Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Pfingsten
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Ukraine-Konflikt
    • Münchner Missbrauchsgutachten
    • Trauer um Bischof Fischer
    • Jahresrückblick 2021
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Humanitäres Bleiberecht
    • Fratelli tutti
    • 5 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • "Querida Amazonia"
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Amazonien-Synode
    • Schöpfungszeit
    • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    • Österreichisches Pilgerhospiz
    • Anti-Missbrauchsgipfel
    • Weltgebetstag für geistliche Berufe
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Weltgebetswoche für die Einheit
    • Tag des Judentums
    • Endlich Ferien!
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Enzyklika "Laudato si"
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • PGR-Wahl 2022
    • Holocaust-Gedenken
    • Impfpflicht
    • Papst Franziskus ist 85
    • Papstreise Ungarn & Slowakei
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Bischofssynode
    • 500 Jahre Petrus Canisius
    • Heiliger Josef
    • Bischofskonferenz 2021
    • Jahr der Familie - Amoris laetitia
    • Franziskus im Irak
    • Menschenhandel
    • Terror in Wien
    • Kirche und Corona
    • Trauer um Bischof Weber
    • 50 Jahre Ständiger Diakonat
    • Weltmissionssonntag 2021
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • 5 Jahre Franziskus
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Pfingsten
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Ukraine-Konflikt
      • Münchner Missbrauchsgutachten
      • Trauer um Bischof Fischer
      • Jahresrückblick 2021
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Humanitäres Bleiberecht
      • Fratelli tutti
      • 5 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • "Querida Amazonia"
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Amazonien-Synode
      • Schöpfungszeit
      • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
      • Österreichisches Pilgerhospiz
      • Anti-Missbrauchsgipfel
      • Weltgebetstag für geistliche Berufe
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Weltgebetswoche für die Einheit
      • Tag des Judentums
      • Endlich Ferien!
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Enzyklika "Laudato si"
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • PGR-Wahl 2022
      • Holocaust-Gedenken
      • Impfpflicht
      • Papst Franziskus ist 85
      • Papstreise Ungarn & Slowakei
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Bischofssynode
      • 500 Jahre Petrus Canisius
      • Heiliger Josef
      • Bischofskonferenz 2021
      • Jahr der Familie - Amoris laetitia
      • Franziskus im Irak
      • Menschenhandel
      • Terror in Wien
      • Kirche und Corona
      • Trauer um Bischof Weber
      • 50 Jahre Ständiger Diakonat
      • Weltmissionssonntag 2021
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • 5 Jahre Franziskus
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:

EHE & FAMILIE

"In der Familie wird jede Person, egal ob das kleinste Kind oder der älteste Verwandte, geschätzt um seiner oder ihrer selbst Willen, und nicht nur als Mittel für andere Zwecke"

 


Papst Benedikt XVI.

Das Leben in Ehe und Familie ist aus christlicher Sicht eine Berufung, in der Menschen intensivste zwischenmenschliche Begegnungen erleben können und miteinander Werte aufbauen, die die ganze Gesellschaft tragen. Die katholische Kirche nimmt aber auch jene Menschen ernst, die in ihren Beziehungen andere Realitäten leben.


Kirchliche Einrichtungen begleiten Eheleute, Familien und Menschen in Beziehungen, damit das Zusammenleben gelingen kann und schwierige Situationen leichter gemeistert werden können. Auch das Engagement für fördernde gesellschaftliche Rahmenbedingungen vor allem für Familien gehört zum kirchlichen Auftrag.

 

Die Kirche ist davon überzeugt, dass gerade Familien ein "erster Baustein einer geregelten und warmherzigen Gesellschaft" sind, wie Papst Benedikt XVI. bei seiner Nahost-Reise betonte. "In der Familie wird jede Person, egal ob das kleinste Kind oder der älteste Verwandte, geschätzt um seiner oder ihrer selbst Willen, und nicht nur als Mittel für andere Zwecke", so der Papst über das Ideal einer christlichen Familie.

Fotos
Videos
Schönborn zu "Fakten helfen"

Schlusslicht in Europa

Schönborn zur Familiensynode

Rückblick zur Synode

Beginn der Synode 2015

zurück
weiter
Audio
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Neues Gesetz beschlossen
Fortpflanzung

Am 21. Jänner hat das österreichische Parlament die Novelle des "Fortpflanzungsmedizingesetzes" beschlossen. Ein "Deutschlandfunk"-Beitrag zu den Folgen des neuen Gesetzes

 

» Dossier Fortpflanzungsmedizin

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Kardinal Schönborn zur Synode
Die Bilanz

ei einer Pressekonferenz am 20. Oktober 2014 in Wien bilanziert Kardinal Christoph Schönborn die Sonderbischofssynode zu Ehe und Familie, die von 5. bis 19. Oktober im Vatikan stattgefunden hat.

 

» Dossier zur Familiensynode

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Über das "Instrumentum Laboris"
Schönborn: "Getreues Echo"

Am 26. Juni veröffentlichte der Vatikan das "Instrumentum Laboris" (Arbeitspapier) zur außerordentlichen Bischofssynode über Ehe und Familie im Herbst. Kardinal Schönborn begrüßt das Papier sowie die angekündigten Änderungen bei der Synode

 

» mehr

Neues Gesetz beschlossen

Fortpflanzung

Kardinal Schönborn zur Synode

Die Bilanz

Über das "Instrumentum Laboris"

Schönborn: "Getreues Echo"

zurück
weiter
Familienorganisationen
  • Katholischer Familienverband (KFÖ)
  • Institut für Ehe und Familie (IEF)»
  • Forum "Beziehung, Ehe & Familie"
  • Familiennetzwerk
  • Familienallianz
  • Lobby für Kinder
  • Diözesanstellen für Ehe & Familie
  • ARGE konfessionsverbindender Paare
  • Plattform für Alleinerziehende
  • KiB children care

Beratungsstellen
  • Übersicht kirchliche Beratungsstellen
  • Kath. Ehevorbereitungskurse
  • Geschiedene & Wiederverheiratete
  • Alleinerziehende
  • Schwangere in Not
  • Projekt "YoungMum"
Politik
  • kinderrechte.gv.at
  • BM f. Gesundheit, Familie & Jugend
  • BM f. Soziales & Konsumentenschutz
  • BM f. Bildung, Wissenschaft & Kultur
  • Familienbund
  • Kinderfreunde
Weiterführende Artikel zum Thema
Schatten einer Frau mit Kinderwagen
17. May 2022
Familienpolitik

Familienverband: Kinderbetreuung in der Familie finanziell entgelten

Kärntner Geschäftsführerin Kattnig: Hochwertige Betreuung in der Familie hat genauso ihren Preis wie die Betreuung in einer Einrichtung

mehr lesen: Familienverband: Kinderbetreuung in der Familie finanziell entgelten
Erzbischof Franz Lackner mit Kindern
15. May 2022
Leben

Woche für das Leben: Lackner feiert mit Familien Kindergottesdienst

Messe mit Salzburger Erzbischof im Dom von ukrainischer griechisch-katholischen Gemeinde mitgestaltet

mehr lesen: Woche für das Leben: Lackner feiert mit Familien Kindergottesdienst
Bischof Hermann Glettler
15. May 2022
Familie

Glettler: Familien machen Gesellschaft belastbarer und menschlicher

Innbrucker Bischof bei ORF-Messe am "Internationalen Tag der Familie": "Familie ist der natürliche Ort von Inklusion"

mehr lesen: Glettler: Familien machen Gesellschaft belastbarer und menschlicher
Mutter und Sohn, Symbol f?r Liebe, F?rsorge, alleinerziehende Mutter
13. May 2022
Tag der Familie

Katholische Aktion: Gesetze auf Familientauglichkeit prüfen

KAÖ-Forum Beziehung, Ehe und Familie zum Internationalen Tags der Familie: Familien vielfach durch ungünstige Rahmenbedingungen eingeschränkt

mehr lesen: Katholische Aktion: Gesetze auf Familientauglichkeit prüfen
Mutter und Sohn, Symbol für Liebe, Spaß, Kindheit, Glück
13. May 2022
Familie

"Plattform für Alleinerziehende" fordert Unterhaltssicherung

Zum "Internationalen Tag der Familie" weist kirchlich getragene Plattform darauf hin, dass Alleinerziehende und ihre Kinder noch nicht als vollwertige Familien anerkannt werden - 47 Prozent der 149.700 Alleinerziehenden von Armut und/oder Ausgrenzung betroffen

mehr lesen: "Plattform für Alleinerziehende" fordert Unterhaltssicherung
12. May 2022
Familie

Bischof Marketz: Familien verdienen Unterstützung in jeder Form

Pressegespräch anlässlich des Internationalen Tags der Familie: Familie ist älteste Gemeinschaft der Welt und Rückgrat unserer Gesellschaft

mehr lesen: Bischof Marketz: Familien verdienen Unterstützung in jeder Form
10. May 2022
Auszeichnung

Katholischer Familienverband verleiht Schattovits-Medaille

Sieben frühere Funktionärinnen und Funktionäre geehrt - Gründerin von "Grow Together" und der "Baby Care Ambulanz" Preyer, Katharina Kruppa, erhält Ehrung für ihr Lebenswerk

mehr lesen: Katholischer Familienverband verleiht Schattovits-Medaille
Mutter und Sohn lesen Buch
06. May 2022
Muttertag

Kardinal Schönborn erinnert an alle Mütter in Not

In "Heute"-Kolumne zum Muttertag auch Lob für St. Elisabeth-Stiftung und deren vielfältige Hilfsleistungen

mehr lesen: Kardinal Schönborn erinnert an alle Mütter in Not
Junge Familie
05. May 2022
Familie

"Aktion Leben" fordert statt Muttertag einen "Elterntag"

Politik und Gesellschaft sollen die Arbeit, die in Familien geleistet wird - vor allem von Frauen - mehr wahrnehmen und wertschätzen, appelliert Generalsekretärin Kronthaler

mehr lesen: "Aktion Leben" fordert statt Muttertag einen "Elterntag"
03. May 2022
Seelsorge

Linz: "Tag der Familie" mit vielfältigen Angeboten für Familien

Familenseelsorger Lugmayr: Familien unterstützen in herausfordernder Zeit wichtig - Vielfältige Angebote der Diözese Linz für Familien rund um den 15. Mai

mehr lesen: Linz: "Tag der Familie" mit vielfältigen Angeboten für Familien
Schatten einer Frau mit Kinderwagen
03. May 2022
Spenden

Muttertag: Schönborn bittet um Hilfe für Mütter und Kinder in Not

Muttertagssammlung in Wiener Pfarren kommt dem vielfältigen Hilfsangebot der St. Elisabeth-Stiftung zugute

mehr lesen: Muttertag: Schönborn bittet um Hilfe für Mütter und Kinder in Not
Taschenrechner mit Steuererklaerung
02. May 2022
Soziales

Katholischer Familienverband berät Familien in Steuerfragen

Kostenlose Beratungen und Webinar rund um den internationalen Tag der Familie am 15. Mai

 

mehr lesen: Katholischer Familienverband berät Familien in Steuerfragen
04. Apr 2022
Familie

Neuer Leitfaden zur Ehevorbereitung erschienen: Mehr Begleitung für Paare

Bischofskonferenz veröffentlicht neuen Leitfaden - Bischof Glettler: "Ausgangspunkt ist das päpstliche Schreiben 'Amoris laetitia', in dem Papst Franziskus den großen Stellenwert einer fundierten Ehevorbereitung hervorhebt"

mehr lesen: Neuer Leitfaden zur Ehevorbereitung erschienen: Mehr Begleitung für Paare
02. Apr 2022
Kirche

Forum Beziehung, Ehe und Familie setzt neuen Pfarr-Schwerpunkt

Forum der Katholischen Aktion möchte mit eigenem Website-Bereich "Familie in der Pfarre" die neuen Pfarrgemeinderäte motivieren, sich verstärkt für Familienthemen in der Pfarre einzusetzen - Vorsitzende Derschmidt: Forderung nach Familienverträglichkeistprüfung für Gesetze weiter aufrecht

mehr lesen: Forum Beziehung, Ehe und Familie setzt neuen Pfarr-Schwerpunkt
18. Mar 2022
Trisomie 21

"Aktion Leben": Schwangere stärken in Zeiten der Verunsicherung

Verein für Schwangerenberatung anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tags (21. März): Beratung von Frauen und Paaren mit auffälligem pränataldiagnostischen Befund derzeit noch wichtiger als sonst

mehr lesen: "Aktion Leben": Schwangere stärken in Zeiten der Verunsicherung
18. Mar 2022
Biko 2022

Bischöfe mahnen in Krise zu "neuer Wertschätzung" für Familien

Bischofskonferenz zum kirchlichen "Jahr der Familie": Politik soll bei Maßnahmen auf Wohl von Familien, besonders auf Elternrechte, achten - Was Familien leisten, ist "Schatz für Gesellschaft und Kirche"

mehr lesen: Bischöfe mahnen in Krise zu "neuer Wertschätzung" für Familien
10. Mar 2022
Familie

Familienpolitik: Geld alleine ist zu wenig

Präsident des Katholischen Familienverbandes zieht in "Wiener Zeitung" Bilanz über familienpolitische Meilensteine und Versäumnisse - Lob für Steuerentlastung, Forderung nach Valorisierung der Familienbeihilfe, Vorbehalte gegenüber Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung

mehr lesen: Familienpolitik: Geld alleine ist zu wenig
02. Mar 2022
Arbeit

Familienverband: Freier Sonntag ist "Zeitinsel der Normalität"

Katholischer Familienverband: Sonntag nicht aus dem Blick verlieren - Internationaler "Tag des freien Sonntags" am 3. März

mehr lesen: Familienverband: Freier Sonntag ist "Zeitinsel der Normalität"
23. Feb 2022
Fastenzeit

Familienverband bietet mit Aktion "plusminus" Fasten-Impulse

Aktion soll Kindern Thema "Verzicht" spielerisch näherbringen - Materialien und Behelfe auch für Kindergärten und Volksschulen

mehr lesen: Familienverband bietet mit Aktion "plusminus" Fasten-Impulse
22. Feb 2022
Jugendliche

Familienverband: Lob für mehr psychosoziale Hilfe für junge Menschen

Verbandspräsident Trendl: Initiative "Gesund aus der Krise" ist erster Schritt

mehr lesen: Familienverband: Lob für mehr psychosoziale Hilfe für junge Menschen
Stethoskop
15. Feb 2022
Gesundheit

Familienverband Wien: Kinderärztliche Versorgung sicherstellen

Verbandsvorsitzender Pleyer fordert mehr Praxen mit Kassenverträgen in Wien - "Chancengleichheit beginnt bei Gesundheit der Kinder"

mehr lesen: Familienverband Wien: Kinderärztliche Versorgung sicherstellen
Symbolbild eines Fötus
15. Feb 2022
Schwangerschaft

"Aktion Leben": Nachfrage nach Schwangerenberatung bleibt stark

Generalsekretärin Kronthaler: Anliegen meist sehr komplex und zeitaufwendig - Politik soll Schwangerenberatung ausbauen und absichern helfen

mehr lesen: "Aktion Leben": Nachfrage nach Schwangerenberatung bleibt stark
Kind auf der Schaukel [ (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, Siedlerzeile 3, A-4062 Thening, Tel. + 43 676 5103678.Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG,URHEBERVERMERK und den AGBs auf bilderbox.com](in an im auf aus als and beim mit einer einem eines
04. Feb 2022
Familie

Mazal: Eltern brauchen flexiblere Arbeitszeitmodelle

Familienforscher bei Auftakt der "Familienpolitischen Gespräche": Teilzeit positiver bewerten und auch Führung in Teilzeit ermöglichen - Auch Betriebe profitieren von Familienfreundlichkeit

mehr lesen: Mazal: Eltern brauchen flexiblere Arbeitszeitmodelle
Kinderspielgruppe
24. Jan 2022
Familie

Tag der Elementarpädagogik: Familienverband fordert mehr Qualität

Familienverbandspräsident Alfred Trendl: Aktuelle Diskussion geht an den Bedürfnissen der Kinder vorbei - Dank für "sehr wichtige Arbeit" und täglichen Einsatz

mehr lesen: Tag der Elementarpädagogik: Familienverband fordert mehr Qualität
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter
  • Kontakt

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2022 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen