
Oberösterreich: "YoungCaritas" sprayt gegen Diskriminierung
Unter dem Motto "#tagsforlove" übersprühen Jugendliche der "youngCaritas" der Diözese Linz öffentliche Flächen, die mit diskriminierenden Sprüchen und Symbolen verunstaltet sind. Gemeinden in Oberösterreich, die sich der Aktion anschließen möchten, können sich bei der Jugendorganisation der Caritas (Tel. 0732/7610 2354) melden. "Wir zeigen mit unserer Aktion, dass wir nicht in Schwarz-Weiß denken, sondern die Welt ein bunter Ort ist", erklärte "youngCaritas"-Leiterin Karin Kurowski. Zu viele öffentliche Flächen seien in den vergangenen Jahren mit homophoben, rassistischen oder anderweitig diskriminierenden Sprüchen verunstaltet worden. "Dem wollen wir mit bunten Graffitis entgegentreten", so Kurowski in einer Aussendung am Dienstag.
Die Motive stammen von den Jugendlichen selbst und werden in Absprache mit der jeweiligen Gemeinde ausgewählt. In Steinhaus bei Wels und in der Waldeggstraße in Linz war die "youngCaritas" bereits im Einsatz. Die davor verunstalteten Bushaltestellen und Wände "leuchten nun farbenfroh und machen auf die Vielfalt des Lebens aufmerksam", vermeldete die Caritas Oberösterreich.
Ein Ende der Aktion sei nicht absehbar - im Gegenteil, wie die im "youngCaritas"- Team für "#tagsforlove" Verantwortliche Claudia Angerlehner erklärte. Ziel sei es, weitere verunstaltete öffentliche Flächen in Oberösterreich mit sozial engagierten Jugendlichen neu zu gestalten. "Weder Kindern noch Erwachsenen wollen wir zumuten, dass sie tagtäglich am Weg zur Schule oder in die Arbeit diskriminierende Sprüche lesen müssen", sagte Angerlehner. Ihr Appell: "Helfen Sie mit und machen Sie Ihre Gemeinde auf unsere Aktion aufmerksam!"
(Infos: https://ooe.youngcaritas.at/aktionen/tags-for-love)
Quelle: kathpress