
Wiener Donauinselfest: Festivalseelsorge zieht Positiv-Bilanz
Einen Rekord an seelsorglichen Gesprächen konnte die Festivalseelsorge am vergangenen Wochenende beim größten Open-Air-Festival Europas - dem Wiener Donauinselfest - verzeichnen: Das Team aus 40 katholischen und evangelischen Seelsorgerinnen und Seelsorgern führte während des dreitägigen Festivals (20. bis 22. Juni) rund 1.600 Gespräche - und damit doppelt so viele wie im Jahr zuvor, heißt es in einer Presseaussendung der Dialoginitiative der Katholischen Kirche, "Denk Dich Neu", vom Mittwoch. Das seelsorgliche Angebot stand unter dem Motto "Erzähl mir was - ich hör' dir zu!" und war ein Projekt der Erzdiözese Wien gemeinsam mit der "Festivalseelsorge Österreich" und "Denk Dich Neu".
Am häufigsten wurden demnach bei den Gesprächen Lebenskrisen, Sorgen und das Gefühl der Einsamkeit thematisiert. Auch Beziehungsprobleme, Mobbingerfahrungen, psychische Erkrankungen sowie Sinn- und Glaubensfragen seien zur Sprache gekommen. 60 Prozent der Gesprächspartnerinnen und -partner waren unter 35 Jahre alt. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich mit allen Anliegen an die Festivalseelsorge wenden, unabhängig von ihrer Religion und Weltanschauung.
"Wir haben sehr viele positive Rückmeldungen erhalten, dass wir für unsere Mitmenschen am Donauinselfest da sind und ansprechbar sind", freute sich Edina Kiss über den Zuspruch. Kiss koordinierte den Einsatz der Festivalseelsorge seitens der Erzdiözese Wien. Die Festivalseelsorge war heuer zum dritten Mal am Donauinselfest vertreten und Teil des sogenannten "Awareness-Teams", das gemeinsam mit den Einsatzorganisationen, Behörden und Veranstaltern für das Wohlbefinden und die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher auf der Donauinsel sorgte.
Im Einsatz ist die Festivalseelsorge auch bei den nächsten großen Festivals im Land, so etwa beim "Woodstock der Blasmusik" und dem "Lido Sounds"-Festival in Oberösterreich oder dem "Electric Love Festival", dem Viallacher Kirchtag und dem "Szene Open Air" Lustenau sowie beim "Shutdown Festival" im August in Niederösterreich. (Infos: www.festivalseelsorge.at und www.denkdichneu.at)
Quelle: kathpress