
Caritas für raschere Integration von Asylwerbern am Arbeitsmarkt
Aus Sicht der Caritas sind die derzeitigen Regeln für den Zugang von Asylwerbern zum Arbeitsmarkt in Österreich nicht ausreichend. Die Hilfsorganisation pocht darauf, Menschen, die in Österreich um Asyl ansuchen, schneller in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Man sollte Integrationsmaßnahmen für Asylwerber rasch setzen, das würde sich auch wirtschaftlich rechnen, zeigte sich der geschäftsführende Wiener Caritasdirektor Klaus Schwertner am Mittwoch im Ö1-Mittagsjournal überzeugt.
Eine Vereinfachung bringe Vorteile "für die Betroffenen, die rascher die Sprache erlernen können, die rascher am Arbeitsmarkt dann Fuß fassen können und zweitens für die Unternehmer, die Wirtschaft, die dringend Arbeitskräfte brauchen", so Schwertner. Das gelte besonders für Mangelberufe in Branchen wie dem Tourismus oder der Pflege, "wo wir dringend Arbeitskräfte brauchen".
Der Staat habe außerdem auch etwas davon, wenn die Menschen rascher für sich selbst sorgen können und Steuern zahlen, so Schwertner, der appellierte, das Thema mit mehr Sachlichkeit und weniger Populismus anzugehen.
Quelle: kathpress