Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Pfingsten
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Christophorus-Sonntag
    • Sommervollversammlung 2022
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Münchner Missbrauchsgutachten
    • Trauer um Bischof Fischer
    • Jahresrückblick 2021
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Humanitäres Bleiberecht
    • Fratelli tutti
    • 5 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • "Querida Amazonia"
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Amazonien-Synode
    • Schöpfungszeit
    • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    • Österreichisches Pilgerhospiz
    • Anti-Missbrauchsgipfel
    • Weltgebetstag für geistliche Berufe
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Weltgebetswoche für die Einheit
    • Tag des Judentums
    • Endlich Ferien!
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Enzyklika "Laudato si"
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Papst in Kanada
    • Ukraine-Besuch
    • PGR-Wahl 2022
    • Holocaust-Gedenken
    • Impfpflicht
    • Papst Franziskus ist 85
    • Papstreise Ungarn & Slowakei
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Bischofssynode
    • 500 Jahre Petrus Canisius
    • Heiliger Josef
    • Jahr der Familie - Amoris laetitia
    • Franziskus im Irak
    • Menschenhandel
    • Terror in Wien
    • Kirche und Corona
    • Trauer um Bischof Weber
    • 50 Jahre Ständiger Diakonat
    • Weltmissionssonntag 2021
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • 5 Jahre Franziskus
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Pfingsten
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Christophorus-Sonntag
      • Sommervollversammlung 2022
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Münchner Missbrauchsgutachten
      • Trauer um Bischof Fischer
      • Jahresrückblick 2021
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Humanitäres Bleiberecht
      • Fratelli tutti
      • 5 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • "Querida Amazonia"
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Amazonien-Synode
      • Schöpfungszeit
      • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
      • Österreichisches Pilgerhospiz
      • Anti-Missbrauchsgipfel
      • Weltgebetstag für geistliche Berufe
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Weltgebetswoche für die Einheit
      • Tag des Judentums
      • Endlich Ferien!
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Enzyklika "Laudato si"
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Papst in Kanada
      • Ukraine-Besuch
      • PGR-Wahl 2022
      • Holocaust-Gedenken
      • Impfpflicht
      • Papst Franziskus ist 85
      • Papstreise Ungarn & Slowakei
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Bischofssynode
      • 500 Jahre Petrus Canisius
      • Heiliger Josef
      • Jahr der Familie - Amoris laetitia
      • Franziskus im Irak
      • Menschenhandel
      • Terror in Wien
      • Kirche und Corona
      • Trauer um Bischof Weber
      • 50 Jahre Ständiger Diakonat
      • Weltmissionssonntag 2021
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • 5 Jahre Franziskus
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:

Papst Franziskus in Kanada


 

Papst Franziskus hat mit einer ausführlichen Vergebungsbitte an Indigene seinen mehrtägigen Kanadabesuch begonnen, den er im Vorfeld als "eine Bußreise" angekündigt hatte. "Ich bitte demütig um Vergebung für das Böse, das von so vielen Christen an den indigenen Bevölkerungen begangen wurde", sagte das katholische Kirchenoberhaupt am 25. Juli vor Überlebenden früherer "Residential Schools" auf dem Gelände einer der größten dieser Internatsschulen in Maskwacis/Alberta, in denen im 19. und 20. Jahrhundert indigene Kinder ihrer Kultur beraubt, misshandelt und auch missbraucht wurden. Vom Staat beauftragte Betreiber waren meist die Kirchen.

Die Begegnungen des Papstes mit Indigenen-Vertretern der First Nations, Metis und Inuits sowie ehemaligen Schülerinnen und Schülern aus Residential Schools stehen im Zentrum der Papstreise vom 24. bis 30. Juli.

Weitere Artikel zum Thema
Papst Franziskus trägt ein Warbonnet, einen traditionellen indigenen Kopfschmuck mit Federn, während der Begegnung mit den indigenen Gruppen First Nations, Metis und Inuit am 25. Juli 2022 in Maskwacis (Kanada).
30. Jul 2022
Papstreise

Papst: Residential Schools in Kanada waren "Völkermord"

Franziskus verurteilt auf Rückflug aus Kanada Auswirkungen des Internatssystems auf indigene Bevölkerung: "Es ist wahr, es war Völkermord" - Papst...
mehr lesen: Papst: Residential Schools in Kanada waren "Völkermord"
Papst Franziskus im Gegenlicht am 18. November 2019 im Vatikan.
29. Jul 2022
Papstreise

Schönborn: Papst-Vergebungsbitte zeigt auch auf heutiges Unrecht

Wiener Kardinal: "Starke Geste" von Franziskus bei Kanadas Indigenen soll auch Appell zur Aufmerksamkeit für die Gegenwart sein
mehr lesen: Schönborn: Papst-Vergebungsbitte zeigt auch auf heutiges Unrecht
29. Jul 2022
Papstreise

Papst bittet in Kanada um Vergebung für sexuellen Missbrauch

Franziskus in Ansprache vor Bischöfen, Priestern, Ordensleuten und anderen pastoralen Mitarbeitern in Quebec: "Schmerz und die Beschämung, die wir...
mehr lesen: Papst bittet in Kanada um Vergebung für sexuellen Missbrauch
29. Jul 2022
Papstreise

Papst an Katholiken in Kanada: Stellt euch der Kolonialgeschichte

Franziskus feierte Gottesdienst in Nationalheiligtum Sainte-Anne-de-Beaupre - Indigene fordern auf Transparent Widerruf von Aussagen früherer...
mehr lesen: Papst an Katholiken in Kanada: Stellt euch der Kolonialgeschichte
Papst Franziskus segnet in einer Kirche in Maskwacis (Kanada) ein rotes Banner mit Namen von Opfern der Residential Schools bei seinem Besuch am 25. Juli 2022.
28. Jul 2022
Papstreise

Vergebungsbitte des Papstes in Kanada stößt auf geteiltes Echo

Papst Franziskus erhält bei den indigenen Völkern Kanadas viel persönliche Anerkennung für seine "Buß-Reise" - Der katholischen Kirche als...
mehr lesen: Vergebungsbitte des Papstes in Kanada stößt auf geteiltes Echo
Papst Franziskus trägt ein Warbonnet, einen traditionellen indigenen Kopfschmuck mit Federn, während der Begegnung mit den indigenen Gruppen First Nations, Metis und Inuit am 25. Juli 2022 in Maskwacis (Kanada).
28. Jul 2022
Papstreise

Debatte um Feder-Kopfschmuck für Papst Franziskus in Kanada

Symbolisches Geschenk und auch die vom Papst ausgesprochene Vergebungsbitte lösen unter Indigenen unterschiedliche Reaktionen aus
mehr lesen: Debatte um Feder-Kopfschmuck für Papst Franziskus in Kanada
Papst und Indigenen-Vertreter in Quebec
28. Jul 2022
Papstreise

Papst beginnt in Quebec zweiten Teil seiner "Buß-Reise" in Kanada

Franziskus wiederholt in längerer Ansprache vor Indigenenvertretern, Politikern und Diplomaten seine Vergebungsbitte und warnt vor neuer...
mehr lesen: Papst beginnt in Quebec zweiten Teil seiner "Buß-Reise" in Kanada
27. Jul 2022
Papstreise

Papst Franziskus in Kanada: Nie wieder Gewalt und Ausgrenzung

Der katholische Älteste unter den "Elders" der indigenen Völker - Von Kathpress-Korrespondentin Severina Bartonitschek
mehr lesen: Papst Franziskus in Kanada: Nie wieder Gewalt und Ausgrenzung
Papst am Lac Sainte Anne
27. Jul 2022
Menschenrechte

Kanada: An indigenem Pilgerort erinnert Papst an Kolonialisierung

Andacht am Ufer des Lac Sainte Anne beschloss den zweiten vollen Tag der "Buß-Reise" des Kirchenoberhaupts - Am Mittwoch fliegt der Papst weiter in...
mehr lesen: Kanada: An indigenem Pilgerort erinnert Papst an Kolonialisierung
27. Jul 2022
Papstreise

Franziskus feiert in Kanada Messe mit 50.000 Gläubigen

Papst betont bei Gottesdienst in Stadion in Edmonton: "Unterdrücken wir niemals das Gewissen der anderen, fesseln wir niemals die Freiheit unseres...
mehr lesen: Franziskus feiert in Kanada Messe mit 50.000 Gläubigen
Papst Franziskus betet um das Ende der Corona-Pandemie am 27. März 2020 vor dem Petersdom im Vatikan.
26. Jul 2022
Kanada

Papst: "Die Kirche kniet nieder und bittet um Vergebung"

Wortlaut der Ansprache von Papst Franziskus an kanadische Indigene in Auszügen
mehr lesen: Papst: "Die Kirche kniet nieder und bittet um Vergebung"
Papst Franziskus segnet in einer Kirche in Maskwacis (Kanada) ein rotes Banner mit Namen von Opfern der Residential Schools bei seinem Besuch am 25. Juli 2022.
26. Jul 2022
Papstreise

Franziskus bei den Indigenen: Klare Worte, tiefe Gesten

Der Papst kam nach Kanada, weil er um Vergebung bitten will. Für das Leid, das auch die katholische Kirche indigenen Kindern, ihren Familien...
mehr lesen: Franziskus bei den Indigenen: Klare Worte, tiefe Gesten
Papst Franziskus trägt ein Warbonnet, einen traditionellen indigenen Kopfschmuck mit Federn, während der Begegnung mit den indigenen Gruppen First Nations, Metis und Inuit am 25. Juli 2022 in Maskwacis (Kanada).
26. Jul 2022
Kanada

Papst bittet Kanadas Indigene um Vergebung

Beginn der "Bußwallfahrt" in Kanada mit Eingeständnis des Beitrags der Kirche zur "kulturellen Zerstörung und erzwungener Assimilierung" durch...
mehr lesen: Papst bittet Kanadas Indigene um Vergebung
24. Jul 2022
Papstreise

Papst Franziskus in Kanada gelandet

Kirchenoberhaupt am Flughafen Edmonton von Kanadas Generalgouverneurin Simon, Premierminister Trudeau und Grand-Chief Arcand begrüßt - Papst...
mehr lesen: Papst Franziskus in Kanada gelandet
Papst Franziskus fährt winkend mit dem Papamobil auf den Petersplatz zum Gottesdienst anlässlich des zehnten katholischen Weltfamilientreffens am 25. Juni 2022 im Vatikan.
24. Jul 2022
Papstreise

Papst Franziskus nach Kanada aufgebrochen

Airbus der italienischen ITA hob Sonntagfrüh vom Flughafen Rom-Fiumicino aus Richtung Edmonton ab - Im Zentrum der sechstägigen Reise stehen...
mehr lesen: Papst Franziskus nach Kanada aufgebrochen

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter
  • Kontakt

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2022 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen