Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Pfingsten
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Sommervollversammlung 2022
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Münchner Missbrauchsgutachten
    • Trauer um Bischof Fischer
    • Jahresrückblick 2021
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Humanitäres Bleiberecht
    • Fratelli tutti
    • 5 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • "Querida Amazonia"
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Amazonien-Synode
    • Schöpfungszeit
    • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    • Österreichisches Pilgerhospiz
    • Anti-Missbrauchsgipfel
    • Weltgebetstag für geistliche Berufe
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Weltgebetswoche für die Einheit
    • Tag des Judentums
    • Endlich Ferien!
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Enzyklika "Laudato si"
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • PGR-Wahl 2022
    • Holocaust-Gedenken
    • Impfpflicht
    • Papst Franziskus ist 85
    • Papstreise Ungarn & Slowakei
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Bischofssynode
    • 500 Jahre Petrus Canisius
    • Heiliger Josef
    • Bischofskonferenz 2021
    • Jahr der Familie - Amoris laetitia
    • Franziskus im Irak
    • Menschenhandel
    • Terror in Wien
    • Kirche und Corona
    • Trauer um Bischof Weber
    • 50 Jahre Ständiger Diakonat
    • Weltmissionssonntag 2021
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • 5 Jahre Franziskus
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Pfingsten
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Sommervollversammlung 2022
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Münchner Missbrauchsgutachten
      • Trauer um Bischof Fischer
      • Jahresrückblick 2021
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Humanitäres Bleiberecht
      • Fratelli tutti
      • 5 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • "Querida Amazonia"
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Amazonien-Synode
      • Schöpfungszeit
      • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
      • Österreichisches Pilgerhospiz
      • Anti-Missbrauchsgipfel
      • Weltgebetstag für geistliche Berufe
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Weltgebetswoche für die Einheit
      • Tag des Judentums
      • Endlich Ferien!
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Enzyklika "Laudato si"
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • PGR-Wahl 2022
      • Holocaust-Gedenken
      • Impfpflicht
      • Papst Franziskus ist 85
      • Papstreise Ungarn & Slowakei
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Bischofssynode
      • 500 Jahre Petrus Canisius
      • Heiliger Josef
      • Bischofskonferenz 2021
      • Jahr der Familie - Amoris laetitia
      • Franziskus im Irak
      • Menschenhandel
      • Terror in Wien
      • Kirche und Corona
      • Trauer um Bischof Weber
      • 50 Jahre Ständiger Diakonat
      • Weltmissionssonntag 2021
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • 5 Jahre Franziskus
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:

Bischofskonferenz 2022
Frühjahresvollversammlung


 

Österreichs Bischöfe tagten im Rahmen ihrer traditionellen Frühjahresvollversammlung vom 14. bis 17. März in Matrei am Brenner in Tirol zu den Themen:

  • Frieden und Hilfe für die Ukraine
  • Kirche in Österreich auf dem Weg zur Weltsynode
  • Pfarrgemeinderatswahlen 2022
  • Jahr der Familie: In der Krise eine neue Wertschätzung
  • Existenz sichern
  • Ad-limina-Besuch 2022

Wortlaut der Erklärung

 

Seite der Bischofskonferenz

 

Corona-Rahmenordnung (5.3.)

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

zurück
weiter

Weitere Artikel zum Thema
23. Jun 2022
Orden

Synodaler Prozess: Kirche braucht "Landeplätze des Heiligen Geistes"

Erzabt Birnbacher und Sr. Bruckner, die beiden Vorsitzenden der Österreichischen Ordenskonferenz, im Kathpress-Interview über ihre Erfahrungen bei...
mehr lesen: Synodaler Prozess: Kirche braucht "Landeplätze des Heiligen Geistes"
22. Jun 2022
Bischofskonferenz

Synodaler Prozess: Lackner betont österreichweit hohe Beteiligung

Vorsitzender der Bischofskonferenz im Kathpress-Interview zum Abschluss der Sommervollversammlung in Mariazell: Synodale Methode verleiht Austausch...
mehr lesen: Synodaler Prozess: Lackner betont österreichweit hohe Beteiligung
Hl. Messe zum Abschluss der Vollversammlung der Bischofskonferenz in Mariazell
22. Jun 2022
Kirche

Mariazell: Festgottesdienst beschließt "synodale" Bischofskonferenz

Abschluss der Sommervollversammlung der Bischofskonferenz - Kärntner Bischof Marketz plädiert in Predigt für Kirche, "in der Synodalität als...
mehr lesen: Mariazell: Festgottesdienst beschließt "synodale" Bischofskonferenz
22. Jun 2022
Bischofskonferenz

Synodale Beratung und Solidarität mit der Ukraine

Erklärungen der Österreichischen Bischofskonferenz anlässlich der Sommer-Vollversammlung in Mariazell im Wortlaut
mehr lesen: Synodale Beratung und Solidarität mit der Ukraine
Vorsynodale Beratung der Ö. Bischofskonferenz in Mariazell (20.-21.Juni 2022)
22. Jun 2022
Bischofskonferenz

Bischöfe: Synodalität auf allen Ebenen der Kirche realisieren

Erklärung zum Abschluss der Sommervollversammlung der Bischofskonferenz: Synodalität auch über den innerkirchlichen Bereich hinaus notwendig, um...
mehr lesen: Bischöfe: Synodalität auf allen Ebenen der Kirche realisieren
22. Jun 2022
Bischofskonferenz

Österreichs Bischöfe bekräftigen Solidarität mit der Ukraine

Bischöfe Lackner und Krautwaschl starten Mitte Juli zu Solidaritätsbesuch in die Ukraine
mehr lesen: Österreichs Bischöfe bekräftigen Solidarität mit der Ukraine
22. Jun 2022
Synodalität

Mazal: Keine Sieger und Verlierer beim Synodalen Prozess

Präsident des Katholischen Laienrates zieht im Kathpress-Interview Resümee der vorsynodalen Beratungen der Bischofskonferenz in Mariazell: "Wir...
mehr lesen: Mazal: Keine Sieger und Verlierer beim Synodalen Prozess
22. Jun 2022
Bischofskonferenz

Mariazell: Bischöfe beten mit Geflüchteten um Frieden in der Ukraine

Erzbischof Lackner: Bischöfe wollen den Vertriebenen ihre Nähe und Solidarität bekunden - In Mariazell haben derzeit 26 Frauen, Kinder und Männer...
mehr lesen: Mariazell: Bischöfe beten mit Geflüchteten um Frieden in der Ukraine
22. Jun 2022
Synodaler Prozess

Bischofskonferenz: Intensive vorsynodale Beratung in Mariazell

Erzbischof Lackner: Dankbar für große Offenheit bei Beratungen mit Bischöfen und Delegierten aus Diözesen und katholischen Organisationen - Impulse...
mehr lesen: Bischofskonferenz: Intensive vorsynodale Beratung in Mariazell
Regina Polak
21. Jun 2022
Bischofskonferenz

Synodaler Prozess: Für Theologin Polak "ist das einmal der Anfang"

Pastoraltheologin nach vorsynodalen Beratungen in Mariazell: Den Synodalen Prozess auch in Österreich strukturiert weiterführen
mehr lesen: Synodaler Prozess: Für Theologin Polak "ist das einmal der Anfang"
21. Jun 2022
Bischofskonferenz

Lackner: Dankbar für große Offenheit bei vorsynodaler Beratung

Synodaler Prozess: Beratung der Bischöfe und Delegierten aus den Diözesen im Rahmen der Bischofskonferenz in Mariazell zu Ende gegangen - Impulse...
mehr lesen: Lackner: Dankbar für große Offenheit bei vorsynodaler Beratung
21. Jun 2022
Synode

Bischof Marketz: Neue Qualität des Umgangs miteinander in der Kirche

Kärntner Bischof im Kathpress-Interview: Mit dem Abschicken eines finalen österreichischen Textes nach Rom ist es noch lange nicht getan
mehr lesen: Bischof Marketz: Neue Qualität des Umgangs miteinander in der Kirche
Ferdinand Kaineder
21. Jun 2022
Synodalität

Kaineder: Ortskirchen haben jetzt schon großen Handlungsspielraum

Präsident der Katholischen Aktion zieht positive Zwischenbilanz der Beratungen der Bischofskonferenz zum Synodalen Prozess
mehr lesen: Kaineder: Ortskirchen haben jetzt schon großen Handlungsspielraum
21. Jun 2022
Synodaler Prozess

Chalupka: Synoden sind Dreh- und Angelpunkt der Evangelischen Kirche

Evangelischer Bischof bringt Erfahrungen seiner Kirche mit Synodalität in die Beratungen der Bischöfe mit den Delegierten der österreichischen...
mehr lesen: Chalupka: Synoden sind Dreh- und Angelpunkt der Evangelischen Kirche
21. Jun 2022
Synode

Krautwaschl: Synodaler Prozess als Vorbild für die Gesellschaft

Steirischer Bischof im Kathpress-Interview: Kirche wie auch Gesellschaft haben aufeinander Hören und neues Miteinander nötig
mehr lesen: Krautwaschl: Synodaler Prozess als Vorbild für die Gesellschaft

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter
  • Kontakt

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2022 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen