
St. Pölten: Neuer KA-Präsident
Reinhard Länger folgt auf Armin Haiderer
St. Pölten: Neuer KA-Präsident
Reinhard Länger folgt auf Armin Haiderer
Die Katholische Aktion der Diözese St. Pölten hat einen neuen Präsidenten. Reinhard Länger (62) wurde am Dienstag vom Diözesanausschuss, dem oberste Entscheidungsgremium der Katholischen Aktion, zum neuen designierten Präsidenten gewählt, wie die St. Pöltner Kirchenzeitung "Kirche bunt" in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet. Er muss noch von Diözesanbischof Alois Schwarz bestätigt werden.
Länger ist verheiratet, Vater von drei Kindern und fünffacher Großvater. Er studierte Pharmazie und arbeitet in der pharmazeutischen Industrie sowie in der Forschung. Der neue KA-Präsident lebt in der Pfarre St. Pölten-St. Johannes-Kapistran, wo er u. a. Organist, Pfarrgemeinderat und Leiter von Wort-Gottes-Feiern ist.
Die Vorsitzende der diözesanen Frauenbewegung, Anna Rosenberger, sowie Sepp Eppensteiner, Vorsitzender der diözesanen Sportgemeinschaft, stellten sich für das Amt der Vizepräsidenten zur Verfügung. Am 26. Jänner findet in St. Pölten die Amtsübergabefeier statt.
Der bisherige langjährige KA-Präsident Armin Haiderer zog beim Diözesanausschuss Bilanz über seine 14-jährige Tätigkeit und verwies auf Gelungenes sowie Gescheitertes, auf Zukunftschancen und Verbesserungspotenziale der größten kirchlichen Laiengruppierung: "Die fast 5.200 Tage im Amt haben mich gefordert, verändert, vielleicht auch verbessert. Die Zusammenarbeit mit so vielen engagierten Menschen, die letztlich alle ein Ziel haben, ist etwas unglaublich Bestärkendes und Motivierendes, ein wahrer Schatz, über den die Kirche hier verfügt", so Haiderer.
Für seinen Nachfolger fand Haiderer nur lobende Worte: "Es wird anders mit dir an der Spitze werden, aber das ist auch gut so! Wir alle sind sehr gespannt auf dich und deine Zugänge", so Haiderer in Richtung des neuen KA-Präsidenten Reinhard Länger.
"Ein klares Wertekonstrukt vermitteln"
Im Interview mit den "Niederösterreichischen Nachrichten" (NÖN) zeigte sich der scheidende St. Pöltner KA-Präsident Haiderer überzeugt, "dass die Kirche in der Gesellschaft und dem Leben der Menschen eine ganz wichtige Rolle einnehmen kann". Die gegenwärtige Zeit bzw. Gesellschaft sei derart schnelllebig, "dass man sich nirgendwo richtig anhalten kann". In so einer Zeit sei es wesentlich, "den Menschen als Kirche ein klares Wertekonstrukt zu vermitteln. Das wissen die Leute zu schätzen - oder sie lehnen es komplett ab. Aber ich bin überzeugt davon: Wenn die Kirche es schafft, klare Werte zu vermitteln, kann sie für die Menschen sehr wertvoll sein."
KA-intern habe er in den vergangenen 14 Jahren versucht, die Strukturen zu modernisieren und die KA etwas schlanker zu machen. "Ich wollte aktiver werden und ein dynamisches Bild von Kirche präsentieren", so Haiderer: "Mein Ziel war immer, das super Programm, das die Kirche bietet, in möglichst vielen Bereichen der Gesellschaft zu integrieren."
Er habe in den vergangenen Jahren viele spannende und tolle Menschen kennenlernen dürfen, so Haiderer: "Es sind diese Menschen der Kirche, die meist ehrenamtlich sehr viel ihrer Freizeit investieren, die mir den Abschied besonders schwer machen. Dieser Schatz von Menschen ist einmalig."
Quelle: Kathpress