Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Pfingsten
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Sommervollversammlung 2023
    • Trauer um Weihbischof Krätzl
    • Frühjahresvollversammlung 2023
    • Papst im Kongo & Südsudan
    • RIP - Benedikt XVI.
    • Herbstvollversammlung 2022
    • Papst in Bahrain
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • Papst in Kasachstan
    • Welttag der Humanitären Hilfe
    • Christophorus-Sonntag
    • Sommervollversammlung 2022
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Münchner Missbrauchsgutachten
    • Trauer um Bischof Fischer
    • Jahresrückblick 2022
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Humanitäres Bleiberecht
    • Fratelli tutti
    • 5 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • "Querida Amazonia"
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Amazonien-Synode
    • Schöpfungszeit
    • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
    • Österreichisches Pilgerhospiz
    • Anti-Missbrauchsgipfel
    • Weltgebetstag für geistliche Berufe
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Tag des Judentums
    • Endlich Ferien!
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Enzyklika "Laudato si"
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Papst in der Mongolei
    • Weltjugendtag 2023
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • Papst operiert
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Hilfe für Erdbebenopfer
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ad-limina Besuch 2022
    • Queen Elizabeth II.
    • Papst in Kanada
    • Ukraine-Besuch
    • PGR-Wahl 2022
    • Holocaust-Gedenken
    • Impfpflicht
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Heiliger Josef
    • Jahr der Familie - Amoris laetitia
    • Franziskus im Irak
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Weltmissionssonntag 2022
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Was Kirche bringt
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Pfingsten
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Sommervollversammlung 2023
      • Trauer um Weihbischof Krätzl
      • Frühjahresvollversammlung 2023
      • Papst im Kongo & Südsudan
      • RIP - Benedikt XVI.
      • Herbstvollversammlung 2022
      • Papst in Bahrain
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • Papst in Kasachstan
      • Welttag der Humanitären Hilfe
      • Christophorus-Sonntag
      • Sommervollversammlung 2022
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Münchner Missbrauchsgutachten
      • Trauer um Bischof Fischer
      • Jahresrückblick 2022
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Humanitäres Bleiberecht
      • Fratelli tutti
      • 5 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • "Querida Amazonia"
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Amazonien-Synode
      • Schöpfungszeit
      • Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
      • Österreichisches Pilgerhospiz
      • Anti-Missbrauchsgipfel
      • Weltgebetstag für geistliche Berufe
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Tag des Judentums
      • Endlich Ferien!
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Enzyklika "Laudato si"
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Papst in der Mongolei
      • Weltjugendtag 2023
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • Papst operiert
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Hilfe für Erdbebenopfer
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ad-limina Besuch 2022
      • Queen Elizabeth II.
      • Papst in Kanada
      • Ukraine-Besuch
      • PGR-Wahl 2022
      • Holocaust-Gedenken
      • Impfpflicht
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Heiliger Josef
      • Jahr der Familie - Amoris laetitia
      • Franziskus im Irak
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Weltmissionssonntag 2022
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Eintreten
    • Home
    • Warum eintreten?
      • Anlässe
      • Artikel
    • Wie eintreten?
    • Erwachsenentaufe
    • Ansprechpersonen
    • FAQ
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:

Papst Franziskus in Kanada


 

Papst Franziskus hat mit einer ausführlichen Vergebungsbitte an Indigene seinen mehrtägigen Kanadabesuch begonnen, den er im Vorfeld als "eine Bußreise" angekündigt hatte. "Ich bitte demütig um Vergebung für das Böse, das von so vielen Christen an den indigenen Bevölkerungen begangen wurde", sagte das katholische Kirchenoberhaupt am 25. Juli vor Überlebenden früherer "Residential Schools" auf dem Gelände einer der größten dieser Internatsschulen in Maskwacis/Alberta, in denen im 19. und 20. Jahrhundert indigene Kinder ihrer Kultur beraubt, misshandelt und auch missbraucht wurden. Vom Staat beauftragte Betreiber waren meist die Kirchen.

Die Begegnungen des Papstes mit Indigenen-Vertretern der First Nations, Metis und Inuits sowie ehemaligen Schülerinnen und Schülern aus Residential Schools stehen im Zentrum der Papstreise vom 24. bis 30. Juli.

Weitere Artikel zum Thema
Teilnehmer schwenken die Flagge von China bei der Ankunft von Papst Franziskus zu einem Gottesdienst am 3. September 2023 in der Steppe-Arena in Ulan Bator (Mongolei).
04. Sep 2023
Social Media

Papst Franziskus twittert auf Chinesisch

Papst wiederholt Grußbotschaft, die er überraschend nach einem Gottesdienst am Sonntag in Ulan Bator formuliert hatte
mehr lesen: Papst Franziskus twittert auf Chinesisch
Papst Franziskus spricht am 3. September 2023 bei einer ökumenischen und interreligiösen Begegnung im Hun-Theater in Ulan Bator (Mongolei).
03. Sep 2023
Papstreise

Papst ruft in der Mongolei zu Frieden auf

Erster Papstbesuch in der Mongolei: Das buddhistisch geprägte Land sieht Franziskus auf einem guten Weg. Mit Russland und China hat es Großmächte...
mehr lesen: Papst ruft in der Mongolei zu Frieden auf
Gottesdienst mit Papst Franziskus am 3. September 2023 in der Steppe-Arena in Ulan Bator (Mongolei).
03. Sep 2023
Papst in der Mongolei

Mongoleis Katholiken rücken vom Rand in den Mittelpunkt

Der Papst besucht eine der kleinsten katholischen Gemeinschaften der Welt. Doch die langsam wachsende Kirche in der Mongolei könnte Vorbild für...
mehr lesen: Mongoleis Katholiken rücken vom Rand in den Mittelpunkt
Teilnehmer schwenken die Flagge von China bei der Ankunft von Papst Franziskus zu einem Gottesdienst am 3. September 2023 in der Steppe-Arena in Ulan Bator (Mongolei).
03. Sep 2023
Papstreise

Überraschend Papst-Botschaft an Chinesen

Außerprotokollarischer Gruß an das "edle chinesische Volk" mit Appell, "gute Christen und gute Staatsbürger" zu sein - Rund 100 chinesische...
mehr lesen: Überraschend Papst-Botschaft an Chinesen
Papst Franziskus spricht am 3. September 2023 bei einer ökumenischen und interreligiösen Begegnung im Hun-Theater in Ulan Bator (Mongolei).
03. Sep 2023
Papstreise

Papst in Mongolei: Religionen sollen gemeinsam für Harmonie eintreten

Franziskus bei Treffen mit Vetretern anderer Religionen: Dialog kein Widerspruch zur Verkündigung
mehr lesen: Papst in Mongolei: Religionen sollen gemeinsam für Harmonie eintreten
Schönborn: Papst setzt in Mongolei Zeichen für Hoffnung und Frieden
01. Sep 2023
Papst in der Mongolei

Schönborn: Papst setzt in Mongolei Zeichen für Hoffnung und Frieden

86-jähriges Kirchenoberhaupt am frühen Morgen europäischer Zeit in Ulan Bator gelandet, offizielle Begrüßungsfeier erst am Samstag
mehr lesen: Schönborn: Papst setzt in Mongolei Zeichen für Hoffnung und Frieden
30. Apr 2023
Papstbesuch

Franziskus in Ungarn: Lob und Tadel für Viktor Orban

Viele würdigende Worte, aber auch leise Kritik am politischen Kurs Ungarns, Friedensappelle zur Ukraine, Visionen von einem neuen Europa und...
mehr lesen: Franziskus in Ungarn: Lob und Tadel für Viktor Orban
30. Apr 2023
Kirche & Gesellschaft

Ungarn: Bischof Glettler begrüßt Papst-Appell für offene Türen

Innsbrucker Bischof nahm am Papstgottesdienst auf dem Kossuth-Lajos-Platz vor dem Parlament in Budapest teil
mehr lesen: Ungarn: Bischof Glettler begrüßt Papst-Appell für offene Türen
30. Apr 2023
Papstreise

Papst feiert Messe in Budapest und appelliert für "offene Türen"

50.000 Menschen bei Sonntagsgottesdienst auf dem Kossuth-Lajos-Platz vor dem Parlament - Gebet für Ungarn, die Ukraine und ganz Europa
mehr lesen: Papst feiert Messe in Budapest und appelliert für "offene Türen"
29. Apr 2023
Kirche

Landau: Papstbotschaft in Ungarn ist Ermutigung für Caritas

Caritaspräsident nimmt gegenüber Kathpress Bezug auf Begegnung des Papstes mit Flüchtlingen und Bedürftigen in Ungarn: "Der Platz der Kirche ist an...
mehr lesen: Landau: Papstbotschaft in Ungarn ist Ermutigung für Caritas
29. Apr 2023
Papstreise

Papst trifft Bedürftige und Flüchtlinge

Franziskus ruft bei Begegnung in Elisabethkirche zu einer Kirche auf, die die Sprache der Nächstenliebe fließend spricht
mehr lesen: Papst trifft Bedürftige und Flüchtlinge
29. Apr 2023
Ungarnreise

Budapest: Papst besucht Heim für Kinder mit Behinderungen

Auftakt zum zweiten Tag des Ungarn-Besuchs - Im Batthyany-Strattmann-Blindeninstitut werden rund 70 Kinder und Jugendliche mit körperlichen oder...
mehr lesen: Budapest: Papst besucht Heim für Kinder mit Behinderungen
28. Apr 2023
Papstreise

Papst hält in Ungarn Grundsatzrede zur Zukunft Europas

Franziskus tritt in Budapest gegen National-Populismus und gegen Gleichmacherei in der EU auf - Zur ungarischen Politik gab es vom Papst Lob und...
mehr lesen: Papst hält in Ungarn Grundsatzrede zur Zukunft Europas
27. Apr 2023
Papstbesuch

Bischof Veres: Kirche auch in Ungarn in radikalem Wandel

Bischofskonferenz-Vorsitzender vor Papstbesuch: Starke Säkularisierung im Land, aber gleichzeitig auch erfolgreiche missionarische Tätigkeit durch...
mehr lesen: Bischof Veres: Kirche auch in Ungarn in radikalem Wandel
27. Apr 2023
Papstbesuch

Religionsforscher Máté-Tóth: Säkularisierung auch in Ungarn

Theologe und Religionswissenschaftler: "Kirchen sind noch auf der Suche nach neuen Wegen der Glaubensweitergabe"
mehr lesen: Religionsforscher Máté-Tóth: Säkularisierung auch in Ungarn

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2023 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen