
Wien: Weihbischof Varszegi weihte Dominikaner zum Diakon
Eine Diakonenweihe durch den ungarischen Weihbischof Asztrik Varszegi hat am Samstag in Wien stattgefunden. Frater Gabriel Jordan Theis (29), Ordensmann auf dem Weg zum Priestertum, erhielt die Weihe in der Wiener Dominikanerkirche gespendet, teilte die süddeutsch-österreichische Dominikanerprovinz mit. Der in der Nähe von Paderborn geborene Theis ist seit 2015 Dominikaner, legte 2017 die einfache und 2021 die feierliche Prozess ab und wechselt nun ins Düsseldorfer Dominikanerkonvent. Der Benediktiner und Weihbischof Varszegi erwähnte in seiner Predigt eine frühere Begegnung mit dem nunmehrigen Diakon in der Jerusalemer Dormitio-Abtei, wo Theis einst ein Jahr lang einen Freiwilligendienst geleistet hatte.
Das Wiener Dominikanerkloster beherbergt das sogenannte Studentat der beiden großen deutschsprachigen Dominikanerprovinzen zum Heiligen Albert (Süddeutschland und Österreich) sowie Teutonia (Norddeutschland). So kommen immer wieder junge Dominikaner nach Abschluss ihres Noviziats im deutschen Worms ins Studentat nach Wien, um hier ihre theologische Aus- oder Weiterbildung zu erhalten. Gemeinsam studieren sie an der Universität. Im Rahmen der "Schola Cordis - Schule christlicher Spiritualität" finden regelmäßig Lesungen und Vorträge, aber auch gemeinsame Gebetsübungen statt. Zum Diakon oder Priester geweiht, verlassen sie anschließend das Kloster wieder, um von der Ordensleitung an anderen Orten eingesetzt zu werden. (Infos: http://dominikaner.org)
Quelle: kathpress