
Wiener Caritas erhielt Staatspreis Werbung 2024
Die Caritas der Erzdiözese Wien wurde am Dienstag mit dem Staatspreis für Werbung 2024 ausgezeichnet. Der zum 45. Mal vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) verliehene Preis zeichnete die Caritas-Kampagne "Wärme spenden" in der Kategorie Print/Outdoor aus. Die interaktive Weihnachtsaktion wurde für die Caritas Einrichtung "Gruft" durch die Agentur "Brokkoli Advertising Network" und die "ÖBB Werbung" entworfen. Dabei konnten potenzielle Spender bedürftige Personen virtuell einkleiden. "Diese innovative und fantasievoll gestaltete Technik zeigt einen vorbildlichen Einsatz interaktiver Medien", hieß es vonseiten der Jury. Aus insgesamt 182 Einreichungen wurden in den drei Kategorien je drei Nominierungen vergeben, aus denen die drei Staatspreise gekürt wurden.
Neben den Staatspreisträgern wurde auch "VinziRast" in der Kategorie Print/Outdoor als "für den Staatspreis nominiert" ausgezeichnet; konkret für "Glowing Wanderers" der Agentur "Heimat Wien" für die leuchtende Skulpturen sowie Plakate und Ausstellungen im öffentlichen Raum, bei denen Obdachlose digital ihre Geschichten erzählten.
Der Staatspreis würdigte 2024 speziell die Verwendung von KI und Digitalisierung in der Werbebranche. Beides habe die Werbewelt fundamental verändert: "Mit dem Staatspreis Werbung wollen wir jene Menschen, die im Bereich der Werbung die kreativsten und innovativsten Leistungen erbringen, vor den Vorhang holen und exzellente Unternehmen, ihre Erfolge und ihre Bedeutung für den Standort Österreich in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rücken", so Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, die den Staatspreis überreichte.
In der Kategorie Gesamtkampagne gewann die "Der Anhalter - Erste Bank und Sparkasse" und in der Kategorie Werbefilm "Wiener Linien - Held*innen der Stadt". Der Staatspreis Werbung wird seit 1972 in den drei Kategorien je drei Nominierungen verliehen. Daneben wird ein Sonderpreis an drei regional positionierte oder von KMU beauftragte Kampagnen vergeben. Prämiert werden ganze Werbekampagnen sowie Werbefilme und Print/Outdoor-Sujets, die vorwiegend in Österreich kreiert bzw. produziert wurden und in Österreich zu sehen waren bzw. sind.
Quelle: kathpress