
Diözese Graz-Seckau wirbt für Bergmessen in der Steiermark
Die Diözese Graz-Seckau wirbt für Berggottesdienste in der Steiermark und listet Angebote dazu im Internet auf. "Bergspitzen sowie Kirchtürme sind ein Sinnbild für die Landschaft der Steiermark", heißt es dazu auf der Diözesanwebsite. Somit sei es kein Wunder, dass es jeden Sommer eine Vielzahl von Messen hoch oben am Gipfel gebe. Dabei lasse sich der ein oder andere Kirchenbesuch mit einem Wandertag verbinden, animieren die Verantwortlichen zur Verbindung von körperlicher und geistlicher Horizonterweiterung.
Der erste im Kalender der Diözese verzeichnete Gottesdienst ist jener am Pfingstmontag, 29. Mai, um 11 Uhr auf der Admonter Höhe, Schauplatz ist der Lindenhof im obersteirischen St. Gallen. Ebenfalls am Pfingstmontag wird um 11.30 Uhr eine Bergmesse beim Osser auf der Teichalm nördlich von Graz gefeiert. Weitere Termine im Juni sind eine Gipfelmesse am Korbachkogel, am Gipfel der Stolzalpe, beim Gipfelkreuz am Buchberg von Gams sowie am Buchkogel mit Blick auf Graz. Eine ständig aktualisierte Liste der steirischen Bergmessen sind im internet unter https://www.katholische-kirche-steiermark.at/portal/termine/sommerkirche/berggottesdienste abrufbar.
Quer durch ganz Österreich werden bis in den Hernst Gottesdienste auf Bergen gefeiert: Von Feldkirch bis Wien bieten die Diözesen Freiluftgottesdienste an, um die Natur spirituell erleben zu können.
Quelle: kathpress