
Literaturpreis "Ohrenschmaus" an drei Autoren vergeben
Drei Autorinnen und Autoren mit Lernbehinderung sind am Dienstagabend in Wien mit dem Literaturpreis "Ohrenschmaus" ausgezeichnet worden. Hauptpreise erhielten laut Aussendung vom Donnerstag die Wiener Autorin Barbara Müller, die Niederösterreicherin Christian(e) Kargl sowie der Autor David Tritscher aus Wien, der den Preis bereits zum zweiten Mal entgegennehmen durfte. Partnerorganisationen des Preises sind u.a. die Caritas, Diakonie, Jugend am Werk und die Lebenshilfe. 2023 haben laut Aussendung 142 Autorinnen und Autoren mit Lernbehinderung an dem Literaturwettbewerb teilgenommen.
Der Preis, dessen Ziel es ist, Schreibtalente, "die einen besonderen Blick auf die Welt werfen", auszuzeichnen, wurde heuer bereits zum 16. Mal vergeben. "Die prämierten Texte sind ein wahres Feuerwerk an Ideen, positiven Zugängen zur Welt, dem Hinterfragen von Normalität und ein starker Appell für ein Miteinander für Menschen mit und ohne Behinderung. Denn jeder hat Stärken, die wir sehen und fördern müssen!", sagte der Initiator des Literaturpreises und ehemalige ÖVP-Behindertensprecher Franz-Joseph Huainigg.
Neben der Vergabe der drei Hauptpreise im Wert von 3.000 Euro, die von einer Fachjury unter der Schirmherrschaft von Felix Mitterer ausgewählt wurden, wurden auch Texte zum Thema Frieden ausgezeichnet. Ebenso wurde ein einjähriges Schreibstipendium vergeben und auf einer Ehrenliste zehn weitere Texte anerkennend erwähnt. Alle Sieger- und prämierten Texte sind im Buch "Wenn Ideen spazieren" in der Ohrenschmaus-Edition der Buchschmiede erschienen. Für 15 Euro ist das Buch unter www.buchschmiede.at ab sofort bestellbar.
Quelle: kathpress