Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Pfingsten
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Sommervollversammlung 2022
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Münchner Missbrauchsgutachten
    • Trauer um Bischof Fischer
    • Jahresrückblick 2021
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Humanitäres Bleiberecht
    • Fratelli tutti
    • 5 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • "Querida Amazonia"
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Amazonien-Synode
    • Schöpfungszeit
    • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    • Österreichisches Pilgerhospiz
    • Anti-Missbrauchsgipfel
    • Weltgebetstag für geistliche Berufe
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Weltgebetswoche für die Einheit
    • Tag des Judentums
    • Endlich Ferien!
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Enzyklika "Laudato si"
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • PGR-Wahl 2022
    • Holocaust-Gedenken
    • Impfpflicht
    • Papst Franziskus ist 85
    • Papstreise Ungarn & Slowakei
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Bischofssynode
    • 500 Jahre Petrus Canisius
    • Heiliger Josef
    • Bischofskonferenz 2021
    • Jahr der Familie - Amoris laetitia
    • Franziskus im Irak
    • Menschenhandel
    • Terror in Wien
    • Kirche und Corona
    • Trauer um Bischof Weber
    • 50 Jahre Ständiger Diakonat
    • Weltmissionssonntag 2021
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • 5 Jahre Franziskus
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Pfingsten
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Sommervollversammlung 2022
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Münchner Missbrauchsgutachten
      • Trauer um Bischof Fischer
      • Jahresrückblick 2021
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Humanitäres Bleiberecht
      • Fratelli tutti
      • 5 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • "Querida Amazonia"
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Amazonien-Synode
      • Schöpfungszeit
      • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
      • Österreichisches Pilgerhospiz
      • Anti-Missbrauchsgipfel
      • Weltgebetstag für geistliche Berufe
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Weltgebetswoche für die Einheit
      • Tag des Judentums
      • Endlich Ferien!
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Enzyklika "Laudato si"
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • PGR-Wahl 2022
      • Holocaust-Gedenken
      • Impfpflicht
      • Papst Franziskus ist 85
      • Papstreise Ungarn & Slowakei
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Bischofssynode
      • 500 Jahre Petrus Canisius
      • Heiliger Josef
      • Bischofskonferenz 2021
      • Jahr der Familie - Amoris laetitia
      • Franziskus im Irak
      • Menschenhandel
      • Terror in Wien
      • Kirche und Corona
      • Trauer um Bischof Weber
      • 50 Jahre Ständiger Diakonat
      • Weltmissionssonntag 2021
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • 5 Jahre Franziskus
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:
die Fahnen von Wien, Nieder?sterreich und Burgenland vor dem Geb?ude der Priesterseminare der drei Di?zesen

DIÖZESEN

Mit 5,6 Millionen Mitgliedern ist die Katholische Kirche die größte gesetzlich anerkannte Glaubensgemeinschaft in Österreich. Sie besteht aus neun Diözesen und einem Militärordinariat.

Das seelsorgerische Netz umfasst mehr als 3.000 Pfarren und rund 8.000 Kirchen und Kapellen, in denen rund 3.900 Priester und 750 ständige Diakone ihren Dienst verrichten. So beeindruckend diese Zahlenspiele auch sein mögen - sie haben immer nur Verweisfunktion: Kirche geschieht vor Ort, von Mensch zu Mensch - und die Träger dieser existentiellen Dimension des Glaubens sind die Diözesen.

 

Die Katholische Kirche in Österreich besteht aus neun Diözesen (davon zwei Erzdiözesen: Wien und Salzburg) und einem Militärordinariat. Die neun territorialen Diözesen decken sich mit den Gebieten der neun österreichischen Bundesländer mit Ausnahme der Erzdiözese Salzburg (Bundesland Salzburg und Nordtirol östlich des Ziller), der Erzdiözese Wien (Bundeshauptstadt Wien und das östliche Niederösterreich) und der Diözese St. Pölten (das westliche Niederösterreich).

 

 

Worin besteht die konkrete Arbeit dieser Grundpfeiler der Kirche in Österreich? Welche Angebote machen sie den Gläubigen? Welche allen Interessierten? "Katholisch.at" präsentiert die Diözesen Österreichs in einzelnen Dossiers. "Klicken" Sie also einfach rein - in die Knotenpunkte christlicher Solidarität in Österreich.

 

 

Detail-Infos

  • Diözese Eisenstadt (Burgenland)
  • Diözese Feldkirch (Vorarlberg)
  • Diözese Gurk-Klagenfurt (Kärnten)
  • Diözese Graz-Seckau (Steiermark)
  • Diözese Innsbruck (Tirol)
  • Diözese Linz (Oberösterreich)
  • Diözese St. Pölten (westliches Niederösterreich)
  • Erzdiözese Salzburg (Salzburg, östliches Nordtirol)
  • Erzdiözese Wien (Wien, östliches Niederösterreich)
  • Militärordinariat

 

Die Zisterzienserabtei Wettingen-Mehrerau besitzt als Territorialabtei einen eigenständigen Jurisdiktionsbereich. Ihr Abt ist daher Mitglied der Österreichischen Bischofskonferenz.

 

Weitere Jurisdiktionsbereiche:

 

Personalprälatur Opus Dei

 

Ordinariat für die byzantinischen Gläubigen in Österreich

Wollzeile 2, 1010 Wien, Tel.: 01/51552-3405

Ordinarius: Kardinal Dr. Christoph Schönborn

 

 

zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2019

Fotos

Bischofsweihe von Josef Marketz am 2. Februar 2020

Bischofsweihe Hermann Glettler

Mit Bischof Alois Schwarz

Marienschiffprozession 2017

zurück
weiter
Videos
Kunstinstallation im Dom zu Klagenfurt

Das kosmische Kreuz

Neue Publikation zu Weihnachten & Advent

Der Duft neuen Lebens

ZeitRaffer

50 Jahre Diözese Feldkirch

zurück
weiter
Audio
Jan Heiner Tück
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Poetikdozentur an der Uni Wien
Literatur & Religion

Mit der Autorin Sibylle Lewitscharoff beginnt Mitte April eine neue Poetikdozentur an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

 

» mehr

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Predigt Bischof Alois Schwarz
Eröffnung "Heilige Pforte"

Predigt von Bischof Alois Schwarz beim Öffnen der “Pforte der Barmherzigkeit” im Dom zu Klagenfurt am 13.12.2015. Audiofile: Dompfarre / Breschan

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Gespräch mit Hubert von Goisern
"Ich bin ein religiöser Mensch"

Im Rahmen der "Langen Nacht der Kirchen" sprach der Musiker Hubert von Goisern über sein Leben. "Kathpress" traf ihn vorab zu einem Gespräch über Gott und die Welt.

 

» Nachlesen

Poetikdozentur an der Uni Wien

Literatur & Religion

Predigt Bischof Alois Schwarz

Eröffnung "Heilige Pforte"

Gespräch mit Hubert von Goisern

"Ich bin ein religiöser Mensch"

zurück
weiter
Weiterführende Artikel zum Thema
Bischof Ägidius Zsifkovics
29. Jun 2022
Weihe

Zsifkovics an Diakone: "Seid Vagabunden zwischen Gott und Menschen"

mehr lesen: Zsifkovics an Diakone: "Seid Vagabunden zwischen Gott und Menschen"
29. Jun 2022
Hunger

Caritas Innsbruck: So schlimm war die Lage in Burkina Faso noch nie

mehr lesen: Caritas Innsbruck: So schlimm war die Lage in Burkina Faso noch nie
29. Jun 2022
Medien

Neue Chefredakteurin für Kärntner Kirchenzeitung "Sonntag"

mehr lesen: Neue Chefredakteurin für Kärntner Kirchenzeitung "Sonntag"
BILD zu OTS - Internationale Konferenz f?r Milit?rbisch?fe
28. Jun 2022
Militärseelsorge

Militärbischöfe tagen in Wien zu Krieg, Pandemie und Migration

mehr lesen: Militärbischöfe tagen in Wien zu Krieg, Pandemie und Migration
28. Jun 2022
Glaube

Bischof Schwarz: Beten ist "das schönste Geschenk"

mehr lesen: Bischof Schwarz: Beten ist "das schönste Geschenk"
27. Jun 2022
Kirchenmusik

Silvesterorden an Linzer Domkapellmeister: "Musik als Gottesbeweis"

mehr lesen: Silvesterorden an Linzer Domkapellmeister: "Musik als Gottesbeweis"
27. Jun 2022
Jubiläum

Gurk: Erzbischof Vuksic betont Zusammenhang von Gemeinwohl und Frieden

mehr lesen: Gurk: Erzbischof Vuksic betont Zusammenhang von Gemeinwohl und Frieden
26. Jun 2022
Jubiläum

950 Jahre Bistum Gurk: Lackner ermutigt zum "Wagnis des Glaubens"

mehr lesen: 950 Jahre Bistum Gurk: Lackner ermutigt zum "Wagnis des Glaubens"
Martin Hochegger
25. Jun 2022
Menschenrechte

Martin Hochegger mit Kreisky-Menschenrechtspreis ausgezeichnet

mehr lesen: Martin Hochegger mit Kreisky-Menschenrechtspreis ausgezeichnet
Herz-Jesu-Gelöbnisfeier in Stams 2022
25. Jun 2022
Brauchtum

Tiroler Gelöbnisfeier mit Appell zu Wachsamkeit und Barmherzigkeit

mehr lesen: Tiroler Gelöbnisfeier mit Appell zu Wachsamkeit und Barmherzigkeit
König Willem-Alexander und Königin Maxima
25. Jun 2022
Leute

Niederländisches Königspaar besucht in Wien Caritas-Projekt

mehr lesen: Niederländisches Königspaar besucht in Wien Caritas-Projekt
24. Jun 2022
Familie

Diözese Innsbruck zum "Tag der Herzlichkeit": Familien entlasten

mehr lesen: Diözese Innsbruck zum "Tag der Herzlichkeit": Familien entlasten
Gerichtshammer [ (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, Siedlerzeile 3, A-4062 Thening, Tel. + 43 676 5103678.Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG, URHEBERVERMERK nach AGBs auf bilderbox.com; und photo photos foto fotos mit in im eines einer einem eine
24. Jun 2022
Missbrauch

Staatsanwaltschaft Graz ermittelt gegen Linzer Ordenspriester

mehr lesen: Staatsanwaltschaft Graz ermittelt gegen Linzer Ordenspriester
24. Jun 2022
Weltfamilientreffen

Österreichische Teilnehmer: Weltfamilientreffen startete "ermutigend"

mehr lesen: Österreichische Teilnehmer: Weltfamilientreffen startete "ermutigend"
23. Jun 2022
Kirche & Politik

Niederösterreich: Bischof Schwarz erhält höchste Landesauszeichnung

mehr lesen: Niederösterreich: Bischof Schwarz erhält höchste Landesauszeichnung
23. Jun 2022
Selige

Salzburg: Kirche und Stadt würdigen Maria Theresia Ledochowska

mehr lesen: Salzburg: Kirche und Stadt würdigen Maria Theresia Ledochowska
23. Jun 2022
Hunger

Caritas St. Pölten: Im Senegal droht Hungerkrise

mehr lesen: Caritas St. Pölten: Im Senegal droht Hungerkrise
23. Jun 2022
Demonstration

Friedensappell aus Linz: Kriege eine Hauptursache für Flucht

mehr lesen: Friedensappell aus Linz: Kriege eine Hauptursache für Flucht
21. Jun 2022
Jubiläum

Glettler: Körpersprache bei Mission noch wichtiger als Worte

mehr lesen: Glettler: Körpersprache bei Mission noch wichtiger als Worte
21. Jun 2022
Orden

Bludenzer Kloster St. Peter seit 20 Jahren "geistliche Drehscheibe"

mehr lesen: Bludenzer Kloster St. Peter seit 20 Jahren "geistliche Drehscheibe"
20. Jun 2022
Mission

Diözese Linz ehrt Pfarren und Schulen für missionarischen Einsatz

mehr lesen: Diözese Linz ehrt Pfarren und Schulen für missionarischen Einsatz
19. Jun 2022
Jubiläum

Novene stimmt auf Jubiläumswoche "950 Jahre Bistum Gurk" ein

mehr lesen: Novene stimmt auf Jubiläumswoche "950 Jahre Bistum Gurk" ein
18. Jun 2022
Kirche

Vorarlberg: "Sommerkirche" mit PopUpChurch und Alpgottesdiensten

mehr lesen: Vorarlberg: "Sommerkirche" mit PopUpChurch und Alpgottesdiensten
17. Jun 2022
Familie

Innsbruck: "Herz Jesu-Wochenende" ganz im Zeichen der Familien

mehr lesen: Innsbruck: "Herz Jesu-Wochenende" ganz im Zeichen der Familien
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter
  • Kontakt

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2022 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen