
Wien bekommt "PeaceBell" als Zeichen für Frieden und Gemeinschaft
In Wien-Brigittenau soll bald eine aus Waffen und Kriegsschrott geschmiedete "PeaceBell" als Zeichen für Frieden, Zusammenhalt und Gemeinschaft läuten. Die Plattform "Social City Wien" holt das vom irisch-amerikanischen Popmusiker Michael Patrick Kelly initiierte Kunstprojekt nach Wien und will dafür die nach Mainz zweite "PeaceBell" gießen lassen. Die Friedensglocke soll künftig unter anderem in einer Dauerausstellung für Besucher zugänglich sein. Mithilfe einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne, unterstützt von den PeaceBell-Botschaftern Dompfarrer Toni Faber und Miss Vienna, Beatrice Körmer, ist es nun gelungen, die erforderlichen Mittel für die PeaceBell Wien aufzustellen, hieß es in einer Aussendung am Donnerstag.
"In Kriegszeiten wurden Glocken eingeschmolzen, um daraus Waffen herzustellen. Daher ist es wichtig, in Friedenszeiten die starke Symbolkraft von Glocken zu sehen", betonte Dompfarrer Faber zu dem "wunderbaren Kunstprojekt", das er gerne unterstütze. "So wie Kunst den Geist erhebt, so soll auch der Klang der Friedensglocke den Geist und auch das Herz der Menschen erheben", wünschte sich Dompfarrer Toni Faber über die Bedeutung der Glocke. Seine Co-Botschafterin Beatrice Körmer ist vom Projekt begeistert: "Ich finde es besonders in Krisenzeiten sehr wichtig, dass die Menschen zusammenhalten ganz unabhängig von Nation, Religion oder Generation."
Die Friedensglocke soll davor warnen, die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen, darauf aufmerksam machen, warum Frieden mehr bedeutet als die bloße Abwesenheit von Waffen und die Bedeutung einer Abkehr von Radikalismus und polarisierenden Tendenzen in der Gesellschaft deutlich machen, erklärte der gläubige Popstar Michael Patrick Kelly, der von 2004 bis 2010 in Klostergemeinschaften lebte. Die PeaceBell sei nicht nur ein Musikinstrument oder kirchliches Objekt, "sie ist ein universelles Instrument des Friedens, das Menschen mit verschiedenstem politischen, religiösen und kulturellen Background zusammenhalten soll", so der Musiker.
Mit der Herstellung der Glocke wurde eine deutsche Gießerei betraut. Geplant ist, dass die PeaceBell für Wien bis Ende des Jahres fertiggestellt wird. Im ersten Halbjahr 2021 soll es - vorbehaltlich der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie - ein großes Einweihungsevent geben, an dem auch Kelly teilnehmen will. Bürgermeister Michael Ludwig möchte Wien zur ersten Friedensstadt weltweit machen. Die PeaceBell sei der erste große internationale Beitrag für dieses Vorhaben. (Infos: http://peacebell.wien/)
Quelle: kathpress