
Linz: Bischof Scheuer "visitierte" neues LASK-Stadion
Einen Besuch im neuen LASK-Stadion hat der Linzer Bischof Manfred Scheuer gemeinsam mit einem hochrangig besetzten Diözesanteam im Rahmen der einwöchigen Visitation des Dekanats Linz-Mitte abgestattet. Nach den Sonntagsmessen in den Pfarren St. Severin, Hl. Familie, St. Konrad und im Mariendom erfolgte am Nachmittag eine Begegnung der Visitatoren mit etwa 40 hauptamtlichen Seelsorgenden des Dekanats. Dem Ziel, "miteinander unterwegs zu sein und dabei über den eigenen kirchlichen Tellerrand hinauszublicken", war die Visite in der Fußballspielstätte auf der Linzer Gugl verpflichtet, wie die Diözese am Montag mitteilte. Bei der Führung mit LASK-Präsident Siegmund Gruber erfuhren die Teilnehmenden viel Wissenswertes über das Stadion, das vielen als ein "Heiligtum" gelte, wie es hieß.
Das Interesse sei groß gewesen, befanden sich unter den Besuchern doch etliche bekennende LASK-Fans wie etwa die Bischofsvikare Wilhelm Vieböck und Johann Hintermaier, mit dabei war auch die Direktorin der Pastoralen Berufe, Brigitte Gruber-Aichberger. Auch Bischof Scheuer, der das Stadion am 19. Februar gesegnet hatte, zeigte sich begeistert. Die Teilnehmer besuchten auch die Kabinen, den VIP-Bereich und die Fantribünen und "durften sogar ausprobieren, wie es sich anfühlt, auf der Spielerbank zu sitzen", teilte die Diözese mit.
Das "Visitator:innen-Team" ist von 19. bis 26. März im Dekanat Linz-Mitte unterwegs, dabei ist eine große Zahl von Veranstaltungen geplant. Der Auftakt am Sonntag und Montag beinhaltete eine Wanderung vom LASK-Stadion zur Martinskirche, eine Begegnung mit Buddhisten bei der Stupa auf dem Linzer Freinberg, einen Besuch beim AMS und Gespräche mit den Vertretern der Fraktionen im Linzer Gemeinderat. Ziel sei es, "vielen Menschen zu begegnen und das Leben in den Pfarren und den verschiedenen kirchlichen Einrichtungen bzw. Gruppen kennenzulernen".
Geplant sind u.a. noch ein Betriebsbesuch bei den ÖBB, die Besichtigung der Ausstellung "Memento mori - Kirche, Kunst, Gesellschaft" in der Ursulinenkirche, ein Gottesdienst mit Krankensalbung in der Kirche der Barmherzigen Brüder sowie ein Kreuzweg auf den Pöstlingberg. (Info: www.dioezese-linz.at/dekanat-linz-mitte)
Quelle: kathpress