allein 4,1 Million Kinder in der Ukraine dringend auf Hilfe angewiesen
mehr lesen: ORF und "Nachbar in Not" mit neuem Ukraine-Spendenaufruf
13. Jun 2023
Ukraine-Krieg

Ukrainische Caritas-Präsidentin: Dammbruch ist "Krise in der Krise"

Tetiana Stawnychy bei Mediengespräch in Wien: Caritas konnte bereits 3700 Menschen aus den betroffenen Regionen evakuieren, aber langfristige...
mehr lesen: Ukrainische Caritas-Präsidentin: Dammbruch ist "Krise in der Krise"
06. Jun 2023
Krieg in der Ukraine

Erzbischof Lackner entsetzt über Damm-Zerstörung in der Ukraine

Bischofskonferenz-Vorsitzender nennt Zerstörung des Damms von Kachowka "Kriegsverbrechen, das nicht ungeahndet bleiben darf" - Aufruf zum Gebet für...
mehr lesen: Erzbischof Lackner entsetzt über Damm-Zerstörung in der Ukraine
19. May 2023
Ökumene

Ukrainekrieg: Im Bemühen um Frieden nicht nachlassen

Linzer Bischof Scheuer und Pro-Oriente-Obmann Pühringer ziehen Bilanz eines mehrtägigen Brüssel-Besuchs mit Gesprächen bei EU-Institutionen und...
mehr lesen: Ukrainekrieg: Im Bemühen um Frieden nicht nachlassen
Bischof Josef Marketz - Vollversammlung der Bischofskonferenz in Mariazell
15. May 2023
Ukraine-Krieg

Bischof Marketz ruft zum Gebet für Frieden in Ukraine auf

Kärntner Bischof erinnert auch an Gebetsinitiativen zum österreichischen Staatsvertrag 1955: Gebet trägt "ganz wesentlich" zum Frieden bei
mehr lesen: Bischof Marketz ruft zum Gebet für Frieden in Ukraine auf
12. May 2023
Ukraine-Krieg

Erzbischof Lackner betet mit Ukrainern um Frieden

Rosenkranzgebet am 19. Mai mit der Salzburger ukrainisch-katholischen Gemeinde St. Markus - Online-Gebet vereint Gläubige in Österreich und in der...
mehr lesen: Erzbischof Lackner betet mit Ukrainern um Frieden
Ukrainische Flagge
06. May 2023
Friedensprozess

Theologe Németh: Weg zum Frieden in Ukraine führt auch über Kirchen

Hochkarätiges Podiumsgespräch an Wiener Katholisch-Theologischer Fakultät über "Politik, Kirchen und Medien im Krieg"
mehr lesen: Theologe Németh: Weg zum Frieden in Ukraine führt auch über Kirchen
19. Apr 2023
Glaube

"Weizer Pfingstvision" im Zeichen des Ukraine-Kriegs

Programm sieht u.a. Pilgergottesdienst für Frieden in Ukraine mit Sängerinnen und Sängern aus dem Kiewer Dom vor
mehr lesen: "Weizer Pfingstvision" im Zeichen des Ukraine-Kriegs
Betende Hände über der Bibel
15. Apr 2023
Glaube

Ökumenischer Verein unterstützt Bibellesen in der Ukraine

"Biblia" fördert Projekt "Ukraine - Workshop Bibel"
mehr lesen: Ökumenischer Verein unterstützt Bibellesen in der Ukraine
Gebet für den Frieden: Schönborn spricht Ukrainern Mut und Trost zu
06. Apr 2023
Rosenkranz

Gebet für den Frieden: Schönborn spricht Ukrainern Mut und Trost zu

Kardinal betete Mittwochabend online mit den Menschen in der Ukraine den Rosenkranz - Erzbischof Lackner wird im Mai am Ukraine-weiten...
mehr lesen: Gebet für den Frieden: Schönborn spricht Ukrainern Mut und Trost zu
04. Apr 2023
Ukraine-Krieg

Österreichs Bischöfe beten gemeinsam mit Ukrainern um Frieden

Auftakt mit Kardinal Schönborn zu mehrmonatiger Gebetsaktion - Kardinal schließt sich am Mittwoch um 19 Uhr online Ukraine-weitem Rosenkranzgebet...
mehr lesen: Österreichs Bischöfe beten gemeinsam mit Ukrainern um Frieden
04. Apr 2023
Krieg

Bischof Glettler beklagt weltweite "verheerende Militarisierung"

Innsbrucker Bischof sieht "furchtbares Dilemma" zwischen Recht auf wirksame Verteidigung der Ukraine und fehlende Mittel für Kampf gegen Hunger und...
mehr lesen: Bischof Glettler beklagt weltweite "verheerende Militarisierung"
31. Mar 2023
Ukraine-Krieg

Kardinal Schönborn betet mit Ukrainern um Frieden

Wiener Erzbischof schließt sich am 5. April um 19 Uhr online dem Ukraine-weiten Rosenkranzgebet um den Frieden an - Erzdiözese Wien streamt live
mehr lesen: Kardinal Schönborn betet mit Ukrainern um Frieden
23. Mar 2023
Gottesdienst

Karfreitag: Zusätzliche "große Fürbitte" für Ukraine-Kriegsopfer

Bischofskonferenz empfiehlt Ortsbischöfen zusätzliche Fürbitte aufgrund "schwerer öffentlicher Notlage"
mehr lesen: Karfreitag: Zusätzliche "große Fürbitte" für Ukraine-Kriegsopfer
22. Mar 2023
Ukraine-Krieg

Krautwaschl sagt ukrainischem Bischof Hryhorak weitere Hilfe zu

Ukrainisch-katholischer Bischof der westukrainischen Diözese Buchach berichtet bei Besuch in Graz von dramatischer Situation im Land: "Es gibt in...
mehr lesen: Krautwaschl sagt ukrainischem Bischof Hryhorak weitere Hilfe zu
21. Mar 2023
Dialog

Schönborn empfängt früheren Moskauer Oberrabbiner Goldschmidt

Freundschaftliche Begegnung im Wiener Erzbischöflichen Palais - Goldschmidt musste im März 2022 Russland verlassen und floh nach Israel
mehr lesen: Schönborn empfängt früheren Moskauer Oberrabbiner Goldschmidt
20. Mar 2023
Ukraine-Krieg

Katholischer Friedensaktivist: Für Verhandlungen, gegen Waffen

Vorsitzender der Katholischen Aktion Tirol, Heidegger, sieht Ende des Kriegs in der Ukraine nur "in Diplomatie, in Kompromissen und in...
mehr lesen: Katholischer Friedensaktivist: Für Verhandlungen, gegen Waffen
Kriegszerstörung in der Nähe von Kiew
17. Mar 2023
Ukrainekrieg

Österreichs Bischöfe für langen Atem bei Hilfe und Sanktionen

Österreichische Bischofskonferenz fordert Verfolgung von Kriegsverbrechen - Geflüchtete besser absichern und in den Arbeitsmarkt integrieren -...
mehr lesen: Österreichs Bischöfe für langen Atem bei Hilfe und Sanktionen
15. Mar 2023
Krieg

Salesianer-Provinzial: Kinder der Ukraine leben mit ständiger Angst

Ordensmann berichtet bei Wien-Besuch von Sorge um traumatisierte Flüchtlingskinder und Bemühen seiner Gemeinschaft um Lern- und Freizeitangebote...
mehr lesen: Salesianer-Provinzial: Kinder der Ukraine leben mit ständiger Angst
28. Feb 2023
Solidarität

Ukraine-Hilfe: Ostkirchengemeinden in Wien ziehen Zwischenbilanz

Kardinal Schönborn: "Ukrainischen Gemeinden in Österreich oftmals erste Anlaufstellen für die Hilfesuchenden" - Mit Spenden konnten bisher u.a. 22...
mehr lesen: Ukraine-Hilfe: Ostkirchengemeinden in Wien ziehen Zwischenbilanz
26. Feb 2023
Ukraine-Krieg

Gedenkveranstaltung für Opfer des Ukrainekrieges im Innsbrucker Dom

Ökumenisches Friedensgebet in Innsbruck - Bischof Glettler: "Nicht nur das Erschreckende und Bösartige hat Potenzial, sich aufzublähen und zu...
mehr lesen: Gedenkveranstaltung für Opfer des Ukrainekrieges im Innsbrucker Dom
25. Feb 2023
Ethik

Theologe Beck zu Ukraine: "Das größere Übel ist zuzuschauen"

Wiener Moraltheologe und Ethiker im "Salzburger Nachrichten"-Interview über ethische Fragen zum Krieg, das Verbot des Tötens und die Pflicht,...
mehr lesen: Theologe Beck zu Ukraine: "Das größere Übel ist zuzuschauen"
25. Feb 2023
Friedensgebet

Ein Jahr Ukraine-Krieg: "Gott setzt auch im Krieg Zeichen der Liebe"

Hochmeister des Deutschen Ordens, Bayard, bei RSK-Friedensgebet und -gottesdienst in Wien: "Kirche muss weiter humanitäre Hilfe leisten, den Ruf...
mehr lesen: Ein Jahr Ukraine-Krieg: "Gott setzt auch im Krieg Zeichen der Liebe"
24. Feb 2023
Kriegs-Gedenken

Wien: Bundesregierung betet in Barbara-Kirche für Frieden in Ukraine

Bundeskanzler Nehammer gedenkt am Jahrestag des Kriegsbeginns derer, "die ermordet, schwer verletzt und traumatisiert sind, die jetzt gerade...
mehr lesen: Wien: Bundesregierung betet in Barbara-Kirche für Frieden in Ukraine
24. Feb 2023
Ukraine

Gedenkmesse für Opfer des Ukrainekrieges im Klagenfurter Dom

Marketz: Dass noch mehr Waffen das einzige Mittel gegen den Krieg sein sollen, "will ich als Christ so nicht hinnehmen" - Ökumenische Feier im...
mehr lesen: Gedenkmesse für Opfer des Ukrainekrieges im Klagenfurter Dom
24. Feb 2023
Solidarität

Lackner bei Ukraine-Gottesdienst: In der Hilfe nicht nachlassen

Erzbischof stand Göttlicher Liturgie im byzantinischen Ritus im Salzburger Dom vor - Salzburger griechisch-katholischer Pfarrer Mykytyn dankte ein...
mehr lesen: Lackner bei Ukraine-Gottesdienst: In der Hilfe nicht nachlassen
24. Feb 2023
Frieden

Kirchen in Österreich solidarisch mit den Opfern des Ukraine-Krieges

Ökumenischer Rat der Kirchen und Wiener ukrainische griechisch-katholische Pfarre St. Barbara luden zu ökumenischem Friedensgebet -...
mehr lesen: Kirchen in Österreich solidarisch mit den Opfern des Ukraine-Krieges
Studio Portraits der Mitarbeiter und Angestellten der Erzdiözese Wien
24. Feb 2023
Ukraine

Schönborn: "Mehr an Menschlichkeit" ist Antwort auf Kriegsirrsinn

Wiener Kardinal zieht "bittere" Bilanz, ein Jahr nach Kriegsbeginn in Ukraine: "zahllose Tote und Verwundete, Gewalt und Grausamkeit, Millionen...
mehr lesen: Schönborn: "Mehr an Menschlichkeit" ist Antwort auf Kriegsirrsinn
 Junge Frau betet mit einem Kreuz in der Hand
22. Feb 2023
Ukraine-Krieg

Zahlreiche Friedensgottesdienste rund um den 24. Februar

Österreichs Bischöfe: Am 24. Februar "Tag des Gebets, Fastens und der Solidarität"
mehr lesen: Zahlreiche Friedensgottesdienste rund um den 24. Februar
22. Feb 2023
Ukraine

Kolasa: Solidarität mit traumatisierter ukrainischer Bevölkerung

Ostkirchen-Generalvikar ruft nach neuntägigem Lokalaugenschein vor Ort zu Spenden und Gebet für die Ukraine auf - Christen müssen "klar und laut...
mehr lesen: Kolasa: Solidarität mit traumatisierter ukrainischer Bevölkerung
21. Feb 2023
#standwithukraine

"Lichtermeer für Kinder in Ukraine" zeigt "langen Atem" der Hilfe

Initiative der Caritas und der ukrainischen Gemeinde zum Jahrestag des Kriegsausbruchs - 5.000 Kerzen bilden am Stephansplatz großes Herz - Landau:...
mehr lesen: "Lichtermeer für Kinder in Ukraine" zeigt "langen Atem" der Hilfe
21. Feb 2023
Ein Jahr Krieg

Caritas fordert Integrationspaket für Ukraine-Vertriebene

Hilfsorganisation appelliert im Vorfeld des Jahrestags des Kriegsbeginns an Politik, Perspektiven für Ukraine-Vertriebene zu schaffen - Ukrainer...
mehr lesen: Caritas fordert Integrationspaket für Ukraine-Vertriebene
Friedensdemonstration für die Ukraine
21. Feb 2023
Ukraine-Hilfe

Krautwaschl: Jede Hilfe ein "Zeichen der Hoffnung" für die Ukraine

Steirischer Bischof zieht Bilanz über ein Jahr Ukraine-Krieg - Caritas Kärnten mit neuem Integrationsprojekt für geflüchtete Ukrainerinnen und...
mehr lesen: Krautwaschl: Jede Hilfe ein "Zeichen der Hoffnung" für die Ukraine
20. Feb 2023
Ukrainehilfe

Ein Jahr Ukrainehilfe: Caritas in den Diözesen ziehen Bilanz

Steirische und oberösterreichische Caritas: Unterstützung für Vertriebene und Menschen in der Ukraine weiterhin nötig - Ukrainische Gemeinde in...
mehr lesen: Ein Jahr Ukrainehilfe: Caritas in den Diözesen ziehen Bilanz
Krieg prägt auch religiöse Landschaft der Ukraine massiv
20. Feb 2023
Tagung

Krieg prägt auch religiöse Landschaft der Ukraine massiv

Katholisch-Theologische Fakultät lud 30 Nachwuchswissenschaftler v.a. aus der Ukraine zu interdisziplinärem Austausch - 500 Kirchen und...
mehr lesen: Krieg prägt auch religiöse Landschaft der Ukraine massiv
Bohdan Dzyurakh
20. Feb 2023
Krieg

Bischof: Im Ukraine-Krieg Opfer und Aggressor nicht gleichsetzen

Ukrainischer griechisch-katholischen Bischof Dzyurakh: Russland hat Völkerrecht gebrochen und Ukraine "auf brutale Weise angegriffen"
mehr lesen: Bischof: Im Ukraine-Krieg Opfer und Aggressor nicht gleichsetzen

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2023 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen