Bischöfe Krautwaschl und Marketz begleiten 16 Jugendgruppen auf Pilgerreise im Heiligen Jahr 2025 - Papst-, Österreich- und Neugetauftentreffen zwischen 28. Juli und 3. August am Programm - Digitale Missionare feiern von 28. bis 29. Juli Jubiläum
ÖVP-Ministerin Plakolm fordert in österreichischen Tageszeitungen strengere Regeln für Asyl und Integration, Kopftuchverbot bis 14, Kürzungen bei Sozialhilfe und Reform der Flüchtlingskonvention
Neuer Österreich-Statthalter Johler im Kathpress-Interview über Not der Menschen vor Ort und Engagement der Grabesritter in Gaza - Amtseinführung von Johler als Statthalter und Erzbischof Lackner als Großprior der Grabesritter am Montag, 21. Juli, in Maria Plain
Direktor der Katholischen Sozialakademie, Schlagnitweit, in Blog-Beitrag: Solidarität meint in Katholischer Soziallehre keinen moralisch aufgeladenen Begriff, sondern ein "Seins-Prinzip" von Gesellschaften, das sich nicht einfach "wegreden" lässt
Vizerektorin der KU Linz, Klara-Antonia Csiszar leitet Linzer "School of Synodality" - Kurse startet ab Herbst 2025 u.a. mit Sr. Nathalie Becquart, Untersekretärin des Synodensekretariats in Rom sowie ZdK-Vizepräsident Thomas Söding
kfb-Sommerstudientagung in Brixen widmet sich von 16. bis 19. Juli ganzheitlicher Frauengesundheit - Vorsitzende Ritter-Grepl: Frauenmedizin wurde jahrzehntelang vernachlässigt und unterbewertet
Bischofskonferenz hat österreichweites Kirchenglockenläuten bei letzter Vollversammlung beschlossen - Mehr als 3.000 Kirchen beteiligen sich - Klimakrise als Hauptursache für zunehmende Hungersnot
Kirchliches Hilfswerk bittet um "einen ZehntelCent für ein MIVA-Fahrzeug" pro unfallfreiem Kilometer für Benachteiligte im Globalen Süden - Segen für Fahrzeuge und Fahrende am 27. Juli
Pilgergästehaus startete mit 10. Juli Nächtigungsbetrieb, Buchungslage aber bis Herbst noch schlecht - Interimsleiter Maier: "Ihre Spende hilft uns, diese schwierige Zeit zu überstehen - und unser aller Österreichisches Pilger-Hospiz samt seinem Wiener Kaffeehaus als Ort des Friedens und der Begegnung zu bewahren"
38. Sommerakademie der KMBÖ vom 18. bis 20. Juli im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten - Romero-Preis wird im November an Befreiungstheologen Luis Zambrano verliehen
Österreichweite Schweigeminute und Informationsangebote für Suchterkrankte - Hilfsstellen fordern, bestehende Angebote finanziell abzusichern und flächendeckend auszubauen - "Sucht als Erkrankung und nicht als persönliche Schwäche sehen"
Zweite Auflage des neuen Dialog-Formats der Katholischen Aktion Österreich widmet sich der unverzichtbaren "vierten Gewalt" im Staat - "Standard"-Kolumnist Rauscher: "Soziale Medien sind größte Gefahr für die Demokratie"- Medienethikerin Kreuzer für Medienerziehung vom Kindergarten bis zur Seniorengruppe - KAÖ-Präsident Kaineder: Politik muss Qualitätsjournalismus fördern
Vortrag "Der spirituelle Umgang mit dem Schicksal" am Freitag - Dreitägiges Symposion im Rahmen der "Ouverture Spirituelle" heuer unter dem Titel "Fatum" - Hochkarätige Vorträge und Diskussionen zum Thema Schicksal mit Physiker Gruber, Theologe Tück und Mediziner Huber
Zoologe Querner nach Brotkäfer-Befall von Erzabtei Pannonhalma: Monitoring mit Insektenfallen inzwischen in vielen größeren Stiftsbibliotheken Standard
Feierlichkeiten von 8. bis 9. August mit Vorträgen der Jägerstätter-Biografin Putz und Pax-Christi-Präsident Palaver - Abschließender Gottesdienst mit Bischof Scheuer am 82. Todestag des seliggesprochenen Kriegsdienstverweigerers in St. Radegund
Appell an Politik: Keine Sparmaßnahmen auf Kosten vulnerabler Gruppen - Arbeit des Armenpriesters muss fortgesetzt werden - Gedenkmesse am 20. Juli in der Grazer Vinzenzkirche
Wiener Experte in "katholisch.de"-Gastbeitrag: Wenn Katholiken "kleinlaut bleiben, sich wegducken oder schweigen, werden Kruzifixe und Kreuze im öffentlichen Raum nach und nach verschwinden. Nicht nur in Bayern."
Militärbischof Freistetter: 2024 neue Statuten für die Militärdiözese vom Heiligen Stuhl approbiert - Auf Grundlage eines Revisionsberichtes der Kontrollstelle der Erzdiözese Wien wird die Finanzverwaltung der Militärdiözese neu aufgesetzt
Letzter Schritt vor der Priesterweihe im September für Jesuit Gerald Baumgartner - Würdigungen von Wegbegleitern auch über religiöse und konfessionelle Grenzen hinweg
300 Organisationen verlangen konkrete Maßnahmen der Bundesregierung in Bezug auf Menschen- und Kinderrechte, globale Gerechtigkeit und ökologische Verantwortung
Sprecher des organisierenden Forschungszentrums "Religion and Transformation", Appel: Religionspolitische Fragestellungen rücken neu in den Fokus - Neues Interesse an Religion unter Jugendlichen speziell in stark säkularisierten Ländern feststellbar - Neues CiN-Institut fördert interreligiösen Dialog
Kirchliche Kritik an neuem FIFA-Format: Sponsoreninteressen, TV-Rechte und wirtschaftliche Profite standen im Zentrum des in den USA ausgetragenen Bewerbs