Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Pfingsten
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Sommervollversammlung 2023
    • Trauer um Weihbischof Krätzl
    • Frühjahresvollversammlung 2023
    • Papst im Kongo & Südsudan
    • RIP - Benedikt XVI.
    • Herbstvollversammlung 2022
    • Papst in Bahrain
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • Papst in Kasachstan
    • Welttag der Humanitären Hilfe
    • Christophorus-Sonntag
    • Sommervollversammlung 2022
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Münchner Missbrauchsgutachten
    • Trauer um Bischof Fischer
    • Jahresrückblick 2022
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Humanitäres Bleiberecht
    • Fratelli tutti
    • 5 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • "Querida Amazonia"
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Amazonien-Synode
    • Schöpfungszeit
    • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    • Österreichisches Pilgerhospiz
    • Anti-Missbrauchsgipfel
    • Weltgebetstag für geistliche Berufe
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Tag des Judentums
    • Endlich Ferien!
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Enzyklika "Laudato si"
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Papst in der Mongolei
    • Weltjugendtag 2023
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • Papst operiert
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Hilfe für Erdbebenopfer
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ad-limina Besuch 2022
    • Queen Elizabeth II.
    • Papst in Kanada
    • Ukraine-Besuch
    • PGR-Wahl 2022
    • Holocaust-Gedenken
    • Impfpflicht
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Heiliger Josef
    • Jahr der Familie - Amoris laetitia
    • Franziskus im Irak
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Weltmissionssonntag 2022
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Was Kirche bringt
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Pfingsten
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Sommervollversammlung 2023
      • Trauer um Weihbischof Krätzl
      • Frühjahresvollversammlung 2023
      • Papst im Kongo & Südsudan
      • RIP - Benedikt XVI.
      • Herbstvollversammlung 2022
      • Papst in Bahrain
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • Papst in Kasachstan
      • Welttag der Humanitären Hilfe
      • Christophorus-Sonntag
      • Sommervollversammlung 2022
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Münchner Missbrauchsgutachten
      • Trauer um Bischof Fischer
      • Jahresrückblick 2022
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Humanitäres Bleiberecht
      • Fratelli tutti
      • 5 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • "Querida Amazonia"
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Amazonien-Synode
      • Schöpfungszeit
      • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
      • Österreichisches Pilgerhospiz
      • Anti-Missbrauchsgipfel
      • Weltgebetstag für geistliche Berufe
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Tag des Judentums
      • Endlich Ferien!
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Enzyklika "Laudato si"
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Papst in der Mongolei
      • Weltjugendtag 2023
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • Papst operiert
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Hilfe für Erdbebenopfer
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ad-limina Besuch 2022
      • Queen Elizabeth II.
      • Papst in Kanada
      • Ukraine-Besuch
      • PGR-Wahl 2022
      • Holocaust-Gedenken
      • Impfpflicht
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Heiliger Josef
      • Jahr der Familie - Amoris laetitia
      • Franziskus im Irak
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Weltmissionssonntag 2022
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:

 

Papst Franziskus
in Bahrain


 

 

 

 

Papst Franziskus besucht bis 6. November Bahrain. Anlass für die viertägige Visite im Königreich am Persischen Golf ist das dort stattfindende "Bahrain Forum for Dialogue". An dessen Abschlusszeremonie will Papst Franziskus am 4. November teilnehmen. Im Anschluss steht ein privater Austausch mit Großscheich Ahmed al-Tayyib von der Al-Azhar-Moschee in Kairo auf dem Programm. Ihn hatte Franziskus bereits auf seiner Kasachstan-Reise im September getroffen.

Weitere Programmpunkte sind ein Höflichkeitsbesuch beim selbst ernannten König von Bahrain, Hamad bin Isa Al Chalifa, sowie ein Treffen mit dem muslimischen Ältestenrat in einer Moschee. Darüber hinaus sind die auf Papstreisen üblichen Treffen mit Regierungsvertretern, Diplomaten und der Zivilgesellschaft sowie mit Kirchenvertretern geplant. Auch ein ökumenisches Friedensgebet, eine Messe im nationalen Stadion und ein Treffen mit Jugendlichen stehen auf dem Programm.

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

zurück
weiter

Weitere Artikel zum Thema
Papst Franziskus fährt winkend mit dem Papamobil auf den Petersplatz zum Gottesdienst anlässlich des zehnten katholischen Weltfamilientreffens am 25. Juni 2022 im Vatikan.
09. Nov 2022
Religionen

Papst zu Bahrain-Reise: "Dialog ist der Sauerstoff des Friedens"

Franziskus rechtfertigt erneute Reise auf die Arabische Halbinsel: Weiterer Schritt des von Johannes Paul II. begonnenen Weges des Dialogs und der...
mehr lesen: Papst zu Bahrain-Reise: "Dialog ist der Sauerstoff des Friedens"
08. Nov 2022
Bilanz

Schönborn: Papst hat in Bahrain Menschen in ihrer Würde gestärkt

Kardinal zieht im Kathpress-Interview Bilanz des Papstbesuchs - "Unglaubliche Stärkung" für christliche Migranten vor Ort, aber auch Botschaft der...
mehr lesen: Schönborn: Papst hat in Bahrain Menschen in ihrer Würde gestärkt
06. Nov 2022
Papstreise

Papst Franziskus hat in Bahrain einiges riskiert und viel gewonnen

Anders als Saudi-Arabien gilt das Königreich Bahrain als relativ toleranter Staat. Es gibt Kirchen, Frauen sitzen im Parlament, Gastarbeiter haben...
mehr lesen: Papst Franziskus hat in Bahrain einiges riskiert und viel gewonnen
06. Nov 2022
Bahrain

Schönborn: Papstmesse in Bahrain "riesiges Zeichen der Ermutigung"

Kardinal im Radio Vatikan-Interview: Hoffnung, dass positive Entwicklung der Religionsfreiheit in Bahrain auf andere Länder ausstrahlt
mehr lesen: Schönborn: Papstmesse in Bahrain "riesiges Zeichen der Ermutigung"
Messe mit Papst Franziskus im Nationalstadion von Bahrain am 5. November 2022 in Riffa (Bahrain).
06. Nov 2022
Bahrain

Papst ruft Arabiens Katholiken zur Glaubensverkündung auf

Begegnung mit Bischöfen, Priestern, Ordensleuten und kirchliche Mitarbeitern in "Sacred Heart Church" in Manama
mehr lesen: Papst ruft Arabiens Katholiken zur Glaubensverkündung auf
Messe mit Papst Franziskus im Nationalstadion von Bahrain am 5. November 2022 in Riffa (Bahrain).
05. Nov 2022
Bahrain

Papst Franziskus macht Arabiens Christen Mut

Rund 80.000 Katholiken leben in Bahrain, die meisten von ihnen als Gastarbeiter. Dieser "kleinen Herde" widmet Papst Franziskus die zweite Hälfte...
mehr lesen: Papst Franziskus macht Arabiens Christen Mut
05. Nov 2022
Papstreise

Bahrain: Schönborn zieht positive Zwischenbilanz des Papstbesuchs

Wiener Kardinal nimmt am Papstbesuch in Bahrain teil und sieht den Golfstaat im Kathpress-Interview auf gutem Weg in Richtung interreligiöser...
mehr lesen: Bahrain: Schönborn zieht positive Zwischenbilanz des Papstbesuchs
04. Nov 2022
Papstreise

Schönborn betont Dringlichkeit von interreligiösem Dialog

Wiener Erzbischof nimmt aktuell am Papstbesuch in Bahrain teil - Kardinal: Religionsfreiheit in dem Golfkönigreich "kein Fremdwort"
mehr lesen: Schönborn betont Dringlichkeit von interreligiösem Dialog
04. Nov 2022
Papstreise

Papst mahnt in Bahrain Ende der Todesstrafe an

Franziskus betont bei Ansprache im Königspalast auch die Notwendigkeit menschenwürdiger Arbeitsbedingungen und ruft dazu auf, die in Bahrain...
mehr lesen: Papst mahnt in Bahrain Ende der Todesstrafe an
03. Nov 2022
Papstreise

Papst von König Hamad in Bahrain empfangen

Franziskus zu viertägigem Besuch in dem Königreich am Persischen Golf eingetroffen
mehr lesen: Papst von König Hamad in Bahrain empfangen
03. Nov 2022
Papstreise

Papst Franziskus nach Bahrain aufgebrochen

39. Auslandsreise führt den Papst zum zweiten Mal auf die Arabische Halbinsel
mehr lesen: Papst Franziskus nach Bahrain aufgebrochen
01. Nov 2022
Papstreise

Papst Franziskus reist zum zweiten Mal nach Arabien

Programm der Papstreise nach Bahrain: Franziskus nimmt am "Bahrain Forum for Dialogue" teil und feiert Gottesdienst in Stadion - Auch Begegnungen...
mehr lesen: Papst Franziskus reist zum zweiten Mal nach Arabien
28. Oct 2022
Dialog

Bahrain: Kardinal Schönborn nimmt an Papstbesuch teil

Wiener Erzbischof reist von 2. bis 6. November nach Bahrain, wo er zuerst am "Bahrain Forum for Dialogue" und dann an wesentlichen Programmpunkten...
mehr lesen: Bahrain: Kardinal Schönborn nimmt an Papstbesuch teil

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2023 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen