Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
image
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Pfingsten
      • Ostern
      • Karwoche
      • Fastenzeit
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Neuer Bischof von Gurk-Klagenfurt
    • Amazonien-Synode
    • Schöpfungszeit
    • Franziskus in Afrika
    • Bischofskonferenz 2019
    • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    • Lange Nacht der Kirchen 2019
    • Österreichisches Pilgerhospiz
    • Papst in Marokko
    • Anti-Missbrauchsgipfel
    • Jahresrückblick 2018
    • Jugendsynode
    • Welttag des Migranten und Flüchtlings
    • Weltgebetstag für geistliche Berufe
    • Welttag der Kranken
    • Welttag der Armen
    • Kirchliche Museen
    • Glockenläuten gegen den Hunger
    • Weltgebetswoche für die Einheit
    • Endlich Ferien!
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Enzyklika "Laudato si"
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Ordenstagung 2019
    • Franziskus in Asien
    • Nacht der 1000 Lichter
    • Monat der Weltmission
    • Wahl 2019
    • Abschied von Niki Lauda
    • Notre-Dame in Flammen
    • Ethikunterricht
    • Armenien: Caritas schenkt Hoffnung
    • Ministrantenwallfahrt
    • 800 Jahre Graz-Seckau
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • 5 Jahre Franziskus
    • Weltmissionssonntag
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • test
  • Themen
    • Spalte links
      • Neuer Bischof von Gurk-Klagenfurt
      • Amazonien-Synode
      • Schöpfungszeit
      • Franziskus in Afrika
      • Bischofskonferenz 2019
      • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
      • Lange Nacht der Kirchen 2019
      • Österreichisches Pilgerhospiz
      • Papst in Marokko
      • Anti-Missbrauchsgipfel
      • Jahresrückblick 2018
      • Jugendsynode
      • Welttag des Migranten und Flüchtlings
      • Weltgebetstag für geistliche Berufe
      • Welttag der Kranken
      • Welttag der Armen
      • Kirchliche Museen
      • Glockenläuten gegen den Hunger
      • Weltgebetswoche für die Einheit
      • Endlich Ferien!
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Enzyklika "Laudato si"
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Ordenstagung 2019
      • Franziskus in Asien
      • Nacht der 1000 Lichter
      • Monat der Weltmission
      • Wahl 2019
      • Abschied von Niki Lauda
      • Notre-Dame in Flammen
      • Ethikunterricht
      • Armenien: Caritas schenkt Hoffnung
      • Ministrantenwallfahrt
      • 800 Jahre Graz-Seckau
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • 5 Jahre Franziskus
      • Weltmissionssonntag
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:
Lange Nacht der Kirchen 2019

 

Die Lange Nacht der Kirchen lädt am 24. Mai 2019 zu einem vielfältigen Programm in österreichweit circa 800 Kirchen. Insgesamt werden bei fast 3.000 Einzelveranstaltungen jährlich um die 300.000 Besucherinnen und Besucher begrüßt. In Wien findet die Lange Nacht der Kirchen 2019 zum fünfzehnten Mal statt. Hier erwarten die Besucherinnen und Besucher fast 1.000 Programmpunkte in den 190 teilnehmenden Kirchen.

Gospel, Gregorianik oder Karaoke, Führungen in den Dachstuhl und die Klosterbibliothek, Diskussionen und Talks über Gott und die Welt, Meditationen, Gebet oder einfach die Stille des Kirchenraums genießen – bei der Langen Nacht hat man viele Möglichkeiten und das alles ohne Eintrittsticket!

 

 

Lange Nacht der Kirchen


 

25. May 2019
Lange Nacht der Kirchen

Politik und Kirche gemeinsam für Werte in Europa verantwortlich

"Lange Nacht"-Podiumsgespräch: Bischof Bünker, der früherer Präsident des Deutschen Bundestags Thierse und Vertreter der Österreichischen...
mehr lesen: Politik und Kirche gemeinsam für Werte in Europa verantwortlich
25. May 2019
Klimaschutz

In "Langer Nacht" hieß es "#Wir sind Greta!?"

Öko-Gespräch "für ein gutes Leben aller" im Wiener Ordens-Begegnungszentrum "Quo Vadis" mit Klimaschutzexperten und -aktivisten - Nachhaltigkeit...
mehr lesen: In "Langer Nacht" hieß es "#Wir sind Greta!?"
'Lange Nacht' mit Schweigemarsch für verfolgte Christen eröffnet
24. May 2019
CSI für Christen in Not

"Lange Nacht" mit Schweigemarsch für verfolgte Christen eröffnet

Militärbischof Freistetter und serbisch-orthodoxer Bischof Andrej gingen ökumenischer Initiative voran
mehr lesen: "Lange Nacht" mit Schweigemarsch für verfolgte Christen eröffnet
Journalisten nach 'Ibiza-Gate': 'Wir fürchten uns nicht mehr!'
24. May 2019
Lange Nacht der Kirchen

Journalisten nach "Ibiza-Gate": "Wir fürchten uns nicht mehr!"

Podiumsgespräch über Medien und Demokratie mit "Kurier"-Herausgeber Brandstätter, "Furche"-Chefredakteur Mitlöhner und "Reporter ohne...
mehr lesen: Journalisten nach "Ibiza-Gate": "Wir fürchten uns nicht mehr!"
360.000 Besucher bei der 'Langen Nacht der Kirchen'
25. May 2019
Erfolgreiche Aktion

360.000 Besucher bei der "Langen Nacht der Kirchen"

Ökumenisches Großereignis bot am Freitagabend knapp 3.000 Programmpunkte in Kirchen in ganz Österreich - Nächste "Lange Nacht" am 5. Juni 2020
mehr lesen: 360.000 Besucher bei der "Langen Nacht der Kirchen"
Lange Nacht der Kirchen im Stephansdom, Kunstinstallation 'Dem Himmel entgegen' von Stefan Knor; Lettner-Kreuz
23. May 2019
"Lange Nacht"

Kirchen als Orte jenseits von Kommerzialisierung

Programmverantwortlicher Pesl rechnet mit rund 300.000 Besuchern
mehr lesen: Kirchen als Orte jenseits von Kommerzialisierung
Kirche St. Ephrem
21. May 2019
Orthodoxe Kirche

Auch Orient-Kirchen sind in "Langer Nacht" mit dabei

Bis zu 35.000 orientalisch-orthodoxe Christen verschiedenster Kirchen leben in Österreich - Am 24. Mai geben viele Einblick in ihre Kirchen und...
mehr lesen: Auch Orient-Kirchen sind in "Langer Nacht" mit dabei
17. May 2019
Bischof Scheuer

In "Langer Nacht" Kirche der Gastfreundschaft erlebbar

Linzer Bischof über die 390 Veranstaltungen in Oberösterreich: Sowohl einladende als auch "hinausgehende" Kirche soll spürbar werden
mehr lesen: In "Langer Nacht" Kirche der Gastfreundschaft erlebbar
15. May 2019
Salzburg & St. Pölten

"Lange Nacht der Kirchen" im Zeichen von Freiheit und Musik

St. Pöltner Bischof Schwarz bei Programm-Präsentation: Menschen haben Sehnsucht nach Sinn und Gemeinschaft
mehr lesen: "Lange Nacht der Kirchen" im Zeichen von Freiheit und Musik

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter
  • Kontakt

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2019 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen