
ORF-Radiogottesdienst am Sonntag aus der Pfarre Oberlienz
Am kommenden Sonntag, 22. Jänner, übertragen die ORF-Regionalradios österreichweit um 10 Uhr die Heilige Messe aus der Pfarre Oberlienz (Diözese Innsbruck). Mit der Gemeinde feiert Pfarrer Franz Troyer. Der Gottesdienst am 3. Sonntag im Jahreskreis ("Sonntag des Wortes Gottes") steht unter dem Thema: "Bibelworte - Was bringen sie?".
Musikalisch gestaltet wird der Osttiroler Gottesdienst vom Kirchenchor Oberlienz, geleitet von Siegmund Plautz, und von den Kirchenbläsern Oberlienz. Als Kantor und Organist zu hören ist Alois Wendlinger. Weitere Mitwirkende sind Kinder der Volksschule Oberlienz. Es erklingen "Gottes Geist und Gottes Wort" des 2003 verstorbenen deutschen Musikers Bernd-Martin Müller, der Choral "Allein Gott in der Höh sei Ehr'" von Johann Sebastian Bach, "Marienmyrthen" des österreichischen Komponisten und Bruckner-Schülers Josef Gruber (1855-1933), weitere Chor- und Blasmusik, sowie Lieder mit Gemeindegesang aus dem Gotteslob.
Im Anschluss an den Gottesdienst stehen Pfarrer Franz Troyer und Mitglieder des Pfarrgemeinderates eine Stunde für Anfragen und Gespräche zur Verfügung (Tel.: 0676 8730 2250 und 04852 634 88).
Die Pfarre Oberlienz bildet mit Lienz St. Andrä, Lienz Peggetz, Grafendorf und Thurn den Seelsorgeraum Lienz Nord. Die Pfarrkirche ist der Gottesmutter Maria geweiht und feiert am Fest Maria Himmelfahrt das Patrozinium. Vermutlich gab es schon im 5. Jahrhundert eine frühchristliche Kirche, die im Laufe der Jahrhunderte im jeweiligen Stil immer wieder umgebaut wurde. Im Jahr 1809 wurde die Kirche von französischen Soldaten niedergebrannt und in den folgenden Jahren neu aufgebaut.
Bei "radio klassik Stephansdom" kann ab 10.15 Uhr wie gewohnt der Sonntagsgottesdienst aus dem Wiener Stephansdom mitgefeiert werden.
Quelle: Kathpress