
Rekordbesuch bei "Nacht der 1000 Lichter"
Großen Zuspruch erntete heuer die "Nacht der 1.000 Lichter", bei der am Vorabend von Allerheiligen am Montagabend österreichweit in zahlreichen Kirchen, Kapellen oder an anderen besonderen Orten tausende Kerzen angezündet worden sind. So berichtete etwa die Diözese St. Pölten am Dienstag von einem Rekordbesuch. In den beteiligten Pfarren habe man teils bis zu 500 Besucher begrüßen können.
Mit der "Nacht der 1000 Lichter" lädt die Katholische Jugend seit einigen Jahren dazu ein, sich am 31. Oktober auf ein besinnliches Allerheiligen jenseits von kommerziellem "Halloween-Getöse" einzustimmen. Lichter, Impulse, Texte, Musik, begehbare Labyrinthe und Lichterwege sollen die Menschen dazu anregen, ruhig zu werden und dem "Alltagsheiligen" in sich selbst zu spüren.
Das pastorale Projekt wurde 2005 erstmals in Tirol durchgeführt und hat sich inzwischen auch in anderen Teilen Österreichs etabliert. Die Aktion soll Gläubigen je nach ihren Bedürfnissen einen Raum bieten um "ruhig werden, nachdenken und beten" zu können, heißt auf der Website der Initiative.
Webtipp: www.nachtder1000lichter.at
Quelle: Kathpress