
Katholische Laienverbände unterstützen orthodoxe Erdbebenhilfe
Die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände (AKV) unterstützt die Erdbebenhilfe, die die Griechisch-orthodoxe Kirche in Österreich für die Opfer in der Türkei und in Syrien initiiert hat. Das hat AKV-Präsident Matthias Tschirf im Anschluss an seinen Antrittsbesuch beim griechisch-orthodoxen Metropoliten Arsenios (Kardamakis) am Dienstag in Wien gegenüber Kathpress mitgeteilt. Als AKV wolle man bewusst Brücken zwischen der christlichen Kirchen bauen, so Tschirf. Ein konkreter Beitrag dazu sei die Tagung über das "Friedenspotenzial der Orthodoxen Kirche(n)" gewesen, die die AKV gemeinsam mit der Stiftung Pro Oriente im vergangenen Oktober durchgeführt hatte. Die gesammelten Vorträge davon konnte Tschirf jetzt Metropolit Arsenios überreichen.
"Ein wesentlicher Teil unseres Gesprächs galt dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien. Dabei sind Zehntausende Opfer zu beklagen, auch viele Kirchen wurden zerstört", führte Tschirf weiter aus. In diesem Zusammenhang informierte Metropolit Arsenios über die von ihm gestartete Spendenaktion. In Zusammenarbeit mit geeigneten Hilfsorganisationen wolle man Projekte in den Erdbebengebieten unterstützen. "Das wollen wir als Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände gerade in der Fastenzeit gerne unterstützen", hielt Tschif fest.
(Infos zum Spendenkonto: Empfänger: Metropolis von Austria; IBAN: AT14 3200 0001 0660 4771; Kennwort: Hilfe Erdbeben)
Quelle: kathpress