Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Pfingsten
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Ukraine-Konflikt
    • Münchner Missbrauchsgutachten
    • Trauer um Bischof Fischer
    • Jahresrückblick 2021
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Humanitäres Bleiberecht
    • Fratelli tutti
    • 5 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • "Querida Amazonia"
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Amazonien-Synode
    • Schöpfungszeit
    • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    • Österreichisches Pilgerhospiz
    • Anti-Missbrauchsgipfel
    • Weltgebetstag für geistliche Berufe
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Weltgebetswoche für die Einheit
    • Tag des Judentums
    • Endlich Ferien!
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Enzyklika "Laudato si"
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • PGR-Wahl 2022
    • Holocaust-Gedenken
    • Impfpflicht
    • Papst Franziskus ist 85
    • Papstreise Ungarn & Slowakei
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Bischofssynode
    • 500 Jahre Petrus Canisius
    • Heiliger Josef
    • Bischofskonferenz 2021
    • Jahr der Familie - Amoris laetitia
    • Franziskus im Irak
    • Menschenhandel
    • Terror in Wien
    • Kirche und Corona
    • Trauer um Bischof Weber
    • 50 Jahre Ständiger Diakonat
    • Weltmissionssonntag 2021
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • 5 Jahre Franziskus
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Pfingsten
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Ukraine-Konflikt
      • Münchner Missbrauchsgutachten
      • Trauer um Bischof Fischer
      • Jahresrückblick 2021
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Humanitäres Bleiberecht
      • Fratelli tutti
      • 5 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • "Querida Amazonia"
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Amazonien-Synode
      • Schöpfungszeit
      • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
      • Österreichisches Pilgerhospiz
      • Anti-Missbrauchsgipfel
      • Weltgebetstag für geistliche Berufe
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Weltgebetswoche für die Einheit
      • Tag des Judentums
      • Endlich Ferien!
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Enzyklika "Laudato si"
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • PGR-Wahl 2022
      • Holocaust-Gedenken
      • Impfpflicht
      • Papst Franziskus ist 85
      • Papstreise Ungarn & Slowakei
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Bischofssynode
      • 500 Jahre Petrus Canisius
      • Heiliger Josef
      • Bischofskonferenz 2021
      • Jahr der Familie - Amoris laetitia
      • Franziskus im Irak
      • Menschenhandel
      • Terror in Wien
      • Kirche und Corona
      • Trauer um Bischof Weber
      • 50 Jahre Ständiger Diakonat
      • Weltmissionssonntag 2021
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • 5 Jahre Franziskus
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:

Christi Himmelfahrt

40 Tage nach Ostern feiern wir Christi Himmelfahrt. Es erinnert an die Aufnahme Jesu in den Himmel.

Auf dem Weg

Ende März lief die Phase der Fragebögen aus. In vielen Diözesen wurden bereits die Ergebnisse präsentiert.

Marienmonat Mai

Der Mai gilt kirchlich traditionell als "Marienmonat".

Präsentation der Kampagne 'Denk dich neu'

Denk Dich Neu!

Mit einer neuen Initiative will die Katholische Kirche auf Jugendliche zugehen und das Gespräch suchen.

Krieg in der Ukraine

Kirchenvertreter in Österreich und weltweit sprechen sich für Frieden und Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung aus.

Kirche & Corona

Seit Samstag, dem 5. März, gilt eine aktualisierte Rahmenordnung der Österreichischen Bischofskonferenz zur Feier von Gottesdiensten.

zurück
weiter
26.
May.
Liturgischer
Kalender
Tagesevangelium
"Während er sie segnete, wurde er zum Himmel erhoben"
Namenstag
Hl. Philipp Neri, Hl. Godo von Oyes, Hl. Eleutherus

Kirche & Corona - Alle Infos auf einen Blick

Christi Himmelfahrt
Bischofssynode: Synodaler Prozess
Marienmonat Mai
Präsentation der Kampagne 'Denk dich neu'
Neue Initiative
Ukraine-Konflikt
Corona-Regeln
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • RSS-Feed katholisch.at

GOTTESDIENSTE

IN TV, RADIO & INTERNET

Aktuelle Meldungen & Nachrichten
Regina Polak
25. May 2022
Religionsstatistik

Polak: "Umbau der sozioreligiösen Landschaft Österreichs"

Wiener Pastoraltheologin und Religionssoziologin im Kathpress-Interview zu jüngsten Daten der Statistik Austria: Im europäischen Vergleich hat Österreich mit...
mehr lesen: Polak: "Umbau der sozioreligiösen Landschaft Österreichs"
em. Erzbischof Alois Kothgasser
25. May 2022
Kirche

Kothgasser 85: Geburtstagsfeste und erneuter Umzug nach Salzburg

Diözesen Innsbruck und Salzburg feiern Jubiläum ihres früheren Oberhirten - Salzburger Erzbischof Lackner in Würdigungsworten: Kothgasser hat Thema...
mehr lesen: Kothgasser 85: Geburtstagsfeste und erneuter Umzug nach Salzburg
25. May 2022
Soziales

Caritas St. Pölten: Jahr 2021 vom Kampf gegen Corona geprägt

Jahresbericht 2021 zum Thema "Wirken beginnt mit WIR" - Elf Lebensgeschichten veranschaulichen Wirken der kirchlichen Hilfseinrichtung beispielhaft
mehr lesen: Caritas St. Pölten: Jahr 2021 vom Kampf gegen Corona geprägt
25. May 2022
Kunst

"Licht:Zeichen": 100 Weinviertler Kirchen erstrahlen in rotem Licht

Mit der Aktion von 25. Mai bis Pfingsten soll unter anderem ein Zeichen für die christliche Prägung des Landes gesetzt werden
mehr lesen: "Licht:Zeichen": 100 Weinviertler Kirchen erstrahlen in rotem Licht
25. May 2022
Statistik

Religionsstatistik mit Daten zu Geschlechtern, Herkunft und Bildung

Während es in der christlichen Bevölkerung Österreichs mehr Frauen als Männer gibt, verhält es sich beim Islam und den Religionslosen genau umgekehrt
mehr lesen: Religionsstatistik mit Daten zu Geschlechtern, Herkunft und Bildung
25. May 2022
Kolumne

Schönborn: Weltraumtourismus ist "skandalöse Geldverschwendung"

Wiener Erzbischof kritisiert angesichts wachsender Armut, dass rund 8.500 Tonnen Weltraumschrott um "unseren schönen Planeten" rasen
mehr lesen: Schönborn: Weltraumtourismus ist "skandalöse Geldverschwendung"
Auferstehung. Detail Fl?gelaltar / Bildschrein 'Erl?sungswerk Jesu Christi' von Helmut Michael Berger   ? Franz Josef Rupprecht; A-7123 M?nchhof; Bank: Raiffeisenbank M?nchhof (BLZ: 33054), Konto.-Nr.: 17.608
25. May 2022
Glaube

Fragen und Antworten rund um Christi Himmelfahrt

40 Tage nach Ostern feiern Christen ein Hochfest, das in vielen Ländern auch ein staatlicher Feiertag ist
mehr lesen: Fragen und Antworten rund um Christi Himmelfahrt
25. May 2022
Weltsynode

Kärnten: Katholische Aktion zieht Synoden-Zwischenbilanz

Theologe Zulehner: Kirche muss dem Rückzug und der inneren Kündigung der Menschen entgegenwirken und eine "theologisch verantwortbare Demokratisierung"...
mehr lesen: Kärnten: Katholische Aktion zieht Synoden-Zwischenbilanz
25. May 2022
Statistik

6,9 Millionen Menschen in Österreich bekennen sich zu einer Religion

Neue Daten der Statistik Austria veröffentlicht - Anteil der katholischen und evangelischen Kirchen geht beständig zurück - Zahl der orthodoxen Christen und...
mehr lesen: 6,9 Millionen Menschen in Österreich bekennen sich zu einer Religion
25. May 2022
Soziales

Wirtschaft: Küberl fordert Umdenken und Mitmenschlichkeit

Online-Gespräch zum 25-jährigen Bestehen des Forums Katholischer Erwachsenenbildung mit ehemaligem Caritas-Österreich-Präsidenten Franz Küberl und...
mehr lesen: Wirtschaft: Küberl fordert Umdenken und Mitmenschlichkeit
25. May 2022
Bühne

"Neue" Passionsspiele in St. Margarethen aus Sicht der Emmausjünger

Neuinszenierung der traditionsreichen Passionsspiele im Römersteinbruch unter dem Titel "Emmaus - Geschichte eines L(i)ebenden"- Regisseur Wessely vor...
mehr lesen: "Neue" Passionsspiele in St. Margarethen aus Sicht der Emmausjünger
Theologie: Neue 'Vienna Doctoral School' lud zum 'Open Research Day'
24. May 2022
Bildung

Theologie: Neue "Vienna Doctoral School" lud zum "Open Research Day"

Leiter Tiwald zieht Positiv-Bilanz: 70 Studierende bei internationalem Vernetzungstreffen in Wien
mehr lesen: Theologie: Neue "Vienna Doctoral School" lud zum "Open Research Day"
Caritas startet erstes Wiener 'Plauderbankerl'
24. May 2022
Soziales

Caritas startet erstes Wiener "Plauderbankerl"

Caritasdirektor Schwertner: Menschen im öffentlichen Raum miteinander ins Gespräch bringen - Moderator und Kabarettist Dirk Stermann unterstützt...
mehr lesen: Caritas startet erstes Wiener "Plauderbankerl"
24. May 2022
Kultur

Wiener und Linzer Dombauhütte erhielten Unesco-Auszeichnung

Die beiden heimischen Dombauhütten wurden gemeinsam mit 16 weiteren europäischen Dombauhütten in das Unesco-Register Guter Praxisbeispiele der Erhaltung...
mehr lesen: Wiener und Linzer Dombauhütte erhielten Unesco-Auszeichnung
24. May 2022
Musical

"Der Glöckner von Notre Dame" stellt sich im Stephansdom vor

Disney-Erfolgsproduktion nach berühmtem Roman von Victor Hugo ab Oktober auf der Bühne des Wiener Ronacher - Cast- und Stückpräsentation am Dachboden des...
mehr lesen: "Der Glöckner von Notre Dame" stellt sich im Stephansdom vor
Stefflkirtag
24. May 2022
Stephansdom

Wien: 20. Steffl-Kirtag von Christi Himmelfahrt bis Pfingsten

Ab Donnerstag herrscht auf dem Wiener Stephansplatz wieder zwölf Tage lang buntes Treiben - Zahlreiche besondere spirituelle und kulturelle Angebote auch im...
mehr lesen: Wien: 20. Steffl-Kirtag von Christi Himmelfahrt bis Pfingsten
Teresa von Avila
23. May 2022
Orden

Jubiläum "400 Jahre Teresianischer Karmel in Österreich"

Festmesse zum Ordensjubiläum mit Kardinal Schönborn am 28. Mai in Karmelitenkirche in Wien-Döbling
mehr lesen: Jubiläum "400 Jahre Teresianischer Karmel in Österreich"
23. May 2022
Geschichte

Linz: Bisher unbekanntes Schriftstück ergänzt Jägerstätter-Bild

Im Nachlass eines privaten Haushaltes in St. Radegund legt seliggesprochener NS-Gegner in handgeschriebenem Text dar: "Wie kam ich eigentlich auf die Idee...
mehr lesen: Linz: Bisher unbekanntes Schriftstück ergänzt Jägerstätter-Bild
23. May 2022
Wallfahrt

Seliger Franz Jägerstätter dient als Leitfigur in heutigen Krisen

Katholische Männerbewegung lud zu 14. Jägerstätter-Sternwallfahrt nach St. Radegund - Weihbischof Leichtfried leitete abschließenden Festgottesdienst
mehr lesen: Seliger Franz Jägerstätter dient als Leitfigur in heutigen Krisen
23. May 2022
Orden

Innsbruck: Jugendfestival der Jesuiten zu Zukunftsfragen

"Magis-Festival" zwischen Christi Himmelfahrt und kommendem Sonntag wird "bunter Mix aus Glaube, Politik und Musik" - Bischof Glettler, Julia und Tobias...
mehr lesen: Innsbruck: Jugendfestival der Jesuiten zu Zukunftsfragen
23. May 2022
Bildung

Niederösterreich: Ehemaliges Ordenshaus wird katholische Privatschule

Zweiter Bildungscampus der "Stella International School" startet mit September im ehemaligen Herminenhaus in Seebenstein - Wiener Campus plant neues Gebäude...
mehr lesen: Niederösterreich: Ehemaliges Ordenshaus wird katholische Privatschule
Pro Oriente: CEE-Tagung 2022 in Wien
23. May 2022
Ökumene

Wien: Pro Oriente mit neuen Impulsen für ökumenischen Dialog

Tagung der "Pro Oriente"-Kommission für den Dialog zwischen der katholischen und den orientalisch-orthodoxen Kirchen - Ohne Rezeption durch die Kirchenbasis...
mehr lesen: Wien: Pro Oriente mit neuen Impulsen für ökumenischen Dialog
23. May 2022
Feiertag

Karfreitag: Katholische Arbeitnehmer für Schützenhöfer-Vorschlag

KAB der Diözese Graz-Seckau nennt Idee "begrüßenswert", den Karfreitag für alle Staatsbürger zu einem Feiertag zu machen und dafür eventuell den Ostermontag...
mehr lesen: Karfreitag: Katholische Arbeitnehmer für Schützenhöfer-Vorschlag
22. May 2022
Orden

Admont: Tagung betont Bedeutung benediktinischer Klöster für Europa

Internationale Tagung "Kultur und Memoria" in steirischem Stift Admont zu Ende gegangen
mehr lesen: Admont: Tagung betont Bedeutung benediktinischer Klöster für Europa
Bischof Hermann Glettler
22. May 2022
Tagung

Glettler: Kirche muss beim Thema Sexualität "pluralitätsfit" werden

Familienbischof bei Innsbrucker Tagung über Religion und Geschlechtlichkeit: "Wir dürfen einander nicht die Kirchlichkeit absprechen"
mehr lesen: Glettler: Kirche muss beim Thema Sexualität "pluralitätsfit" werden
Der Widerstand gegen das vom brasilianischen Parlament verabschiedete Gesetz zur Vergabe von illegal besetztem Staatsland am Amazonas wächst. Umweltschützer halten das von der Agrarlobby durchgesetzte Gesetz für eine Bedrohung des Regenwaldes.Bild:
21. May 2022
Schöpfung

Expertin: Ohne Indigene keine Bewahrung der biologischen Vielfalt

KOO-Geschäftsführerin Anja Appel zum Tag der Biodiversität am 22. Mai: Weltweite Ausweitung der geschützten Flächen muss Rechte der indigenen Bevölkerung...
mehr lesen: Expertin: Ohne Indigene keine Bewahrung der biologischen Vielfalt
21. May 2022
Armut

Armutskonferenz fordert einkommensabhängigen Klimabonus

Bündnis präsentiert kurz vor österreichweiter Versammlung in Salzburg Modell zum Umgang mit Teuerung, Armut und Klimakrise: "Soziale Kälte abwenden, globale...
mehr lesen: Armutskonferenz fordert einkommensabhängigen Klimabonus
Kinderzeichung mit Wunsch 'Bleib stark, Ukraine'
21. May 2022
Friedensethik

Ethiker: Unterstützung der Ukraine verletzt Neutralität nicht

Direktor der Katholischen Sozialakademie, Schlagnitweit: Gegenüber Völkerrechtsbruch und Kriegsverbrechen kann es keine Unparteilichkeit geben - Christliche...
mehr lesen: Ethiker: Unterstützung der Ukraine verletzt Neutralität nicht
Studiomikrofon
20. May 2022
Medien

Immer mehr kirchliche Podcast-Angebote

Mit Podcast-Reihen wie "Wer glaubt, wird selig", "Orden on air", "Auf Brot und Wein", "Diesseits von Eden", "Weiter-denken" oder "PREDIGTbar" sollen nicht...
mehr lesen: Immer mehr kirchliche Podcast-Angebote
Caritas Charitylauf
20. May 2022
Spenden

"LaufWunder": Kinder und Jugendliche laufen für Menschen in Not

Bereits 15. Auflage des Benefizlaufs der youngCaritas - Großteil der Spendengelder heuer für die Ukraine-Hilfe
mehr lesen: "LaufWunder": Kinder und Jugendliche laufen für Menschen in Not
20. May 2022
Kirche

Graz: Scheidender Caritas-Direktor präsentiert Wirkungsbericht 2021

Herbert Beiglböck: Bei aller Hoffnung auf Normalität war 2021 "dann doch ein Jahr der Krisen" - Nachfolgerin Nora Tödtling-Musenbichler übernimmt ab Juli
mehr lesen: Graz: Scheidender Caritas-Direktor präsentiert Wirkungsbericht 2021
Junge m?nnliche Strafgefangene, Weihnachtsfeier in der Kapelle der Strafvollzugsanstalt f. Jgdl. / Gef?ngnis.       St. Egyden a. St., Gerasdorf, 22.12.2004          ? Franz Josef Rupprecht; A-7123 M?nchhof; Bank: Raiffeisenbank M?nchhof (BLZ: 3305
20. May 2022
Seelsorge

Katholische Gefängnisseelsorge begrüßt budgetäre Absicherung

Antrag, der den Ausbau der Gefängnisseelsorge für alle Religionsgemeinschaften vorsieht, wurde am Donnerstag im Parlament einstimmig angenommen
mehr lesen: Katholische Gefängnisseelsorge begrüßt budgetäre Absicherung
'GlaubenLeben': App-Update zur 'Langen Nacht der Kirchen'
20. May 2022
Medien

Mit neuer Kirchen-App durch die "Lange Nacht der Kirchen"

Aktuelles Update der österreichischen "Glauben.Leben"-App bietet Übersicht zu rund 1.500 Veranstaltungen und Angeboten der "Langen Nacht der Kirchen" am 10....
mehr lesen: Mit neuer Kirchen-App durch die "Lange Nacht der Kirchen"
20. May 2022
Ethik

Expertinnen: Frauen im Schwangerschaftskonflikt besser unterstützen

Kinderärzte-Präsidentin Karall: Kritik an aufgeheizter Debatte, Forderung professioneller Nachbetreuung - Ethikerin Kummer: Fremdbestimmung vermeiden und...
mehr lesen: Expertinnen: Frauen im Schwangerschaftskonflikt besser unterstützen
20. May 2022
Medien

Kirchliche Medienfachleute: Qualität im Journalismus sichern

Expertinnen und Experten pochen u.a. auf ethische Standards des Presserates, auf faire Arbeitsbedingungen für Medienschaffende und auf qualitätsvolle...
mehr lesen: Kirchliche Medienfachleute: Qualität im Journalismus sichern
Der katholische Publizist Hans Winkler wurde bei der Generalversammlung des Publizistenverbandes am 19. Mai 2022 aus Anlass seines 80. Geburtstages geehrt
20. May 2022
Medien

Katholische Publizisten ehren Hans Winkler zum 80er

Langjähriger Leiter der Wiener Redaktion der "Kleinen Zeitung" war Vorsitzender des heimischen Verbandes katholischer Publizisten und ist Träger der...
mehr lesen: Katholische Publizisten ehren Hans Winkler zum 80er
Präsidentin des Verbandes Katholischer Publizistinnen und Publizisten Österreichs - Wiedergewählt am 19. Mai 2022
20. May 2022
Medien

Gabriele Neuwirth bleibt Vorsitzende der katholischen Publizisten

Generalversammlung mit Vorstandswahl - Frauen im Verband stark vertreten - Wiedergewählte Vorsitzende sieht nach Corona-Krise neue Chancen für...
mehr lesen: Gabriele Neuwirth bleibt Vorsitzende der katholischen Publizisten
Martin Jäggle
20. May 2022
Antisemitismus

Jäggle: "Schulterschluss gegen Antisemitismus dringend notwendig"

Präsident des "Koordinierungsausschusses für christlich-jüdische Zusammenarbeit" begrüßt "Wiener Erklärung", verabschiedet in "einer ehemaligen Hauptstadt...
mehr lesen: Jäggle: "Schulterschluss gegen Antisemitismus dringend notwendig"
20. May 2022
Politik & Soziales

Caritas fordert Maßnahmen gegen die Teuerungen

Landau-Appell an Politik: Sozialen Rettungsschirm spannen und zentrale Sozialleistungen an Inflation anpassen - Schwertner: Die Schlangen vor den...
mehr lesen: Caritas fordert Maßnahmen gegen die Teuerungen
19. May 2022
Spenden

Caritas St. Pölten: "Hilfe im Inland nicht vergessen"

Im Juni wieder mehr als 3.500 Haussammlerinnen und Haussammler in den Pfarren unterwegs - Direktor Ziselsberger: Hilfe der Caritas "wie schon lange nicht...
mehr lesen: Caritas St. Pölten: "Hilfe im Inland nicht vergessen"
Empfang am 19. Mai 2022 in Wien
19. May 2022
Politik & Religion

Empfang zur Osterzeit für Kirchen und Religionen im Bundeskanzleramt

Erste Begegnung dieser Art seit Beginn der Pandemie - Kultusministerin Raab und Bischofskonferenz-Vorsitzender Lackner betonen ausgezeichnetes Verhältnis von...
mehr lesen: Empfang zur Osterzeit für Kirchen und Religionen im Bundeskanzleramt
19. May 2022
Schöpfung

Vorarlberg: "Hot-Spot-Talk" mit Bischof Elbs über Klimakrise

Diözese Feldkirch: Thema, das junge Menschen beschäftigt wie kaum ein anderes - Gesprächsreihe ist Teil der österreichweiten Kirchen-Initiative "Denk dich neu"
mehr lesen: Vorarlberg: "Hot-Spot-Talk" mit Bischof Elbs über Klimakrise
Das Schöne an diesem Hilfsprojekt ist, dass so viele Menschen daran beteiligt sind', sagte Kardinal Christoph Schönborn (re.). Weiters im Bild: Nicole Meissner (li.), Geschäftsführerin der St. Elisabeth-Stiftung und Manuel Baghdi (mittig), Flüchtling
19. May 2022
Ukraine-Hilfe

Ukrainekrieg: Erzdiözese Wien bringt weitere Hilfslieferung auf den Weg

St. Elisabeth-Stiftung schickt Kleintransporter mit Hilfsgütern und Helfenden nach Dowhe - Kardinal Schönborn bei der Segnung der Helfenden: "Das Schöne an...
mehr lesen: Ukrainekrieg: Erzdiözese Wien bringt weitere Hilfslieferung auf den Weg
Mukattam, Stadtviertel der christlichen Müllsammler in Kairo
19. May 2022
Naher Osten

Nahost-Experte: Hilfe vor Ort oft nicht mehr als "Sonntagsreden"

ORF-Korrespondent El-Gawhary kritisiert in "KirchenZeitung"-Interview Europas falschen Umgang mit arabischen Autokraten und warnt vor den Folgen einer...
mehr lesen: Nahost-Experte: Hilfe vor Ort oft nicht mehr als "Sonntagsreden"
Bibliothek in Stift Admont
19. May 2022
Orden

Bischof Kapellari betont "bleibende Spuren der Klöster"

Grußwort des emeritierten steirischen Bischofs zum Auftakt der Tagung "Kultur und Memoria. Die steirische Abtei Admont und das europäische Benediktinertum"
mehr lesen: Bischof Kapellari betont "bleibende Spuren der Klöster"
BILD zu OTS - Manfred Hohensinner ?bergibt Papst Franziskus Blumensamen des Projekts BioBienenApfel
19. May 2022
Ökologie

Österreicher werben beim Papst für Bienenschutzprojekt

"Frutura"-Gründer und Initiator von Gesellschaftsprojekt "BioBienenApfel", Manfred Hohensinner, übergab Franziskus Blumensamen aus Österreich - Botschafterin...
mehr lesen: Österreicher werben beim Papst für Bienenschutzprojekt
18. May 2022
Ehrung

Salzburg: Höchste diözesane Auszeichnung für Victor Baillou

Erzbischof Lackner dankte ehemaligem Salzburger Malteser-Ritter-Orden-Delegaten für großzügige Unterstützung von Bildungsprojekten in der Erzdiözese und...
mehr lesen: Salzburg: Höchste diözesane Auszeichnung für Victor Baillou
Hochschule Stift Heiligenkreuz
18. May 2022
Liturgie

Stift Heiligenkreuz: Tagung über "Grenze, Ritual, Liturgie"

Internationale Tagung vom 20. bis 22. Mai im Wienerwald-Stift
mehr lesen: Stift Heiligenkreuz: Tagung über "Grenze, Ritual, Liturgie"
18. May 2022
Lebensschutz

Innsbruck: "Woche für das Leben" mit buntem Programm

Veranstaltungen, Feste und Aktionen richten Fokus auf die Bedeutung des Lebens "in jeder Phase" - Eröffnungsgottesdienst am 29. Mai mit Bischof Glettler und...
mehr lesen: Innsbruck: "Woche für das Leben" mit buntem Programm
Collage zum Jubiläum '100 Jahre Missio'
18. May 2022
Seligsprechnung

Ohne "Missio"-Gründerin Jaricot "wären wir heute nicht Weltkirche"

Missio-Nationaldirektor P. Wallner zur bevorstehenden Seligsprechung der französischen Missionarin: Wir brauchen eine kirchliche Hierarchie, die Charismen...
mehr lesen: Ohne "Missio"-Gründerin Jaricot "wären wir heute nicht Weltkirche"
Kardinal Christoph Schönborn u. Metropolit Serafim (Joanta)
18. May 2022
Ökumene

Graz: Orthodoxe Inputs zum katholischen Synodalen Prozess

Rumänisch-orthodoxer Bischof Serafim (Joanta) referiert am 23. Mai im Rahmen der Vortragsreihe "Der Synodale Weg. Ökumenische Perspektiven" an Grazer...
mehr lesen: Graz: Orthodoxe Inputs zum katholischen Synodalen Prozess
18. May 2022
Armenien

Expertin: Armenisches Kulturgut von Artsach ist "Weltkulturerbe"

Salzburger Armenologin Dum-Tragut zieht in Kathpress-Interview Resümee über Wiener Artsach-Tagung: Warnung vor Zerstörung christlicher Kulturgüter durch...
mehr lesen: Expertin: Armenisches Kulturgut von Artsach ist "Weltkulturerbe"
18. May 2022
Orden

Bundespräsident würdigt Engagement der Ordensspitäler

Staatsoberhaupt lobt bei Treffen mit Ordensvertretern medizinische Versorgungsleistung und humanitäres Engagement der Ordensspitäler
mehr lesen: Bundespräsident würdigt Engagement der Ordensspitäler
18. May 2022
Politik

Schönborn: Katholische Ostkirchen sind großer Schatz für Österreich

Begegnung der Priester der katholischen Ostkirchen in Österreich mit Nationalratspräsident Sobotka
mehr lesen: Schönborn: Katholische Ostkirchen sind großer Schatz für Österreich
17. May 2022
Ukraine

"Eine Viertelstunde für den Frieden": Schulen setzten Friedenszeichen

Große Beteiligung nach Aufruf von christlich-muslimischem Vorbereitungsteam per Brief an Schulleitungen und Lehrende aller Schultypen in ganz Österreich -...
mehr lesen: "Eine Viertelstunde für den Frieden": Schulen setzten Friedenszeichen
17. May 2022
Kirchenmusik

Hohe Auszeichnung für Kirchenmusiker aus Linz und St. Pölten

"Orlando-di-Lasso-Medaille", höchste Auszeichnung der deutschsprachigen Kirchenmusikverbände, geht an Leiter der St. Pöltner Dommusik, Kargl, und Linzer...
mehr lesen: Hohe Auszeichnung für Kirchenmusiker aus Linz und St. Pölten
Schatten einer Frau mit Kinderwagen
17. May 2022
Familienpolitik

Familienverband: Kinderbetreuung in der Familie finanziell entgelten

Kärntner Geschäftsführerin Kattnig: Hochwertige Betreuung in der Familie hat genauso ihren Preis wie die Betreuung in einer Einrichtung
mehr lesen: Familienverband: Kinderbetreuung in der Familie finanziell entgelten
Brunnen in Äthiopien
17. May 2022
EZA

Hilfswerke fordern Erhöhung der Entwicklungshilfe

"AG Globale Verantwortung": Längst überfällige Grundlagendokumente der österreichischen Entwicklungspolitik endlich beschließen - Caritas: Österreich muss...
mehr lesen: Hilfswerke fordern Erhöhung der Entwicklungshilfe
17. May 2022
Preisverleihung

28. Solidaritätspreis der Diözese Linz vergeben

Wieder wurden zahlreiche Initiativen, Vereine und Einzelpersonen für ihr vielfältiges soziales Engagement geehrt - Bischof Scheuer: "Niemals dürfen wir uns...
mehr lesen: 28. Solidaritätspreis der Diözese Linz vergeben
17. May 2022
Kirche

"Lange Nacht der Kirchen" heuer am 10. Juni

Diözesen St. Pölten, Innsbruck, Linz, Eisenstadt und Erzdiözese Wien beteiligen sich heuer an dem ökumenischen Projekt - "Lange Nacht der Kirchen" im...
mehr lesen: "Lange Nacht der Kirchen" heuer am 10. Juni
Schüler beim Turnen
17. May 2022
Gesundheit

Kirchenexperten: Täglichen Schulsport flächendeckend einführen

Diözesansportgemeinschaft Österreichs findet Pilotprojekt von Sportminister Kogler zu wenig ambitioniert
mehr lesen: Kirchenexperten: Täglichen Schulsport flächendeckend einführen
17. May 2022
Orthodoxie

Schönborn schenkt Griechisch-orthodoxer Kirche kostbare Reliquien

Ökumenische Geste: Reliquien des Hl. Gregor von Nazianz für orthodoxe Dreifaltigkeitskathedrale in Wien und orthodoxes Kloster in St. Andrä - Heiliger wird...
mehr lesen: Schönborn schenkt Griechisch-orthodoxer Kirche kostbare Reliquien
Franz Scharl predigt
17. May 2022
Ukraine-Krieg

Waffen an die Ukraine - Weihbischof Scharl meldet Bedenken an

Wiener Weihbischof bei Gottesdienst: Wer Waffen liefert, ist mitverantwortlich für Tötungen - "Werde ich damit nicht zum Brandstifter?"
mehr lesen: Waffen an die Ukraine - Weihbischof Scharl meldet Bedenken an
Eine Frau arbeitet in einem B?ro mit einem Laptop Computer
16. May 2022
Armut

Caritas startet Online-Sozialberatung für Menschen in Notlagen

Die persönliche Beratung der Hilfsorganisation wird mit dem "Caritas Wegweiser" österreichweit um ein Online-Angebot erweitert - Generalsekretärin Parr:...
mehr lesen: Caritas startet Online-Sozialberatung für Menschen in Notlagen
16. May 2022
Geschichte

Internationale Sophie Scholl-Ausstellung im Linzer Mariendom

Ausstellung zur politischen Situation der "Zwischenkriegszeit" in der Weimarer Republik, zum Erstarken der NSDAP, zu den Jahren des Dritten Reichs und den...
mehr lesen: Internationale Sophie Scholl-Ausstellung im Linzer Mariendom
16. May 2022
Ukraine-Krieg

Zulehner: Protest der Friedensbewegung "keinesfalls blauäugig"

Wiener Theologe zum Ukraine-Krieg: Pazifisten erinnern daran, dass Krieg unter heutigen Bedingungen "immer ein Angriff gegen die Menschlichkeit ist" -...
mehr lesen: Zulehner: Protest der Friedensbewegung "keinesfalls blauäugig"
Logo von 'Pro Oriente'
16. May 2022
Ökumene

Wien: Hochkarätige ökumenische "Pro Oriente"-Tagung

Pro Oriente-Kommission für den Dialog mit den orientalisch-orthodoxen Kirchen unternimmt von 16. bis 19. Mai Bestandsaufnahme der Rezeption bisher erzielter...
mehr lesen: Wien: Hochkarätige ökumenische "Pro Oriente"-Tagung
Österreichische Bundesheer-Soldaten in Lourdes
16. May 2022
Wallfahrt

62. Soldatenwallfahrt nach Lourdes zu Ende gegangen

8.500 Soldaten und Heeresangehörige beteten in südfranzösischen Wallfahrtsort für Frieden - Militärbischof Freistetter: Wallfahrt fast wie vor der Pandemie,...
mehr lesen: 62. Soldatenwallfahrt nach Lourdes zu Ende gegangen
16. May 2022
Kunst & Kultur

Orden: Österreichweit 105 Museen, Schatzkammern und Sammlungen

Ordensgemeinschaften leisten wesentlichen Beitrag zum kulturellen Reichtum Österreichs - Vor allem Sammlungen in Frauenklöstern harren noch ihrer...
mehr lesen: Orden: Österreichweit 105 Museen, Schatzkammern und Sammlungen
16. May 2022
Synodaler Prozess

Polak zur Kirchenreform: "Geduld darf man nicht überstrapazieren"

Pastoraltheologin und Mitglied des nationalen Synodenteams prognostiziert in "Presse": "Bahnbrechende Kirchenrevolution wird nicht stattfinden, aber...
mehr lesen: Polak zur Kirchenreform: "Geduld darf man nicht überstrapazieren"
Erzbischof Franz Lackner mit Kindern
15. May 2022
Leben

Woche für das Leben: Lackner feiert mit Familien Kindergottesdienst

Messe mit Salzburger Erzbischof im Dom von ukrainischer griechisch-katholischen Gemeinde mitgestaltet
mehr lesen: Woche für das Leben: Lackner feiert mit Familien Kindergottesdienst
15. May 2022
Flucht & Asyl

Wien: "Romaria"-Solidaritätsweg für Flüchtlinge an EU-Außengrenze

Vertreter verschiedener Kirchen und Religionen sowie Mitglieder vom "Pfarrnetzwerk Asyl" warnen vor ungerechtfertigten Unterscheidungen bei Geflüchteten
mehr lesen: Wien: "Romaria"-Solidaritätsweg für Flüchtlinge an EU-Außengrenze
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

GOTTESDIENSTE

IN TV, RADIO & INTERNET

 

Ukraine-Hilfe

 

Sie möchten im Angesicht des Ukraine-Konflikts helfen? Hier finden Sie einen Überblick über die Möglichkeiten:

 

Ich möchte helfen

 

 

GOTTESDIENSTE

IN IHRER NÄHE

Gottesdienst finden

mein STAND.

PUNKT

Rom und die Ukraine

Welche Taktik verfolgt der Papst?

 

Überlegungen von Thomas Nèmeth zur Ukraine und zur Karwoche.

MEHR LESEN

Wer glaubt, wird selig!

Der Studio Omega-Religionspodcast

Wer glaubt, wird selig!

Approval required!Please allow cookies from "simplecast" and reload the page to view this content.

 

Podcast auf simplecast

 

Alle Podcast-Folgen

Diesseits von Eden | Gespräche über Gott und die Welt

Der Podcast der theologischen

Fakultäten Österreichs

Diesseits von Eden | Gespräche über Gott und die Welt

Approval required!Please allow cookies from "simplecast" and reload the page to view this content.

 

diesseits.theopodcast.at

Webtipps

 

Finanko - Ethische Geldanlagen

 

Der verantwortungsvolle Umgang mit Geld ist für Mission und Glaubwürdigkeit der katholischen Kirche eine selbstverständliche Verpflichtung aus dem Evangelium. Ausdruck davon ist die 2017 von der Österreichischen Bischofskonferenz beschlossene

„Richtlinie Ethische Geldanlagen“ (FinAnKo).

 

Alle Informationen

 

 

 

Österreichische Bischofskonferenz

 

Sie möchten mehr über Österreichs Bischöfe wissen? Auf der offiziellen Seite der Österreichischen Bischofskonferenz finden Sie Porträts und aktuelle Informationen rund um unsere Bischöfe.

 

Alle Informationen

 

 

Fotos

Kreuzweg Impressionen

Bischofsweihe von Josef Marketz am 2. Februar 2020

Beispielland Myanmar

Weltmissionssonntag 2019

Salzburger Hochschulwoche 2019

Sommervollversammlung

Bischofskonferenz 2019

zurück
weiter
Videos
Sommervollversammlung 2021

Presseerklärung

Dancechallenge

Jerusalema aus dem Pfarrverband

Jerusalema

Tanz zum Rosenmontag

Lea entdeckt die Kraft des Jesuskindes

Diözese Linz

Advent für Kinder erklärt

zurück
weiter
Audios
Kardinal Christoph Schönborn
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Gedanken zum Karfreitag
Kardinal Schönborn

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Karfreitag? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Kardinal Christoph Schönborn

Kardinal Christoph Schönborn
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Ostergedanken
Kardinal Schönborn

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Ostern? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Kardinal Christoph Schönborn

Bischof Michael Bünker
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Gedanken zum Karfreitag
Michael Bünker

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Karfreitag? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Bischof Michael Bünker

Bischof Michael Bünker
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Ostergedanken
Michael Bünker

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Ostern? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Bischof Michael Bünker

Superintendent Matthias Geist
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Gedanken zum Karfreitag
Matthias Geist

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Karfreitag? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Superintendent Matthias Geist

Gedanken zum Karfreitag

Kardinal Schönborn

Ostergedanken

Kardinal Schönborn

Gedanken zum Karfreitag

Michael Bünker

Ostergedanken

Michael Bünker

Gedanken zum Karfreitag

Matthias Geist

zurück
weiter
Katholisch.at-Partnerportale

Österreichische Bischofskonferenz

Koordinierungsstelle für Mission & Entwicklung

Rosenkranz-Sühnekreuzzug (RSK)

Berufsbegleitende Pastorale Ausbildung

Initiative "Pro Religion"

Pfarrlichen Öffentlichkeitsarbeit

Pfarrgemeinderatswahlen

Religions- und Weltanschauungsfragen

Informationen zum Kirchenbeitrag

Katholische Medienlandschaft

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände (AKV)

Österreichisches Pastoralinstitut

Info-Seite des Pastoralinstituts

Österreichisches Liturgisches Institut

Österreichische Kirchenmusikkommission

gottesdienst.at

Österreichisches Bibelwerk

Publizistenverband Österreich

"Mein Religionsunterricht"

Diesseits von Eden Podcast

zurück
weiter

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter
  • Kontakt

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2022 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen