
St. Pölten: Investoren ermöglichen Tiefgarage unter Bischofsgarten
Die Pläne für eine Tiefgarage unter dem Bischofsgarten in der St. Pöltner Innenstadt können mithilfe neuer Investoren realisiert werden. Das gaben Diözese, Stadt und die involvierten Unternehmen im Rahmen einer Pressekonferenz am Freitag bekannt, wie die St. Pöltner Kirchenzeitung "Kirche bunt" in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet. Demnach soll die Tiefgarage, die bis 2025 fertiggestellt werden soll, auf zwei Etagen 280 Stellplätze für PKW bieten.
Möglich werde der Bau durch das finanzielle Engagement der Immobilienfirma "Da Vinci Group" und der "Benda Immobilien Gruppe". Durch die Tiefgarage in der Innenstadt soll die Parksituation nach dem Wegfall der Parkplätze am Domplatz deutlich verbessert werden, heißt es vonseiten der Verantwortlichen. "Miteinander werden wir die Stadt und das Domviertel gestalten", zeigte sich der St. Pöltner Bischof Alois Schwarz bei dem Medientermin überzeugt. Entsprechende Verträge seien laut "Kirche bunt" bereits unterzeichnet worden.
Der Domplatz, der lange nicht im Zentrum gestanden habe, werde durch zusätzliche Maßnahmen belebt, etwa mit Veranstaltungen für bis zu 8.000 Menschen, betonte der St. Pöltner Bürgermeister Matthias Stadler (SPÖ). Da sei es auch wichtig, zusätzliche Parkmöglichkeiten zu schaffen.
Die Zufahrt in die Garage soll über die Einfahrt der Frühwald-Garage in der Klostergasse erfolgen. Neu seien die Pläne für den Auf- und Abgang. So werde man von der Garage über den Sparkassenplatz zum Domplatz und in die Innenstadt gelangen. Dabei sollen laut Bericht die beiden an den Platz angrenzenden Gebäude "gleich mitentwickelt" werden. So sollen Eigentumswohnungen und im Erdgeschoss Räumlichkeiten für Gastronomie entstehen. Das Investitionsvolumen betrage 12,5 Millionen Euro.
Quelle: kathpress