
Tirol: 50 Schüler bei Caritas-Projekt "Zeit schenken" ausgezeichnet
Mehr als 50 Schülerinnen und Schüler wurden am Mittwoch in Innsbruck für ihr Engagement im Rahmen des Caritas-Schulprojekts "Zeit schenken" ausgezeichnet. Das Projekt, das gemeinsam vom Freiwilligenzentrum Tirol Mitte und der youngCaritas Tirol umgesetzt wird, richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 10. Schulstufe und eröffnet ihnen die Möglichkeit, sich freiwillig zu engagieren und soziale Verantwortung zu übernehmen.
"Junge Menschen haben meist einen vollen Terminkalender. Zwischen Schule, Ausbildung, Vereinsleben, Freundschaften und vielem mehr bleibt kaum Zeit. Wenn sie sich dennoch freiwillig engagieren, ist das sehr erfreulich", so Caritas-Direktorin Elisabeth Rathgeb anlässlich der Zertifikatsverleihung im Caritas Integrationshaus in Innsbruck. "Ich danke allen Teilnehmenden von Herzen: Sie haben ihre Zeit geschenkt, anderen eine Freude bereitet - und hoffentlich auch selbst schöne Erfahrungen gemacht."
Außerhalb der regulären Unterrichtszeit investieren die Schüler wöchentlich ein bis zwei Stunden in eine soziale Einrichtung ihrer Wahl. Die Einsatzmöglichkeiten sind dabei breit gefächert: von kreativen Aktivitäten mit Menschen mit Behinderung über Mithilfe im Sozialmarkt, der Betreuung von Kindern bis hin zur gemeinsamen Freizeitgestaltung mit älteren Menschen oder geflüchteten Personen. Während ihres Engagements werden die Schüler fachlich begleitet. Zum Schuljahresende erhalten sie eine offizielle Teilnahmebestätigung als Anerkennung für ihren Einsatz.
Auch in Osttirol haben sich zwei Jugendliche im Rahmen des Projekts "Zeit schenken" engagiert. Sie bekamen ihre Zertifikate ebenfalls vor Kurzem in einem feierlichen Rahmen überreicht.
Quelle: kathpress