Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Marienmonat Mai
        • Artikel
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Pfingsten
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Humanitäres Bleiberecht
    • Fratelli tutti
    • 5 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • "Querida Amazonia"
    • Finanko
    • Amazonien-Synode
    • Schöpfungszeit
    • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    • Österreichisches Pilgerhospiz
    • Anti-Missbrauchsgipfel
    • Welttag des Migranten und Flüchtlings
    • Weltgebetstag für geistliche Berufe
    • Welttag der Armen
    • Kirchliche Museen
    • Tag des Judentums
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Enzyklika "Laudato si"
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Heiliger Josef
    • Bischofskonferenz 2021
    • Jahr der Familie - Amoris laetitia
    • Franziskus im Irak
    • Menschenhandel
    • Terror in Wien
    • Kirche und Corona
    • Trauer um Bischof Weber
    • 50 Jahre Ständiger Diakonat
    • Marienmonat Mai
    • 5 Jahre Franziskus
    • Weltmissionssonntag
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Marienmonat Mai
          • Artikel
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Pfingsten
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Humanitäres Bleiberecht
      • Fratelli tutti
      • 5 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • "Querida Amazonia"
      • Finanko
      • Amazonien-Synode
      • Schöpfungszeit
      • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
      • Österreichisches Pilgerhospiz
      • Anti-Missbrauchsgipfel
      • Welttag des Migranten und Flüchtlings
      • Weltgebetstag für geistliche Berufe
      • Welttag der Armen
      • Kirchliche Museen
      • Tag des Judentums
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Enzyklika "Laudato si"
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Heiliger Josef
      • Bischofskonferenz 2021
      • Jahr der Familie - Amoris laetitia
      • Franziskus im Irak
      • Menschenhandel
      • Terror in Wien
      • Kirche und Corona
      • Trauer um Bischof Weber
      • 50 Jahre Ständiger Diakonat
      • Marienmonat Mai
      • 5 Jahre Franziskus
      • Weltmissionssonntag
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • ErzDiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • ErzDiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:

Geistliche Berufung

Am 25. April begeht die katholische Kirche den 58. Weltgebetstag der geistlichen Berufe.

Heiliger Josef

Mit einem "Jahr des heiligen Josef" richtet die katholische Kirche den Blick auf den Nährvater Jesu.

Jahr der Familie

Papst Franziskus hat ein weltweites "Jahr der Familie" ausgerufen.

Bischofskonferenz 2021

Österreichs Bischöfe tagten vom 8. bis 11. März virtuell im Rahmen ihrer traditionellen Frühjahresvollversammlung.

Kirche & Corona

Ab 7. Februar sind unter Auflagen wieder öffentliche Gottesdienste erlaubt.

zurück
weiter
23.
Apr.
Liturgischer
Kalender
Tagesevangelium
"Mein Fleisch ist wirklich eine Speise, und mein Blut ist wirklich ein Trank"
Namenstag
Hl. Adalbert von Böhmen, Hl. Georg, Hl. Pusinna

Ostergedanken

mit Oberkirchenrätin
Gerhild Herrgesell

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

Ostergedanken

mit Kardinal
Christoph Schönborn

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

Ostergedanken

mit Caritas-Präsident
Michael Landau

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

Ostergedanken

mit Bischof Michael Chalupka

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

Ostergedanken

mit Superintendent

Matthias Geist

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

Ostergedanken

mit Oberkirchenrätin
Gerhild Herrgesell

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

Ostergedanken

mit P. Josef Wonisch

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

Ostergedanken

mit Superintendent

Stefan Schröckenfuchs

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

Ostergedanken

mit Sr. Christine Rod

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

zurück
weiter
Weltgebetstag geistliche Berufe
Josefs-Jahr
Jahr der Familie - Amoris laetitia
Bischofskonferenz
Kirche & Corona
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • RSS-Feed katholisch.at
Aktuelle Meldungen & Nachrichten
23. Apr 2021
Kirche

Orden ziehen Lehren aus Corona-Jahr 2020

Die Vorsitzenden der Österreichischen Ordenskonferenz, Erzabt Birnbacher und Sr. Bruckner, präsentierten Jahrbuch "SUMMA 2020" - Birnbacher begrüßt...
mehr lesen: Orden ziehen Lehren aus Corona-Jahr 2020
23. Apr 2021
Orden

Statistik 2020: Gut 4.500 Ordensleute wirken in Österreich

Österreichische Ordenskonferenz veröffentlicht aktuelle Zahlen - Leichter Rückgang gegenüber 2019 - Im vergangenen Jahr 2020 528 Ordensleute an Corona...
mehr lesen: Statistik 2020: Gut 4.500 Ordensleute wirken in Österreich
23. Apr 2021
Leben

Suizidbeihilfe: Experten fordern Schutzkonzept und Palliative Care

Online-Diskussion des Boltzmann-Instituts legt vor Start des "Dialogforums" die Positionen dar - Mediziner Watzke kritisiert massive Unterversorgung mit...
mehr lesen: Suizidbeihilfe: Experten fordern Schutzkonzept und Palliative Care
23. Apr 2021
Finanzen

Erzdiözese Wien: Suche nach Lösungen für Pfarrkindergärten in NÖ

In Niederösterreich von Land und Gemeinden finanzierte öffentliche Kindergärten haben wesentlich bessere finanzielle Ausgangsbasis als private Träger - Vier...
mehr lesen: Erzdiözese Wien: Suche nach Lösungen für Pfarrkindergärten in NÖ
Menschenrechte Wirtschaft
23. Apr 2021
Menschenrechte

Kampagne: Lieferkettengesetz schützt Menschenrechte

Koordinatorin der Kampagne "Menschenrechte brauchen Gesetze!", Rosenberger, beruft sich in ksoe-Blog bei Forderung nach Einführung verbindlicher Regeln auf...
mehr lesen: Kampagne: Lieferkettengesetz schützt Menschenrechte
23. Apr 2021
Bioethik

Lackner mit Blick auf Suizidhilfe-Urteile: Gefahr wächst

Bischofskonferenz-Vorsitzender in Gastbeitrag für "Die Tagespost": Kirche muss am Thema "dranbleiben" und "Allianz aus besten Kräften des Glaubens, des...
mehr lesen: Lackner mit Blick auf Suizidhilfe-Urteile: Gefahr wächst
22. Apr 2021
Orden

Stift Klosterneuburg: Henckel-Donnersmarck wird Administrator

Heiligenkreuzer Altabt soll Tätigkeit mit 2. Mai aufnehmen und direkt mit dem Päpstlichen Delegaten, Kurienbischof Clemens, zusammenarbeiten -...
mehr lesen: Stift Klosterneuburg: Henckel-Donnersmarck wird Administrator
Bauarbeiter bei der Arbeit
22. Apr 2021
Soziales

Kirchliche Akzente zum "Tag der Arbeitslosen" und "Tag der Arbeit"

Geschäftsführer des Fonds für Arbeit und Bildung der Diözese Graz-Seckau, Schwarzenegger: Rekordarbeitslosigkeit und Umbrüche in der Arbeitswelt auch für die...
mehr lesen: Kirchliche Akzente zum "Tag der Arbeitslosen" und "Tag der Arbeit"
Hubert Weber
22. Apr 2021
Glaube

Theologe: "Wir dürfen hoffen, dass die Hölle leer ist"

Dogmatiker und Schönborn-Sekretär Weber in Kirchenzeitung "Der Sonntag" über sein neues Buch "Leben nach dem Tod" und die "Kunst des Sterbens"
mehr lesen: Theologe: "Wir dürfen hoffen, dass die Hölle leer ist"
Pressekonferenz Erzdiözese SalzburgHansjörg Hofer wird als neuer Salzburger Weihbischof vorgestellt.Foto: Franz Neumayr     1.6.2017Im Bild v.l. Erzbischof Franz Lackner und Hansjörg Hofer
22. Apr 2021
Weltgebetstag

Weihbischof Hofer: Geistliche Berufungen brauchen förderndes Klima

Berufungspastoral-Referent in Bischofskonferenz vor Weltgebetstag am 25. April: Es braucht neben Gebet auch Mut, junge Menschen zu motivieren und sie auf...
mehr lesen: Weihbischof Hofer: Geistliche Berufungen brauchen förderndes Klima
22. Apr 2021
Orden

Jesuiten gründen am 27. April neue zentraleuropäische Provinz

Bisheriger Österreich-Provinzial P. Bürgler künftig für 36 Standorte auch in Deutschland, Schweiz, Litauen, Lettland, Schweden und den USA zuständig
mehr lesen: Jesuiten gründen am 27. April neue zentraleuropäische Provinz
22. Apr 2021
Strukturreform

Theologe: Kirche soll nicht nur ins "Kerngeschäft" investieren

Salzburger Theologe Weiß fordert in "Furche" zu laufenden Strukturreformen in einigen Diözesen Bereitschaft, evangeliumsgemäße Präsenz in "fremden" Bereichen...
mehr lesen: Theologe: Kirche soll nicht nur ins "Kerngeschäft" investieren
22. Apr 2021
Musik

Komposition "Millennials Mass" soll belasteten Glauben aufweichen

Genreübergreifendes Werk in Form einer lateinischen Messe von Christoph Zimper zeigt Auseinandersetzung mit religiösen Herausforderungen und...
mehr lesen: Komposition "Millennials Mass" soll belasteten Glauben aufweichen
Der Impfstoff gegen Covid-19 für die Impfung gegen den Coronavirus wird in einer Spritze aufgezogen im Nationalen Institut für Infektionskrankheiten Spallanzani in Rom am 27. Dezember 2020.
22. Apr 2021
Corona

Bioethiker Beck: Keine ethischen Bedenken bei Vakzin-Herstellung

Moraltheologe und Mediziner Beck klärt in Wiener Kirchenzeitung "Der Sonntag" über Herstellung von Impfstoffen auf - Appell an Katholiken zur Impfung: "Sie...
mehr lesen: Bioethiker Beck: Keine ethischen Bedenken bei Vakzin-Herstellung
22. Apr 2021
Geschichte

Innsbrucker Diözesanpatron Petrus Canisius vor 500 Jahren geboren

Lieber ohne Kirche als ohne Bibliothek: Mit einer für einen katholischen Geistlichen erstaunlichen Maxime und gleich drei Katechismen machte sich der...
mehr lesen: Innsbrucker Diözesanpatron Petrus Canisius vor 500 Jahren geboren
22. Apr 2021
Medien

Monatszeitschrift "Welt der Frauen" feiert 75-Jahr-Jubiläum

Anfänge 1946 als Magazin "Licht des Lebens" zur religiösen Frauenbildung - Chefredakteurin Christine Haiden: Kein "Mitgliedermagazin" der Katholischen...
mehr lesen: Monatszeitschrift "Welt der Frauen" feiert 75-Jahr-Jubiläum
21. Apr 2021
Geschichte

Stift Admont: Schau über Friedrich III. und Maximilian I.

Sonderausstellung im obersteirischen Benediktinerstift beleuchtet ab Samstag zwei Habsburger Monarchen, eine weitere schlägt Brücke zur Gegenwartskunst
mehr lesen: Stift Admont: Schau über Friedrich III. und Maximilian I.
21. Apr 2021
Suizidbeihilfe

Suizidbeihilfe: "Nicht die Büchse der Pandora öffnen"

"Aktion leben"-Vertreter Huainigg in "Wiener Zeitung": Vom VfGH geforderte völlig autonome Entscheidung, sein Leben zu beenden, kann es in Wirklichkeit nicht...
mehr lesen: Suizidbeihilfe: "Nicht die Büchse der Pandora öffnen"
21. Apr 2021
Soziales

Caritas fordert von Regierung "soziales Comeback" nach Coronakrise

Präsident Landau: "Wir fordern eine Garantieerklärung der Bundesregierung, dass die Sanierung dieser Krise nicht auf dem Rücken der Schwächsten passieren...
mehr lesen: Caritas fordert von Regierung "soziales Comeback" nach Coronakrise
21. Apr 2021
Pfarren

Theologe an Pfarrgemeinderäte: Kirche "draußen finden"

Zweites von vier österreichweiten Online-Foren bei Kongress im Vorfeld der Pfarrgemeinderatswahl 2022 - Pastoraltheologe Bauer an kirchliche Mitarbeiter:...
mehr lesen: Theologe an Pfarrgemeinderäte: Kirche "draußen finden"
21. Apr 2021
Jugend

Theologin Polak: Kirche soll Lobby für Jugendliche sein

Wiener Pastoraltheologin in "Kirche bunt": Auch Corona-Krise zeigte, dass Probleme junger Menschen leicht übersehen werden - Bemühen um Junge ist für Kirche...
mehr lesen: Theologin Polak: Kirche soll Lobby für Jugendliche sein
Sternsinger 'ersangen' 2021 trotz Corona 13,4 Millionen Euro
20. Apr 2021
Dreikönigsaktion

Sternsinger "ersangen" 2021 trotz Corona 13,4 Millionen Euro

Dreikönigsaktion bilanziert Spendenaktion zu Jahresbeginn zugunsten von Projekten in Afrika, Lateinamerika und Asien
mehr lesen: Sternsinger "ersangen" 2021 trotz Corona 13,4 Millionen Euro
Caritas: Katha Häckel-Schinkinger wird Leiterin für Kommunikation
20. Apr 2021
Leute

Caritas: Katha Häckel-Schinkinger wird Leiterin für Kommunikation

Sozialunternehmerin und frühere Pressereferentin von Minister Anschober folgt auf Hildegard Aichberger - Caritas-Präsident Landau: "Hervorragende und...
mehr lesen: Caritas: Katha Häckel-Schinkinger wird Leiterin für Kommunikation
Glettler: Wie Petrus Canisius Kirche wieder lebendiger machen
20. Apr 2021
Innsbruck

Glettler: Wie Petrus Canisius Kirche wieder lebendiger machen

Innsbrucker Bischof in APA-Interview: "Kulturwandel im Sinne des Evangeliums anstiften" - Diözese Innsbruck setzt Initiativen im Petrus-Canisius-Jahr -...
mehr lesen: Glettler: Wie Petrus Canisius Kirche wieder lebendiger machen
Schönborn will nach Kritik in Diözese St. Pölten Gespräche führen
20. Apr 2021
Kirche

Schönborn will nach Kritik in Diözese St. Pölten Gespräche führen

Wiener Erzbischof soll als Metropolit vermitteln, nachdem die von Bischof Schwarz geplanten Umstrukturierungen in der Diözesanverwaltung Proteste...
mehr lesen: Schönborn will nach Kritik in Diözese St. Pölten Gespräche führen
Bischofskonferenz entsendet Merckens in Dialogforum
20. Apr 2021
Thema Suizidbeihilfe

Thema Suizidbeihilfe: Bischofskonferenz entsendet Merckens in Dialogforum

Trotz klarer Ablehnung der Suizidbeihilfe kirchliche Teilnahme am politischen Diskurs durch Fachjuristin - Mit Anna Parr nimmt zudem auch die...
mehr lesen: Thema Suizidbeihilfe: Bischofskonferenz entsendet Merckens in Dialogforum
Schüler Markus Wurzrainer (li.) und Fachlehrer Martin Lettenbichler (re.) erläutern Bischof Hermann Glettler (2.v.li.), LTPin Sonja Ledl-Rossmann und Schuldirektor Christian Margreiter (2.v.re.) die Besonderheiten des neuen Volksaltars.
20. Apr 2021
Innsbruck

Tirol: Berufsschüler gestalteten neuen Volksaltar in Landhauskapelle

Innovatives Altarkonzept der Georgskapelle des Tiroler Landtags kann ohne Werkzeug auf- und abgebaut werden
mehr lesen: Tirol: Berufsschüler gestalteten neuen Volksaltar in Landhauskapelle
19. Apr 2021
Seelsorge

Kärnten: Bischof Marketz am Hörer der Telefonseelsorge

Katholische Aktion Kärnten wirbt vom 21. bis 23. April mit prominenten Zuhörern für die Telefonseelsorge
mehr lesen: Kärnten: Bischof Marketz am Hörer der Telefonseelsorge
19. Apr 2021
Gesellschaft

Toleranzgespräche Fresach heuer zum Thema Fairness

Im Hybrid-Modus stattfindendes Austauschforum vor Pfingsten beschäftigt sich mit der Frage, "wie wir die vielen Verlierer der Covid-19-Krise wieder ins Boot...
mehr lesen: Toleranzgespräche Fresach heuer zum Thema Fairness
Katharina Moser
19. Apr 2021
Politik & Soziales

Diakonie an neuen Sozialminister: Anwalt für die Kleinen sein

Direktorin Moser appelliert an Mückstein, "über die unmittelbare Pandemie-Bekämpfung die sozialen Agenden nicht zu vergessen"
mehr lesen: Diakonie an neuen Sozialminister: Anwalt für die Kleinen sein
19. Apr 2021
Leben

Glettler kritisiert "Manipulation" in Sterbehilfe-Umfrage

Lebensschutz-Bischof in "Tiroler Tageszeitung" bemängelt Formulierung der von Sterbehilfe-Gesellschaft beauftragten Befragung - Auch früherer...
mehr lesen: Glettler kritisiert "Manipulation" in Sterbehilfe-Umfrage
19. Apr 2021
Weihe

Graz: Krautwaschl weiht sieben Männer zu Ständigen Diakonen

Diakonenweihe wird am kommenden Sonntag um 15 Uhr im Livestream aus dem Grazer Dom übertragen - In Wien weihte Weihbischof Scharl sieben...
mehr lesen: Graz: Krautwaschl weiht sieben Männer zu Ständigen Diakonen
19. Apr 2021
Pilgern

Diözese Graz-Seckau lädt zur "Sportwallfahrt" im Corona-Modus

Erste Veranstaltung dieser Art am 13. Juni im Stift Rein wendet sich auch an "Maria Knotenlöserin"
mehr lesen: Diözese Graz-Seckau lädt zur "Sportwallfahrt" im Corona-Modus
19. Apr 2021
Hilfe

Burgenland: Caritas forciert wegen Corona Digitalisierung

Neue Direktorin Balaskovics im ORF-Interview: Online-Angebot für Beratungen wird neu aufgestellt - Lerncafés bieten Kindern neben Lernhilfe auch psychische...
mehr lesen: Burgenland: Caritas forciert wegen Corona Digitalisierung
19. Apr 2021
Kirche

Theologe: Pfarrgemeinderat nicht zu "Festausschuss" degradieren

Innsbrucker Pastoraltheologe Bauer in "Rupertusblatt"-Interview: "Wir müssen den Klerikalismus hinter uns lassen und uns als eine Weggemeinschaft der...
mehr lesen: Theologe: Pfarrgemeinderat nicht zu "Festausschuss" degradieren
Bischof Freistetter beim interreligiösen Friedensgebet für Myanmar
18. Apr 2021
Friedensgebet

Wien: Starkes interreligiöses Zeichen für Frieden in Myanmar

Religionsvertreter und Aktivisten fanden sich auf Einladung der buddhistischen Religionsgesellschaft zum "interreligiösen Gebet für Myanmar" auf dem...
mehr lesen: Wien: Starkes interreligiöses Zeichen für Frieden in Myanmar
Karl Rottenschlager
18. Apr 2021
Soziales

Emmaus-Gründer Rottenschlager: "Es gibt keinen hoffnungslosen Fall"

Theologe und Sozialarbeiter im Interview mit heimischen Kirchenzeitungen: "Ob jemand von der Straße kommt, vom Gefängnis, aus der Psychiatrie oder...
mehr lesen: Emmaus-Gründer Rottenschlager: "Es gibt keinen hoffnungslosen Fall"
17. Apr 2021
Theologie

Theologe fordert mehr "Wachheit" gegenüber Europas Gegenwart

Fundamentaltheologe Gmainer-Pranzl bei Online-Tagung der Universitäten Salzburg und Fribourg: Theologie braucht heute Bescheidenheit, Blick hinter Kulissen...
mehr lesen: Theologe fordert mehr "Wachheit" gegenüber Europas Gegenwart
Alte Tennisschuhe von einem Sandplatz. Gebrauchte Sportschuhe.
17. Apr 2021
Firmungen

Osttirol: Kirche schickt Firmlinge und Paten auf Wallfahrt zu zweit

Individueller Pilgerweg zum besseren Kennenlernen mit Themenimpulsen und Livestream-Gottesdienst als Corona-bedingter Ersatz für gemeinsames Großevent
mehr lesen: Osttirol: Kirche schickt Firmlinge und Paten auf Wallfahrt zu zweit
17. Apr 2021
Menschenrechte

Schlagnitweit: Verletzung der Menschenwürde erfordert Widerstand

Direktor der Katholischen Sozialakademie erläutert bei Diskussionsveranstaltung des Katholischen Publizistenverbands Thesen seines neuen Buches "Was würde...
mehr lesen: Schlagnitweit: Verletzung der Menschenwürde erfordert Widerstand
17. Apr 2021
Debatte

Grazer "Philosophicum": Experten diskutierten "Zumutung Corona"

Podiumsdiskussion der KHG Graz mit Psychologin Hinteregger, Mediziner Kröll und Soziologe Wegleitner - "Corona wird bleiben und Teil der neuen Normalität...
mehr lesen: Grazer "Philosophicum": Experten diskutierten "Zumutung Corona"
16. Apr 2021
Soziales

Caritas Wien begeht 100-Jahr-Jubiläum mit Fachtag

Caritas-Wien-Fachtag zum Thema "Barmherzigkeit heute - Ehrenamt und kirchliche Sozialarbeit" mit emeritiertem Erfurter Bischof Wanke, Caritas-Präsident...
mehr lesen: Caritas Wien begeht 100-Jahr-Jubiläum mit Fachtag
16. Apr 2021
Bibelwerk

Linzer Bibelwerk lädt zu Online-Reise durch die Apostelgeschichte

Bis Pfingsten dichte Online-Informationen über einen Grundtext der frühen Kirche - Auch aufzeigen, "was Bibel mit dem Heute zu tun hat"
mehr lesen: Linzer Bibelwerk lädt zu Online-Reise durch die Apostelgeschichte
16. Apr 2021
Geschichte

500 Jahre Luther in Worms: Was hat das mit Österreich zu tun?

Vor 500 Jahren kam es in Folge des Auftritts Luthers beim Reichstag in Worms zum Bruch mit dem Papst. Auch in Österreich blieb dieses Ereignis nicht...
mehr lesen: 500 Jahre Luther in Worms: Was hat das mit Österreich zu tun?
16. Apr 2021
Pandemie

Österreich gedenkt gemeinsam der Pandemie-Opfer

Bei Trauerakt der Republik beteten Spitzen der Kirchen und Religionen für die knapp 10.000 Opfer, ihre Hinterbliebenen, die Covid-Erkrankten und das...
mehr lesen: Österreich gedenkt gemeinsam der Pandemie-Opfer
16. Apr 2021
Internet

Jerusalema-Tanz bescherte Tiroler Pfarre 250.000 Internet-Zugriffe

Ministranten und Pfarrer führten Choreografie nach Osternachtsfeier auf - Enormes Echo auch für Jerusalema-Video aus Stift Rein
mehr lesen: Jerusalema-Tanz bescherte Tiroler Pfarre 250.000 Internet-Zugriffe
16. Apr 2021
Kirche & Politik

Schönborn dankt Anschober und Personal von Intensivstationen

Kardinal würdigt in "Heute"-Kolumne unermüdliches Engagement, Gesprächsbereitschaft und Anstand des in dieser Woche zurückgetretenen Gesundheitsministers
mehr lesen: Schönborn dankt Anschober und Personal von Intensivstationen
16. Apr 2021
Kirche & Politik

Zulehner im "Jahrbuch für Politik": Religionen sind politisch

Wiener Theologe unterstreicht im Rückblick auf Krisenjahr 2020 den Anspruch des Papstes, dass sich die Kirche ins "Ringen um eine menschenfreundliche Welt"...
mehr lesen: Zulehner im "Jahrbuch für Politik": Religionen sind politisch
16. Apr 2021
Kunst

Pfarrer zeigt in TV-Show sein Talent als Zauberer

Dechant von Braunau zaubert seit Kindheitstagen und ist mit Zauberkünstler David Copperfield bekannt - Auftritt in "Show your talent" am Montagabend in "Puls4"
mehr lesen: Pfarrer zeigt in TV-Show sein Talent als Zauberer
15. Apr 2021
Justiz

Pater wegen Kunstdiebstahls im Stift Kremsmünster verurteilt

Acht Monate bedingt für früheren Stifts-Kustos - Urteil nicht rechtskräftig
mehr lesen: Pater wegen Kunstdiebstahls im Stift Kremsmünster verurteilt
Viele Grablichter, Symbolfoto f?r Religion, Trauer, Erinnerung
15. Apr 2021
Pandemie

Gedenken an Corona-Tote mit Religionsvertretern am Freitag

Live im TV übertragener Gedenkakt in Wien mit Reden von Bundespräsident Van der Bellen und Bundeskanzler Kurz - Schönborn, Arsenios, Chalupka, Vural und...
mehr lesen: Gedenken an Corona-Tote mit Religionsvertretern am Freitag
Eine Haust?re als Eingang in ein Wohnhaus. Haustor mit T?rgriffen
15. Apr 2021
Pandemie

Burgenland: Bischofsvikar ruft zum Offenhalten der Kirchen auf

Appell in Debatte um Spagat zwischen Wunsch nach offenen Gotteshäusern und Sorge vor Vandalismus und Diebstahl
mehr lesen: Burgenland: Bischofsvikar ruft zum Offenhalten der Kirchen auf
Chor und Kirchenmusik St. Augustin
15. Apr 2021
Musik

Kirchenmusikexperte Praßl fordert Freitesten für Kirchenchöre

Derzeitige erzwungene Pause lasse befürchten, dass sich etliche Chöre auflösen
mehr lesen: Kirchenmusikexperte Praßl fordert Freitesten für Kirchenchöre
15. Apr 2021
Gesundheit

Ordensspitäler fordern von neuem Minister gesicherte Finanzierung

Sprecher Primar Greher, Intensivmediziner am Herz-Jesu-Krankenhaus, in Ö1 zu Lockdowns: An Öffnungen ist angesichts hoher Infektionszahlen derzeit nicht zu...
mehr lesen: Ordensspitäler fordern von neuem Minister gesicherte Finanzierung
15. Apr 2021
Orden

Digitalisierung: Chance und Herausforderung für kirchliche Archive

Möglichkeiten der Kooperation zwischen Diözesan- und Ordensarchiven vor allem im Bereich der Digitalisierung im Mittelpunkt des dritten Tages der...
mehr lesen: Digitalisierung: Chance und Herausforderung für kirchliche Archive
15. Apr 2021
Kirche

Ex-Ordensfrau Reisinger: Machtverteilung in Kirche aufbrechen

Autorin des Buches "Spiritueller Missbrauch in der katholischen Kirche" in "Der Sonntag": "Männliche Kleriker über 60" bilden zu schmales Reservoir an...
mehr lesen: Ex-Ordensfrau Reisinger: Machtverteilung in Kirche aufbrechen
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

GOTTESDIENSTE

IN TV, RADIO & INTERNET

GOTTESDIENSTE

IN IHRER NÄHE

Gottesdienst finden
Wer glaubt, wird selig!

Der Studio Omega-Religionspodcast

Wer glaubt, wird selig!

Approval required!Please allow cookies from "simplecast" and reload the page to view this content.

 

Podcast auf simplecast

 

Alle Podcast-Folgen

Diesseits von Eden | Gespräche über Gott und die Welt

Der Podcast der theologischen

Fakultäten Österreichs

Diesseits von Eden | Gespräche über Gott und die Welt

Approval required!Please allow cookies from "simplecast" and reload the page to view this content.

 

diesseits.theopodcast.at

Fotos

Kreuzweg Impressionen

Bischofsweihe von Josef Marketz am 2. Februar 2020

Beispielland Myanmar

Weltmissionssonntag 2019

Salzburger Hochschulwoche 2019

Sommervollversammlung

Bischofskonferenz 2019

zurück
weiter
Videos
Dancechallenge

Jerusalema aus dem Pfarrverband

Jerusalema

Tanz zum Rosenmontag

Lea entdeckt die Kraft des Jesuskindes

Diözese Linz

Advent für Kinder erklärt

Papst Franziskus

Pray for the World

zurück
weiter
Audios
Kardinal Christoph Schönborn
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Gedanken zum Karfreitag
Kardinal Schönborn

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Karfreitag? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Kardinal Christoph Schönborn

Kardinal Christoph Schönborn
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Ostergedanken
Kardinal Schönborn

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Ostern? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Kardinal Christoph Schönborn

Bischof Michael Bünker
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Gedanken zum Karfreitag
Michael Bünker

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Karfreitag? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Bischof Michael Bünker

Bischof Michael Bünker
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Ostergedanken
Michael Bünker

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Ostern? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Bischof Michael Bünker

Superintendent Matthias Geist
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
Gedanken zum Karfreitag
Matthias Geist

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Karfreitag? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Superintendent Matthias Geist

Gedanken zum Karfreitag

Kardinal Schönborn

Ostergedanken

Kardinal Schönborn

Gedanken zum Karfreitag

Michael Bünker

Ostergedanken

Michael Bünker

Gedanken zum Karfreitag

Matthias Geist

zurück
weiter
Katholisch.at-Partnerportale

Österreichische Bischofskonferenz

Koordinierungsstelle für Mission & Entwicklung

Rosenkranz-Sühnekreuzzug (RSK)

Berufsbegleitende Pastorale Ausbildung

Initiative "Pro Religion"

Pfarrlichen Öffentlichkeitsarbeit

Pfarrgemeinderatswahlen

Religions- und Weltanschauungsfragen

Informationen zum Kirchenbeitrag

Katholische Medienlandschaft

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände (AKV)

Österreichisches Pastoralinstitut

Info-Seite des Pastoralinstituts

Österreichisches Liturgisches Institut

Österreichische Kirchenmusikkommission

zurück
weiter

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter
  • Kontakt

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2021 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen