Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Pfingsten
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Ukraine-Konflikt
    • Münchner Missbrauchsgutachten
    • Trauer um Bischof Fischer
    • Jahresrückblick 2021
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Humanitäres Bleiberecht
    • Fratelli tutti
    • 5 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • "Querida Amazonia"
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Amazonien-Synode
    • Schöpfungszeit
    • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    • Österreichisches Pilgerhospiz
    • Anti-Missbrauchsgipfel
    • Weltgebetstag für geistliche Berufe
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Weltgebetswoche für die Einheit
    • Tag des Judentums
    • Endlich Ferien!
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Enzyklika "Laudato si"
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • PGR-Wahl 2022
    • Holocaust-Gedenken
    • Impfpflicht
    • Papst Franziskus ist 85
    • Papstreise Ungarn & Slowakei
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Bischofssynode
    • 500 Jahre Petrus Canisius
    • Heiliger Josef
    • Bischofskonferenz 2021
    • Jahr der Familie - Amoris laetitia
    • Franziskus im Irak
    • Menschenhandel
    • Terror in Wien
    • Kirche und Corona
    • Trauer um Bischof Weber
    • 50 Jahre Ständiger Diakonat
    • Weltmissionssonntag 2021
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • 5 Jahre Franziskus
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Pfingsten
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Ukraine-Konflikt
      • Münchner Missbrauchsgutachten
      • Trauer um Bischof Fischer
      • Jahresrückblick 2021
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Humanitäres Bleiberecht
      • Fratelli tutti
      • 5 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • "Querida Amazonia"
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Amazonien-Synode
      • Schöpfungszeit
      • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
      • Österreichisches Pilgerhospiz
      • Anti-Missbrauchsgipfel
      • Weltgebetstag für geistliche Berufe
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Weltgebetswoche für die Einheit
      • Tag des Judentums
      • Endlich Ferien!
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Enzyklika "Laudato si"
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • PGR-Wahl 2022
      • Holocaust-Gedenken
      • Impfpflicht
      • Papst Franziskus ist 85
      • Papstreise Ungarn & Slowakei
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Bischofssynode
      • 500 Jahre Petrus Canisius
      • Heiliger Josef
      • Bischofskonferenz 2021
      • Jahr der Familie - Amoris laetitia
      • Franziskus im Irak
      • Menschenhandel
      • Terror in Wien
      • Kirche und Corona
      • Trauer um Bischof Weber
      • 50 Jahre Ständiger Diakonat
      • Weltmissionssonntag 2021
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • 5 Jahre Franziskus
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:

Marienmonat Mai

Der Mai gilt kirchlich traditionell als "Marienmonat".

Präsentation der Kampagne 'Denk dich neu'

Denk Dich Neu!

Mit einer neuen Initiative will die Katholische Kirche auf Jugendliche zugehen und das Gespräch suchen.

Krieg in der Ukraine

Kirchenvertreter in Österreich und weltweit sprechen sich für Frieden und Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung aus.

Kirche & Corona

Seit Samstag, dem 5. März, gilt eine aktualisierte Rahmenordnung der Österreichischen Bischofskonferenz zur Feier von Gottesdiensten.

Auf dem Weg

Am 17. Oktober beginnt der Synodale Prozess auch offiziell weltweit in allen Diözesen. So auch in Österreich.

zurück
weiter
18.
May.
Liturgischer
Kalender
Tagesevangelium
"Ich bin der wahre Weinstock, und mein Vater ist der Winzer"
Namenstag
Hl. Johannes I., Hl. Blandine Merten, Hl. Burkhard von Muri, Hl. Erik IX., Hl. Felix von Cantalice

Kirche & Corona - Alle Infos auf einen Blick

Marienmonat Mai
Präsentation der Kampagne 'Denk dich neu'
Neue Initiative
Ukraine-Konflikt
Corona-Regeln
Bischofssynode: Synodaler Prozess
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • RSS-Feed katholisch.at

GOTTESDIENSTE

IN TV, RADIO & INTERNET

Aktuelle Meldungen & Nachrichten
18. May 2022
Lebensschutz

Innsbruck: "Woche für das Leben" mit buntem Programm

Veranstaltungen, Feste und Aktionen richten Fokus auf die Bedeutung des Lebens "in jeder Phase" - Eröffnungsgottesdienst am 29. Mai mit Bischof Glettler und...
mehr lesen: Innsbruck: "Woche für das Leben" mit buntem Programm
Collage zum Jubiläum '100 Jahre Missio'
18. May 2022
Seligsprechnung

Ohne "Missio"-Gründerin Jaricot "wären wir heute nicht Weltkirche"

Missio-Nationaldirektor P. Wallner zur bevorstehenden Seligsprechung der französischen Missionarin: Wir brauchen eine kirchliche Hierarchie, die Charismen...
mehr lesen: Ohne "Missio"-Gründerin Jaricot "wären wir heute nicht Weltkirche"
Kardinal Christoph Schönborn u. Metropolit Serafim (Joanta)
18. May 2022
Ökumene

Graz: Orthodoxe Inputs zum katholischen Synodalen Prozess

Rumänisch-orthodoxer Bischof Serafim (Joanta) referiert am 23. Mai im Rahmen der Vortragsreihe "Der Synodale Weg. Ökumenische Perspektiven" an Grazer...
mehr lesen: Graz: Orthodoxe Inputs zum katholischen Synodalen Prozess
18. May 2022
Armenien

Expertin: Armenisches Kulturgut von Artsach ist "Weltkulturerbe"

Salzburger Armenologin Dum-Tragut zieht in Kathpress-Interview Resümee über Wiener Artsach-Tagung: Warnung vor Zerstörung christlicher Kulturgüter durch...
mehr lesen: Expertin: Armenisches Kulturgut von Artsach ist "Weltkulturerbe"
18. May 2022
Orden

Bundespräsident würdigt Engagement der Ordensspitäler

Staatsoberhaupt lobt bei Treffen mit Ordensvertretern medizinische Versorgungsleistung und humanitäres Engagement der Ordensspitäler
mehr lesen: Bundespräsident würdigt Engagement der Ordensspitäler
18. May 2022
Politik

Schönborn: Katholische Ostkirchen sind großer Schatz für Österreich

Begegnung der Priester der katholischen Ostkirchen in Österreich mit Nationalratspräsident Sobotka
mehr lesen: Schönborn: Katholische Ostkirchen sind großer Schatz für Österreich
17. May 2022
Ukraine

"Eine Viertelstunde für den Frieden": Schulen setzten Friedenszeichen

Große Beteiligung nach Aufruf von christlich-muslimischem Vorbereitungsteam per Brief an Schulleitungen und Lehrende aller Schultypen in ganz Österreich -...
mehr lesen: "Eine Viertelstunde für den Frieden": Schulen setzten Friedenszeichen
17. May 2022
Kirchenmusik

Orlando di Lasso-Medaille für St. Pöltner Domkapellmeister

"Orlando-di-Lasso-Medaille", höchste Auszeichnung der deutschsprachigen Kirchenmusikverbände, geht an Leiter der St. Pöltner Dommusik, Kargl, und Linzer...
mehr lesen: Orlando di Lasso-Medaille für St. Pöltner Domkapellmeister
Schatten einer Frau mit Kinderwagen
17. May 2022
Familienpolitik

Familienverband: Kinderbetreuung in der Familie finanziell entgelten

Kärntner Geschäftsführerin Kattnig: Hochwertige Betreuung in der Familie hat genauso ihren Preis wie die Betreuung in einer Einrichtung
mehr lesen: Familienverband: Kinderbetreuung in der Familie finanziell entgelten
Brunnen in Äthiopien
17. May 2022
EZA

Hilfswerke fordern Erhöhung der Entwicklungshilfe

"AG Globale Verantwortung": Längst überfällige Grundlagendokumente der österreichischen Entwicklungspolitik endlich beschließen - Caritas: Österreich muss...
mehr lesen: Hilfswerke fordern Erhöhung der Entwicklungshilfe
17. May 2022
Preisverleihung

28. Solidaritätspreis der Diözese Linz vergeben

Wieder wurden zahlreiche Initiativen, Vereine und Einzelpersonen für ihr vielfältiges soziales Engagement geehrt - Bischof Scheuer: "Niemals dürfen wir uns...
mehr lesen: 28. Solidaritätspreis der Diözese Linz vergeben
17. May 2022
Kirche

"Lange Nacht der Kirchen" heuer am 10. Juni

Diözesen St. Pölten, Innsbruck, Linz, Eisenstadt und Erzdiözese Wien beteiligen sich heuer an dem ökumenischen Projekt - "Lange Nacht der Kirchen" im...
mehr lesen: "Lange Nacht der Kirchen" heuer am 10. Juni
Schüler beim Turnen
17. May 2022
Gesundheit

Kirchenexperten: Täglichen Schulsport flächendeckend einführen

Diözesansportgemeinschaft Österreichs findet Pilotprojekt von Sportminister Kogler zu wenig ambitioniert
mehr lesen: Kirchenexperten: Täglichen Schulsport flächendeckend einführen
17. May 2022
Orthodoxie

Schönborn schenkt Griechisch-orthodoxer Kirche kostbare Reliquien

Ökumenische Geste: Reliquien des Hl. Gregor von Nazianz für orthodoxe Dreifaltigkeitskathedrale in Wien und orthodoxes Kloster in St. Andrä - Heiliger wird...
mehr lesen: Schönborn schenkt Griechisch-orthodoxer Kirche kostbare Reliquien
Franz Scharl predigt
17. May 2022
Ukraine-Krieg

Waffen an die Ukraine - Weihbischof Scharl meldet Bedenken an

Wiener Weihbischof bei Gottesdienst: Wer Waffen liefert, ist mitverantwortlich für Tötungen - "Werde ich damit nicht zum Brandstifter?"
mehr lesen: Waffen an die Ukraine - Weihbischof Scharl meldet Bedenken an
Eine Frau arbeitet in einem B?ro mit einem Laptop Computer
16. May 2022
Armut

Caritas startet Online-Sozialberatung für Menschen in Notlagen

Die persönliche Beratung der Hilfsorganisation wird mit dem "Caritas Wegweiser" österreichweit um ein Online-Angebot erweitert - Generalsekretärin Parr:...
mehr lesen: Caritas startet Online-Sozialberatung für Menschen in Notlagen
16. May 2022
Geschichte

Internationale Sophie Scholl-Ausstellung im Linzer Mariendom

Ausstellung zur politischen Situation der "Zwischenkriegszeit" in der Weimarer Republik, zum Erstarken der NSDAP, zu den Jahren des Dritten Reichs und den...
mehr lesen: Internationale Sophie Scholl-Ausstellung im Linzer Mariendom
16. May 2022
Ukraine-Krieg

Zulehner: Protest der Friedensbewegung "keinesfalls blauäugig"

Wiener Theologe zum Ukraine-Krieg: Pazifisten erinnern daran, dass Krieg unter heutigen Bedingungen "immer ein Angriff gegen die Menschlichkeit ist" -...
mehr lesen: Zulehner: Protest der Friedensbewegung "keinesfalls blauäugig"
Logo von 'Pro Oriente'
16. May 2022
Ökumene

Wien: Hochkarätige ökumenische "Pro Oriente"-Tagung

Pro Oriente-Kommission für den Dialog mit den orientalisch-orthodoxen Kirchen unternimmt von 16. bis 19. Mai Bestandsaufnahme der Rezeption bisher erzielter...
mehr lesen: Wien: Hochkarätige ökumenische "Pro Oriente"-Tagung
Österreichische Bundesheer-Soldaten in Lourdes
16. May 2022
Wallfahrt

62. Soldatenwallfahrt nach Lourdes zu Ende gegangen

8.500 Soldaten und Heeresangehörige beteten in südfranzösischen Wallfahrtsort für Frieden - Militärbischof Freistetter: Wallfahrt fast wie vor der Pandemie,...
mehr lesen: 62. Soldatenwallfahrt nach Lourdes zu Ende gegangen
16. May 2022
Kunst & Kultur

Orden: Österreichweit 105 Museen, Schatzkammern und Sammlungen

Ordensgemeinschaften leisten wesentlichen Beitrag zum kulturellen Reichtum Österreichs - Vor allem Sammlungen in Frauenklöstern harren noch ihrer...
mehr lesen: Orden: Österreichweit 105 Museen, Schatzkammern und Sammlungen
16. May 2022
Synodaler Prozess

Polak zur Kirchenreform: "Geduld darf man nicht überstrapazieren"

Pastoraltheologin und Mitglied des nationalen Synodenteams prognostiziert in "Presse": "Bahnbrechende Kirchenrevolution wird nicht stattfinden, aber...
mehr lesen: Polak zur Kirchenreform: "Geduld darf man nicht überstrapazieren"
Erzbischof Franz Lackner mit Kindern
15. May 2022
Leben

Woche für das Leben: Lackner feiert mit Familien Kindergottesdienst

Messe mit Salzburger Erzbischof im Dom von ukrainischer griechisch-katholischen Gemeinde mitgestaltet
mehr lesen: Woche für das Leben: Lackner feiert mit Familien Kindergottesdienst
15. May 2022
Flucht & Asyl

Wien: "Romaria"-Solidaritätsweg für Flüchtlinge an EU-Außengrenze

Vertreter verschiedener Kirchen und Religionen sowie Mitglieder vom "Pfarrnetzwerk Asyl" warnen vor ungerechtfertigten Unterscheidungen bei Geflüchteten
mehr lesen: Wien: "Romaria"-Solidaritätsweg für Flüchtlinge an EU-Außengrenze
Bischof Hermann Glettler
15. May 2022
Familie

Glettler: Familien machen Gesellschaft belastbarer und menschlicher

Innbrucker Bischof bei ORF-Messe am "Internationalen Tag der Familie": "Familie ist der natürliche Ort von Inklusion"
mehr lesen: Glettler: Familien machen Gesellschaft belastbarer und menschlicher
München Liebfrauendom
15. May 2022
Medien

Bayerischer Rundfunk und ORF verfilmen Buch von Pfarrer Schießler

Das Buch "Himmel, Herrgott, Sakrament" des über München hinaus bekannten Pfarrers Rainer Maria Schießler wird derzeit von Franz Xaver Bogner verfilmt - Die...
mehr lesen: Bayerischer Rundfunk und ORF verfilmen Buch von Pfarrer Schießler
15. May 2022
Gedenken

Scheuer würdigt bei Mauthausen-Gedenken politische Widerstandskämpfer

Gemeinsamer Gottesdienst des Linzer Bischofs mit evangelischem Bischof Chalupka und orthodoxem Erzpriester Nikolitsis bei internationaler KZ-Befreiungsfeier...
mehr lesen: Scheuer würdigt bei Mauthausen-Gedenken politische Widerstandskämpfer
15. May 2022
Kunst

Dom Museum Wien: Krieg verschärft Thema Wohlstandsgefälle

Volkshilfe-Magazin berichtet über Gespräch zwischen Museumsdirektorin Schwanberg, Volkshilfe-Direktor Fenninger und "Wiener Städtische"-Vorstand Kanta...
mehr lesen: Dom Museum Wien: Krieg verschärft Thema Wohlstandsgefälle
Kardinal Christoph Schönborn
14. May 2022
Kirche

Schönborn: Glauben nicht durch eine PR-Aktion machbar

Wiener Erzbischof im "KirchenBlatt"-Interview: Das Entscheidende am Glauben macht immer Gott selber - "Wenn die Kirche in ihrer äußeren Gestalt an Bedeutung...
mehr lesen: Schönborn: Glauben nicht durch eine PR-Aktion machbar
14. May 2022
Fatima-Feier

Ukraine-Krieg: RSK betont Aktualität der Friedensbotschaft von Fatima

Domdekan Prokschi bei großer Fatima-Feier im Stephansdom: "Im Gebet mit den Menschen in den Bunkern verbunden" - "Gebet für Österreich" am 15. Mai in Wiener...
mehr lesen: Ukraine-Krieg: RSK betont Aktualität der Friedensbotschaft von Fatima
Eine Hand h?lt eine Spendensose. Es wird Geld gesammelt.
13. May 2022
Spenden

Ehrung: "Jugend Eine Welt" seit 20 Jahren Spendengütesiegelträger

Geschäftsführer Heiserer: Siegel ist "wichtige Orientierungshilfe" und Garant für Glaubwürdigkeit
mehr lesen: Ehrung: "Jugend Eine Welt" seit 20 Jahren Spendengütesiegelträger
Mutter und Sohn, Symbol f?r Liebe, F?rsorge, alleinerziehende Mutter
13. May 2022
Tag der Familie

Katholische Aktion: Gesetze auf Familientauglichkeit prüfen

KAÖ-Forum Beziehung, Ehe und Familie zum Internationalen Tags der Familie: Familien vielfach durch ungünstige Rahmenbedingungen eingeschränkt
mehr lesen: Katholische Aktion: Gesetze auf Familientauglichkeit prüfen
13. May 2022
Kunst

Wien: Noch bis 12. Juni "Himmelsleiter" am Stephansdom

Erste Außeninstallation am Stephansdom gilt als Symbol der Hoffnung - Künstlerin Billi Thanner: Meine Karriere ist dadurch sicher positiv beeinflusst worden...
mehr lesen: Wien: Noch bis 12. Juni "Himmelsleiter" am Stephansdom
Caritas Österreich-Generalsekretärin Anna Parr
13. May 2022
Pflege

Parr: Anpassung für 24-Stunden-Betreuung "dringend notwendig"

Caritas-Generalsekretärin: Teuerungen bringen Betroffene stark unter Druck - Caritas, Hilfswerk und Qualitätssicherungs-Verein fordern mehr Geld und...
mehr lesen: Parr: Anpassung für 24-Stunden-Betreuung "dringend notwendig"
13. May 2022
Pilgern

"Franziskusweg Weinviertel" mit neuem Markenzeichen

Neuer Anhänger mit Logo wird von Lebenshilfe Niederösterreich produziert
mehr lesen: "Franziskusweg Weinviertel" mit neuem Markenzeichen
Mutter und Sohn, Symbol für Liebe, Spaß, Kindheit, Glück
13. May 2022
Familie

"Plattform für Alleinerziehende" fordert Unterhaltssicherung

Zum "Internationalen Tag der Familie" weist kirchlich getragene Plattform darauf hin, dass Alleinerziehende und ihre Kinder noch nicht als vollwertige...
mehr lesen: "Plattform für Alleinerziehende" fordert Unterhaltssicherung
Kardinal Christoph Schönborn
13. May 2022
Pflege

Schönborn: Es braucht neue Wertschätzung der Pflegeberufe

Wiener Erzbischof: Pflegekräfte, wie auch pflegende Angehörige verdienen Anerkennung und mehr Unterstützung "durch uns alle"
mehr lesen: Schönborn: Es braucht neue Wertschätzung der Pflegeberufe
Lourdes, Frankreich.Wahlfahrt am 12. Mai 2022.Foto: BMLV/Heinschink Laura
13. May 2022
Wallfahrt

Internationale Soldatenwallfahrt in Lourdes eröffnet

Eröffnungsgottesdienst der 180 österreichischen Pilger mit Militärbischof Freistetter in Maria-Empfängnis-Basilika - Freistetter ruft Gebet für zum...
mehr lesen: Internationale Soldatenwallfahrt in Lourdes eröffnet
Kreuz vorabendlicher Wolkenstimmung.Copyright (2002) by BilderBox.com; Erwin Wodicka, A-4062 Breitbrunn. Tel.: 0043 676 5103 678. Veroeffentlichung nur nach unseren AGBs: www.bilderbox.com/agb.html. Bild honorarpflichtig! Konto DEU: Spk.Passau, B
13. May 2022
Todesfall

Lackner zum Tod von Günther Ziesel: Prägende Gestalt für Österreich

Erzbischof würdigt verstorbenen steirischen ORF-Landesintendanten und -Moderator für dessen "vielfältiges Lebenswerk" im Journalismus und Kultursektor
mehr lesen: Lackner zum Tod von Günther Ziesel: Prägende Gestalt für Österreich
Stift Admont
13. May 2022
Orden

Stift Admont: Tagung über kulturelle Leistungen der Benediktiner

Wissenschaftler aus acht Ländern tagen von 18. bis 20. Mai im obersteirischen Benediktinerstift - Altbundeskanzler Schüssel hält Festvortrag
mehr lesen: Stift Admont: Tagung über kulturelle Leistungen der Benediktiner
Erzbischof Franz Lackner und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler
13. May 2022
Politik

Erzbischof Lackner trifft Klimaschutzministerin Gewessler

Erstes ausführliches Gespräch des Vorsitzenden der Bischofskonferenz im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und...
mehr lesen: Erzbischof Lackner trifft Klimaschutzministerin Gewessler
12. May 2022
Glaube

Diözese Graz-Seckau startet Projekt "Qualität im Gottesdienst"

Umfrage und Ideenschmiede, um neue Akzente für gottesdienstliche Feiern zu setzen - Evangelischer Theologe Fendler erläuterte auf Schloss Seggau "ars...
mehr lesen: Diözese Graz-Seckau startet Projekt "Qualität im Gottesdienst"
12. May 2022
Medien

Medienethikerin: Guter professioneller Journalismus braucht Zeit

Immer schneller, weniger gründlich: Claudia Paganini warnt im "Furche"-Interview vor Journalismus als Aktivismus und vor Gefahr von Bildern ohne...
mehr lesen: Medienethikerin: Guter professioneller Journalismus braucht Zeit
Frau betet Rosenkranz
12. May 2022
Glaube

Große Fatima-Feier im Stephansdom am 13. Mai

Domdekan Prokschi und P. Mikocki vom Rosenkranz-Sühnekreuzzug leiten Feier 105 Jahre nach erster Marienerscheinung in Fatima - "Gebet für Österreich" am 15....
mehr lesen: Große Fatima-Feier im Stephansdom am 13. Mai
Kirchliche Statistik
12. May 2022
Zukunft

Religionssoziologe Höllinger empfiehlt Loslassen von Volkskirche

Grazer Forscher in Gespräch mit KAÖ-Präsidium: Chancen für zielgerichtete Angebote liegen im Überschneidungsbereich von spirituell orientierten und...
mehr lesen: Religionssoziologe Höllinger empfiehlt Loslassen von Volkskirche
Alte und junge Hand
12. May 2022
Pflegereform

Caritas: Reform ebnet Weg in ein Pflegesystem mit Zukunft

Landau: "Aufatmen der Branche ist hörbar", nun rasche Umsetzung angezeigt - Personaloffensive verdient "positive Anerkennung" - Entscheidend, dass...
mehr lesen: Caritas: Reform ebnet Weg in ein Pflegesystem mit Zukunft
GV Preis der Orden 2021
12. May 2022
Wettbewerb

Österreichische Ordenskonferenz schreibt "Preis der Orden" aus

Gesucht sind Initiativen im Umfeld der Orden, die kirchlich und gesellschaftlich relevant sind
mehr lesen: Österreichische Ordenskonferenz schreibt "Preis der Orden" aus
12. May 2022
Ausstellung

Salzburg: Lackner bekräftigt Solidarität mit armenischer Kirche

Fotoausstellung über bedrohtes armenisches Kulturerbe in Artsach an Salzburger Theologischer Fakultät - Erzbischof Abrahamyan: "Salzburg und Artsach sind...
mehr lesen: Salzburg: Lackner bekräftigt Solidarität mit armenischer Kirche
Kopf des Hl. Benedikts von Nursia im Freskenzyklus im Dominikanerkloster San Marco in Florenz
12. May 2022
Orden

Salzburger Symposion: Synodalität für Benediktiner gelebte Praxis

Salzburger Erzabt Birnbacher und deutsche Benediktinerin Sr. Puzicha erläutern bei Vortragsreihe Ordensregeln und Leben in benediktinischen Gemeinschaften
mehr lesen: Salzburger Symposion: Synodalität für Benediktiner gelebte Praxis
12. May 2022
Caritas

Michael Landau als Präsident von Caritas Europa wiedergewählt

Österreichischer Caritas-Chef bei Regionalkonferenz der europäischen Caritas-Dachorganisation in Athen für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt - Landau: "Für...
mehr lesen: Michael Landau als Präsident von Caritas Europa wiedergewählt
12. May 2022
Familie

Bischof Marketz: Familien verdienen Unterstützung in jeder Form

Pressegespräch anlässlich des Internationalen Tags der Familie: Familie ist älteste Gemeinschaft der Welt und Rückgrat unserer Gesellschaft
mehr lesen: Bischof Marketz: Familien verdienen Unterstützung in jeder Form
Liebe
11. May 2022
Bildung

KPH Graz startet Lehrgang zu Sexualpädagogik

Kinder und Jugendliche mit ihren Fragen nicht alleine lassen - Online-Bewerbung für Lehrkräfte bis 14. September möglich
mehr lesen: KPH Graz startet Lehrgang zu Sexualpädagogik
Frau in Wanderschuhen, Symbol f?r Outdoor, Ausr?stung, Aktivit?t
11. May 2022
Pilgern & Wallfahren

Kirche startet mit "Wasserpilgern" ins Kulturhauptstadtjahr 2024

Teresa Kaineder lädt als "Leiterin kirchlicher Salzkammergut-2024-Projekte" am 12. Juni zum Pilgern entlang der Traun ein - 23 oberösterreichische Pfarren an...
mehr lesen: Kirche startet mit "Wasserpilgern" ins Kulturhauptstadtjahr 2024
11. May 2022
Kirchenmusik

Salzburg bekommt erstmals eine Domkapellmeisterin

Kirchenmusikerin Andrea Fournier folgt ab 1. September Kapellmeister Janos Czifra nach - Organistin und Chormusikspezialistin: Neue Aufgabe ist "große Ehre"
mehr lesen: Salzburg bekommt erstmals eine Domkapellmeisterin
Alte und junge Hand
11. May 2022
Tag der Pflege

Caritas drängt weiter auf rasche Pflegereform

Generalsekretärin Parr fordert Ausbildungs- und Joboffensive, Entlastung für Angehörige und Valorisierung bei Sozialleistungen und Pflegegeld
mehr lesen: Caritas drängt weiter auf rasche Pflegereform
11. May 2022
Tag des Lebens

"Aktion Leben" plant Charity-Kampagne zum "Tag des Lebens"

Kampagne in Pfarren in ganz Österreich soll auf "Überraschung des Lebens" aufmerksam machen - Unterstützung durch Ordensfrau und Bestsellerautorin Melanie...
mehr lesen: "Aktion Leben" plant Charity-Kampagne zum "Tag des Lebens"
11. May 2022
Kirche

Diözese Graz-Seckau: Seligsprechungsverfahren für zwei Ordensfrauen

Bischof Krautwaschl eröffnete Seligsprechungsprozess für die Gründerin der Vorauer Schwestern, Barbara Sicharter, und die Novizin Maria Krückl
mehr lesen: Diözese Graz-Seckau: Seligsprechungsverfahren für zwei Ordensfrauen
Eine traurige Madonna im Barbarafriedhof in Linz, ?sterreich
11. May 2022
Todesfall

Eisenstädter Dommusik St. Martin trauert um junges Mitglied

Violinist Daniel Guillen kam bei Eisenbahnunglück ums Leben
mehr lesen: Eisenstädter Dommusik St. Martin trauert um junges Mitglied
10. May 2022
Diözesanpartnerschaft

Salzburg: Bischof aus dem Kongo zu Gast bei Erzbischof Lackner

Toussaint Iluku Bolumbu seit 2019 Bischof der Salzburger Partnerdiözese Bokungu-Ikela in Demokratischer Republik Kongo -Thema beim Besuch waren u. a....
mehr lesen: Salzburg: Bischof aus dem Kongo zu Gast bei Erzbischof Lackner
10. May 2022
Auszeichnung

Katholischer Familienverband verleiht Schattovits-Medaille

Sieben frühere Funktionärinnen und Funktionäre geehrt - Gründerin von "Grow Together" und der "Baby Care Ambulanz" Preyer, Katharina Kruppa, erhält Ehrung...
mehr lesen: Katholischer Familienverband verleiht Schattovits-Medaille
10. May 2022
Ukraine-Hilfe

Radio Maria: Spendenaktion für Sender in der Ukraine und weltweit

Dreitägiges Liveprogramm "Mariathon" mit Spendentelefon zugunsten des weltweiten Aufbaus der Radioarbeit des katholischen Senders
mehr lesen: Radio Maria: Spendenaktion für Sender in der Ukraine und weltweit
10. May 2022
Brauchtum

Tirol: Ab 16. Juni "alles neu" bei den Passionsspielen Thiersee

Neuer Text, neue Musik, neues Bühnenbild, mit Davidstern als Grundform - Drei Darsteller zeigen Jesus in unterschiedlichen Lebensphasen
mehr lesen: Tirol: Ab 16. Juni "alles neu" bei den Passionsspielen Thiersee
Evangelischer Religionsunterricht in einem Berufskolleg in Bonn. Schüler melden sich. Hinweis: Model-Release ist vorhanden.
10. May 2022
Bildung

"Theolympia": Siegerinnen der Religionsolympiade 2022 stehen fest

Vier Essays und drei Fotobeiträge ausgezeichnet - Schulamtsleiterin Pinz: Wichtig, der Stimme und Perspektive junger Menschen Raum zu geben - Podium fest in...
mehr lesen: "Theolympia": Siegerinnen der Religionsolympiade 2022 stehen fest
Kindergartenkind in einem Wiener Pfarrkindergarten
10. May 2022
Bildung

Breites Bündnis fordert mehr Geld für die Elementarbildung

Auch kirchliche Organisationen unterzeichnen offenen Brief an Regierung - 500 Mio. Euro pro Jahr für den Elementarbildungsbereich gefordert -...
mehr lesen: Breites Bündnis fordert mehr Geld für die Elementarbildung
10. May 2022
Ukraine-Hilfe

Caritas Salzburg eröffnet weitere Ausgabestelle für Geflüchtete

Nahe dem Hauptbahnhof werden u.a. Kleidung, Hygiene- und Babyartikeln verteilt
mehr lesen: Caritas Salzburg eröffnet weitere Ausgabestelle für Geflüchtete
P. Anselm Grün
10. May 2022
Pfingsten

Online-Pfingstkongress mit Erfolgsautor Anselm Grün

33 Impulsgebende stellen nach dem Motto "Individuell UND full connected ?" die Frage: "Wie können wir 'aus der Kraft des EINEN-DEN die Welt gestalten'?" -...
mehr lesen: Online-Pfingstkongress mit Erfolgsautor Anselm Grün
Marlene Groihofer (1. Platz beim 'Hans Ströbitzer Preis')
10. May 2022
Medien

"Hans-Ströbitzer-Preis" für Marlene Groihofer und Engelbert Washietl

Erster Platz für Redakteurin von "radio klassik Stephansdom" bei vom Pressverein in der Diözese St. Pölten ausgeschriebenem Preis für Journalismus aus einem...
mehr lesen: "Hans-Ströbitzer-Preis" für Marlene Groihofer und Engelbert Washietl
09. May 2022
Ökumene

"Pro Oriente" setzt ökumenische Jugendinitiative in Nahost fort

Österreichische Stiftung brachte in Jordanien gemeinsam mit der "We Choose Abundant Life"-Gruppe 21 junge Erwachsene aus Jordanien, dem Irak und Ägypten...
mehr lesen: "Pro Oriente" setzt ökumenische Jugendinitiative in Nahost fort
 Ingrid Lackner, Koordinatorin der diözesanen Stabsstellen für Gewaltschutz
09. May 2022
Umgang mit Missbrauch

Gewaltschutz: Diözesen wollen "Verantwortung nach vorne" stärken

Konzepte zur Gewalt- und Missbrauchsprävention und deren Zuständigkeiten im Fokus eines Treffens der kirchlichen Stabsstellen
mehr lesen: Gewaltschutz: Diözesen wollen "Verantwortung nach vorne" stärken
Bundesregierung in der griechisch katholischen Kirche St. Barbara. Stilles Gebet für Ukraine. Wien. 03.03.2022, Foto: Dragan Tatic
09. May 2022
Ökumene

Zahl der ukrainischen Katholiken in Österreich steigt rasant

Ostkirchen-Generalvikar Kolasa: Besuch der Ostergottesdienste an Standorten der Ukrainischen griechisch-katholischen Kirche hat sich verzehnfacht
mehr lesen: Zahl der ukrainischen Katholiken in Österreich steigt rasant
Animation beim Kinderfest 'Minitag'
09. May 2022

Diözese St. Pölten: "Minitag" für 2.000 Kinder in Herzogenburg

Nach zweijähriger Corona-Pause erstmals wieder großes Dankesfest der Katholischen Jungschar für in der Kirche engagierte Kinder
mehr lesen: Diözese St. Pölten: "Minitag" für 2.000 Kinder in Herzogenburg
Spuren im Sand
09. May 2022
Berufung

Zsifkovics fordert mutigeres Reden über geistliche Berufung

Eisenstädter Bischof: Berufungen ein "Seismograf" für die Kirche - Diözesane Feier des Weltgebetstages für "geistliche Berufung" am 11. Mai in Schachendorf
mehr lesen: Zsifkovics fordert mutigeres Reden über geistliche Berufung
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

GOTTESDIENSTE

IN TV, RADIO & INTERNET

 

Ukraine-Hilfe

 

Sie möchten im Angesicht des Ukraine-Konflikts helfen? Hier finden Sie einen Überblick über die Möglichkeiten:

 

Ich möchte helfen

 

 

GOTTESDIENSTE

IN IHRER NÄHE

Gottesdienst finden

mein STAND.

PUNKT

Rom und die Ukraine

Welche Taktik verfolgt der Papst?

 

Überlegungen von Thomas Nèmeth zur Ukraine und zur Karwoche.

MEHR LESEN

Wer glaubt, wird selig!

Der Studio Omega-Religionspodcast

Wer glaubt, wird selig!

Approval required!Please allow cookies from "simplecast" and reload the page to view this content.

 

Podcast auf simplecast

 

Alle Podcast-Folgen

Diesseits von Eden | Gespräche über Gott und die Welt

Der Podcast der theologischen

Fakultäten Österreichs

Diesseits von Eden | Gespräche über Gott und die Welt

Approval required!Please allow cookies from "simplecast" and reload the page to view this content.

 

diesseits.theopodcast.at

Webtipps

 

Finanko - Ethische Geldanlagen

 

Der verantwortungsvolle Umgang mit Geld ist für Mission und Glaubwürdigkeit der katholischen Kirche eine selbstverständliche Verpflichtung aus dem Evangelium. Ausdruck davon ist die 2017 von der Österreichischen Bischofskonferenz beschlossene

„Richtlinie Ethische Geldanlagen“ (FinAnKo).

 

Alle Informationen

 

 

 

Österreichische Bischofskonferenz

 

Sie möchten mehr über Österreichs Bischöfe wissen? Auf der offiziellen Seite der Österreichischen Bischofskonferenz finden Sie Porträts und aktuelle Informationen rund um unsere Bischöfe.

 

Alle Informationen

 

 

Fotos

Kreuzweg Impressionen

Bischofsweihe von Josef Marketz am 2. Februar 2020

Beispielland Myanmar

Weltmissionssonntag 2019

Salzburger Hochschulwoche 2019

Sommervollversammlung

Bischofskonferenz 2019

zurück
weiter
Videos
Sommervollversammlung 2021

Presseerklärung

Dancechallenge

Jerusalema aus dem Pfarrverband

Jerusalema

Tanz zum Rosenmontag

Lea entdeckt die Kraft des Jesuskindes

Diözese Linz

Advent für Kinder erklärt

zurück
weiter
Audios
Kardinal Christoph Schönborn
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Gedanken zum Karfreitag
Kardinal Schönborn

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Karfreitag? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Kardinal Christoph Schönborn

Kardinal Christoph Schönborn
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Ostergedanken
Kardinal Schönborn

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Ostern? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Kardinal Christoph Schönborn

Bischof Michael Bünker
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Gedanken zum Karfreitag
Michael Bünker

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Karfreitag? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Bischof Michael Bünker

Bischof Michael Bünker
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Ostergedanken
Michael Bünker

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Ostern? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Bischof Michael Bünker

Superintendent Matthias Geist
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Gedanken zum Karfreitag
Matthias Geist

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Karfreitag? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Superintendent Matthias Geist

Gedanken zum Karfreitag

Kardinal Schönborn

Ostergedanken

Kardinal Schönborn

Gedanken zum Karfreitag

Michael Bünker

Ostergedanken

Michael Bünker

Gedanken zum Karfreitag

Matthias Geist

zurück
weiter
Katholisch.at-Partnerportale

Österreichische Bischofskonferenz

Koordinierungsstelle für Mission & Entwicklung

Rosenkranz-Sühnekreuzzug (RSK)

Berufsbegleitende Pastorale Ausbildung

Initiative "Pro Religion"

Pfarrlichen Öffentlichkeitsarbeit

Pfarrgemeinderatswahlen

Religions- und Weltanschauungsfragen

Informationen zum Kirchenbeitrag

Katholische Medienlandschaft

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände (AKV)

Österreichisches Pastoralinstitut

Info-Seite des Pastoralinstituts

Österreichisches Liturgisches Institut

Österreichische Kirchenmusikkommission

gottesdienst.at

Österreichisches Bibelwerk

Publizistenverband Österreich

"Mein Religionsunterricht"

Diesseits von Eden Podcast

zurück
weiter

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter
  • Kontakt

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2022 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen