Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Christkönig
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Pfingsten
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • 50 Jahre Fristenregelung
    • Herbstvollversammlung 2023
    • Laudate Deum
    • Sommervollversammlung 2023
    • Trauer um Weihbischof Krätzl
    • Frühjahresvollversammlung 2023
    • Papst im Kongo & Südsudan
    • RIP - Benedikt XVI.
    • Herbstvollversammlung 2022
    • Papst in Bahrain
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • Papst in Kasachstan
    • Welttag der Humanitären Hilfe
    • Christophorus-Sonntag
    • Sommervollversammlung 2022
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Münchner Missbrauchsgutachten
    • Trauer um Bischof Fischer
    • Jahresrückblick 2022
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Humanitäres Bleiberecht
    • Fratelli tutti
    • 5 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • "Querida Amazonia"
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Amazonien-Synode
    • Schöpfungszeit
    • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    • Österreichisches Pilgerhospiz
    • Anti-Missbrauchsgipfel
    • Weltgebetstag für geistliche Berufe
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Tag des Judentums
    • Endlich Ferien!
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Enzyklika "Laudato si"
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Novemberpogrome
    • Terror in Israel
    • Papst in der Mongolei
    • Weltjugendtag 2023
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ad-limina Besuch 2022
    • Papst in Kanada
    • Ukraine-Besuch
    • PGR-Wahl 2022
    • Holocaust-Gedenken
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Heiliger Josef
    • Jahr der Familie - Amoris laetitia
    • Franziskus im Irak
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Weltmissionssonntag 2023
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Was Kirche bringt
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Christkönig
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Pfingsten
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • 50 Jahre Fristenregelung
      • Herbstvollversammlung 2023
      • Laudate Deum
      • Sommervollversammlung 2023
      • Trauer um Weihbischof Krätzl
      • Frühjahresvollversammlung 2023
      • Papst im Kongo & Südsudan
      • RIP - Benedikt XVI.
      • Herbstvollversammlung 2022
      • Papst in Bahrain
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • Papst in Kasachstan
      • Welttag der Humanitären Hilfe
      • Christophorus-Sonntag
      • Sommervollversammlung 2022
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Münchner Missbrauchsgutachten
      • Trauer um Bischof Fischer
      • Jahresrückblick 2022
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Humanitäres Bleiberecht
      • Fratelli tutti
      • 5 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • "Querida Amazonia"
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Amazonien-Synode
      • Schöpfungszeit
      • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
      • Österreichisches Pilgerhospiz
      • Anti-Missbrauchsgipfel
      • Weltgebetstag für geistliche Berufe
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Tag des Judentums
      • Endlich Ferien!
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Enzyklika "Laudato si"
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Novemberpogrome
      • Terror in Israel
      • Papst in der Mongolei
      • Weltjugendtag 2023
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ad-limina Besuch 2022
      • Papst in Kanada
      • Ukraine-Besuch
      • PGR-Wahl 2022
      • Holocaust-Gedenken
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Heiliger Josef
      • Jahr der Familie - Amoris laetitia
      • Franziskus im Irak
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Weltmissionssonntag 2023
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:

Advent | Ankunft

Mit dem ersten Adventsonntag am 3. Dezember beginnt nicht nur die vorweihnachtliche Adventzeit, sondern auch ein neues Kirchenjahr.

Leben schützen

50 Jahre Fristenregelung: Am 29. November 1973 wurde der Schwangerschaftsabbruch unter bestimmten Umständen straffrei gestellt.

Christkönigsonntag

Am letzten Sonntag im Kirchenjahr feiert die katholische Kirche das Christkönigfest.

Bischofskonferenz

Österreichs Bischöfe tagte im Rahmen ihrer Herbstvollversammlung von 6. bis 9. November

Heiliger Martin

Am 11. November gedenkt die Kirche des Heiligen Martins. Das Burgenland feiert "100 Jahre Landespatron".

Beginn der Weltsynode mit Papst Franziskus am 4. Oktober 2023 im Vatikan.

Synode zu Ende

Am 29. Oktober endete die beinahe vierwöchige Synode in Rom. Am 25. Oktober wurde ein "Brief an das Volk Gottes" veröffentlicht.

Ein freiwilliger Totengräber trägt T-Shirt mit der Aufschrift 'Lev echad' (dt. ein Herz) und darüber ein Herz mit einem Davidstern, auf dem nationalen Militärfriedhof auf dem Herzlberg in Jerusalem (Israel) am 11. Oktober 2023.

Terror gegen Israel

Am 7. Oktober erfolgte aus dem Gazastreifen ein großangelegter Angriff auf Israel, der die Welt in Schock versetzte.

zurück
weiter
04.
Dec.
Liturgischer
Kalender
Tagesevangelium
"Viele werden von Osten und Westen in das Himmelreich kommen"
Namenstag
Hl. Barbara, Hl. Johannes von Damaskus, Sel. Adolph Kolping, Sel. Christian von Sulejów, Hl. Osmund

»Glauben.Leben«

Die neue App

Jetzt kostenloses Update installieren!

weiterlesen
Advent
50 Jahre Fristenregelung
Christkönigsonntag
Herbstvollversammlung
Martin von Tours
Beginn der Weltsynode mit Papst Franziskus am 4. Oktober 2023 im Vatikan.
Bischofssynode: Synodaler Prozess
Ein freiwilliger Totengräber trägt T-Shirt mit der Aufschrift 'Lev echad' (dt. ein Herz) und darüber ein Herz mit einem Davidstern, auf dem nationalen Militärfriedhof auf dem Herzlberg in Jerusalem (Israel) am 11. Oktober 2023.
Terror im Heiligen Land
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • RSS-Feed katholisch.at

GOTTESDIENSTE

IN TV, RADIO & INTERNET

Aktuelle Meldungen & Nachrichten
Bischof Erwin Kräutler
01. Dec 2023
Kirche

Bischof Kräutler frustriert von Reformpapst Franziskus

"Wir brauchen Frauen - auch in Ämtern", fordert der österreichisch-brasilianische "Amazonas-Bischof" im Interview
mehr lesen: Bischof Kräutler frustriert von Reformpapst Franziskus
01. Dec 2023
Nahost-Konflikt

Pilgerhospiz-Rektor: In Jerusalem "gewisse Normalität" trotz Krieg

Österreichischer Priester Markus Bugnyar berichtet im "Puls24"-Interview über Lage im Heiligen Land
mehr lesen: Pilgerhospiz-Rektor: In Jerusalem "gewisse Normalität" trotz Krieg
01. Dec 2023
Gesundheitseinrichtung

"Großer Josef Krainer-Preis" an Elisabethinen Graz verliehen

Für Engagement des Frauenordens bei Hospiz-Betreuung für Obdachlose
mehr lesen: "Großer Josef Krainer-Preis" an Elisabethinen Graz verliehen
Kardinal K?nig Haus, Heinz Nussbaumer, Hans Marte, Annemarie Fenzl
01. Dec 2023
Gesellschaft

Katholische Erwachsenenbildner: Beitrag gegen Polarisierung leisten

Jahrestagung des Forums Katholischer Erwachsenenbildung - Preis der Katholischen Erwachsenenbildung 2023 an Lehrgang "Achtsamkeitspraxis" vergeben
mehr lesen: Katholische Erwachsenenbildner: Beitrag gegen Polarisierung leisten
Menschen mit und ohne Behinderung haben am Internationalen Tag für Menschen mit Behinderung, der jährlich am 3. Dezember begangen wird,einen gemeinsamen barrierefreien Gottesdienst im Wiener Stephansdom gefeiert. Gestaltet wurde die in Gebärdensprach
01. Dec 2023
Soziales

Kardinal Schönborn: Hochachtung vor Menschen mit Behinderung

Wiener Erzbischof zum Tag der Menschen mit Behinderung: "Welchen Platz haben Menschen mit Behinderung in unserer so sehr auf Leistung und Erfolg...
mehr lesen: Kardinal Schönborn: Hochachtung vor Menschen mit Behinderung
Logo Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich
01. Dec 2023
Ökumene

20 Jahre "Sozialwort" der Kirchen in Österreich

Am 1. Adventsonntag 2003 wurde das von den damals 14 Mitgliedskirchen des Ökumenischen Rates unterzeichnete Dokument veröffentlicht - Kirchenvertreter:...
mehr lesen: 20 Jahre "Sozialwort" der Kirchen in Österreich
30. Nov 2023
Soziales

Marys Meals: Hungersnot in Malawi spitzt sich seit Zyklon zu

Nationalkoordinatorin Chipeta-Khonje bei 15-Jahr-Feier des Hilfswerks in Österreich: Schulernährung als Weg aus der Armut - Gründer MacFarlane-Barrow: Hunger...
mehr lesen: Marys Meals: Hungersnot in Malawi spitzt sich seit Zyklon zu
30. Nov 2023
Medien

Wiener Kirchenzeitung "Der Sonntag" feierte 175. Geburtstag

Geschäftsführer Gerner: Kirchenzeitung hat die Aufgabe, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken - Generalvikar Krasa: Ein Sonntag ohne "Sonntag"...
mehr lesen: Wiener Kirchenzeitung "Der Sonntag" feierte 175. Geburtstag
30. Nov 2023
Ordensspitäler

Ministerin Raab: "Wir brauchen qualifizierte Zuwanderung"

Integrationsministerin hielt Vortrag bei Vollversammlung der Arbeitsgemeinschaft der Ordensspitäler Österreichs - Ausländische Pflegekräfte ein Hauptthema...
mehr lesen: Ministerin Raab: "Wir brauchen qualifizierte Zuwanderung"
30. Nov 2023
Weihnachten

Friedensaktion "Täglich Stille Schenken" startet am Sonntag

Initiative wird auf 3.879 "Infoscreens" in allen großen Städten Österreichs gespielt
mehr lesen: Friedensaktion "Täglich Stille Schenken" startet am Sonntag
30. Nov 2023
Winterhilfe

Caritas: Anstieg der Obdachlosigkeit erfordert schnelles Handeln

Wiener Caritas-Direktor Schwertner pocht auf Sozialhilfe-Reform und Nationalen Aktionsplan für leistbares Wohnen - Radio-Moderator Robert Kratky ruft zu...
mehr lesen: Caritas: Anstieg der Obdachlosigkeit erfordert schnelles Handeln
Pater Franz Helm
30. Nov 2023
Orden

Pater Helm neuer Europa-Koordinator der Steyler Missionare

Früherer Rektor des Missionshauses St. Gabriel mit neuer Aufgabe in der Gesellschaft des Göttlichen Wortes
mehr lesen: Pater Helm neuer Europa-Koordinator der Steyler Missionare
30. Nov 2023
Hunger

Caritas und Gewessler: Klimakrise Brandbeschleuniger von Hunger

Hilfsorganisation und Klimaschutzministerin fordern Industriestaaten zur Finanzierung von internationalen Klimaschutzprojekten auf - Klimaschutzprojekt in...
mehr lesen: Caritas und Gewessler: Klimakrise Brandbeschleuniger von Hunger
30. Nov 2023
Personalia

Neuer Leiter der ARGE der Ordensspitäler Österreichs

Peter Bohynik, Geschäftsführer der Österreichischen Ordenskonferenz, für die kommenden zwei Jahre zum Leiter bestellt - Die 23 Ordensspitäler Österreichs...
mehr lesen: Neuer Leiter der ARGE der Ordensspitäler Österreichs
30. Nov 2023
Hilfsorganisation

Aktion "Sei So Frei" startet Adventsammlung für Schulen in Afrika

Salzburger Erzbischof Lackner betont in Hirtenwort zur diesjährigen "Stern der Hoffnung"-Sammlung: "Glaube und Bildung gehören zusammen"
mehr lesen: Aktion "Sei So Frei" startet Adventsammlung für Schulen in Afrika
30. Nov 2023
Orden

Ordens-Kulturtag: Digitale Transformation erfasst auch Klöster

Heiligenkreuzer Stiftskustos P. Nägele: Anfragen aus aller Welt an Sammlungen dank Digitalisierung stark gestiegen - Denkmalschutz-Expertin Siegel:...
mehr lesen: Ordens-Kulturtag: Digitale Transformation erfasst auch Klöster
29. Nov 2023
Deutschland

Tück: Synodaler Weg kann Papst-Einsprüche nicht länger ignorieren

Wiener Dogmatiker in "Neuer Zürcher Zeitung": Jüngster Papst-Brief lässt "erhebliche Differenzen im Stil und im institutionellen Format" von deutschem...
mehr lesen: Tück: Synodaler Weg kann Papst-Einsprüche nicht länger ignorieren
29. Nov 2023
Orden

Ordenshistoriker: Jubiläumsfeiern können Weichen für Zukunft stellen

Salvatorianer-Archivar P. Von Meijl bei Kulturtag der Orden: Erforschung eigener Geschichte stärkt Identität und konfrontiert mit Realität - Besonderer Wert...
mehr lesen: Ordenshistoriker: Jubiläumsfeiern können Weichen für Zukunft stellen
29. Nov 2023
Familie

Langjähriger Familienverbands-Präsident Alfred Trendl verabschiedet

Zahlreiche Wegbegleiter würdigten scheidenden Präsidenten, der zwölf Jahre lang, die Geschicke von Österreichs größter parteiunabhängige Familienorganisation...
mehr lesen: Langjähriger Familienverbands-Präsident Alfred Trendl verabschiedet
29. Nov 2023
Kirche & Wirtschaft

Sozialethiker: Kritik an Intransparenz bei Signa-Krise

Direktor der Katholischen Sozialakademie, Schlagnitweit: "Die Intransparenz in der Causa nährt Verdachtslagen" - Kritik an mangelnden Kontrollen und...
mehr lesen: Sozialethiker: Kritik an Intransparenz bei Signa-Krise
29. Nov 2023
Schule

Experten-Plädoyer für positiven Umgang mit Ängsten in Schulen

"Schultag" der Ordenstagungen stand heuer unter dem Generalthema "Schule als Schmelztiegel von Ängsten" - Vorträge und Gedankenaustausch mit früherer...
mehr lesen: Experten-Plädoyer für positiven Umgang mit Ängsten in Schulen
29. Nov 2023
Ökumene

Chalupka: Kirchen müssen sich politisch zu Wort melden

Evangelischer Bischof im Gespräch mit Kirchenzeitungen zu 20 Jahre Ökumenisches Sozialwort: Noch immer nicht alle offenen Punkte umgesetzt - Ökumene-Projekt...
mehr lesen: Chalupka: Kirchen müssen sich politisch zu Wort melden
29. Nov 2023
Orden

Nachlass von Ordensgründerin Ledochowska wird digitalisiert

"Kulturtag" der Orden widmete sich der österreichischen Seligen, die als Schriftstellerin zu einer Vorkämpferin gegen Sklaverei in Afrika wurde
mehr lesen: Nachlass von Ordensgründerin Ledochowska wird digitalisiert
29. Nov 2023
Bildung

Experten: Religion kann stabilisierende Kraft für Demokratie sein

Prominent besetzte Podiumsdiskussion zum Abschluss der Tagung "Krise der Demokratie - Rolle der Religion" im Wiener Rathaus
mehr lesen: Experten: Religion kann stabilisierende Kraft für Demokratie sein
29. Nov 2023
Weltklimakonferenz

EZA-Bischof vor COP28: Klimaschutz entscheidend voranbringen

Bischof Freistetter sieht Politik gefordert, Klimagerechtigkeit bei am Donnerstag startender Weltklimakonferenz in Dubai voranzutreiben - Freistetter:...
mehr lesen: EZA-Bischof vor COP28: Klimaschutz entscheidend voranbringen
Papst Franziskus zwischen Vertretern der christlichen Kirchen im Libanon zu Beginn des Libanon-Gipfels, am 1. Juli 2021 im Petersdom im Vatikan.
29. Nov 2023
Papst

Erkrankter Papst reist doch nicht zu Weltklimagipfel nach Dubai

Vatikansprecher Bruni: Papst folgt mit Absage dem Rat seiner Ärzte
mehr lesen: Erkrankter Papst reist doch nicht zu Weltklimagipfel nach Dubai
28. Nov 2023
Bildung

Polak: Religion kann in aktueller Krisenstimmung Gegenakzente setzen

Wiener Theologin eröffnete interdisziplinäre Konferenz "Krise der Demokratie - Rolle der Religion" im Wiener Rathaus
mehr lesen: Polak: Religion kann in aktueller Krisenstimmung Gegenakzente setzen
28. Nov 2023
Ordenstagung

Zechmeister: Orden müssen "rebellischen Ursprung" wiederentdecken

In El Salvador lebende Ordensfrau bei "Ordenstag" in Wien: Ordensleute sind nicht der Kirche schuldig, "brave Töchter und Söhne" zu sein, "sondern vielmehr...
mehr lesen: Zechmeister: Orden müssen "rebellischen Ursprung" wiederentdecken
28. Nov 2023
Bildung

"Lernen auf Rädern": Erstes mobiles Caritas-Lerncafe im Burgenland

Seit Herbst an drei Orten im Seewinkel unterwegs
mehr lesen: "Lernen auf Rädern": Erstes mobiles Caritas-Lerncafe im Burgenland
28. Nov 2023
Jahrestagung

Umbrüche in heimischer Ordenslandschaft: Orden stellen Weichen

"Konferenz der Ordens- und Bischofsvikare" erstellt Leitfäden für kleiner werdende Gemeinschaften und neu hinzugekommen - Regelungen zur Vorbereitung und...
mehr lesen: Umbrüche in heimischer Ordenslandschaft: Orden stellen Weichen
28. Nov 2023
Fristenregelung

Katholische Frauenbewegung: Soziale Zwänge zur Abtreibung beseitigen

Vorsitzende Ritter-Grepl anlässlich 50 Jahre Fristenregelung: "Gemeinsames gesellschaftliches Anliegen über alle Parteien und ideologischen Grenzen hinweg"
mehr lesen: Katholische Frauenbewegung: Soziale Zwänge zur Abtreibung beseitigen
28. Nov 2023
Kirche & Kunst

Salzburg: Kardinal König Kunstpreis an Nika Kupyrova vergeben

Anima-Rektor Michael Max überreichte mit 11.000 Euro dotierten Preis an in Wien lebende ukrainische Künstlerin
mehr lesen: Salzburg: Kardinal König Kunstpreis an Nika Kupyrova vergeben
28. Nov 2023
Kirche & Gesellschaft

Orden: Pessimismus in Gesellschaft überwinden, positiv wirksam werden

Traditioneller "Ordenstag" in Wien-Lainz - Ex-Gesundheitsminister Anschober plädiert für zuversichtlichen Blick in die Zukunft, neue Solidarität und neues...
mehr lesen: Orden: Pessimismus in Gesellschaft überwinden, positiv wirksam werden
Martina Kronthaler
28. Nov 2023
Aktion Leben

Fristenregelung: Flankierende Maßnahmen mit "viel Luft nach oben"

Viele der 1973 beschlossenen Begleitmaßnahmen zur Senkung der Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche warten weiter auf Umsetzung - "Aktion...
mehr lesen: Fristenregelung: Flankierende Maßnahmen mit "viel Luft nach oben"
Skitourengeher
28. Nov 2023
Gesundheit

Ordensklinikum Linz gibt Tipps für sicheren Wintersport

Expertin des Ordensklinikums Linz rät zu Ausdauersport und Krafttraining als Vorbereitung auf Ski- und Wintersportsaison
mehr lesen: Ordensklinikum Linz gibt Tipps für sicheren Wintersport
Evangelischer Religionsunterricht in einem Berufskolleg in Bonn. Schüler melden sich. Hinweis: Model-Release ist vorhanden.
28. Nov 2023
Schule

Marketz: Religionsunterricht wichtiger Beitrag für Gesellschaft

Kärntner Bischof: Sinnstiftende Begleitung junger Menschen gerade in herausfordernden Zeiten wichtig
mehr lesen: Marketz: Religionsunterricht wichtiger Beitrag für Gesellschaft
28. Nov 2023
Lebensschutz

"Jugend für das Leben": Abtreibungen überflüssig machen

Generalsekretärin Huber: Eintreten für Lebensschutz muss in Österreich mit viel Gegenwind rechnen - Bei Workshops mit Jugendlichen "auch die Burschen erreichen"
mehr lesen: "Jugend für das Leben": Abtreibungen überflüssig machen
28. Nov 2023
Schwangerschaft

Kirchliche Schwangerenberatung: Handlungsoptionen und Begleitung geben

Expertinnen aus der Praxis über die Probleme und Sorgen, die werdende Eltern am Beginn der Schwangerschaft am meisten beschäftigen
mehr lesen: Kirchliche Schwangerenberatung: Handlungsoptionen und Begleitung geben
Symbolbild Rechtssprechung [ (c) www.BilderBox.com,Erwin Wodicka,Siedlerzeile 3,A4062 Thening,Tel.+43 676 5103 678. Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG, URHEBERVERMERK und den AGBs auf bilderbox.com ] (in an im aus als and und beim mit einen einer ei
28. Nov 2023
Schwangerschaftsabbruch

Als die Fristenregelung Österreich spaltete

Wie es im November 1973 zur gesetzlichen Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs kam, deren ursprünglicher Entwurf eine Indikationenlösung vorgesehen hatte
mehr lesen: Als die Fristenregelung Österreich spaltete
28. Nov 2023
Lebensschutz

1973: Fristenregelung blieb für Kirche "offene Wunde"

Bischöfe und kirchliche Vereinigungen stemmten sich vor 50 Jahren mit aller Kraft gegen die sich abzeichnende Freigabe der Abtreibung - und blieben dabei...
mehr lesen: 1973: Fristenregelung blieb für Kirche "offene Wunde"
28. Nov 2023
Fristenregelung

Bischöfe: "Frauen beistehen und Abtreibungen entschlossen reduzieren"

Erklärung der Österreichischen Bischofskonferenz zum 50. Jahrestag der Beschlussfassung der Fristenregelung im Wortlaut
mehr lesen: Bischöfe: "Frauen beistehen und Abtreibungen entschlossen reduzieren"
28. Nov 2023
Interview

Glettler zum Lebensschutz: "Es bleibt noch einiges zu tun"

Wortlaut des Kathpress-Interviews mit Bischof Hermann Glettler, Vorsitzender des Familienreferats der Bischofskonferenz, anlässlich des 50 Jahrestages der...
mehr lesen: Glettler zum Lebensschutz: "Es bleibt noch einiges zu tun"
Bischof Hermann Glettler
28. Nov 2023
Fristenregelung

Glettler zu Abtreibung: Weniger Ideologie, mehr Hilfen für Frauen

Österreichs Familienbischof im Interview zu 50 Jahre Fristenregelung: Logik fehlender Förderung von Schwangeren in Problemlagen "nicht einsichtig" -...
mehr lesen: Glettler zu Abtreibung: Weniger Ideologie, mehr Hilfen für Frauen
28. Nov 2023
Lebensschutz

Bischöfe fordern Begleitforschung zur Fristenregelung und mehr Hilfen

Bischofskonferenz zum 50. Jahrestag der Straffreistellung von Abtreibung in Österreich: Ansatzpunkte für effektive Hilfen für Schwangere in Not erfordert...
mehr lesen: Bischöfe fordern Begleitforschung zur Fristenregelung und mehr Hilfen
28. Nov 2023
Orden & Gesellschaft

Theologe an junge Ordensleute: "Mut zum Risiko"

Frankfurter Pastoraltheologe Beck beim "Ordenstag Young" im Gespräch mit jungen Ordensleuten über Herausforderungen für Kirche und Orden in spätmoderner...
mehr lesen: Theologe an junge Ordensleute: "Mut zum Risiko"
27. Nov 2023
Obdachlosigkeit

"Gruft"-Leiterin nach Temperatursturz in Wien: "Wir sind voll"

Caritas versucht durch Streetwork, obdachlose Menschen anzusprechen, und bittet Wienerinnen und Wiener um Mithilfe
mehr lesen: "Gruft"-Leiterin nach Temperatursturz in Wien: "Wir sind voll"
27. Nov 2023
Seelsorge

Wien: Spatenstich für neues "Zentrum Johannes Paul II."

Katholisches Gemeindezentrum soll ab Ostern 2025 als "missionarischer Ort" eröffnet werden - Baukosten von 12 Millionen Euro rein durch private Spenden gedeckt
mehr lesen: Wien: Spatenstich für neues "Zentrum Johannes Paul II."
27. Nov 2023
Geschichte

"Holodomor"-Gedenken: "Jede Minute starben 20 Menschen"

Ökumenischer Gottesdienst im Wiener Stephansdom für die Millionen Opfer der absichtlich herbeigeführten Hungerkatastrophe in der Ukraine 1932/33
mehr lesen: "Holodomor"-Gedenken: "Jede Minute starben 20 Menschen"
27. Nov 2023
Orden

Orden als Vorzeigemodell für Frauen und Männer auf Augenhöhe

Vorsitz-Team Priorin Franziska Madl und Erzabt Korbinian im Kathpress-Interview über Erfahrungen in der Österreichischen Ordenskonferenz - Madl: "Wenn Frauen...
mehr lesen: Orden als Vorzeigemodell für Frauen und Männer auf Augenhöhe
Votivkirche in Wien
27. Nov 2023
Sanierung

Wien: Votivkirche erstrahlt in neuem Glanz

40 Millionen Euro teure Sanierungsarbeiten an Wiens Ringstraßenkirche dauerten 20 Jahre - Pfarrer Farrugia bei Eröffnungsgottesdienst: "Die ewige Baustelle...
mehr lesen: Wien: Votivkirche erstrahlt in neuem Glanz
Kind in Armut (Symbolbild)
26. Nov 2023
Tödtling-Musenbichler

Neue Caritas-Präsidentin: Armut ist in Österreich Realität

Designierte Caritas-Österreich-Präsidentin Tödtling-Musenbichler fordert im "ZiB 2"-Interview strukturelle und nachhaltige Armutsbekämpfung vonseiten der...
mehr lesen: Neue Caritas-Präsidentin: Armut ist in Österreich Realität
26. Nov 2023
Soziales

Tödtling-Musenbichler: Caritas soll unbequem und laut sein

Neue Caritas-Präsidentin im Interview mit "Kronen Zeitung" über "weiblichere" Linie für Hilfsorganisation, Armutsbekämpfung und solidarische Gesellschaft
mehr lesen: Tödtling-Musenbichler: Caritas soll unbequem und laut sein
26. Nov 2023
Advent & Weihnachten

Vorweihnachtszeit: Diözese Linz bietet Angebote für Trauernde

St. Barbara Friedhof in Linz bietet besondere Veranstaltungen für Trauernde - Es werden Trostkugeln zum Mitnehmen, offenes Weihnachtsliedersingen und...
mehr lesen: Vorweihnachtszeit: Diözese Linz bietet Angebote für Trauernde
25. Nov 2023
Winter

Caritas: Wintereinbruch bringt Lebensgefahr für Obdachlose

Wiener Caritasdirektor Schwertner auf "X": "Niemand soll erfrieren müssen!" - Hilfsorganisation unterstützt mit Suppenbussen, zusätzlichen Notquartieren,...
mehr lesen: Caritas: Wintereinbruch bringt Lebensgefahr für Obdachlose
Gebetsinitiative CO28
25. Nov 2023
Umweltpolitik

Klimakonferenz: Initiative betet für Papst und öko-sozialen Wandel

Umweltbeauftragte der katholischen Diözesen und Fokolar-Bewegung rufen zu Gebetsinitiative am 1. Dezember von 18 Uhr bis 19 Uhr auf
mehr lesen: Klimakonferenz: Initiative betet für Papst und öko-sozialen Wandel
Romero-Preis 2023 geht an indischen Missionar P. Sen Vellakada
25. Nov 2023
Auszeichnung

Romero-Preis 2023 an indischen Missionar P. Sen Vellakada verliehen

Indische Missionar P. Sen Vellakada gründete im Tschad Missionsschule für 500 benachteiligte Kinder
mehr lesen: Romero-Preis 2023 an indischen Missionar P. Sen Vellakada verliehen
v.l.: Kurienerzbischof Paul und Kardinal Christoph Schönborn
25. Nov 2023
Wien-Visite

Gallagher: Europa braucht Frieden, Solidarität, christlichen Beitrag

Vatikan-"Außenminister" sieht Welt in "Unordnung" und Europa gefordert, sich wieder neu zu finden - Papst ortet "humanitäres Desaster" bei Migration und will...
mehr lesen: Gallagher: Europa braucht Frieden, Solidarität, christlichen Beitrag
25. Nov 2023
Gottesdienst

"Liturgische Zeitenwende": Vor 10 Jahren erschien das neue Gotteslob

Großprojekt der deutschsprachigen Diözesen wurde am 1. Adventsonntag 2013 für die gottesdienstliche Praxis eingeführt
mehr lesen: "Liturgische Zeitenwende": Vor 10 Jahren erschien das neue Gotteslob
25. Nov 2023
Kirchenmusik

Theologe: Kirchenlieder transportieren Emotionen des Glaubens

Laut Kirchenlied-Experte Zerfaß müssen zwei Voraussetzungen erfüllt werden, damit ein Kirchenlied gut funktioniert
mehr lesen: Theologe: Kirchenlieder transportieren Emotionen des Glaubens
Wien, 24.11.2023, Kurienerzbischof Paul Gallagher trifft Kultusministerin Susanne Raab
24. Nov 2023
Diplomatie

Vatikan-"Außenminister" Gallagher trifft Kultusministerin Raab

Kurienerzbischof führt in Wien auch Gespräche mit Ministern Schallenberg sowie Karner und nimmt an Tagung der Bischofskonferenz-Generalsekretäre aus...
mehr lesen: Vatikan-"Außenminister" Gallagher trifft Kultusministerin Raab
24. Nov 2023
Universität

Wien: Theologische Fakultät geht gegen Diskriminierung vor

Neuer "Code of Conduct" verpflichtet Mitarbeitende und Studierende zu einem respektvollen Umgang miteinander und zu einer "diskriminierungsfreien Atmosphäre"...
mehr lesen: Wien: Theologische Fakultät geht gegen Diskriminierung vor
Autostau in der Stadt
24. Nov 2023
Umwelt

Katholische Aktion wirbt für Temporeduktion in Österreich

Laienorganisation: Geringere Geschwindigkeiten auf Österreichs Straßen sind wirksam und darüber hinaus rasch und günstig umsetzbar
mehr lesen: Katholische Aktion wirbt für Temporeduktion in Österreich
Caritas-Mitarbeiter des Kältebuses hilft Obdachlosem
24. Nov 2023
Wintereinbruch

Schönborn ruft zur Unterstützung Obdachloser auf

Wiener Erzbischof in "Heute": Angesichts sinkender Temperaturen auf Obdachlose achten und gegebenenfalls bei Kältetelefon melden
mehr lesen: Schönborn ruft zur Unterstützung Obdachloser auf
24. Nov 2023
Universität

Theologe Mate-Toth: Gräben zwischen Ost und West überwinden

"Dies Academicus" der KU Linz über die schwierige Geschichte zwischen "Ost" und "West" und Perspektiven nach dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine
mehr lesen: Theologe Mate-Toth: Gräben zwischen Ost und West überwinden
24. Nov 2023
Bildung

Nikolaus Janovsky neuer Rektor der KPH Edith Stein

Bisheriger Vizerektor tritt sein Amt mit 1. Dezember an
mehr lesen: Nikolaus Janovsky neuer Rektor der KPH Edith Stein
24. Nov 2023
Ordensspitäler

Klagenfurt: Bischof Marketz besuchte Elisabethinen-Spital

Bischof feierte Festgottesdienst und suchte Gespräch mit Patienten und Mitarbeitenden
mehr lesen: Klagenfurt: Bischof Marketz besuchte Elisabethinen-Spital
Msgr. Otto Mauer-Preis 2023
24. Nov 2023
Auszeichnung

"Otto Mauer Preis" an Belinda Kazeem-Kaminski verliehen

Wiener Künstlerin und Autorin überzeugte Jury mit Oeuvre zu Rassismus und Kolonialismus - Preisverleihung durch Generalvikar Krasa im Erzbischöflichen Palais
mehr lesen: "Otto Mauer Preis" an Belinda Kazeem-Kaminski verliehen
24. Nov 2023
Gewalt gegen Frauen

Katholische Männerbewegung setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

KMB zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (25. November): "Wir wollen die Dynamik von Gewalt verstehen und benennen und ein waches...
mehr lesen: Katholische Männerbewegung setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Neue Caritas-Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler, Caritas-Präsident Michael Landau und dtv. Caritas-Präsident Alexander Bodmann
24. Nov 2023
Soziales

Neue Caritas-Präsidentin will Österreich gerechter machen

Designierte Caritas-Österreich-Präsidentin Tödtling-Musenbichler will Schwerpunkt auf Bekämpfung der Frauen- und Kinderarmut legen - Scheidender Präsident...
mehr lesen: Neue Caritas-Präsidentin will Österreich gerechter machen
Eine Frau wird bel?stigt und h?lt die Hand zur Abwehr
24. Nov 2023
Soziales

Opferschutzgruppen in Gesundheitseinrichtungen vernetzen sich

Österreichischer Dachverband für Opferschutzgruppen im Gesundheits- und Sozialbereich" hielt Gründungssymposion in Pflegeeinrichtung der Barmherzigen Brüder...
mehr lesen: Opferschutzgruppen in Gesundheitseinrichtungen vernetzen sich
Ministrantenwallfahrt
24. Nov 2023
Kinder & Jugendliche

Ministrantenwallfahrt 2024 nach Rom: Anmeldungen möglich

Mehr als 2.500 Ministrantinnen und Ministranten aus Österreich werden im kommenden Sommer nach Rom pilgern - Anmeldungen für Wallfahrt in einigen Diözesen...
mehr lesen: Ministrantenwallfahrt 2024 nach Rom: Anmeldungen möglich
24. Nov 2023
Solidarität

Graz: Ordensspital der Elisabethinen gegen Gewalt an Frauen

Elisabethinen beteiligen sich von 25. November bis 10. Dezember an internationaler Kampagne "Orange the World" und haben auch bereits eigene...
mehr lesen: Graz: Ordensspital der Elisabethinen gegen Gewalt an Frauen
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

Herbstvollversammlung

 

Pressekonferenz mit Erzbischof Franz Lackner am 10. November 2023

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

mein STAND.

PUNKT

Gedenken an die Novemberpogrome

Wiederkehr des Verdrängten

 

Überlegungen von Jan-Heiner Tück zu Antisemitismus im Heute

MEHR LESEN

GOTTESDIENST.AT

TV, RADIO & INTERNET

GOTTESDIENSTE

IN IHRER NÄHE

Gottesdienst finden
Wer glaubt, wird selig!

Der Studio Omega-Religionspodcast

Wer glaubt, wird selig!

Approval required!Please allow cookies from "simplecast" and reload the page to view this content.

 

Podcast auf simplecast

 

Alle Podcast-Folgen

Diesseits von Eden | Gespräche über Gott und die Welt

Der Podcast der theologischen

Fakultäten Österreichs

Diesseits von Eden | Gespräche über Gott und die Welt

Approval required!Please allow cookies from "simplecast" and reload the page to view this content.

 

diesseits.theopodcast.at

361° Sozialkompass

Der Podcast der ksoe - Über gesellschaftliche Orientierung und Lösungswege

361° Sozialkompass

Approval required!Please allow cookies from "Podigee" and reload the page to view this content.

 

KSOE-Podcast

Webtipps

 

Österreichische Bischofskonferenz

 

Sie möchten mehr über Österreichs Bischöfe wissen? Auf der offiziellen Seite der Österreichischen Bischofskonferenz finden Sie Porträts und aktuelle Informationen rund um unsere Bischöfe.

 

Alle Informationen

 

 

Fotos

Impressionen der Sommervollversammlung 2022

Kreuzweg Impressionen

Bischofsweihe von Josef Marketz am 2. Februar 2020

Beispielland Myanmar

Weltmissionssonntag 2019

Salzburger Hochschulwoche 2019

zurück
weiter
Videos
Herbstvollversammlung 2023

Pressekonferenz mit EB Lackner

Kardinal Schönborn: Das Evangelium ist für alle

Stephan Turnovzsky

Zivilcourage - Was würdest du tun?

Franz Scharl - vom Bauernbub zum Weihbischof

Stephan Turnovszky - vom Labor zum Altar

zurück
weiter
Audios
Kardinal Christoph Schönborn
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Gedanken zum Karfreitag
Kardinal Schönborn

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Karfreitag? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Kardinal Christoph Schönborn

Kardinal Christoph Schönborn
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Ostergedanken
Kardinal Schönborn

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Ostern? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Kardinal Christoph Schönborn

Bischof Michael Bünker
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Gedanken zum Karfreitag
Michael Bünker

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Karfreitag? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Bischof Michael Bünker

Bischof Michael Bünker
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Ostergedanken
Michael Bünker

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Ostern? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Bischof Michael Bünker

Superintendent Matthias Geist
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Gedanken zum Karfreitag
Matthias Geist

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Karfreitag? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Superintendent Matthias Geist

Gedanken zum Karfreitag

Kardinal Schönborn

Ostergedanken

Kardinal Schönborn

Gedanken zum Karfreitag

Michael Bünker

Ostergedanken

Michael Bünker

Gedanken zum Karfreitag

Matthias Geist

zurück
weiter
Katholisch.at-Partnerportale

Österreichische Bischofskonferenz

Koordinierungsstelle für Mission & Entwicklung

Rosenkranz-Sühnekreuzzug (RSK)

Berufsbegleitende Pastorale Ausbildung

Initiative "Pro Religion"

Pfarrlichen Öffentlichkeitsarbeit

Pfarrgemeinderatswahlen

Religions- und Weltanschauungsfragen

Informationen zum Kirchenbeitrag

Katholische Medienlandschaft

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände (AKV)

Österreichisches Pastoralinstitut

Info-Seite des Pastoralinstituts

Österreichisches Liturgisches Institut

Österreichische Kirchenmusikkommission

gottesdienst.at

Österreichisches Bibelwerk

Publizistenverband Österreich

"Mein Religionsunterricht"

Diesseits von Eden Podcast

zurück
weiter

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2023 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen