
Österreichs Priester-Team bereit für Fußball-EM in Rumanien
Österreichs Priester-Fußballmannschaft ist bereits für Halleneuropameisterschaft der Priester, die vom 13. bis zum 17. Februar in Temeswar (Rumänien) stattfindet. Heuer spielen 15 Priester-Nationalmannschaften gegeneinander, die österreichische Mannschaft wird von Hans Wurzer, Pfarrer in Opponitz in Niederösterreich sowie Torhüter des Teams als Kapitän, in das Turnier geführt, berichtet die St. Pöltner Kirchenzeitung "Kirche bunt" in ihrer aktuellen Ausgabe.
Die Priestermannschaft setzt sich aus Geistlichen aus mehreren Nationen zusammen, die in verschiedenen Diözesen Österreichs als Seelsorger wirken. Bei dem Turnier kommen Priester aus ganz Europa, mitsamt ihren Traditionen zusammen. Alle Teams singen heimische Lieder, und gerade bei den österreichischen Spielern käme "besonders viel Stimmung" auf, berichtete Kapitän Wurzer. Zur größten Motivation für das österreichische Team werde vor jedem Spiel ein "ehrfurchtsvolles, kraftvolles, dreifaches 'Halleluja'" ausgerufen, erzählte er.
Die katholischen Geistlichen lernten aber auch die Gastgeber-Länder und ihre Kultur kennen: so werden etwas Sehenswürdigkeiten und Wallfahrtsorte besucht sowie Gottesdienste gefeiert. Länder mit einer hohen Priesterzahl, etwa Polen, Portugal oder Kroatien, zählen traditionell zu den Turnierfavoriten. Aber auch die österreichische Mannschaft dürfe nicht unterschätzt werden, so Sepp Eppensteiner, Vorsitzender der Diözesansportgemeinschaft. "Die Priesterelf hat viele Fans, gibt der Kirche ein sportliches Gesicht gibt und kickt meist für einen sozialen Zweck", unterstrich er.
Quelle: kathpress