Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Marienmonat Mai
        • Artikel
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Pfingsten
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • 75 Jahre Kirchenzeitungen
    • Fratelli tutti
    • 25 Jahre Erzbischof von Wien
    • Hiroshima-Gedenken
    • Caritas Hungerkampagne 2020
    • 5 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • "Querida Amazonia"
    • Jahreschronik 2020
    • Finanko
    • Amazonien-Synode
    • Schöpfungszeit
    • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    • Österreichisches Pilgerhospiz
    • Anti-Missbrauchsgipfel
    • Welttag des Migranten und Flüchtlings
    • Weltgebetstag für geistliche Berufe
    • Welttag der Armen
    • Kirchliche Museen
    • Tag des Judentums
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Enzyklika "Laudato si"
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Terror in Wien
    • Kirche und Corona
    • Schulbeginn
    • Glocken gegen den Hunger
    • Bischofskonferenz 2020
    • Trauer um Bischof Weber
    • 1945
    • Wiener Ringvorlesung Missbrauch
    • Regierungsprogramm 2020
    • 50 Jahre Ständiger Diakonat
    • Ordenstagung 2019
    • Franziskus in Asien
    • Nacht der 1000 Lichter
    • Monat der Weltmission
    • Marienmonat Mai
    • 5 Jahre Franziskus
    • Weltmissionssonntag
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Marienmonat Mai
          • Artikel
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Pfingsten
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • 75 Jahre Kirchenzeitungen
      • Fratelli tutti
      • 25 Jahre Erzbischof von Wien
      • Hiroshima-Gedenken
      • Caritas Hungerkampagne 2020
      • 5 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • "Querida Amazonia"
      • Jahreschronik 2020
      • Finanko
      • Amazonien-Synode
      • Schöpfungszeit
      • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
      • Österreichisches Pilgerhospiz
      • Anti-Missbrauchsgipfel
      • Welttag des Migranten und Flüchtlings
      • Weltgebetstag für geistliche Berufe
      • Welttag der Armen
      • Kirchliche Museen
      • Tag des Judentums
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Enzyklika "Laudato si"
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Terror in Wien
      • Kirche und Corona
      • Schulbeginn
      • Glocken gegen den Hunger
      • Bischofskonferenz 2020
      • Trauer um Bischof Weber
      • 1945
      • Wiener Ringvorlesung Missbrauch
      • Regierungsprogramm 2020
      • 50 Jahre Ständiger Diakonat
      • Ordenstagung 2019
      • Franziskus in Asien
      • Nacht der 1000 Lichter
      • Monat der Weltmission
      • Marienmonat Mai
      • 5 Jahre Franziskus
      • Weltmissionssonntag
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • ErzDiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • ErzDiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
bilderbox.com
Sport

Kirchensportler unterstützen Bewegungsinitiativen an Schulen

bilderbox.com

Diözesansportgemeinschaften Österreichs und Sportunion betonen angesichts Corona-Krise Wert von Fitness und Teamgeist im schulischen Umfeld - Anmeldung von Schulklassen zum UGOTSCHI-Programm noch bis Ende September möglich

19.09.2020

Nicht zuletzt aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Krise betonen kirchliche Sportorganisationen die Bedeutung von Bewegung und Fitness in der Schule für ein gesundes Immunsystem. Daher soll es weder beim Sportunterricht noch bei anderen schulischen Sportinitiativen Einschränkungen geben. Das haben die Kirchensportler von der Diözesansportgemeinschaft Österreichs (DSGÖ) am Samstag in einer Aussendung betont.

 

Ein bewährtes Beispiel für schulische Sportprojekte ist dabei "UGOTCHI - Punkten mit Klasse", wie die DSGÖ festhielt. Bei diesem Programm drehe sich alles um Bewegung, Ernährung und Teamgeist. Empfohlen wird von der DSGÖ daher das Bewegungsprogramm "SIMPLY STRONG", das von der Sportunion mitgetragen und von der UNIQA-Versicherung unterstützt wird. Dabei soll die Bewegungslust bei Kindern auf einfache Weise geweckt und durch das Sammeln von Punkten gefördert werden. Selbst wenn es wegen Corona zu Schulschließungen käme, wäre das kein Problem für das Programm, weil die Bewegungsaufgaben heuer so neutral gestaltet wurde, dass das Punktesammeln auch von zu Hause aus gut gelingt, erklärte die DSGÖ.

 

Darüber hinaus zeigen sich Sportunion und DSGÖ davon überzeugt, das durch das gemeinsame Punktesammeln, der Teamgeist und somit Zusammenhalt in der Klasse gestärkt werden. Selbst bei "Distance-Learning" könnte "Punkten mit Klasse" diesen Herbst die Klasse zusammenschweißen und den Kids einen wertvollen und gesunden Anker bieten, so Sepp Eppensteiner und Pepi Frank vom DSGÖ-Vorsitzteam. "Gerade jetzt müssen wir Kindern Bewegung ermöglichen, das schafft Lebensfreude, Gesundheit und tut der Psyche gut!"

 

"Mit unseren Schulsportoffensiven motivieren wir auch im neuen Semester zahlreiche Schülerinnen und Schüler zu mehr Sport", betonte Sportunion-Präsident Peter McDonald. Mit Projekten, wie "UGOTCHI - Punkten mit Klasse" oder dem Trendsportfestival in allen neun Bundesländern wolle die Sportunion wieder für Bewegung an Österreichs Schulen sorgen. Daneben gibt es täglich im Internet auf ugotchi365.at ein neues von der Sportunion produziertes Mitmach-Video. Ziel dabei sei, Kinder gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwistern zu Hause das ganze Jahr über zu mehr gemeinsamer Bewegung zu motivieren.

 

Die Anmeldung zum Programm ist ab sofort bis 30. September für alle Volks- und Sonderschulen offen. Weitere Infos unter: www.ugotchi.at/home

 

 

Quelle: kathpress

zurück
Weitere Informationen zum Thema
Schüler beim Turnen
06. Sep 2020
Schule

Kirchensportler pochen weiter auf tägliche Sporteinheit

Themen beim "Sport-Gipfel" mit Bildungsminister Faßmann waren der Sport-Unterricht im kommenden Schuljahr und die Umsetzung der auch kirchlich forcierten Forderung nach einer täglichen Bewegungseinheit

mehr: Kirchensportler pochen weiter auf tägliche Sporteinheit
23. Aug 2020
Jugend

Sommercamp für Kinder: Mit der Caritas im Fußballkäfig

"Käfig League" der Wiener Caritas sichert derzeit auch die Ferienbetreuung von 100 Kindern

mehr: Sommercamp für Kinder: Mit der Caritas im Fußballkäfig

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter
  • Kontakt

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2021 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen