Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Marienmonat Mai
        • Artikel
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Pfingsten
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Humanitäres Bleiberecht
    • 75 Jahre Kirchenzeitungen
    • Fratelli tutti
    • 25 Jahre Erzbischof von Wien
    • Hiroshima-Gedenken
    • Caritas Hungerkampagne 2020
    • 5 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • "Querida Amazonia"
    • Jahreschronik 2020
    • Finanko
    • Amazonien-Synode
    • Schöpfungszeit
    • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    • Österreichisches Pilgerhospiz
    • Anti-Missbrauchsgipfel
    • Welttag des Migranten und Flüchtlings
    • Weltgebetstag für geistliche Berufe
    • Welttag der Armen
    • Kirchliche Museen
    • Tag des Judentums
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Enzyklika "Laudato si"
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Franziskus im Irak
    • Menschenhandel
    • Terror in Wien
    • Kirche und Corona
    • Schulbeginn
    • Glocken gegen den Hunger
    • Bischofskonferenz 2020
    • Trauer um Bischof Weber
    • Wiener Ringvorlesung Missbrauch
    • Regierungsprogramm 2020
    • 50 Jahre Ständiger Diakonat
    • Ordenstagung 2019
    • Franziskus in Asien
    • Nacht der 1000 Lichter
    • Monat der Weltmission
    • Marienmonat Mai
    • 5 Jahre Franziskus
    • Weltmissionssonntag
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Marienmonat Mai
          • Artikel
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Pfingsten
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Humanitäres Bleiberecht
      • 75 Jahre Kirchenzeitungen
      • Fratelli tutti
      • 25 Jahre Erzbischof von Wien
      • Hiroshima-Gedenken
      • Caritas Hungerkampagne 2020
      • 5 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • "Querida Amazonia"
      • Jahreschronik 2020
      • Finanko
      • Amazonien-Synode
      • Schöpfungszeit
      • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
      • Österreichisches Pilgerhospiz
      • Anti-Missbrauchsgipfel
      • Welttag des Migranten und Flüchtlings
      • Weltgebetstag für geistliche Berufe
      • Welttag der Armen
      • Kirchliche Museen
      • Tag des Judentums
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Enzyklika "Laudato si"
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Franziskus im Irak
      • Menschenhandel
      • Terror in Wien
      • Kirche und Corona
      • Schulbeginn
      • Glocken gegen den Hunger
      • Bischofskonferenz 2020
      • Trauer um Bischof Weber
      • Wiener Ringvorlesung Missbrauch
      • Regierungsprogramm 2020
      • 50 Jahre Ständiger Diakonat
      • Ordenstagung 2019
      • Franziskus in Asien
      • Nacht der 1000 Lichter
      • Monat der Weltmission
      • Marienmonat Mai
      • 5 Jahre Franziskus
      • Weltmissionssonntag
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • ErzDiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • ErzDiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:

Kardinal Schönborn feiert 75. Geburtstag

 

Kardinal Christoph Schönborn vollendet am 22. Jänner sein 75. Lebensjahr und damit das offizielle Pensionsalter für katholische Bischöfe. Gratulationen aus Kirche und Gesellschaft aus dem In- und Ausland unterstreichen dieser Tage das vielseitige Wirken und die Verdienste der Zentralfigur der katholischen Kirche in Österreich, der unter Papst Franziskus zu einem der bekanntesten Kardinäle der Weltkirche avancierte. Auf dieser Ebene brachte er sich durch vielbeachtete theologische Beiträge u.a. bei der Familiensynode 2014/15 und bei der Amazoniensynode 2019 ein.

 

Gratulieren Sie dem Kardinal!

 

Der Kardinal im Porträt

Weitere Artikel zum Thema
24. Jan 2020
Heute-Kolumne

Schönborn zum 75er: Gehe dankbar weiter bis zum letzten Ziel

Kardinal in "Heute"-Kolumne: "Leben hat mich gelehrt, im Urteil über andere Menschen vorsichtig zu sein" - Benefizkonzert zum 75er mit Statements...
mehr lesen: Schönborn zum 75er: Gehe dankbar weiter bis zum letzten Ziel
22. Jan 2020
Ökumene

Schönborn: "Befinde mich in der Spielverlängerung"

Spitzen der christlichen Kirchen gratulieren Wiener Erzbischof beim traditionellen Ökumenischen Empfang zum Geburtstag - Wechselseitige...
mehr lesen: Schönborn: "Befinde mich in der Spielverlängerung"
Kardinal Christoph Sch?nborn, Michael Chalupka, evangelischer Adventkranz nach dem Diakonie-Gr?nder Johann Hinrich Wichern
21. Jan 2020
Ökumene

Lutherischer Bischof dankt Schönborn für Dialog "auf Augenhöhe"

Chalupka würdigt in Gratulationsbrief zum 75er "entscheidenden Beitrag" des Kardinals für "vorbildliches" Klima des ökumenischen Gesprächs und des...
mehr lesen: Lutherischer Bischof dankt Schönborn für Dialog "auf Augenhöhe"
15. Jan 2020
Kirche

Schönborn 75: Bundespräsident und Kanzler gratulieren

Van der Bellen und Kurz würdigen in Wiener Kirchenzeitung "Der Sonntag" den Kardinal als Vorbild, Mahner und wichtigen Ansprechpartner
mehr lesen: Schönborn 75: Bundespräsident und Kanzler gratulieren
15. Jan 2020
Geburtstag

Schönborn: "Das war überhaupt nicht meine Lebensplanung..."

Wiener Erzbischof zeichnet in "Der Sonntag"-Interview zu seinem 75. Geburtstag Stationen, Höhen und Tiefen seiner Biografie nach
mehr lesen: Schönborn: "Das war überhaupt nicht meine Lebensplanung..."
15. Jan 2020
75. Geburtstag

Erzdiözese Wien gratuliert Schönborn mit Website und Konzert

Gratulations-Website, Sonderseiten im "Sonntag", Sondersendungen auf "radio klassik" und ein Festkonzert im Stephansdom zum 75. Geburtstag...
mehr lesen: Erzdiözese Wien gratuliert Schönborn mit Website und Konzert
17. Jan 2020
Kirche

Kardinal Schönborn nach Erkrankung und Kur wieder im Dienst

Wiener Erzbischof in persönlicher Videobotschaft: "Ich danke für die Gebete und die guten Wünsche und freue mich, dass ich mit Ihnen gemeinsam den...
mehr lesen: Kardinal Schönborn nach Erkrankung und Kur wieder im Dienst
Mittagessen anlässlich 75. Geburtstag von Kardinal Schönborn
20. Jan 2020
Geburtstag

Van der Bellen lud Schönborn zu festlichem Mittagessen

Bundespräsident hofft anlässlich des 75. Geburtstags des Wiener Erzbischofs, "dass uns Kardinal Schönborn ungeachtet seines Alters noch lange...
mehr lesen: Van der Bellen lud Schönborn zu festlichem Mittagessen
Kardinal Christoph Schönborn, Erzbischof von Wien, während der Vorstellung des nachsynodalen Schreibens von Papst Franziskus zu Ehe und Familie 'Amoris laetitia', 'Freude der Liebe', am 8. April 2016 im Vatikan. Er hält eine italienische Ausgabe des
21. Jan 2020
75. Geburtstag

Ein Mann von Welt für die Kirche in Österreich

Ein Porträt zum 75. Geburtstag von Kardinal Christoph Schönborn - Von Kathpress-Chefredakteur Paul Wuthe
mehr lesen: Ein Mann von Welt für die Kirche in Österreich
21. Jan 2020
Geburtstag

Wiener Erzdiözese: Gratulations-Website zum 75er Schönborns

Bereits zahlreiche persönliche Glückwünsche für den Jubilar unter www.kardinalschoenborn.at/geburtstag - Benefiz-Festkonzert am Freitagabend im...
mehr lesen: Wiener Erzdiözese: Gratulations-Website zum 75er Schönborns

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter
  • Kontakt

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2021 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen