
Ordensgemeinschaften feiern 50. Jubiläumsfolge von "Orden on air"
Die österreichischen Ordensgemeinschaften feiern ein kleines Jubiläum: In der 50. Folge ihres Podcasts "Orden on air" wirft das Gründungsteam einen Blick zurück auf die Höhepunkte der letzten drei Jahre und "plaudert aus dem Nähkästchen", wie es in einer Aussendung am Mittwoch hieß. Seit März 2022 erzählen in dem Podcast Ordensleute von ihrer Berufungsgeschichte, ihren Talenten, ihren weltlichen Ausbildungen und ihrem Engagement. "Wir brechen Klischees auf, zeigen die Vielfalt der Ordenswelt und wie Ordensleben heute aussieht", beschrieb Gründungsmitglied Robert Sonnleitner das Projekt.
"Orden on air" ermögliche Einblicke "in das echte Ordensleben" hinter den Klostertüren, erklärte Renate Magerl, Leiterin des Medienbüros. Die Ordenswelt sei "bunt und vielfältig". Das spiegle sich im Podcast wider. Zu den Gästen zählten bereits eine Ordensfrau, die als Clini-Clownin arbeitet, ein Klimaaktivist, ein Gefängnisseelsorger, eine Fußballerin sowie die "Insta-Schwestern" Helena Fürst und Mirjam Maria Schwaiger. "Jede Ordensfrau und jeder Ordensmann hat ihren oder seinen individuellen Glaubensweg, aber alle verbindet, dass sie ihren Glauben mit persönlichem Tun verknüpfen", sagte dazu Gründungsmitglied Elisabeth Mayr-Wimmer.
In der Jubiläumsfolge werden Magerl, Mayr-Wimmer und Sonnleitner von Sr. Helena Fürst von den Elisabethinen Linz-Wien interviewt, die selbst erfahrene Podcasterin von "Kaleidoskop Leben" der Elisabethinen ist. Ihr erzählen sie auch von Pannen bei den Aufnahmen - von nicht eingeschalteten Aufnahmegeräten, Wackelkontakten und Störgeräuschen durch Hunde oder "vorbeiklappernde Geschirrwagerl". Einige Folgen sind dem "Orden on air"-Team besonders in Erinnerung geblieben, etwa Sonnleitners letztes Interview mit dem Vinzi-Werke-Gründer Pfarrer Wolfgang Pucher wenige Tage vor dessen Tod.
Der Podcast "Orden on air" der Ordensgemeinschaften Österreich ist auf allen größeren Audioplattformen zu finden. (Infos: www.ordensgemeinschaften.at)
Quelle: kathpress