Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Pfingsten
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Sommervollversammlung 2023
    • Trauer um Weihbischof Krätzl
    • Frühjahresvollversammlung 2023
    • Papst im Kongo & Südsudan
    • RIP - Benedikt XVI.
    • Herbstvollversammlung 2022
    • Papst in Bahrain
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • Papst in Kasachstan
    • Welttag der Humanitären Hilfe
    • Christophorus-Sonntag
    • Sommervollversammlung 2022
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Münchner Missbrauchsgutachten
    • Trauer um Bischof Fischer
    • Jahresrückblick 2022
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Humanitäres Bleiberecht
    • Fratelli tutti
    • 5 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • "Querida Amazonia"
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Amazonien-Synode
    • Schöpfungszeit
    • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    • Österreichisches Pilgerhospiz
    • Anti-Missbrauchsgipfel
    • Weltgebetstag für geistliche Berufe
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Tag des Judentums
    • Endlich Ferien!
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Enzyklika "Laudato si"
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Papst in der Mongolei
    • Weltjugendtag 2023
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • Papst operiert
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Hilfe für Erdbebenopfer
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ad-limina Besuch 2022
    • Queen Elizabeth II.
    • Papst in Kanada
    • Ukraine-Besuch
    • PGR-Wahl 2022
    • Holocaust-Gedenken
    • Impfpflicht
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Heiliger Josef
    • Jahr der Familie - Amoris laetitia
    • Franziskus im Irak
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Weltmissionssonntag 2022
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Was Kirche bringt
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Pfingsten
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Sommervollversammlung 2023
      • Trauer um Weihbischof Krätzl
      • Frühjahresvollversammlung 2023
      • Papst im Kongo & Südsudan
      • RIP - Benedikt XVI.
      • Herbstvollversammlung 2022
      • Papst in Bahrain
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • Papst in Kasachstan
      • Welttag der Humanitären Hilfe
      • Christophorus-Sonntag
      • Sommervollversammlung 2022
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Münchner Missbrauchsgutachten
      • Trauer um Bischof Fischer
      • Jahresrückblick 2022
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Humanitäres Bleiberecht
      • Fratelli tutti
      • 5 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • "Querida Amazonia"
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Amazonien-Synode
      • Schöpfungszeit
      • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
      • Österreichisches Pilgerhospiz
      • Anti-Missbrauchsgipfel
      • Weltgebetstag für geistliche Berufe
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Tag des Judentums
      • Endlich Ferien!
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Enzyklika "Laudato si"
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Papst in der Mongolei
      • Weltjugendtag 2023
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • Papst operiert
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Hilfe für Erdbebenopfer
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ad-limina Besuch 2022
      • Queen Elizabeth II.
      • Papst in Kanada
      • Ukraine-Besuch
      • PGR-Wahl 2022
      • Holocaust-Gedenken
      • Impfpflicht
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Heiliger Josef
      • Jahr der Familie - Amoris laetitia
      • Franziskus im Irak
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Weltmissionssonntag 2022
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:

EHE & FAMILIE

"In der Familie wird jede Person, egal ob das kleinste Kind oder der älteste Verwandte, geschätzt um seiner oder ihrer selbst Willen, und nicht nur als Mittel für andere Zwecke"

 


Papst Benedikt XVI.

Das Leben in Ehe und Familie ist aus christlicher Sicht eine Berufung, in der Menschen intensivste zwischenmenschliche Begegnungen erleben können und miteinander Werte aufbauen, die die ganze Gesellschaft tragen. Die katholische Kirche nimmt aber auch jene Menschen ernst, die in ihren Beziehungen andere Realitäten leben.


Kirchliche Einrichtungen begleiten Eheleute, Familien und Menschen in Beziehungen, damit das Zusammenleben gelingen kann und schwierige Situationen leichter gemeistert werden können. Auch das Engagement für fördernde gesellschaftliche Rahmenbedingungen vor allem für Familien gehört zum kirchlichen Auftrag.

 

Die Kirche ist davon überzeugt, dass gerade Familien ein "erster Baustein einer geregelten und warmherzigen Gesellschaft" sind, wie Papst Benedikt XVI. bei seiner Nahost-Reise betonte. "In der Familie wird jede Person, egal ob das kleinste Kind oder der älteste Verwandte, geschätzt um seiner oder ihrer selbst Willen, und nicht nur als Mittel für andere Zwecke", so der Papst über das Ideal einer christlichen Familie.

Fotos
Videos
Schönborn zu "Fakten helfen"

Schlusslicht in Europa

Schönborn zur Familiensynode

Rückblick zur Synode

Beginn der Synode 2015

zurück
weiter
Audio
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Neues Gesetz beschlossen
Fortpflanzung

Am 21. Jänner hat das österreichische Parlament die Novelle des "Fortpflanzungsmedizingesetzes" beschlossen. Ein "Deutschlandfunk"-Beitrag zu den Folgen des neuen Gesetzes

 

» Dossier Fortpflanzungsmedizin

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Kardinal Schönborn zur Synode
Die Bilanz

ei einer Pressekonferenz am 20. Oktober 2014 in Wien bilanziert Kardinal Christoph Schönborn die Sonderbischofssynode zu Ehe und Familie, die von 5. bis 19. Oktober im Vatikan stattgefunden hat.

 

» Dossier zur Familiensynode

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Über das "Instrumentum Laboris"
Schönborn: "Getreues Echo"

Am 26. Juni veröffentlichte der Vatikan das "Instrumentum Laboris" (Arbeitspapier) zur außerordentlichen Bischofssynode über Ehe und Familie im Herbst. Kardinal Schönborn begrüßt das Papier sowie die angekündigten Änderungen bei der Synode

 

» mehr

Neues Gesetz beschlossen

Fortpflanzung

Kardinal Schönborn zur Synode

Die Bilanz

Über das "Instrumentum Laboris"

Schönborn: "Getreues Echo"

zurück
weiter
Familienorganisationen
  • Katholischer Familienverband (KFÖ)
  • Institut für Ehe und Familie (IEF)»
  • Forum "Beziehung, Ehe & Familie"
  • Familiennetzwerk
  • Familienallianz
  • Lobby für Kinder
  • Diözesanstellen für Ehe & Familie
  • ARGE konfessionsverbindender Paare
  • Plattform für Alleinerziehende
  • KiB children care

Beratungsstellen
  • Übersicht kirchliche Beratungsstellen
  • Kath. Ehevorbereitungskurse
  • Geschiedene & Wiederverheiratete
  • Alleinerziehende
  • Schwangere in Not
  • Projekt "YoungMum"
Politik
  • kinderrechte.gv.at
  • BM f. Gesundheit, Familie & Jugend
  • BM f. Soziales & Konsumentenschutz
  • BM f. Bildung, Wissenschaft & Kultur
  • Familienbund
  • Kinderfreunde
Weiterführende Artikel zum Thema
Alfred Trendl
29. Sep 2023
Familie

12 Jahre Familienpolitik: KFÖ-Präsident Trendl zieht Bilanz

Präsident des Katholischen Familienverbands Österreichs, Alfred Trendl, zieht sich nach 12 Jahren zurück und bilanziert seine Amtszeit

mehr lesen: 12 Jahre Familienpolitik: KFÖ-Präsident Trendl zieht Bilanz
Eltern-Kind-Pass: Viele kirchliche Angebote für Elternberatung
27. Sep 2023
Familie

Eltern-Kind-Pass: Viele kirchliche Angebote für Elternberatung

Seit September bieten die österreichischen Familienberatungsstellen kostenlose Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes an, unter ihnen sind auch viele kirchliche Stellen

mehr lesen: Eltern-Kind-Pass: Viele kirchliche Angebote für Elternberatung
Kirchliches Institut startet Ausbildung für Lebens- und Sozialberatung
27. Sep 2023

Kirchliches Institut startet Ausbildung für Lebens- und Sozialberatung

Neuer IEF-Lehrgang "Arise" vermittelt in sechs Semestern umfassende Kompetenz und Eintrittskarte für die Tätigkeit in der Ehe-, Familien- und Lebensberatung

mehr lesen: Kirchliches Institut startet Ausbildung für Lebens- und Sozialberatung
26. Sep 2023
Familienpolitik

Katholischer Familienverband wirbt für längere Karenzzeiten

KFÖ-Präsident Trendl: Beschlossene Karenz-Verkürzung legt nur gesetzliche Mindestzeit fest, kann aber von Unternehmen auch verlängert werden

mehr lesen: Katholischer Familienverband wirbt für längere Karenzzeiten
19. Sep 2023
Gesellschaft

Katholischer Familienverband gegen Änderung bei Elternkarenz

KFÖ-Präsident Trendl vor Abstimmung im Nationalrat: Verlängerung für Väter statt Verkürzung für Mütter wäre wünschenswerte Maßnahme

mehr lesen: Katholischer Familienverband gegen Änderung bei Elternkarenz
Ingeborg Schödl, Stephanusorden in Gold
15. Sep 2023
†

Familienverband würdigt ehemalige Vizepräsidentin Schödl

Katholische Familienorganisation: Verstorbene war "engagierte Mütter- und Familienlobbyistin" - Trauer um Verstorbene auch bei Canisiuswerk und Verein "Freunde Anna Dengel"

mehr lesen: Familienverband würdigt ehemalige Vizepräsidentin Schödl
12. Sep 2023
Schwangerschaftsabbruch

"Aktion Leben" begrüßt Statistik über Abbrüche in Tirol

Erhebung von Informationen über Schwangerschaftsabbrüche für "Aktion Leben"-Präsident Johann Hager Zeichen der Vernunft

mehr lesen: "Aktion Leben" begrüßt Statistik über Abbrüche in Tirol
Schule,Schulwesen,Menschen,Personen,Klasse,Klassengemeinschaft,Bildung,Ausbildung,Lernen,Unterricht,Kameradschaft,Volksschuls,Grundschule,Schulklasse,Sch?ler,Schueler,Schuelerinnen,Sch?lerinnen,Mitarbeiten,Interessiert,Interesse,Kinder,Tafel,Schreibe
12. Sep 2023
Bildung

Familienverband ermutigt Eltern zu schulischer Mitbestimmung

Katholische Familienorganisation: "Eltern haben Rechte, auch bei der schulischen Mitbestimmung"

mehr lesen: Familienverband ermutigt Eltern zu schulischer Mitbestimmung
05. Sep 2023
Politik

Familienverband begrüßt Ankündigung zum Ausbau der Kinderbetreuung

Katholischer Familienverband: Investitionen in Kinderbetreuung "wichtiges Signal für mehr Familienfreundlichkeit", muss aber mit bundesweit einheitlichem Rahmengesetz erfolgen

mehr lesen: Familienverband begrüßt Ankündigung zum Ausbau der Kinderbetreuung
Trendl: Familien sind Leistungsträger und nicht Bittsteller
30. Aug 2023
Familie

Trendl: Familien sind Leistungsträger und nicht Bittsteller

Präsident des Katholischen Familienverbandes begrüßt einmal mehr automatische Inflationsanpassung der Familienleistungen, die 2024 um 9,7 Prozent erhöht werden

mehr lesen: Trendl: Familien sind Leistungsträger und nicht Bittsteller
Caritas zum Schulstart: Jedes Kind auf die Bildungsreise mitnehmen
28. Aug 2023
Teuerung

Caritas zum Schulstart: Jedes Kind auf die Bildungsreise mitnehmen

Wiener Caritasdirektor Schwertner präsentiert bei Medientermin in Wien vielfältige Hilfe für einkommensschwache Familien

mehr lesen: Caritas zum Schulstart: Jedes Kind auf die Bildungsreise mitnehmen
Herzogenburg: NÖKISS mit Verleihung der 'Weißen Feder' eröffnet
27. Aug 2023
Kinder

Herzogenburg: NÖKISS mit Verleihung der "Weißen Feder" eröffnet

51. Kindersommerspiele bis 3. September rund um das Stift Herzogenburg - Auszeichnung "Weiße Feder" würdigt Menschen, die besonderes für Kinder leisten

mehr lesen: Herzogenburg: NÖKISS mit Verleihung der "Weißen Feder" eröffnet
'Schulanfangszeitung' hilft beim Einstieg ins neue Schuljahr
23. Aug 2023
Schule

"Schulanfangszeitung" hilft beim Einstieg ins neue Schuljahr

Katholischer Familienverband fasst schulrelevante Themen für Schüler, Eltern und Lehrer kompakt auf 24 Seiten zusammen - Philosoph Liessmann und Pädagoge Strasser diskutieren über Chancen und Gefahren von "ChatGPT"

mehr lesen: "Schulanfangszeitung" hilft beim Einstieg ins neue Schuljahr
21. Aug 2023
Soziales

Teuerung: Diakonie weist auf hohe Kosten zum Schulstart hin

Sozialexperte Schenk: Schulstart besonders für einkommensarme Haushalte große Belastung - Gemeinsamer Einkauf von Materialien, kostenfreier Förderunterricht und Einrichtung eines "Schulausgleichsfonds" gefordert

mehr lesen: Teuerung: Diakonie weist auf hohe Kosten zum Schulstart hin
02. Aug 2023
Familie & Beruf

Familienverband: Kritik an geplanter Verkürzung der Karenzzeit

Katholischer Familienverband Österreich fordert Anreize statt Karenzverkürzung

mehr lesen: Familienverband: Kritik an geplanter Verkürzung der Karenzzeit
Jungfamilientreffen in Pöllau 2023
24. Jul 2023
Familie

Positivbilanz zum letzten Jungfamilientreffen im steirischen Pöllau

Ab 2024 werden die schon traditionellen Jugend- bzw. Jungfamilientreffen im Benediktinerstift Kremsmünster stattfinden

mehr lesen: Positivbilanz zum letzten Jungfamilientreffen im steirischen Pöllau
Katholische Aktion: Großeltern sollen Enkeln lebenswerte Welt hinterlassen
17. Jul 2023
Generationengerechtigkeit

Katholische Aktion: Großeltern sollen Enkeln lebenswerte Welt hinterlassen

Präsident der Katholischen Aktion, Kaineder, zum kirchlichen Welttag der Großeltern: "Der Enkeltauglichkeit willen", zu einer "neuen Genügsamkeit" finden

mehr lesen: Katholische Aktion: Großeltern sollen Enkeln lebenswerte Welt hinterlassen
Frauenhand und Baybfinger [ (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, Siedlerzeile 3, A-4062 Thening, Tel. + 43 676 5103678.Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG, URHEBERVERMERK nach AGBs auf bilderbox.com; und photo photos foto fotos mit in im eines einer
06. Jul 2023
Orden

Wien: 100.000 Geburt im St. Josef Krankenhaus

Mit rund 4.000 Geburten pro Jahr ist das Ordensspital im 13. Wiener Gemeindebezirk mittlerweile die größte Geburtsklinik Österreichs

mehr lesen: Wien: 100.000 Geburt im St. Josef Krankenhaus
Paar mit Kinderschuhen
05. Jul 2023
Eltern-Kind-Pass

"Aktion Leben" startet mit Elternberatung

Reaktion auf Leistungsausweitung im zu beschließenden neuen "Eltern-Kind-Pass"

mehr lesen: "Aktion Leben" startet mit Elternberatung
05. Jul 2023
Familie

Jugend- und Jungfamilientreffen heuer letztmals in Pöllau

Von 11. bis 16. Juli kommen rund 400 Jugendliche und junge Erwachsene ins Pöllauer Tal - Jungfamilientreffen von 18. bis 23. Juli - Beide Treffen ab 2024 in Stift Kremsmünster

mehr lesen: Jugend- und Jungfamilientreffen heuer letztmals in Pöllau
26. Jun 2023
Schwangerschaft

"Aktion Leben": Fortpflanzungsmedizin braucht Grenzen

Beratungsverein weist in parlamentarischer Stellungnahme zu Bürgerinitiative auf Risiko vieler Techniken für Mütter und Kinder hin

mehr lesen: "Aktion Leben": Fortpflanzungsmedizin braucht Grenzen
Junge Familie mit einem Kind
19. Jun 2023
Familienpolitik

Familienverband: Lob und Kritik für Regierung bei Work-Life-Balance

Geplante Umsetzung der EU-Richtlinie zur Stärkung der Work-Life-Balance und Partnerschaftlichkeit hat für Katholischen Familienverband positive Aspekte, aber auch einen großen Wermutstropfen

mehr lesen: Familienverband: Lob und Kritik für Regierung bei Work-Life-Balance
15. Jun 2023
Soziales

Armutsbekämpfung: Familienverband begrüßt Maßnahmen

Familienverbandspräsident Trendl wertete das vom Nationalrat beschlossene Maßnahmenpaket für armutsgefährdete Familien positiv - Bei Unterstützungen sollte künftig das gewichtete Pro-Kopf-Einkommen mehr berücksichtigt werden

mehr lesen: Armutsbekämpfung: Familienverband begrüßt Maßnahmen
14. Jun 2023
Familienpolitik

Familienverband skeptisch bei Debatte um "pädagogische Assistenz"

Katholische Familienorganisation zu Ausweitungsplänen bei pädagogischen Assistenten: Verschlechterung der Qualität zu befürchten

mehr lesen: Familienverband skeptisch bei Debatte um "pädagogische Assistenz"
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2023 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen