Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Pfingsten Neu
      • Heiliger Josef
      • Heiliger Valentin
      • Heiliger Leopold
      • Weißer Sonntag
      • Christkönig
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Amoklauf in Graz
    • Amtseinführung Papst Leo XIV.
    • Konklave 2025
    • Johannes Paul II. - 20. Todestag
    • Familienfasttag
    • Regierungsprogramm
    • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
    • Jahresrückblick 2024
    • Herbstvollversammlung 2024
    • Hochwasserhilfe
    • Synoden-Workshop
    • Dignitas infinita
    • Pastoraltagung 2024
    • 50 Jahre Fristenregelung
    • Laudate Deum
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Fratelli tutti
    • 10 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Schöpfungszeit
    • Weltgebetstag für geistliche Berufung
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Sommervollversammlung 2025
    • Papst Leo XIV.
    • Papst Franziskus †
    • Frühjahresvollversammlung 2025
    • Sorge um Papst Franziskus
    • Kardinal Schönborn wird 80
    • Nationalratswahl 2024
    • Sommervollversammlung 2024
    • 75 Jahre Katholische Aktion
    • Frühjahresvollversammlung 2024
    • Religiöse Podcasts
    • Novemberpogrome
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ukraine-Besuch
    • Holocaust-Gedenken
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Ministrantenwallfahrt
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Was Kirche bringt
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Pfingsten Neu
        • Heiliger Josef
        • Heiliger Valentin
        • Heiliger Leopold
        • Weißer Sonntag
        • Christkönig
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Amoklauf in Graz
      • Amtseinführung Papst Leo XIV.
      • Konklave 2025
      • Johannes Paul II. - 20. Todestag
      • Familienfasttag
      • Regierungsprogramm
      • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
      • Jahresrückblick 2024
      • Herbstvollversammlung 2024
      • Hochwasserhilfe
      • Synoden-Workshop
      • Dignitas infinita
      • Pastoraltagung 2024
      • 50 Jahre Fristenregelung
      • Laudate Deum
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Fratelli tutti
      • 10 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Schöpfungszeit
      • Weltgebetstag für geistliche Berufung
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Sommervollversammlung 2025
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus †
      • Frühjahresvollversammlung 2025
      • Sorge um Papst Franziskus
      • Kardinal Schönborn wird 80
      • Nationalratswahl 2024
      • Sommervollversammlung 2024
      • 75 Jahre Katholische Aktion
      • Frühjahresvollversammlung 2024
      • Religiöse Podcasts
      • Novemberpogrome
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ukraine-Besuch
      • Holocaust-Gedenken
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Ministrantenwallfahrt
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:
die Fahnen von Wien, Nieder?sterreich und Burgenland vor dem Geb?ude der Priesterseminare der drei Di?zesen

DIÖZESEN

Mit 5,6 Millionen Mitgliedern ist die Katholische Kirche die größte gesetzlich anerkannte Glaubensgemeinschaft in Österreich. Sie besteht aus neun Diözesen und einem Militärordinariat.

Das seelsorgerische Netz umfasst mehr als 3.000 Pfarren und rund 8.000 Kirchen und Kapellen, in denen rund 3.900 Priester und 750 ständige Diakone ihren Dienst verrichten. So beeindruckend diese Zahlenspiele auch sein mögen - sie haben immer nur Verweisfunktion: Kirche geschieht vor Ort, von Mensch zu Mensch - und die Träger dieser existentiellen Dimension des Glaubens sind die Diözesen.

 

Die Katholische Kirche in Österreich besteht aus neun Diözesen (davon zwei Erzdiözesen: Wien und Salzburg) und einem Militärordinariat. Die neun territorialen Diözesen decken sich mit den Gebieten der neun österreichischen Bundesländer mit Ausnahme der Erzdiözese Salzburg (Bundesland Salzburg und Nordtirol östlich des Ziller), der Erzdiözese Wien (Bundeshauptstadt Wien und das östliche Niederösterreich) und der Diözese St. Pölten (das westliche Niederösterreich).

 

 

Worin besteht die konkrete Arbeit dieser Grundpfeiler der Kirche in Österreich? Welche Angebote machen sie den Gläubigen? Welche allen Interessierten? "Katholisch.at" präsentiert die Diözesen Österreichs in einzelnen Dossiers. "Klicken" Sie also einfach rein - in die Knotenpunkte christlicher Solidarität in Österreich.

 

 

Detail-Infos

  • Diözese Eisenstadt (Burgenland)
  • Diözese Feldkirch (Vorarlberg)
  • Diözese Gurk-Klagenfurt (Kärnten)
  • Diözese Graz-Seckau (Steiermark)
  • Diözese Innsbruck (Tirol)
  • Diözese Linz (Oberösterreich)
  • Diözese St. Pölten (westliches Niederösterreich)
  • Erzdiözese Salzburg (Salzburg, östliches Nordtirol)
  • Erzdiözese Wien (Wien, östliches Niederösterreich)
  • Militärordinariat

 

Die Zisterzienserabtei Wettingen-Mehrerau besitzt als Territorialabtei einen eigenständigen Jurisdiktionsbereich. Ihr Abt ist daher Mitglied der Österreichischen Bischofskonferenz.

 

Weitere Jurisdiktionsbereiche:

 

Personalprälatur Opus Dei

 

Ordinariat für die byzantinischen Gläubigen in Österreich

Wollzeile 2, 1010 Wien, Tel.: 01/51552-3405

Ordinarius: Kardinal Dr. Christoph Schönborn

 

 

zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2019

Fotos

Bischofsweihe von Josef Marketz am 2. Februar 2020

Bischofsweihe Hermann Glettler

Mit Bischof Alois Schwarz

Marienschiffprozession 2017

zurück
weiter
Videos
Kunstinstallation im Dom zu Klagenfurt

Das kosmische Kreuz

Neue Publikation zu Weihnachten & Advent

Der Duft neuen Lebens

ZeitRaffer

50 Jahre Diözese Feldkirch

zurück
weiter
Audio
Jan Heiner Tück
Poetikdozentur an der Uni Wien
Literatur & Religion

Mit der Autorin Sibylle Lewitscharoff beginnt Mitte April eine neue Poetikdozentur an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

 

» mehr

Predigt Bischof Alois Schwarz
Eröffnung "Heilige Pforte"

Predigt von Bischof Alois Schwarz beim Öffnen der “Pforte der Barmherzigkeit” im Dom zu Klagenfurt am 13.12.2015. Audiofile: Dompfarre / Breschan

Gespräch mit Hubert von Goisern
"Ich bin ein religiöser Mensch"

Im Rahmen der "Langen Nacht der Kirchen" sprach der Musiker Hubert von Goisern über sein Leben. "Kathpress" traf ihn vorab zu einem Gespräch über Gott und die Welt.

 

» Nachlesen

Poetikdozentur an der Uni Wien

Literatur & Religion

Predigt Bischof Alois Schwarz

Eröffnung "Heilige Pforte"

Gespräch mit Hubert von Goisern

"Ich bin ein religiöser Mensch"

zurück
weiter
Weiterführende Artikel zum Thema
Linz: Neues Ausbildungsformat 'School of Synodality' startet im Herbst
17. Jul 2025
Universität

Linz: Neues Ausbildungsformat "School of Synodality" startet im Herbst

mehr lesen: Linz: Neues Ausbildungsformat "School of Synodality" startet im Herbst
Kirche Bregenz- Pfarre zum Hl. Gebhard, 13. August 2013
17. Jul 2025
Glaube

Vorarlberg: Diözese feiert Gebhardswochen und Gebhardsfest

mehr lesen: Vorarlberg: Diözese feiert Gebhardswochen und Gebhardsfest
Hilfsorganisationen gedenken der Drogentoten am 21. Juli
16. Jul 2025
Soziales

Hilfsorganisationen gedenken der Drogentoten am 21. Juli

mehr lesen: Hilfsorganisationen gedenken der Drogentoten am 21. Juli
Diözese Graz-Seckau trauert um Hermann Schaller
16. Jul 2025
†

Diözese Graz-Seckau trauert um Hermann Schaller

mehr lesen: Diözese Graz-Seckau trauert um Hermann Schaller
Herbert Prohaska feiert 70er: 'Im Fußball lernst du viel fürs Leben'
16. Jul 2025
Sport & Glaube

Herbert Prohaska feiert 70er: "Im Fußball lernst du viel fürs Leben"

mehr lesen: Herbert Prohaska feiert 70er: "Im Fußball lernst du viel fürs Leben"
Erzdiözese Wien: Trauer um Theologen und Priester Paul Weß
15. Jul 2025
†

Erzdiözese Wien: Trauer um Theologen und Priester Paul Weß

mehr lesen: Erzdiözese Wien: Trauer um Theologen und Priester Paul Weß
Klagenfurt: 'Musica Sacra' mit Mozarts 'Krönungsmesse' eröffnet
15. Jul 2025
Kultur

Klagenfurt: "Musica Sacra" mit Mozarts "Krönungsmesse" eröffnet

mehr lesen: Klagenfurt: "Musica Sacra" mit Mozarts "Krönungsmesse" eröffnet
Militärdiözese: Reform der Finanzverwaltung im Laufen
14. Jul 2025
Kirche

Militärdiözese: Reform der Finanzverwaltung im Laufen

mehr lesen: Militärdiözese: Reform der Finanzverwaltung im Laufen
Wiener Diözesanmitarbeiter auf Lern- und Begegnungsreise in Kenia
14. Jul 2025
Erwachsenenbildung

Wiener Diözesanmitarbeiter auf Lern- und Begegnungsreise in Kenia

mehr lesen: Wiener Diözesanmitarbeiter auf Lern- und Begegnungsreise in Kenia
Linz: Domorganist Kreuzhuber mit Konzert verabschiedet
14. Jul 2025
Kirchenmusik

Linz: Domorganist Kreuzhuber mit Konzert verabschiedet

mehr lesen: Linz: Domorganist Kreuzhuber mit Konzert verabschiedet
Hornist ohne Arme: 'Erfolge brauchen Zeit und Frusttoleranz'
11. Jul 2025
Kultur

Hornist ohne Arme: "Erfolge brauchen Zeit und Frusttoleranz"

mehr lesen: Hornist ohne Arme: "Erfolge brauchen Zeit und Frusttoleranz"
Führungen und Konzerte: Diözesen Gurk und Graz feiern Orgelkunst
11. Jul 2025
Kunst & Kultur

Führungen und Konzerte: Diözesen Gurk und Graz feiern Orgelkunst

mehr lesen: Führungen und Konzerte: Diözesen Gurk und Graz feiern Orgelkunst
'Ökumene-Kardinal' Koch weiht Seitenstettner Benediktiner zum Priester
10. Jul 2025
Priesterweihe

"Ökumene-Kardinal" Koch weiht Seitenstettner Benediktiner zum Priester

mehr lesen: "Ökumene-Kardinal" Koch weiht Seitenstettner Benediktiner zum Priester
Karfreitag: Kärntner Veranstaltungsverbot soll erhalten bleiben
10. Jul 2025
Ostern

Karfreitag: Kärntner Veranstaltungsverbot soll erhalten bleiben

mehr lesen: Karfreitag: Kärntner Veranstaltungsverbot soll erhalten bleiben
Salzburg: Pädagogische Werktagung zum Thema 'Miteinander' eröffnet
10. Jul 2025
Bildung

Salzburg: Pädagogische Werktagung zum Thema "Miteinander" eröffnet

mehr lesen: Salzburg: Pädagogische Werktagung zum Thema "Miteinander" eröffnet
Photovoltaikanlage Caritas Pflegeheim Haus St. Elisabeth in St. Pölten
10. Jul 2025
Soziales

Caritas St.Pölten bittet um Stromspenden für energiearme Haushalte

mehr lesen: Caritas St.Pölten bittet um Stromspenden für energiearme Haushalte
OÖ: Wallfahrtskirche am Pöstlingberg setzt auf digitale Opferstöcke
10. Jul 2025
Digitalisierung

OÖ: Wallfahrtskirche am Pöstlingberg setzt auf digitale Opferstöcke

mehr lesen: OÖ: Wallfahrtskirche am Pöstlingberg setzt auf digitale Opferstöcke
Erzdiözese Wien bietet Kirche in Hirschwang zum Kauf an
09. Jul 2025
Kirche

Erzdiözese Wien bietet Kirche in Hirschwang zum Kauf an

mehr lesen: Erzdiözese Wien bietet Kirche in Hirschwang zum Kauf an
Neues Leitungsteam in der Telefonseelsorge der Erzdiözese Salzburg
09. Jul 2025
Soziales

Neues Leitungsteam in der Telefonseelsorge der Erzdiözese Salzburg

mehr lesen: Neues Leitungsteam in der Telefonseelsorge der Erzdiözese Salzburg
125 Jahre Marianum Freistadt: Marianisten feiern Schuljubiläum
09. Jul 2025
Schulwesen

125 Jahre Marianum Freistadt: Marianisten feiern Schuljubiläum

mehr lesen: 125 Jahre Marianum Freistadt: Marianisten feiern Schuljubiläum
'Wiedereintritt leicht gemacht': Neue Kampagne der Kirche in Kärnten
09. Jul 2025
Wiedereintritt

"Wiedereintritt leicht gemacht": Neue Kampagne der Kirche in Kärnten

mehr lesen: "Wiedereintritt leicht gemacht": Neue Kampagne der Kirche in Kärnten
Tirol: Werkschau von Bischof Stecher im Zeichen von Trinkwasserhilfe
09. Jul 2025
Kunst

Tirol: Werkschau von Bischof Stecher im Zeichen von Trinkwasserhilfe

mehr lesen: Tirol: Werkschau von Bischof Stecher im Zeichen von Trinkwasserhilfe
Sonntagsallianz und Kirche gegen Sonntagsarbeit bei der Post
09. Jul 2025
Arbeit

Sonntagsallianz und Kirche gegen Sonntagsarbeit bei der Post

mehr lesen: Sonntagsallianz und Kirche gegen Sonntagsarbeit bei der Post
Grünwidl: Wohl spätestens im Advent neuer Erzbischof von Wien
09. Jul 2025
Kirche

Grünwidl: Wohl spätestens im Advent neuer Erzbischof von Wien

mehr lesen: Grünwidl: Wohl spätestens im Advent neuer Erzbischof von Wien
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2025 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen