
Tirol: Netzwerktreffen soll kirchliche "Frauenpower" sichtbar machen
Frauen in Führungspositionen aus der Diözese Innsbruck sind am Weltfrauentag auf Einladung von Bischof Hermann Glettler zu einem Vernetzungstreffen im Bischofshaus zusammengetroffen. Ziel des Treffens sei es, neben dem Austausch weiblicher Fachkräfte und dem Einblick in die jeweiligen beruflichen Tätigkeiten, gewesen, "Frauenpower sichtbar zu machen", teilte die Diözese Innsbruck am Freitag mit.
Neben kirchlichen Vertreterinnen waren demnach auch Führungskräfte aus der Medienbranche, "von der Geschäftsführung bis hin zu Redaktionsleitung", mit dabei. Aus der Kirche kamen Vertreterinnen der Bereiche Erwachsenenbildung, Sozialarbeit, ethische und sozial gerechte Investments, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur Katholischen Frauenbewegung. In intensiven Gesprächen wurden laut Aussendung auch kritische Punkte angesprochen worden, die es gesellschaftlich und kirchlich zu benennen und bewältigen gelte.
Fiona Zöhrer, Leiterin des Zentralen Dienstes Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Diözese Innsbruck und Mitorganisatorin des Treffens, sieht in den Begegnungen viele positive Aspekte und Wertschätzung gegenüber Frauen: "Dieser Erfahrungsaustausch kommt im Arbeitsalltag oft zu kurz. Hier kann die katholische Kirche ihre Fähigkeiten als 'Brückenbauerin' gut zur Stärkung der Frauen einsetzen", so Zöhrer.
Quelle: kathpress