Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Marienmonat Mai
        • Artikel
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Pfingsten
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Humanitäres Bleiberecht
    • 75 Jahre Kirchenzeitungen
    • Fratelli tutti
    • 25 Jahre Erzbischof von Wien
    • Hiroshima-Gedenken
    • Caritas Hungerkampagne 2020
    • 5 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • "Querida Amazonia"
    • Jahreschronik 2020
    • Finanko
    • Amazonien-Synode
    • Schöpfungszeit
    • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    • Österreichisches Pilgerhospiz
    • Anti-Missbrauchsgipfel
    • Welttag des Migranten und Flüchtlings
    • Weltgebetstag für geistliche Berufe
    • Welttag der Armen
    • Kirchliche Museen
    • Tag des Judentums
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Enzyklika "Laudato si"
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Franziskus im Irak
    • Menschenhandel
    • Terror in Wien
    • Kirche und Corona
    • Schulbeginn
    • Glocken gegen den Hunger
    • Bischofskonferenz 2020
    • Trauer um Bischof Weber
    • Wiener Ringvorlesung Missbrauch
    • Regierungsprogramm 2020
    • 50 Jahre Ständiger Diakonat
    • Ordenstagung 2019
    • Franziskus in Asien
    • Nacht der 1000 Lichter
    • Monat der Weltmission
    • Marienmonat Mai
    • 5 Jahre Franziskus
    • Weltmissionssonntag
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Marienmonat Mai
          • Artikel
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Pfingsten
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Humanitäres Bleiberecht
      • 75 Jahre Kirchenzeitungen
      • Fratelli tutti
      • 25 Jahre Erzbischof von Wien
      • Hiroshima-Gedenken
      • Caritas Hungerkampagne 2020
      • 5 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • "Querida Amazonia"
      • Jahreschronik 2020
      • Finanko
      • Amazonien-Synode
      • Schöpfungszeit
      • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
      • Österreichisches Pilgerhospiz
      • Anti-Missbrauchsgipfel
      • Welttag des Migranten und Flüchtlings
      • Weltgebetstag für geistliche Berufe
      • Welttag der Armen
      • Kirchliche Museen
      • Tag des Judentums
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Enzyklika "Laudato si"
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Franziskus im Irak
      • Menschenhandel
      • Terror in Wien
      • Kirche und Corona
      • Schulbeginn
      • Glocken gegen den Hunger
      • Bischofskonferenz 2020
      • Trauer um Bischof Weber
      • Wiener Ringvorlesung Missbrauch
      • Regierungsprogramm 2020
      • 50 Jahre Ständiger Diakonat
      • Ordenstagung 2019
      • Franziskus in Asien
      • Nacht der 1000 Lichter
      • Monat der Weltmission
      • Marienmonat Mai
      • 5 Jahre Franziskus
      • Weltmissionssonntag
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • ErzDiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • ErzDiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:
Papst Franziskus und Barham Salih, Präsident des Irak, bei dem Auftakt der Papstreise in den Irak am 5. März 2021 in Bagdad.

Franziskus im Irak

Vom 5. bis 8. März besucht der Papst den von Krieg und Konflikten zerrütteten Staat.

Frauen & Kirche

Am 5. März feiern 170 Länder weltweit den ökumenischen Weltgebetstag der Frauen.

Fastenzeit

Mit dem Aschermittwoch beginnt für die meisten Christen in aller Welt die vorösterliche Bußzeit, auch Fastenzeit genannt.

Gegen Menschenhandel

Seit 2015 begeht die Kirche den Weltgebetstag gegen den Menschenhandel.

Kirche & Corona

Ab 7. Februar sind unter Auflagen wieder öffentliche Gottesdienste erlaubt.

Starre Asylpolitik

Umstrittene Abschiebungen von Kindern sorgen für Kritik in der Kirche.

Flüchtlinge aufnehmen!

Erzbischof Lackner, Vorsitzender der Bischofskonferenz, sprach sich in einem ORF-Interview zur Aufnahme von Flüchtlingsfamilien aus.

zurück
weiter
06.
Mar.
Liturgischer
Kalender
Tagesevangelium
"Dein Bruder war tot und lebt wieder"
Namenstag
Hl. Fridolin von Säckingen, Hl. Chrodegang, Hl. Coleta (Nicolette) Boillet, Franziska Streitel, Hl. Rosa von Viterbo

Kirche & Corona - Alle Infos auf einen Blick

Papst Franziskus und Barham Salih, Präsident des Irak, bei dem Auftakt der Papstreise in den Irak am 5. März 2021 in Bagdad.
Papstreise
Frauen & Kirche
Vorösterliche Bußzeit
Weltgebetstag gegen den Menschenhandel
Kirche & Corona
Humanitäres Bleiberecht
Familien aufnehmen
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • RSS-Feed katholisch.at
Aktuelle Meldungen & Nachrichten
05. Mar 2021
Papst im Irak

Papst mahnt Iraker zum Frieden: "Die Waffen sollen schweigen"

Auftakt zu viertägigem Irakbesuch mit Rede in Präsidentenpalast von Bagdad - Franziskus fordert Schutz, Achtung und Anerkennung für alle religiösen...
mehr lesen: Papst mahnt Iraker zum Frieden: "Die Waffen sollen schweigen"
05. Mar 2021
Bioethik

Neue Studie: PID ist ineffizientes und unethisches Verfahren

IVF-Gencheck verbessert nachweislich nicht die Chancen auf Lebendgeburt und sortiert auch gesunde Embryos aus - Bioethikerin Kummer: Geschäftemacherei mit...
mehr lesen: Neue Studie: PID ist ineffizientes und unethisches Verfahren
05. Mar 2021
Papstreise

Missio: Reise in Krisenstaat Irak "ganz typisch für Franziskus"

Missio-Nationaldirektor Wallner: "Papst geht dorthin, wo Not am größten ist" - Auch Signal an Muslime, dass sich Christen beim Wiederaufbau des Landes...
mehr lesen: Missio: Reise in Krisenstaat Irak "ganz typisch für Franziskus"
05. Mar 2021
Weltfrauentag

"Aktion Leben" kritisiert "Engführung" in der Frauenpolitik

Scharfe Kritik an verbreitetem Desinteresse an Wissen über Konfliktschwangerschaften
mehr lesen: "Aktion Leben" kritisiert "Engführung" in der Frauenpolitik
05. Mar 2021
Jugend

Anmeldestart für Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss"

Katholische Jugend kooperiert auch für Jubiläumsaktion im Oktober 2021 wieder mit "youngCaritas" und Ö3
mehr lesen: Anmeldestart für Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss"
05. Mar 2021
Flüchtlinge

Landau in Bosnien: "Solche Bilder will ich nicht mehr sehen"

Caritas-Präsident mit internationaler Delegation auf Lokalaugenschein in Flüchtlingslagern - Dringender Appell an Österreich und Europa, mehr Hilfe zu...
mehr lesen: Landau in Bosnien: "Solche Bilder will ich nicht mehr sehen"
05. Mar 2021
Frauen & Kirche

Weltfrauentag: Katholische Arbeitnehmer für Arbeitszeitverkürzung

Laut KABÖ-Vorsitzender Wall-Strasser wäre dies die Grundlage, mehr Männer an der Haushalts- und Familienarbeit zu beteiligen
mehr lesen: Weltfrauentag: Katholische Arbeitnehmer für Arbeitszeitverkürzung
Wien - Mehr als 190 internationale G?ste nahmen am 30. und 31. Oktober an einer KAICIID-Konferenz zum Thema Pr?vention von Hassrede und Hetze (?Hate Speech?) im Wiener Grand Hotel teil. Unter dem Titel: ?The power of words - Die Rolle von Religion, M
05. Mar 2021
Religionsdialog

Internationales Dialogzentrum KAICIID verlässt Wien

Generaldirektor gibt Beschluss zu Übersiedlung des Amtssitzes bekannt - Schon seit Monaten Spekulationen über Abwandern des Zentrums
mehr lesen: Internationales Dialogzentrum KAICIID verlässt Wien
H?nde Pflegerin und einer alten Frau
05. Mar 2021
Pflege

Hospiz: Hildegard-Teuschl-Preis verliehen

Erster Preis geht an Gemeinschaftsprojekt von Arbeiter Samariterbund Wien, Caritas der Erzdiözese Wien, CS Caritas Socialis und Volkshilfe Wien
mehr lesen: Hospiz: Hildegard-Teuschl-Preis verliehen
05. Mar 2021
Papstbesuch

Schönborn betet für "Friedensmission" des Papstes im Irak

Wiener Erzbischof: Franziskus wendet sich mit Botschaft von Geschwisterlichkeit an alle Menschen des von Gewalt gebeutelten Landes und will "Trost und...
mehr lesen: Schönborn betet für "Friedensmission" des Papstes im Irak
05. Mar 2021
Weltfrauentag

Caritas fordert in Corona-Krise besonderes Augenmerk für Frauen

Generalsekretärin Parr zum Weltfrauentag am 8. März: Zwei Drittel der seit Corona gewachsenen Klientel bei den Caritas-Sozialberatungsstellen sind Frauen,...
mehr lesen: Caritas fordert in Corona-Krise besonderes Augenmerk für Frauen
05. Mar 2021
Weltfrauentag

Frauenbewegung für "Systemwandel" in Kirche und Gesellschaft

Kfbö-Vorsitzende Ritter-Grepl aus Anlass des Internationalen Frauentags am 8. März: "Hier wie dort grundlegende Veränderungen, um Anspruch von Frauen auf...
mehr lesen: Frauenbewegung für "Systemwandel" in Kirche und Gesellschaft
Papst Franziskus betet um das Ende der Corona-Pandemie am 27. März 2020 vor dem Petersdom im Vatikan.
05. Mar 2021
Papst im Irak

Papst zu viertägiger Reise in den Irak aufgebrochen

Alitalia-Airbus mit Franziskus als "Pilger des Friedens" Richtung Bagdad unterwegs - Vor dem Abflug sprach der Papst im Vatikan mit einer Gruppe Irakern, die...
mehr lesen: Papst zu viertägiger Reise in den Irak aufgebrochen
05. Mar 2021
Kirche

Anselm Grün: "Ich hoffe, dass die Nachdenklichkeit nach Corona anhält"

Deutscher Ordensmann und Erfolgsautor in Zeitschrift "miteinander": Mönche sind "Quarantäne-Experten" - Mönchtum bleibt auch in Zukunft ein wichtiges...
mehr lesen: Anselm Grün: "Ich hoffe, dass die Nachdenklichkeit nach Corona anhält"
04. Mar 2021
Pandemie

Salzburg: Ökumenischer Gottesdienst für Corona-Betroffene

Christliche Kirchen gedenken am Freitag um 18.30 Uhr im Salzburger Dom der 500 Salzburger Corona-Toten
mehr lesen: Salzburg: Ökumenischer Gottesdienst für Corona-Betroffene
Hl. Klemens M. Hofbauer(Hinten li.: Kirche Maria am Gestade, Wien)Gem?lde im Redemptoristenkloster Maria am Gestade 23.2.2001Franz Josef Rupprecht, A-7123 M?nchhof, Bank: Raika M?nchhof (BLZ 33054), Kto.: 17.608
04. Mar 2021
Heiliger

Wien: Klemensfestwoche mit Gottesdiensten und neuer Website

Redemptoristenorden und "Hofbauer-Komitee" laden zu Gottesdiensten im Gedenken an Wiener Stadtpatron Clemens Maria Hofbauer - Festgottesdienst mit Kardinal...
mehr lesen: Wien: Klemensfestwoche mit Gottesdiensten und neuer Website
04. Mar 2021
Kinder & Jugendliche

Caritas: Kinder sollen nicht länger politisches Randthema sein

Caritas-Tirol präsentiert bei Pressegespräch Forderungspaket - Finanzielle und psychologische Hilfen sowie Unterstützung in Schule und Berufseinstieg
mehr lesen: Caritas: Kinder sollen nicht länger politisches Randthema sein
04. Mar 2021
Bischofskonferenz

Wegen Corona-Fall: Bischöfe tagen ab Montag in Videokonferenz

Erzbischof Lackner leitet aus Selbstisolation nach Corona-Fall in seinem Umfeld die viertägigen Online-Beratungen - Bischöfe befassen sich u.a. mit...
mehr lesen: Wegen Corona-Fall: Bischöfe tagen ab Montag in Videokonferenz
04. Mar 2021
Pandemie

Erzbischof Lackner derzeit in Corona-Selbstisolation

Salzburger Erzbischof geht es gut und wurde bereits mehrfach negativ getestet - Lackner hatte bei Gottesdienst Kontakt mit einem inzwischen positiv...
mehr lesen: Erzbischof Lackner derzeit in Corona-Selbstisolation
04. Mar 2021
Umwelt

Klimavolksbegehren: Kirchenvertreter nehmen Politik in die Pflicht

Umweltbeauftragte der katholischen und evangelischen Kirche richten mit Betreibern des Volksbegehrens Appell an Umweltausschuss des Parlaments: "Die Zeit...
mehr lesen: Klimavolksbegehren: Kirchenvertreter nehmen Politik in die Pflicht
04. Mar 2021
Judentum

Koordinierungsausschuss: Verstärkter Einsatz gegen Antisemitismus

Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit würdigt Nationale Strategie gegen Antisemitismus der Bundesregierung - Oberflächliche und...
mehr lesen: Koordinierungsausschuss: Verstärkter Einsatz gegen Antisemitismus
04. Mar 2021
Ökologie & Schöpfung

Diözese Linz: "Laudato si"-Preis 2021 für Ökologie am Friedhof

Zum zweiten Mal vergebener Umweltpreis richtet Fokus auf Friedhofsgestaltung - Bewerbungen bis 30. Juni, Verleihung am 1. Oktober 2021
mehr lesen: Diözese Linz: "Laudato si"-Preis 2021 für Ökologie am Friedhof
04. Mar 2021
Orden

Auch 2021 wirder viele runde Ordensjubiläen

Augustiner Chorherren im Stift St. Florian beiern ihren 950. Geburtstag - Prämonstratenserorden begeht sein 900-jähriges Bestehen
mehr lesen: Auch 2021 wirder viele runde Ordensjubiläen
04. Mar 2021
Glaube

Weltgebetstag der Frauen: "Eigene Spiritualität entdecken"

Diözese Graz-Seckau macht auf Möglichkeiten für Frauen aufmerksam, Mystik und Politik zu verbinden - Kirche soll Gleichstellung der Geschlechter vorantreiben
mehr lesen: Weltgebetstag der Frauen: "Eigene Spiritualität entdecken"
04. Mar 2021
Konfliktmineralien

Dreikönigsaktion problematisiert Verhältnis von Kirche und Gold

Ordensschwester Herzig in "feinschwarz" über DKA-Projekt: Gold als Symbol für das Göttliche und liturgischer Werkstoff hat auch Schattenseiten, weil...
mehr lesen: Dreikönigsaktion problematisiert Verhältnis von Kirche und Gold
Habit von Ordensfrauen
04. Mar 2021
Orden

Ordenspriorin fordert neues Amtsverständnis

Schweizer Benediktinerin Gassmann plädiert dafür "weiblichen Charismen fruchtbar" zu mache
mehr lesen: Ordenspriorin fordert neues Amtsverständnis
03. Mar 2021
Justiz

Pater wegen Kunstdiebstahls im Stift Kremsmünster angeklagt

Staatsanwaltschaft Steyr bestätigt Anklage - Auch ein Antiquitätenhändler wegen Hehlerei vor Gericht - Prozess spätestens Mitte Mai
mehr lesen: Pater wegen Kunstdiebstahls im Stift Kremsmünster angeklagt
03. Mar 2021
Fastenzeit

Multiartifizieller Kreuzweg im Stephansdom

Joseph Führichs weltberühmte 14 Passionsbilder werden am 12. März ergänzt durch Orgelmusik Bachs und kunsthistorisch-meditative Texten
mehr lesen: Multiartifizieller Kreuzweg im Stephansdom
03. Mar 2021
Universität

Innsbruck: Neues Leitungsteam für Katholisch-Theologische Fakultät

Wilhelm Guggenberger tritt Nachfolge von Josef Quitterer als Dekan an - Liborius Lumma neuer Studiendekan
mehr lesen: Innsbruck: Neues Leitungsteam für Katholisch-Theologische Fakultät
03. Mar 2021
Kirche

Priesterausbildungs-Debatte: Seminare bleiben zentral für Ausbildung

Österreichische Ausbilder und Regenten kritisieren Aussagen des Innsbrucker Pastoraltheologen Bauer zu Reformen der Priesterausbildung: "Die Welt ist schon...
mehr lesen: Priesterausbildungs-Debatte: Seminare bleiben zentral für Ausbildung
03. Mar 2021
Pandemie

Turnovszky fordert Verständnis für Kinder und Jugendliche

Österreichischer Jugendbischof in NÖN-Gastkommentar: "Junge Menschen brauchen Sozialkontakte, so wie ältere Menschen Ruhe brauchen" - Aufruf zu...
mehr lesen: Turnovszky fordert Verständnis für Kinder und Jugendliche
03. Mar 2021
Flucht

Landau besucht obdachlose Flüchtlinge in Bosnien

Lokalaugenschein in Region Bihac und in Sarajewo - "Menschenrechte dürfen an EU-Außengrenzen nicht suspendiert werden!"
mehr lesen: Landau besucht obdachlose Flüchtlinge in Bosnien
03. Mar 2021
Sonntagsruhe

Schwarz: "Der Sonntag ist ein Geschenk des Christentums an die Welt"

St. Pöltner Bischof in "Tagespost"-Interview: Gesellschaft braucht "synchronisierte Zeitstruktur", die es den Menschen ermöglicht, gemeinschaftlich zu...
mehr lesen: Schwarz: "Der Sonntag ist ein Geschenk des Christentums an die Welt"
03. Mar 2021
Fastenzeit

Eva Rossmann: Mit katholischer Frauenbewegung gegen Unrecht

Erfolgreiche Krimiautorin und deklarierte Feministin in "Der Sonntag": Viele gemeinsame Anliegen mit kfb, zuletzt Rezept einer "Suppe to go" für den...
mehr lesen: Eva Rossmann: Mit katholischer Frauenbewegung gegen Unrecht
03. Mar 2021
Todesfall

Diözese Eisenstadt trauert um Prälat Johann Braunschmidt

Früherer Diözesanökonom verstarb zwei Monate nach 100. Geburtstag
mehr lesen: Diözese Eisenstadt trauert um Prälat Johann Braunschmidt
02. Mar 2021
Universität

Wien: Neue Reihe über Kontinuität und Aktualität des Antisemitismus

Auftakt bildet Online-Podiumsdiskussion am 4. März zum 600-Jahr-Gedenken der Wiener Gesera
mehr lesen: Wien: Neue Reihe über Kontinuität und Aktualität des Antisemitismus
02. Mar 2021
Oberösterreich

Linzer Mariendom: Historische Aufarbeitung von Frauenbildern

Neugotischer Dom zeigt Frauen vor allem in traditionellen Rollen - Wissenschaflterinnen, Diözese und Studierende der Katholischen Privat-Universität Linz...
mehr lesen: Linzer Mariendom: Historische Aufarbeitung von Frauenbildern
Papst Franziskus im Gegenlicht am 18. November 2019 im Vatikan.
02. Mar 2021
Papstreise

Historischer Besuch im Irak: Papst reist in ein zerrissenes Land

Muslime gegen Christen, Sunniten gegen Schiiten, Kurden gegen Araber: Papst Franziskus besucht diese Woche mit dem Irak ein konfliktreiches Land - Immerhin...
mehr lesen: Historischer Besuch im Irak: Papst reist in ein zerrissenes Land
02. Mar 2021
Oberösterreich

Pöstlingbergkirche: Kunstprojekt von Valie Export präsentiert

Diözese Linz gewann 80-jährige, aus Kirche ausgetretene Künstlerin für künstlerische Ausgestaltung der neuen Orgel - Fertigstellung für 2023 geplant, 700.000...
mehr lesen: Pöstlingbergkirche: Kunstprojekt von Valie Export präsentiert
02. Mar 2021
Asylpolitik

Tirol: Vandalismus-Aktion gegen Kloster in Hall

Unbekannte rissen Plakat von Klostermauer, mit dem Tertiarschwestern für menschliche Asylpolitik warben und österreichweit für großes Aufsehen sorgten
mehr lesen: Tirol: Vandalismus-Aktion gegen Kloster in Hall
02. Mar 2021
Familienfasttag

Aktion Familienfasttag: Bischof Marketz verteilt "Suppe im Glas"

Kärntner Bischof würdigt Solidaritätsaktion der Katholischen Frauenbewegung, die nicht nur auf Armut hinweist, sondern auch konkrete Hilfe zur Selbsthilfe...
mehr lesen: Aktion Familienfasttag: Bischof Marketz verteilt "Suppe im Glas"
Dommusik St. Stephan unter Markus Landerer
02. Mar 2021
Pandemie

Corona: "Absolute Unplanbarkeit" macht Kirchenmusik zu schaffen

Grazer Kirchenmusikreferent Schadler, in "Kleiner Zeitung": Kirchenmusik spielt auch in säkularer Gesellschaft eine große Rolle - Gemeindegesang stiftet...
mehr lesen: Corona: "Absolute Unplanbarkeit" macht Kirchenmusik zu schaffen
02. Mar 2021
Fastenzeit

Salzburg: Spitzenköche locken zum Fastenbrechen an Sonntagen

Aktion der Erzdiözese Salzburg soll in Zeiten von Entbehrungen "Seelenstreichler" und auch Hilfe für Gastronomie bieten
mehr lesen: Salzburg: Spitzenköche locken zum Fastenbrechen an Sonntagen
02. Mar 2021
Finanzen

Interreligiöse Fachtagung heuer zum Thema "Geld und Religionen"

Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft und den abrahamitischen Weltreligionen kommen bei Gratis-Online-Veranstaltung am 10. März zu Wort
mehr lesen: Interreligiöse Fachtagung heuer zum Thema "Geld und Religionen"
02. Mar 2021
Flüchtlinge

Religionslehrer auf Rettungsschiff: Bitte um Flüchtlings-Aufnahme

Burgenländer Jakob Frühmann an Bord der deutschen "Sea-Watch 3", die am Wochenende 363 Migranten aus dem Mittelmeer rettete und derzeit auf Hafenzuteilung...
mehr lesen: Religionslehrer auf Rettungsschiff: Bitte um Flüchtlings-Aufnahme
02. Mar 2021
Buchneuerscheinung

Schönborn gegen "Dogma" vom Gegensatz zwischen Wissen und Glauben

Wiener Erzbischof plädiert in Vorwort zu Buch "Begeistert von der Wissenschaft, verliebt in Gott" von Giuseppe Rigosi für Herangehensweise ohne "ideologische...
mehr lesen: Schönborn gegen "Dogma" vom Gegensatz zwischen Wissen und Glauben
01. Mar 2021
Pandemie

Betriebsseelsorge: Frauen in der Corona-Belastung unterstützen

Expertin Pröstler-Zopf: Eigene Verpflichtungen und Bedürfnisse werden oft zurückgesteckt, Respekt und Anerkennung sowohl fürs Durchhalten als auch fürs...
mehr lesen: Betriebsseelsorge: Frauen in der Corona-Belastung unterstützen
01. Mar 2021
Hilfsaktion

Diözese Eisenstadt baut Holzhäuser für Kroatiens Erdbebenopfer

Bischof Zsifkovics wirbt um Unterstützung für humanitäre Hilfsaktion "Ein Dach für Kroatien": Einfamilienhäuser für die obdachlos Gewordenen eine "dringend...
mehr lesen: Diözese Eisenstadt baut Holzhäuser für Kroatiens Erdbebenopfer
01. Mar 2021
Interreligiöser Dialog

Papst im Irak: Ordensmann hofft auf innermuslimische Versöhnung

In Kurdistan tätiger Schweizer Ordensmann Petzold in Schreiben an "Initiative christlicher Orient": Auch für viele Muslime ist Papst "ein Symbol der Einheit...
mehr lesen: Papst im Irak: Ordensmann hofft auf innermuslimische Versöhnung
01. Mar 2021
Freizeit

Freier Sonntag: "Allianz" sieht sich durch Umfragen bestätigt

Pressekonferenz der "Allianz für den freien Sonntag" - Überwiegende Mehrheit der Österreicher nicht bereit, am Sonntag zu arbeiten - Bischof Schwarz: Ohne...
mehr lesen: Freier Sonntag: "Allianz" sieht sich durch Umfragen bestätigt
01. Mar 2021
Frauen & Kirche

"Radio klassik Stephansdom" startet in den "Frauenmonat März"

Tägliche Reihe "Selbstverständlich Dirigentin", Interviews u.a. mit Ex-Frauenministerin Bogner-Strauß und "Frauen, die Geschichte machten"
mehr lesen: "Radio klassik Stephansdom" startet in den "Frauenmonat März"
01. Mar 2021
Schwangerschaftsabbruch

Aktion Leben: Statistik bei Abtreibungen so wichtig wie bei Corona

Lebensschutzverein fordert Weichenstellung für anonyme Statistik als Basis für Präventionsmaßnahmen - Kritik an "bewussten Falschbehauptungen" mancher...
mehr lesen: Aktion Leben: Statistik bei Abtreibungen so wichtig wie bei Corona
01. Mar 2021
Kirche

Lackner an neue Seelsorgerinnen: Ihr seid "Hoffnungszeichen"

Salzburger Erzbischof bei Sendungsfeier für vier Pastoralassistentinnen: "Wir haben eine gemeinsame Sendung von Gott für die Menschen, die uns anvertraut...
mehr lesen: Lackner an neue Seelsorgerinnen: Ihr seid "Hoffnungszeichen"
28. Feb 2021
Sonntag

Vor 1.700 Jahren verfügte Konstantin der Große die Sonntagsruhe

Religionspolitische Befriedung, Motivation fürs Militär und indirekte Missionierung - der Sonntagserlass des römischen Kaisers Konstantin vom 3. März 321...
mehr lesen: Vor 1.700 Jahren verfügte Konstantin der Große die Sonntagsruhe
28. Feb 2021
Fastenzeit

Elbs: In der Corona-Krise Zuversicht nicht wegwerfen

Feldkircher Bischof rät: Fastenzeit nützen zum Verzeihen und Versöhnen als Vorbereitung auf die Zeit nach der Pandemie
mehr lesen: Elbs: In der Corona-Krise Zuversicht nicht wegwerfen
26. Feb 2021
Ausstellung

Graz: Guillaume Bruères "radikale religiöse Bilder" im "Kultum"

International renommierter französischer Künstler bestückt Schau "Tot und lebendig: Alte Meister" im kirchlichen Kulturzentrum mit "Museumsbildern"...
mehr lesen: Graz: Guillaume Bruères "radikale religiöse Bilder" im "Kultum"
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

GOTTESDIENSTE

IN TV, RADIO & INTERNET

SMS zur Fastenzeit

 

6. März

Die Natur ist voll von Worten der Liebe. Doch wie können wir sie hören mitten im ständigen Lärm, in der fortdauernden und begierigen Zerstreuung? (Mehr zur Fastenzeit auf der Gratis-App www.glaubenleben.at)

GOTTESDIENSTE

IN IHRER NÄHE

Gottesdienst finden
Wer glaubt, wird selig!

Der Studio Omega-Religionspodcast

Wer glaubt, wird selig!

Approval required!Please allow cookies from "simplecast" and reload the page to view this content.

 

Podcast auf simplecast

 

Alle Podcast-Folgen

Diesseits von Eden | Gespräche über Gott und die Welt

Der Podcast der theologischen

Fakultäten Österreichs

Diesseits von Eden | Gespräche über Gott und die Welt

Approval required!Please allow cookies from "simplecast" and reload the page to view this content.

 

diesseits.theopodcast.at

01. Feb 2021

Umsetzung des Zukunftsweges der Katholischen Kirche in Oberösterreich - Teil 1

Statement des Linzer Bischofs Manfred Scheuer beim Online-Informationsgespräch zur Strukturreform in der Diözese Linz (1. Februar 2021)

 

 

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

mehr Mitschnitte

Der Katholisch.at-Wochendienst

Woche für Woche top informiert

über Kirche & Glaube

 

Hier kostenlos abonnieren

Fotos

Bischofsweihe von Josef Marketz am 2. Februar 2020

Beispielland Myanmar

Weltmissionssonntag 2019

Salzburger Hochschulwoche 2019

Sommervollversammlung

Bischofskonferenz 2019

Abschied von Niki Lauda

zurück
weiter
Videos
Dancechallenge

Jerusalema aus dem Pfarrverband

Jerusalema

Tanz zum Rosenmontag

Lea entdeckt die Kraft des Jesuskindes

Diözese Linz

Advent für Kinder erklärt

Papst Franziskus

Pray for the World

zurück
weiter
Audios
Kardinal Christoph Schönborn
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Gedanken zum Karfreitag
Kardinal Schönborn

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Karfreitag? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Kardinal Christoph Schönborn

Kardinal Christoph Schönborn
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Ostergedanken
Kardinal Schönborn

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Ostern? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Kardinal Christoph Schönborn

Bischof Michael Bünker
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Gedanken zum Karfreitag
Michael Bünker

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Karfreitag? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Bischof Michael Bünker

Bischof Michael Bünker
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Ostergedanken
Michael Bünker

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Ostern? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Bischof Michael Bünker

Superintendent Matthias Geist
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Gedanken zum Karfreitag
Matthias Geist

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Karfreitag? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Superintendent Matthias Geist

Gedanken zum Karfreitag

Kardinal Schönborn

Ostergedanken

Kardinal Schönborn

Gedanken zum Karfreitag

Michael Bünker

Ostergedanken

Michael Bünker

Gedanken zum Karfreitag

Matthias Geist

zurück
weiter
Katholisch.at-Partnerportale

Österreichische Bischofskonferenz

Koordinierungsstelle für Mission & Entwicklung

Rosenkranz-Sühnekreuzzug (RSK)

Berufsbegleitende Pastorale Ausbildung

Initiative "Pro Religion"

Pfarrlichen Öffentlichkeitsarbeit

Pfarrgemeinderatswahlen

Religions- und Weltanschauungsfragen

Informationen zum Kirchenbeitrag

Katholische Medienlandschaft

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände (AKV)

Österreichisches Pastoralinstitut

Info-Seite des Pastoralinstituts

Österreichisches Liturgisches Institut

Österreichische Kirchenmusikkommission

zurück
weiter

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter
  • Kontakt

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2021 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen