
"Licht:Zeichen": 100 Weinviertler Kirchen erstrahlen in rotem Licht
Die Katholische Kirche im niederösterreichischen Weinviertel und Marchfeld setzt von Christi Himmelfahrt bis Pfingsten eine besondere Initiative. Unter dem Motto "Licht:Zeichen" erstrahlen rund 100 Kirchen und Kapellen nächtens in rotem Licht. Mit der Aktion beteiligt man sich am niederösterreichischen Viertelfestival 2022. Am Mittwoch, 25. Mai, findet um 20 Uhr die feierliche Eröffnung der Aktion in der Kirche Karnabrunn statt. Mit dabei ist der Wiener Weihbischof und Bischofsvikar für das Vikariat Nord der Erzdiözese Wien, Stephan Turnovszky.
Kirchen, Kapellen und auch Bildstöcke und Martel seien landschaftsprägend, sie würden auf die christliche Geschichte des Landes und den Glauben seiner Bewohner verweisen, so Bischof Turnovszky im Vorfeld der Aktion. Die Farbe Rot sei eine besondere Signalfarbe. Sie stehe für Lebensfreude, Begeisterung und Schönheit, sie erinnere aber auch an blutige Epochen der Geschichte des Landes.
Zudem signalisiere die Farbe Rot "Stopp". Und ein solches "Stopp" brauche es etwa für den Umgang mit der Schöpfung, für die Pandemie und ihre Folgen oder die Polarisierung in der Gesellschaft. Rot sei in der Katholischen Kirche aber auch die Farbe des Heiligen Geistes, so Turnovszky weiter. Deshalb finde die Aktion auch bis Pfingsten statt.
Quelle: kathpress