
Caritas Salzburg eröffnet weitere Ausgabestelle für Geflüchtete
Die Caritas hat in Salzburg eine weitere Anlaufstelle für geflüchtete Menschen aus der Ukraine eröffnet. Die Ausgabestelle in der Karl-Wurmb-Straße in der Nähe des Hauptbahnhofs soll demnach geflüchtete Menschen mit einer "Grundausstattung", etwa mit Kleidung, Hygiene- oder Babyartikeln, versorgen, wie die Caritas der Erzdiözese Salzburg in einer Aussendung am Dienstag mitteilte.
In der Stelle bekommen die Menschen Dinge, die sie dringend benötigen. Vorab werde über die Caritas-Grundversorgung der Bedarf geprüft und die Menschen können dann genau das, was sie brauchen, direkt abholen. "Alles, was wir hier ausgeben, basiert auf Sachspenden und mit der Hilfe vieler Freiwilliger", betonte der Salzburger Caritasdirektor Johannes Dines.
Mehr als 2.000 Menschen haben demnach bereits einen Antrag bei der Caritas-Grundversorgung gestellt. "Diese Menschen wollen bleiben und sind in mittel- bis längerfristigen Privatunterkünften oder in Grundversorgungsquartieren gemeldet", so Dines. Bei vielen sei eine rasche und unbürokratische Versorgung notwendig, "das können wir nun in einer zentralen Anlaufstelle am Hauptbahnhof bieten." Abholzeiten sind Montag bis Freitag von 13 bis 18 Uhr, freiwillig Helfende und ein Caritas-Mitarbeiter sind laut Angaben der Hilfsorganisation immer vor Ort.
Unterstützung bei der Vorbereitung und Ausgestaltung der Räumlichkeiten erhielt die Caritas von Schülerinnen und Schülern der Modeschule Hallein. Der Zusammenhalt sowohl in der Bevölkerung, bei Unternehmen und unter den Hilfsorganisationen sei nach wie vor großartig, freute sich Dines.
Die Caritas Salzburg biete vielfältige Hilfe für geflüchteten Menschen aus der Ukraine an. Wohnraum für längerfristige Nutzung und somit nachhaltige Versorgung und Integration werde weiterhin gesucht. Menschen, die Wohnraum zur Verfügung stellen können, sollen sich direkt bei der Caritas melden (05-1760-7777 oder hilfe.ukraine@caritas-salzburg.at). Personen, die sich freiwillig engagieren wollen, sind weiterhin aufgerufen, sich auf der Online-Plattform fuereinand.at zu registrieren, so der Caritas-Appell.
(Spenden: IBAN: AT11 3500 0000 0004 1533, Verwendungszweck: Ukraine-Hilfe, oder online: www.wirhelfen.shop/salzburg)
Quelle: kathpress