Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Pfingsten
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Ukraine-Konflikt
    • Münchner Missbrauchsgutachten
    • Trauer um Bischof Fischer
    • Jahresrückblick 2021
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Humanitäres Bleiberecht
    • Fratelli tutti
    • 5 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • "Querida Amazonia"
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Amazonien-Synode
    • Schöpfungszeit
    • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    • Österreichisches Pilgerhospiz
    • Anti-Missbrauchsgipfel
    • Weltgebetstag für geistliche Berufe
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Weltgebetswoche für die Einheit
    • Tag des Judentums
    • Endlich Ferien!
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Enzyklika "Laudato si"
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • PGR-Wahl 2022
    • Holocaust-Gedenken
    • Impfpflicht
    • Papst Franziskus ist 85
    • Papstreise Ungarn & Slowakei
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Bischofssynode
    • 500 Jahre Petrus Canisius
    • Heiliger Josef
    • Bischofskonferenz 2021
    • Jahr der Familie - Amoris laetitia
    • Franziskus im Irak
    • Menschenhandel
    • Terror in Wien
    • Kirche und Corona
    • Trauer um Bischof Weber
    • 50 Jahre Ständiger Diakonat
    • Weltmissionssonntag 2021
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • 5 Jahre Franziskus
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Pfingsten
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Ukraine-Konflikt
      • Münchner Missbrauchsgutachten
      • Trauer um Bischof Fischer
      • Jahresrückblick 2021
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Humanitäres Bleiberecht
      • Fratelli tutti
      • 5 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • "Querida Amazonia"
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Amazonien-Synode
      • Schöpfungszeit
      • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
      • Österreichisches Pilgerhospiz
      • Anti-Missbrauchsgipfel
      • Weltgebetstag für geistliche Berufe
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Weltgebetswoche für die Einheit
      • Tag des Judentums
      • Endlich Ferien!
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Enzyklika "Laudato si"
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • PGR-Wahl 2022
      • Holocaust-Gedenken
      • Impfpflicht
      • Papst Franziskus ist 85
      • Papstreise Ungarn & Slowakei
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Bischofssynode
      • 500 Jahre Petrus Canisius
      • Heiliger Josef
      • Bischofskonferenz 2021
      • Jahr der Familie - Amoris laetitia
      • Franziskus im Irak
      • Menschenhandel
      • Terror in Wien
      • Kirche und Corona
      • Trauer um Bischof Weber
      • 50 Jahre Ständiger Diakonat
      • Weltmissionssonntag 2021
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • 5 Jahre Franziskus
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:

Bischofskonferenz 2021
Herbstvollversammlung


 

Österreichs Bischöfe tagten im Rahmen ihrer traditionellen Herbstvollversammlung vom 8. bis 11. November in Wien zu den Themen:

  • Assistenz zum Leben - ein Dauerauftrag
  • Auf dem Weg der Weltsynode
  • Dem Ja Gottes Raum geben - Ermutigung zum Gebet
  • Klimaschutz und Weltreligionen
  • Theologie und Theologische Fakultäten
  • Pflege absichern und Einsamkeit verhindern

Wortlaut der Erklärung

 

Seite der Bischofskonferenz

 

Corona-Rahmenordnung (13.11.)

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Österreichische Bischofskonferenz: Franz Lackner und Peter Schipka
Österreichische Bischofskonferenz: Franz Lackner
Österreichische Bischofskonferenz: Peter Schipka
Österreichische Bischofskonferenz: Peter Schipka
Österreichische Bischofskonferenz: Franz Lackner und Paul Wuthe
Österreichische Bischofskonferenz: Franz Lackner
Österreichische Bischofskonferenz
Peter Schipka und Franz Lackner
Herbstvollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz 2021
Bischofskonferenz-Generalsekretär Peter Schipka, Erzbischof Franz Lackner und Sprecher Paul Wuthe (v.l.)
Bischofskonferenz-Generalsekretär Peter Schipka, Erzbischof Franz Lackner und Sprecher Paul Wuthe (v.l.)
Erzbischof Lackner bei Pressekonferenz der Bischofskonferenz
Vollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz
Weihbischof Anton Leichtfried
Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl
Weihbischof Stephan Turnovszky
zurück
weiter

Weitere Artikel zum Thema
03. Jan 2022
Bischofskonferenz

Bischöfe wollen Frauen in kirchlichen Leitungspositionen stärken

Bischofskonferenz-Vorsitzender Lackner: Anteil von Frauen mit Leitungsverantwortung soll in Dienststellen, Gremien und Arbeitsgruppen der Diözesen...
mehr lesen: Bischöfe wollen Frauen in kirchlichen Leitungspositionen stärken
Alte und junge Hand
31. May 2021
Tag des Lebens

Bischöfe mahnen: Assistenz zum Leben statt Hilfe zur Selbsttötung

Erklärung der Bischofskonferenz zum "Tag des Lebens" (1. Juni) nennt Erwartungen für künftiges Suizidbeihilfe-Gesetz - Suizidwillige vor...
mehr lesen: Bischöfe mahnen: Assistenz zum Leben statt Hilfe zur Selbsttötung
23. Nov 2021
Bischofskonferenz

Bischöfe bitten Papst um Verschiebung des Ad-limina-Besuchs

Vorsitzender der Bischofskonferenz, Erzbischof Lackner: Wollen im Lockdown bei den Menschen bleiben und mit dem Verzicht auf Besuch ein Zeichen der...
mehr lesen: Bischöfe bitten Papst um Verschiebung des Ad-limina-Besuchs
12. Nov 2021
Suizidbeihilfe

Sterbeverfügungsgesetz: Bischöfe sehen "nicht akzeptable Mängel"

Bischofskonferenz übt zum Abschluss der Herbstvollversammlung heftige Kritik an neuem Gesetzesentwurf, der Vorgaben des Verfassungsgerichtshofes...
mehr lesen: Sterbeverfügungsgesetz: Bischöfe sehen "nicht akzeptable Mängel"
12. Nov 2021
Kirche

Lackner zu Ad-limina-Besuch: "Papst ist ein guter Zuhörer"

Bischofskonferenz-Vorsitzender will in ab 29. November geplanter Visite bei Franziskus und Kurienbehörden auch Frauenfrage ansprechen - Papst...
mehr lesen: Lackner zu Ad-limina-Besuch: "Papst ist ein guter Zuhörer"
12. Nov 2021
Bischofskonferenz

Österreichs Bischöfe warnen vor den Folgen des assistierten Suizids

Erklärung zum Abschluss der Bischofskonferenz-Vollversammlung: Erfahrung aus anderen Ländern zeigt, dass aus Ausnahmefall innerhalb kürzester Zeit...
mehr lesen: Österreichs Bischöfe warnen vor den Folgen des assistierten Suizids
12. Nov 2021
Bischofskonferenz

Sterbeverfügung: Bischofskonferenz sieht gravierende Gesetzesmängel

Mit der von der Regierung vorgeschlagenen Regelung des assistierten Suizids sieht die Bischofskonferenz keinen ausreichenden Schutz vor Missbrauch...
mehr lesen: Sterbeverfügung: Bischofskonferenz sieht gravierende Gesetzesmängel
12. Nov 2021
Bischofskonferenz

Bischöfe stärken Theologischen Fakultäten den Rücken

Erklärung der Bischofskonferenz zum Abschluss ihrer Herbstvollversammlung: Theologie ist "Anwältin des Menschen und der religiösen Dimension des...
mehr lesen: Bischöfe stärken Theologischen Fakultäten den Rücken
12. Nov 2021
Bischofskonferenz

Bischöfe mahnen noch entschiedenere Schritte im Klimaschutz ein

Verweis auf Appell von 40 Religionsführern im Vatikan, weltweite Klimaschutzmaßnahmen umgehend zu intensivieren - Reiche Staaten müssen...
mehr lesen: Bischöfe mahnen noch entschiedenere Schritte im Klimaschutz ein

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter
  • Kontakt

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2022 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen