Stephansdom: Schuberts Deutsche Messe erklingt in Originalfassung
Am Sonntag, 7. Juli, erklingt Franz Schuberts Deutsche Messe in der Originalfassung für Chor und Bläser im Wiener Stephansdom. Die Wiener Dommusik gestaltet damit musikalisch den von Pastoralamtsleiter Markus Beranek gefeierten Gottesdienst um 10.15 Uhr. Höhepunkt sei die Verwendung einer neuen Notenausgabe, die Domkapellmeister Markus Landerer gemeinsam mit Johann Simon Kreuzpointner, dem Präsidenten der Österreichischen Kirchenmusikkommission, herausgegeben hat, informiert die Website der Erzdiözese Wien. Das Hochamt wird live auf radio klassik Stephansdom übertragen.
"Mit dieser Neuausgabe, die auf der langjährigen Erfahrung der Wiener Dommusik basiert, möchten wir praktische Hilfestellung bei der Interpretation des Werkes geben", erklärte Domkapellmeister Landerer. Die Deutsche Messe von Schubert gehöre zu den beliebtesten Werken der Kirchenmusik, "stellt aber gleichzeitig Dirigenten und Musiker vor vielfältige Herausforderungen, insbesondere was die instrumentale Begleitung betrifft", so Landerer. Die Neuausgabe zeichnet sich demnach durch mehrere Besonderheiten aus, wie ein Vorspiel vor jedem Teil der Messe, um einen fließenden Übergang zwischen den einzelnen Abschnitten zu gewährleisten. Außerdem wurden Phrasierung und Artikulation in Chor und Bläsern vereinheitlicht, um "ein klanglich homogenes Gesamtbild" zu erzielen.
Bei der Erstellung der Neuausgabe konnten die Herausgeber auf wertvolles Originalmaterial aus dem Archiv der Gesellschaft der Musikfreunde zurückgreifen. Dadurch seien viele interpretatorische Detailfragen geklärt worden, um eine möglichst authentische Wiedergabe des Schubertschen Klangbildes zu ermöglichen, hieß es. Die neue Notenausgabe von Schuberts Deutscher Messe ist im Verlag Edition Goldgruber in St. Pölten erhältlich.
Quelle: kathpress