
Vorarlberg: Jugendliche fragen Bischof zu kirchlicher Sexualmoral
Liebe, Sex und Sünde: Zu diesen Themen können Jugendliche und junge Erwachsene am 26. Mai den Feldkircher Bischof Benno Elbs befragen. Bei einem "Hot-Spot-Talk" im Pfarrzentrum Arche Egg stellt sich der Vorarlberger Diözesanbischof ab 19.30 Uhr unter dem Thema "Kann denn Liebe Sünde sein? - Die Frage nach dem guten Handeln" den Anfragen junger Menschen zwischen 16 und 30 Jahren. "Uns ist es wichtig, eine Plattform zu schaffen, auf der junge Menschen ihre Meinungen austauschen und mitentscheiden können", heißt es in einer Aussendung der Diözese Feldkirch am Dienstag.
"Im Laufe der Zeit haben sich Werte und Moralvorstellungen unserer Gesellschaft gewandelt. Was früher als sündhaft galt, ist heute alltäglich geworden", so die Junge Kirche Vorarlberg, die den "Hot-Spot-Talk" veranstaltet. Angesichts einer gesellschaftlichen Veränderung stelle sich die Frage, ob es überhaupt noch sinnvoll sei, über Sünde zu sprechen. Die Fragestunde mit Bischof Elbs drehe sich aus diesem Grund um Fragen, wie "Vergibt Gott jede Sünde? Ist Sünde eine veraltete kirchliche Moralvorstellung oder hat sie auch in der heutigen Zeit noch Relevanz? Bietet Religion eine Orientierungshilfe in unserer herausfordernden Welt?".
Der Bischof trifft im Rahmen der "Hot-Spot-Talks" bereits zum 38. Mal mit Jugendlichen zusammen. Das Gesprächs-Format sei damit auch für ihn eine Möglichkeit, unkompliziert mit jungen Menschen in Kontakt zu treten und ihre Anliegen und Fragen zu hören, so die Diözese Feldkirch. "Uns ist es wichtig, eine Plattform zu schaffen, auf der junge Menschen ihre Meinungen austauschen und mitentscheiden können", sagte Thomas Erlacher von der Katholischen Kirche Vorarlberg und Verantwortlicher für die "Hot-Spot-Talks". Organisiert wird der Gesprächsabend am 26. Mai von Schülerinnen und Schülern des BORG EGG. (Infos: hotspottalk.at/anmeldung)
Quelle: kathpress