
"Aktion Leben" will Männer in ihrer Vaterrolle bestärken
Männer in der Rolle als Väter bestärken - und zwar auch dann, wenn sich ein Kind unerwartet ansagt - will die "Aktion Leben". Die soeben erschienene Broschüre "Kinder brauchen Väter" ermutigt dazu, "den Kinderwunsch in den fruchtbaren Jahren von Frauen und Männern zu verwirklichen" und verdeutlicht den Männern, "wie wichtig sie als Väter sind und was sie dadurch gewinnen können", erklärte die Generalsekretärin des überkonfessionellen Vereins, Martina Kronthaler, in einer Aussendung vom Dienstag.
Das leidenschaftliche Plädoyer für Vaterschaft kommt nicht von ungefähr, habe sich doch die Einstellung von Männern in den jüngsten Jahren gravierend verändert, sagte Kronthaler. Viele Männer wollten heute "mehr für ihre Kinder da sein". Zugleich stünden der aktiven Vaterschaft aber auch viele Hindernisse entgegen. Wichtig seien daher "mehr politische Unterstützung für die Beteiligung der Väter, ein höheres Bewusstsein für die positiven Auswirkungen einer aktiven Vaterschaft und die Information, dass es bei Schwierigkeiten Hilfe gibt", so die Generalsekretärin.
Erst vor zwei Wochen hatte auch der Katholische Familienverband Österreichs für mehr Väterbeteiligung geworben. Viele Väter würden gerne eine aktivere Rolle in der Familie einnehmen, zeigte der Verband anhand einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Integral. Wegen strukturellen oder finanziellen Hindernissen würden Papamonat, Karenz oder Elternteilzeit oft nicht genützt, und nur 31 Prozent der befragten Väter nähmen bei Krankheit eines Kindes eine Pflegefreistellung in Anspruch.
In der neuen "Aktion Leben"-Broschüre finden sich sieben persönliche "Vater-Geschichten" und drei Fachbeiträge. Gastbeiträge stammen von der Leiterin des internationalen Väterforschungsprojektes, Lieselotte Ahnert, vom Männer- und Geschlechterforscher Erich Lehner sowie von der Psychologin und Elternberaterin Petra Preiss. Aufgezeigt wird auch, wie Männer von Schwangerenberatung bei der "Aktion Leben" profitieren können und welche Angebote der Verein für Männer sonst noch hat.
Werdende Väter seien für die "Aktion Leben"-Beratung eine wichtige Zielgruppe, unterstrich Kronthaler. Das Angebot für Männer ist bei Voranmeldung kostenlos und umfasst unter anderem Schwangerenberatung inklusive Krisen- und Konfliktberatung, Paar-Beratung sowie auch Väter-Coaching. Der Verein hilft zudem bei finanziellen Problemen und will speziell auch jene Männer unterstützen, "die das Vater-Werden generell verunsichert oder die mit ihren Partnerinnen Kompromisse aushandeln wollen". Dass immer mehr Männer dieses Angebot nützten, halte sie für einen "großen Fortschritt", sagte Kronthaler.
(Die Broschüre "Kinder brauchen Väter" kostet 4,50 Euro und ist im "Aktion Leben"-Onlineshop unter www.aktionleben.at oder unter der Telefonnummer 01/512 52 21 bestellbar)
Quelle: kathpress