
OÖ: "Freunde der Caritas" sammelten in 25 Jahren 3,3 Mio. Euro
Seit 25 Jahren gibt es in Oberösterreich die "Freunde der Caritas". Dahinter verbirgt sich ein Kreis von mehr als 140 prominenten, sozial engagierten Personen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Kirche und Politik, die die Arbeit und Projekte der Caritas OÖ unterstützen. Der Freundeskreis sammelte in den vergangenen 25 Jahren insgesamt 3,3 Millionen Euro, von den Spenden profitierten 17.680 Menschen in Not im In- und Ausland, wie die Caritas am Freitag mitteilte. 26 Auslands- und 27 Inlandsprojekte der Caritas wurden unterstützt.
Das Beispiel der "Freunde der Caritas" zeige, "dass die Caritas nicht alleine wirken kann, sondern nur durch die Hilfe vieler", so der OÖ-Caritasdirektor Franz Kehrer: "Ich hoffe, dass wir gemeinsam noch viel Gutes für Menschen Not auch in der Zukunft bewirken werden."
Neben der Finanzierung von Lebensmitteln, medizinischer Hilfe, Therapien und Unterbringung in Caritas-Einrichtungen wurden dank der Unterstützung von Freunden der Caritas beispielsweise auch acht Einrichtungen im Ausland und vier Standorte in Oberösterreich adaptiert und umgebaut. In Weißrussland wurden beispielsweise mit Spenden ein Haus für krebskranke Kinder in Minsk und ein Haus für beeinträchtigte Kinder in Gomel gebaut. In Steegen/Peuerbach wurde mit Hilfe der Unterstützergruppe ein Haus für Menschen mit Beeinträchtigungen in St. Pius adaptiert.
Aktuell bemühen sich die "Freunde der Caritas" um das Projekt "Hilfe für Menschen in Not in Oberösterreich". Ziel ist es, rund 300 Klientinnen und Klienten der Caritas-Sozialberatungsstellen mit Lebensmittelgutscheinen und einem Zuschuss für Heiz- und Stromrechnungen zu unterstützen.
Quelle: kathpress